Oh, das Haunted Mansion zu Halloween. Das gab es 2002 auch schon, damals hab ich während der Fahrt gefilmt. Ob ich das Video wohl wieder finde?
Reisebericht Südwesten 2015 - God bless the USA
-
-
Haunted Mansion kommt auch gut, wenn man erst kurz vor Parkschließung fährt...
-
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie viel Glück wir im Magic Kingdom in Florida hatten. Wir mussten eigentlich nur bei einer Achterbahn wirklich lange anstehen. Space Mountain zum beispiel gab es überhaupt keine Schlangen.
Am besten hat mir in Orlando Splash Mountain und Big Thunder Mountain gefallen. Haunted Mansion fanden wir so naja und am schlimmsten fanden wir Pirates of the Caribean.simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
Hm. Interessant, was man im Disneyland alles machen kann.
Als wir (meine beiden Brüder und ich) damals da waren, waren wir irgendwie fast ein wenig enttäuscht. Bis auf 2-3 Ausnahmen schien irgendwie nichts dabei zu sein, was für uns wirklich attraktiv gewesen wäre. Und der Park wirkte auch viel kleiner, als wir ihn erwartet hatten.
Zugegeben, wir sind nicht wirklich Freizeitparkexperten, aber irgendwie hatten wir trotzdem etwas mehr erwartet.
Letztlich taten wir es eben damit ab, dass Disneyland vermutlich doch eher etwas für Kinder.
Einen schönen Tag hatten wir aber trotzdem, auch wenn wir von dem Park etwas mehr erwartet hatten. -
Kommen wir zu meinem persönlichen Highlight des Tages, so wie es auch vor zwei Jahren schon eines der absoluten Highlights war. Sobald wir Disney's California Adventure wieder erreichen bringen mich meine Füße langsam aber sicher um. Wir haben noch etwas Zeit vor der Show und Dominik möchte noch ein bisschen durch die Souveniershops gehen und draußen sind keine Bänke mehr frei, denn auch der Park hat sich jetzt gut gefüllt. Was soll's, dann setze ich mich halt einfach auf den Boden und warte, ist mir jetzt auch egal. Meine Füße freuen sich jedenfalls sehr darüber.
Natürlich habe ich inzwischen auch ganz schön Hunger und lasse mich dazu hinreißen, so ein gigantisches Truthahnbein auf der Hand zu kaufen, das ich nicht einmal halb aufesse. Ist das viel!Dominik freut sich, der darf auf dem Weg zum Paradise Pier meine Reste vernichten. Wir nehmen unsere Plätze relativ weit vorne (Dank der Fastpässe) ein und warten noch kurz. Die Zeit wird vom Park ganz witzig überbrückt. Man kann sich mit dem WLAN verbinden und an einem Spiel teilnehmen. Dabei muss man sich die Reihenfolge des Farbenspiels auf dem Riesenrad merken und korrekt wiedergeben. Der Gewinner darf die Farben des Riesenrads für eine Minute kontrollieren. Super tolle Idee
Dieses Jahr ist die Show etwas anders als vor zwei Jahren, denn dieses mal handelt es sich um die 60 Jahre Jubiläumsshow, die uns leider nicht GANZ so 100% gut gefällt wie die davor. Das liegt daran, dass mehr von der Geschichte Disneys gezeigt wird und nicht mehr so viele Lieder aus den Klassikern. Trotzdem wird natürlich reichlich gesungen, anders kann man sich das bei Disney ja auch nicht vorstellen. Außerdem werden einige Attraktionen aus dem Park einbezogen, zum Beispiel die Musik und die verrückte Optik von It's a small World und Space Mountain. Trotz der besseren Version vor zwei Jahren bekommt die Show von mir 12/10 Punkten, etwas besseres habe ich nie gesehen und ich habe inzwischen in der Richtung einiges gesehen. Jetzt kommt eine unfassbare Bilderflut von der wunderschönen Show World of Color. Dazu gibt es nicht viel zu sagen. außer viel Spaß!
-
-
Sensationell!! Ich fand die Shows und Abendparaden auch immer toll. Mein Highlight war die Main Street Electrical Parade, die damals auch im DCA gezeigt wurde. Und natürlich Fantasmic! Das gibt´s nicht mehr, oder?
-
Die Parade weiß ich gar nicht, aber Fantasmic gibt es noch... Und zwar jetzt direkt im Anschluss
-
Nee, die MSEP gibt´s leider nicht mehr, schnüfff.
Dann mal her mit den Fantasmic Fotos!! -
Da musst du dich wohl bis Montag oder Dienstag gedulden, ich hab meine Bilder grad nicht bei mir. Dominik hat Geburtstag, bin also nicht zuhause
-
Na gut! Und HAPPY BIRTHDAY für Dominik!
Bekommt er einen Tankgutschein?
-
Der war gemein
Nee, ich habe ihm ein Fotobuch mit knapp 100 Seiten vom Urlaub gemacht. Guckt man doch öfter an als wenn die Bilder nur auf dem PC wären
-
lunchen schrieb:
Der war gemein
Nee, ich habe ihm ein Fotobuch mit knapp 100 Seiten vom Urlaub gemacht. Guckt man doch öfter an als wenn die Bilder nur auf dem PC wären
Will ich auch mal noch in Angriff nehmen und schauen ob ich den Reisebericht mit einfließen lassen kann. -
Ja, sehr schön. Ich habe auch jedes Mal ein Fotobuch erstellt. Man nimmt es doch häufiger mal zur Hand als die Bilder auf dem PC. Irgendwie ist es immer noch ein extra schönes Andenken.
-
Das Buch kam gut an
Ich denke auch, das man da öfter reinguckt als am PC... Ich will von jedem meiner Urlaube irgendwann eins haben, hab auch schon einige gemacht, leider immer nur für andere und ich habe noch immer keins -
Sobald der letzte Ton von World of Color verklingt laufen wir schnell los um nicht im totalen Stau zu stehen, denn die Aufbruchstimmung hier sollte man nicht unterschätzen. Es gelingt uns relativ weit vorne zu landen und wir joggen im Zickzack um die Menschenmassen herum, so schnell es geht in den anderen Park. Raus aus Calfornia Adventure kommen wir schnell, rein in den Disneyland Park dauert schon was länger, denn jeder Gast wird bei jedem Betreten der Parks wie am Flughafen kontrolliert.
Schnell versuchen wir in's Adventureland zum See zu kommen, aber es staut sich natürlich schon gewaltig. Wir schaffen es jedoch vor Beginn der Show, aber natürlich haben wir hier lange nicht so gute Plätze wie bei World of Color. Aber egal, besser so als gar nicht sehen und hey... Wir haben es innerhalb von 30 Minuten quer durch beide Parks geschafft, trotz Menschenmassen. Wir stehen keine Minute auf unseren Plätzen, da beginnt die Show auch schon.
Bei Fantasmic geht es um Fantasie und Träume und wie beides außer Kontrolle geraten kann. Mickey begibt sich in eine imaginäre Welt, die zunächst Disneytypisch magisch und harmonisch ist. Das Schiff besitzt Disney übrigens ausschließlich für Fantasmic und sonst keinem Zweck. Das sagt ja eigentlich schon alles.
Die Stimmung schlägt allerdings schnell um als Mickey die Kontrolle über seine eigene Fantasie verliert und böse Wesen ebendiese übernehmen.
-
Highlight des Bösen ist ein gigantischer Drache, der ziemlich viel Feuer speit und ziemlich furchterregend aussieht, besonders für Kinder. Auch hier bei dieser Show, eine ganz tolle Atmosphäre und ganz großes Kino, wie man es bei Disney eben gewohnt ist. Halbe Sachen gibt es hier nicht.
Natürlich ist Mickey's Willen, unterstützt von den Gästen, stärker und der Drache geht spektakulär zu Boden.
Sobald das Böse besiegt ist kommt der große Mississippi Dampfer um die Ecke und präsentiert den begeisterten Zuschauern glückliche, winkende Disney Charaktere.
Natürlich gibt es am Ende ein großes Feuerwerk, die Gefahr ist vorüber!
Mein Fazit: Fantasmic ist eine ganz, ganz grandiose Show, die man in der Form und Professionalität in keinem anderen Park finden wird. Wir sind schwer begeistert davon, trotzdem muss ich sagen, das World of Color für mich der Favorit bleibt und wenn ich mich entscheide müsste, dann würde ich mich gegen Fantasmic entscheiden. Denke ich. Aber zum Glück mussten wir uns heute nicht entscheiden, also kann ich guten Gewissens sagen, das ich beide Shows nicht missen möchte.
Danach stelle ich mich ENDLICH für diesen bescheuerten Dole Whip an, ist ja die letzte Chance und so voll ist es grad auch nicht. Mein Gott ist das lecker!
Erinnert ihr euch? Wir haben noch einen Fastpass für Space Mountain und unser Zeitslot läuft jetzt, also nichts wie hin.
Space Mountain ist im September und Oktober in einer ganz speziellen Halloween Version. Die normale kenne ich dadurch gar nicht, aber das stört mich nicht, denn die Variante ist einfach nur absolut genial. Ich will nichts spoilern, aber wenn ihr zu der Zeit im Park seid: Fahren! Noch mehr als normalerweise schon!
Byebye Disney, es war wieder ein unglaublicher Tag und wir kommen wieder!
Um 00:30 Uhr erreichen wir mit der Tram das Auto und sind um 1 Uhr im Hotel. WAS EIN TAG! Meine Füße wollten noch nie so sehr in's Bett wie heute! -
World of Color kenne ich leider nicht, d.h. es wird bald auch mal wieder Zeit für einen Besuch im Disneyland in Anaheim, seufz. Fantasmic kenne ich seit 1999 und finde es grandios. Die Musik ist unglaublich toll.
-
What the past would look like if the future had happened sooner!
Heute schlafen wir mal bis 8 Uhr, wir waren ja auch extrem spät im Bett. So gesehen ist es jetzt natürlich immer noch extrem früh und wir sind immernoch müde. Aber egal, Magic Mountain ruft!
Um kurz vor 9 fahren wir noch zu Walgreens in der Nähe (Bei dem haben wir am ersten Tag unseren allerersten Einkauf gemacht) und bringen die Einkäufe zurück in's Hotel. Auf dem Parkplatz entdecke ich eine riesen Beule an unserem Auto und sage so nebenbei zu Dominik "Och guck mal, der hat anscheinend schon einiges mitgemacht, hab ich gestern gar nicht gesehen"... Dominik guckt.... und bekommt einen mittelschweren Anfall. Die war nämlich am Tag vorher wirklich noch nicht da wie unsere Bilder vom Vortag belegen. Da ist uns wohl über Nacht auf dem Hotelparkplatz jemand reingeknallt
Ich gehe zu dem Hotelinhaber und frage ob er Überwachungskameras hat... Ohne jetzt arrogant klingen zu wollen, aber ich befürchte mein Englisch ist leider wesentlich besser als seins, er versteht nämlich überhaupt nicht was ich von ihm will. Er guckt sich den Schaden an und versichert mir mehrfach, dass er in der folgenden Nacht ein Auge auf unser Auto werfen wird... Ja... Toll... Naja, egal, ist ja eh komplett versichert, die Laune ist dennoch erst einmal im Eimer. Das ist übrigens unser Motel:
Wir packen unser Wasser und unsere Cookies ein und fahren über die Interstate zu Magic Mountain. Wir erreichen den Park nach einer knappen Stunde noch vor Parköffnung, trotzdem ist der Parkplatz schon brechend voll und wir müssen am Ar*ch der Welt parken. Die Kühlbox mit den kalten Getränken lassen wir im Auto, darüber werden wir uns heute Abend sehr freuen, es wird schon wieder ein schwüler Tag jenseits der 30°C.
Ein paar erste Eindrücke von Scream und Twisted Colossus vom Parkplatz aus während den morgendlichen Testfahrten.
Mit dem Shuttle fahren wir vom Parkplatz zum Eingang, wo wir erstmal gefilzt werden, ähnlich wie am Flughafen. Die Wasserflaschen dürfen mit rein, aber die Cookies müssen wir entsorgen. Damit habe ich zwar schon gerechnet, trotzdem bin ich über sowas immer wieder sauer.
Schon am Eingang stellen wir fest, dass es ein extrem voller Tag wird, kein Wunder, ist ja auch Samstag. Zum Glück haben wir den Fast Pass Platinum bereits im Internet gekauft und müssen den nur noch an einer Bude abholen. Das muss jetzt aber erstmal warten, wir gucken, dass wir auf schnellstem Weg zu X² kommen. Diese absolut gestörte Bahn war 2013 geschlossen aufgrund eines Kabelrisses im Lift und wir konnten leider nicht fahren. Außerdem ist X nicht im Fastpass enthalten, also wollen wir das schnell hinter uns bringen, bevor der Ansturm zu gigantisch wird. Wir sind direkt nach Öffnung losgelaufen, die Wartezeit beträgt dennoch schon 30 Minuten. Da müssen wir jetzt durch, besser wird das heute nicht mehr!
X² ist einer von weltweit sehr wenigen 4D-Coastern, das bedeutet, dass sich die Sitze während der Fahrt überschlagen. X kommt auf der gesamten Strecke völlig ohne Kurven aus.
Blöde Frage!
X ist so ungefähr das krankeste, was ich je an Coastern gefahren bin. Man kommt zurück in die Station und muss erst einmal sortieren, was da gerade mit einem passiert ist. Das Ganze ist extremst anstrengend und unangenehm (Mehrere Runden am Stück würden selbst wir hier nicht durchhalten), aber trotzdem... WAS EIN TEIL UND WAS EIN SPAß! Bestimmt seeeehr gesund für den Körper, besonders das letzte Element kloppt einem fast das Gehirn aus dem Kopf! Yeeehaa!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von lunchen ()
-
Danach gehen wir, tatsächlich etwas wackelig, zurück zum Eingang und sammeln unseren Fastpass ein. Der besteht aus einem Armband und einer Art Tamagotchi, auf dem man die nächste Bahn reservieren kann und den man Abends wieder unversehrt abgeben muss. Von hier an bewegen wir uns erst einmal in die andere Richtung und gehen den Rundweg von Anfang an.
Als erster Coaster begegnet uns der Hyper Coaster Goliath, das erste Opfer unseres Fastpasses. Mit der Ultimate Version spart man laut Flyer 90% der aktuellen Wartezeit, in Wirklichkeit kommt man eigentlich immer sofort dran. Wir reservieren Goliath also in dem Gerät und keine zwei Sekunden später piept es und die Nachticht, dass wir rein dürfen, ploppt auf. Weiterhin dürfen wir mit dem Armband eine zweite Runde sitzen bleiben, was natürlich immer wieder für Ärger in den Stationen sorgt... Regt mich auch immer auf, wenn ich so ein Ding nicht habe... Wenn ich es habe, finde ich es witzig. Blöde DoppelmoralBesonders bei dem schwülen Wetter haut auch Goliath ganz gut rein, in der Helix gehen mir immer kurz die Lichter aus!
Danach brauchen wir erst einmal eine Pause (Jetzt schon?!), das schwüle Wetter macht uns echt fertig. Direkt neben Goliath gibt es ein Imbiss, der auch dieses Ananas Zeug anbietet, hier heißt es allerdings nicht Dole Whip, sondern Ananas Float. Schmeckt auch nicht 100% so gut wie gestern, aber ist trotzdem super lecker und vor allem sehr erfrischend.
Direkt daneben steht der Floorless Coaster (Zug ohne Boden) Scream und wir drehen direkt unsere (auch hier erlaubten) zwei Runden. In europäischen Parks wäre die Bahn ein Highlight und man würde sie den ganzen Tag fahren, hier geht sie unter als eine von vielen.
Beim letzten mal (ohne Fast Pass) waren wir so in Zeitnot, dass wir den Freefall leider nicht geschafft haben, das muss jetzt nachgeholt werden. Der Lex Luthor Drop of Doom befindet sich am Turm von Superman und ist aktuell noch der zweithöchste Freefall weltweit, 2014 geschlagen von einem anderen Park der Six Flags Kette (Wen es interessiert: Der höchste befindet sich am Tophat der Welthöchsten Achterbahn Kingda Ka im Six Flags Great Adventure).
Das Teil ist wirklich abartig hoch und vor allem wackelt es auch ganz hervorragend, wenn zeitgleich mit der aufwärtsfahrt ein Zug den Superman Turm hochgeschossen wird.
Wir wollen jetzt zu der diesjährigen Neuheit, Twisted Colossus. Die Bahn ist für die Allgemeinheit allerdings grad gesperrt, weil das größte Achterbahnforum der USA, Themepark Review, heute ein großes Treffen hat und die Schönheit für eine Stunde reserviert hat. Hätten wir das mal eher gesehen, dann hätten wir uns für das Treffen angemeldet und könnten jetzt eine Stunde am Stück mitfahren... Sehr ärgerlich!
Dann erst einmal weiter...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Ähnliche Themen