Reisebericht Südwesten 2015 - God bless the USA

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi, erstens verstehe ich die Beschreibung der Straße nicht und warum man dafür Ärger in Foren bekommen soll. Zweitens, in den USA hat jedes kleine Nest ein eigenes Postamt, immer wenn die US-Flagge vor dem Gebäude hängt, hat es geöffnet und der Briefkasten davor hat 24 Stunden geöffnet. Und drittens geht es mir mit den Postkarten ähnlich, wie auch Millionen von Touristen auf der Welt. Birdy
      usainformationen.org
    • Von meinem 2. Lieblingsbereich kommen wir jetzt zu der Nummer eins, dem Cars Land. Momentan ist dieser Bereich noch der Neuste im Park und auch der Aufwendigste und Schönste. In liebevoller Detailreiche ist hier Radiator Springs entstanden, ein Ort der von Seligman inspiriert ist. Tatsächlich kann man hier einige Ähnlichkeiten erkennen. Schon ohne Attraktion wäre das Ganze einfach genial!







      Aber natürlich gibt es eine Attraktion! Keine geringere als "Radiator Springs Racers". Der Aufwand, der für die Gestaltung dieser Attraktion betrieben wurde ist der absolute Wahnsinn. Sowas in diesem Ausmaß habe ich bisher in noch keinem Freizeitpark gesehen und bin auch dieses mal wieder hin und weg. Man steigt zunächst in eines der Rennwagen und gurkt daraufhin durch die wunderschöne Sandstein Welt des Südwestens. Danach kommt ein sagenhaft toller Indoor Part, in dem man das belebte Radiator Springs bei Nacht durchfährt, nur um im Anschluss zu einem Rennen herausgefordert zu werden, bei dem man wieder nach draußen geschossen wird (Klingt heftig, ist aber sehr familienfreundlich und nicht besonders schnell). Immer wieder ein Erlebnis mit mindestens 12/10 Punkten.
      Übrigens gibt es hier eine Single Rider Line. Leute, stellt euch da an und nicht in der richtigen Schlange!!! Man fährt dann zwar nicht unbedingt zusammen, wartet aber eigentlich nie länger als 10 Minuten, auch wenn die normale Schlange über zwei Stunden hinaus geht! Die zwei Stunden ist die Bahn zwar wert, aber ihr wollt auch noch was andere vom Park sehen, oder?





      Durch den kleinen große Krabbeln Bereich (Viele Attraktionen für Kinder)...



      ... geht es zum Hollywood Tower of Terror. Mir fällt immer wieder auf, dass ich dieser Attraktion hier kaum eine Bedeutung beimesse, dabei wird ihr das überhaupt nicht gerecht. Der Tower of Terror ist absolut großartig und genial. Ich glaube das liegt daran, dass die Version in Paris absolut baugleich ist und der Fokus hier mehr auf den einzigartigen Sachen liegt... Aber trotzdem gehört er eigentlich zu den absoluten Top Geräten hier!

    • Nach einer Runde Monster AG Darkride (Alleinstehend auch sehr gut, kann aber mit dem Rest hier nicht mithalten), von der es keine Fotos gibt, bekommen wir langsam echt Hunger, denn wir haben ja nicht gefrühstückt. Wir sehen uns etwas in der näheren Umgebung um, aber leider haben die Fressbuden alle noch geschlossen. Ja... Wir haben noch knapp vor 10 Uhr morgens, wir kommen glücklicherweise echt gut durch.





      HUNGER (Jaja und Augenringe... Ich weiß!)



      In der Nähe des Parkeingangs befindet sich ein inzwischen geöffneter Burgerbräter. Ich bestelle gutgläubig einen Chili Burger und bekomme DAS! Naja gut... Immer mal wieder was Neues :D Schmeckt aber gar nicht mal so schlecht wenn man sich dran gewöhnt hat! Vor allem um 10:30, aber wir sind ja im Urlaub.



      Danach fahren wir eine Runde mit dem benachbarten Soarin' over California, ein toller Simulator in dem man über bekannte Orte in Kalifornien hinweg fliegt.



      Zum Abschluss an diesem Vormittag gehen wir zurück zu unserer Ausgangsposition, dem Grizzly River Run. Die Sonne das schöne Fleckchen Erde inzwischen auf über 35°C aufgeheizt und wir können eine Abkühlung gut gebrauchen... Und die bekommen wir! Eine wirklich schöne (Und nasse) Rafting Anlage.



      Um kurz vor 12 Uhr verlassen wir California Adventure vorerst und begeben uns zum Disneyland Park.
    • Birdy schrieb:

      Hi, erstens verstehe ich die Beschreibung der Straße nicht und warum man dafür Ärger in Foren bekommen soll.

      Was verstehst du an der Beschreibung nicht? Warum man Ärger bekommt verstehe ich auch nicht, ist aber so. Ich bin noch woanders angemeldet und wenn man den Leuten im Tourplanungs Forum nicht dazu rät mindestens 3 Übernachtungen auf der Strecke einzulegen, dann wird man schonmal ziemlich schnell angepöbelt... Da sind so 3,4 Leute die es als völlig unverantwortungslos ansehen nicht alle 2 Meter anzuhalten und 4 Tage für die Strecke zu brauchen.
    • lunchen schrieb:

      Da sind so 3,4 Leute die es als völlig unverantwortungslos ansehen nicht alle 2 Meter anzuhalten und 4 Tage für die Strecke zu brauchen.


      Das sind bestimmt Radfahrer oder Stockenten :walking: die brauchen dann eben etwas länger.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Bernd ()

    • Das blaue Forum ist eh Sch****. Sorry, dass ich das jetzt sagen muss aber so empfinde ich es. Vor ein paar Jahren war das ganz ok aber dann kamen die ganzen Kaffeeklatsch Tanten dazu, die bei jedem Reisebericht immer alles zitieren und dann "schön" drunter schreiben. Außerdem sind da komische Leute unterwegs, die nach drei Monaten schon über 10 000 Beiträge haben... Als dann auch noch der Link zum eigenen Blog in der Signatur verboten wurde und das mit Optik begründet wurde (obwohl es nur um die Kohle ging beim kommerziellen Forum) haben sich dann sehr viele vernünftige Leute verabschiedet.

      Hier ist das alles DEUTLICH besser!

      Sorry, war jetzt :offtopic: aber musste mal raus.
    • Bosley schrieb:

      Das blaue Forum ist eh Sch****. Sorry, dass ich das jetzt sagen muss aber so empfinde ich es. Vor ein paar Jahren war das ganz ok aber dann kamen die ganzen Kaffeeklatsch Tanten dazu, die bei jedem Reisebericht immer alles zitieren und dann "schön" drunter schreiben.
      Och, das man so viele Kommentare bei Berichten bekommt finde ich eigentlich sehr schön. Das ist der Hauptggründe wieso ich da so aktiv bin :D Aber da geht schon einiges schief, das ist richtig.
    • Das mit dem PCH kann ja jeder halten wie er/sie will. Ich lege auch lieber zwei Stopps ein und lasse mir 3 Tage Zeit bis LA. Da gibt's soviel zu sehen und zu erleben. Ich könnte mir auch ne ganze Woche auf'm PCH vorstellen.

      Kann aber auch den Reiz verstehen in einem durchzufahren. Vor allem wenn man andere Prioritäten hat. Ich brauch dafür z.B. keinerlei Zeit für Freizeitparks.

      Anderen seine Sichtweise aufzuzwingen hat so was Missionarisches. Kann ich mittlerweile gar nicht mehr leiden. Man kann ja Anregungen geben. Was derjenige dann daraus macht ist wieder ne andere Sache...

      Mit unserem Forum hier muss ich Simon Recht geben. Finde den Ton und die Art und Weise auch sehr angenehm :super:
    • Hi, das ist auch meine Meinung. Dieses Forum lässt alle Freiheiten zu und es ist mit Abstand das beste von allen die ich kenne. Dass mir persönlich einige Reiseberichte zu ausführlich und zu langatmig sind, betrifft einzig und allein mich.
      Fiktives Beispiel: "nach langem Überlegen habe ich mich dann doch entschlossen, die blaue Jeans anzuziehen und nicht die grüne" usw. usw. Das mag für Leser und Leserinnen, die sich privat gut kennen, recht interessant sein. Für die Allgemeinheit wären Infos über Preise und Beschaffenheit von Lokalitäten sicher wichtiger. Birdy
      usainformationen.org
    • Jetzt muss ich auch kurz meinen Senf dazu geben, auch wenns leicht :offtopic: ist . Aber das darf man ja hier :kichern: .

      Eine meiner Theorien, warum unser Forum so viel Glück mit seinen Usern hat, ist die, dass es bis vor wenigen Wochen nicht bei google gelistet war. Man konnte es nur über den Link auf meinen Webseiten erreichen oder wenn andere es irgendwo verlinkt haben. Das alleine filterte schon die Besucher aus, die sich nur oberflächlich mit dem Thema befassen, und es blieben die, die sich wirklich tiefergehend interessierten. Die breite Masse landete eben im "blauen" Forum. Dann hatte ich mit den ersten Mitgliedern richtiges Glück; die meisten sind ja auch jetzt noch aktiv. Die ersten Beiträge und die Art und Weise, wie man mit Anfragen umgeht - seien sie noch so laienhaft, naiv oder schon 100 Mal gestellt worden - legt eben für die Zukunft den Umgangston fest. Das wiederum zieht besonders die Leute an, die unsere stets freundliche, hilfsbereite und kompetente Art mögen. Auch die Freiheit, die ich als Admin jedem bezüglich Eigenwerbung lasse - ich finde es sogar bereichernd, wenn jemand seine eigenen Webseiten und Blogs verlinkt - verhindert Spannungen.

      Was die Empfehlungen betrifft, wieviel Zeit man wo verbringen soll, sehe ich das genau wie @stefandbeyer: es gibt kein richtig oder falsch. Jeder hat andere Prioritäten, die wir gerade bei neuen Usern noch gar nicht kennen. Wie soll man da zielsicher eine Empfehlung aussprechen? Auch werden Erstreisende ihre Route sicher anders planen als Wiederholungstäter. Man kann also eigentlich nur sagen: "ich aus meiner Erfahrung heraus würde dies und jenes machen" oder eben differenzieren. Man muss sich auf Diskussionen einlassen, und das klappt doch sehr gut hier.

      Übrigens: "unverantwortungslos" ist schwer Grimme-verdächtig :lol:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Birdy schrieb:

      Fiktives Beispiel: "nach langem Überlegen habe ich mich dann doch entschlossen, die blaue Jeans anzuziehen und nicht die grüne" usw. usw. Das mag für Leser und Leserinnen, die sich privat gut kennen, recht interessant sein. Für die Allgemeinheit wären Infos über Preise und Beschaffenheit von Lokalitäten sicher wichtiger. Birdy
      Das kann man durchaus so sehen. Andererseits schreiben die Reiseberichtler halt das nieder, was sie in dem Moment für wichtig und mitteilungswürdig halten. Ich will nicht chauvinistisch klingen oder hier eine große Diskussion losbrechen, aber so wie für uns Jungs beispielsweise die technischen Dinge spannend sind ist es für viele Mädels eben das Thema Shopping und Kleidung. Man muss auch dies als Bereicherung betrachten. Ist doch gut, wenn sich die Berichte und Schreibweisen voneinander unterscheiden. So findet jeder etwas, das ihm besser gefällt. Fakt ist natürlich auch, dass sich viele Stammuser u.a. durch die Forentreffen mittlerweile persönlich kennen und dies vielleicht bei dem einen oder anderen auch ein Grund dafür ist, dieses oder jenes überhaupt im Bericht zu erwähnen - oder ihn überhaupt zu schreiben. Ich finde alles Klasse, was Ihr hier freiwillig in Eurer Freizeit für andere zur Verfügung stellt. - Und danke für das Lob :super:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Soooooo jetzt bin ich auch so weit. Hab alles brav nachgeholt.
      Schade dass der Reisebericht jetzt schon bald zu Ende ist. Aber er hat zumindest mal wieder mein Fernweh verstärkt. Sehr schön geschrieben :super:

      Der Skorpion den ihr im Arches gesehen habt ist übrigens ein Texas Wüstenskorpion, so einen wollte ich mir vor einiger Zeit mal fürs Terrarium anschaffen. Es gab damals aber leider keine deutschen Nachzuchten in der Nähe. Aber sehr schöne Tiere, auch nicht sehr giftig :wantit:
      de.m.wikipedia.org/wiki/Haariger_Wüstenskorpion

      Schade dass ihr es nicht abends zum Observatorium geschafft hab, das war ein echtes Highlight in LA. Hatte die Sperrung vielleicht mit der Verfolgungsjagd zu tun? Bei uns war jedenfalls alles offen trotz einer Veranstaltung im Greek Theatre.
    • So, sorry Leute! Ich bin jetzt nach dem langen Wochenende wieder zuhause und kann mich auch mal auf eure Kommentare melden, nicht das ihr denkt, ihr werdet ignoriert! Ich freue mich ja, wenn ihr hier zahlreich lest und kommentiert :) Nur alles mit dem Handy zu beantworten... War mir dann doch zu anstrengend :kichern:

      stefandbeyer schrieb:

      Das mit dem PCH kann ja jeder halten wie er/sie will. Ich lege auch lieber zwei Stopps ein und lasse mir 3 Tage Zeit bis LA. Da gibt's soviel zu sehen und zu erleben. Ich könnte mir auch ne ganze Woche auf'm PCH vorstellen.

      Kann aber auch den Reiz verstehen in einem durchzufahren. Vor allem wenn man andere Prioritäten hat. Ich brauch dafür z.B. keinerlei Zeit für Freizeitparks.

      Anderen seine Sichtweise aufzuzwingen hat so was Missionarisches. Kann ich mittlerweile gar nicht mehr leiden. Man kann ja Anregungen geben. Was derjenige dann daraus macht ist wieder ne andere Sache...

      Mit unserem Forum hier muss ich Simon Recht geben. Finde den Ton und die Art und Weise auch sehr angenehm :super:

      Verbrennt ihn!!! :haha:
      Ne quatsch, du hast natürlich vollkommen recht. Ich muss zugeben, das ich das früher auch oft unbewusst gemacht habe... Also anderen Leuten in der Hinsicht meine Meinung aufdrängen zu wollen. Aber das mache ich auch schon lange nicht mehr, es hilft ja sowieso nichts und führt auch zu nichts. Wenn jemand gerne ne Woche auf dem PCH verbringen MÖCHTE, dann bin ich die Letzte, die ihn davon abbringen würde. Ich finde es einfach nur zweifelhaft, dass den Leuten erzählt wird, das man die Woche unbedingt bräuchte (Jetzt mal etwas übertrieben gesagt). Und wenn jemand keinen Bock auf Freizeitparks hat... So what? Kann ja nicht jeder das Gleiche mögen und so ist es ja auch viel interessanter. Vom Ton her finde ich es hier auch definitiv viel angenehmer und entspannter... Naja und vor allem toleranter.

      Birdy schrieb:

      Hi, das ist auch meine Meinung. Dieses Forum lässt alle Freiheiten zu und es ist mit Abstand das beste von allen die ich kenne. Dass mir persönlich einige Reiseberichte zu ausführlich und zu langatmig sind, betrifft einzig und allein mich.
      Fiktives Beispiel: "nach langem Überlegen habe ich mich dann doch entschlossen, die blaue Jeans anzuziehen und nicht die grüne" usw. usw. Das mag für Leser und Leserinnen, die sich privat gut kennen, recht interessant sein. Für die Allgemeinheit wären Infos über Preise und Beschaffenheit von Lokalitäten sicher wichtiger. Birdy
      usainformationen.org

      Waaaaas, zu ausführlich? Mir sind die Berichte meistens nicht ausführlich genug. Ich liebe diese Berichte, wo schon der Hinflug bis ins kleinste Detail beschrieben ist und Hotelbilder und Essensbilder sind sowieso suuuuper. Aber da haben wir ja wieder das Thema mit dem Geschmack :D Mein Bericht hier ist ja schon recht ausführlich, aber der nächste wird noch viel ausführlicher, das habe ich mir jetzt schon fest vorgenommen :kichern: Man kann ja weiterscrollen wenn einen irgendwas nicht interessiert :)

      Stefan schrieb:

      Jetzt muss ich auch kurz meinen Senf dazu geben, auch wenns leicht :offtopic: ist . Aber das darf man ja hier :kichern: .

      Sehr gerne sogar :kichern:

      Stefan schrieb:

      Übrigens: "unverantwortungslos" ist schwer Grimme-verdächtig :lol:

      Das muss so... Ist völlig richtig... und so :lol:

      Steffi schrieb:

      Soooooo jetzt bin ich auch so weit. Hab alles brav nachgeholt.
      Schade dass der Reisebericht jetzt schon bald zu Ende ist. Aber er hat zumindest mal wieder mein Fernweh verstärkt. Sehr schön geschrieben

      Der Skorpion den ihr im Arches gesehen habt ist übrigens ein Texas Wüstenskorpion, so einen wollte ich mir vor einiger Zeit mal fürs Terrarium anschaffen. Es gab damals aber leider keine deutschen Nachzuchten in der Nähe. Aber sehr schöne Tiere, auch nicht sehr giftig
      de.m.wikipedia.org/wiki/Haariger_Wüstenskorpion

      Schade dass ihr es nicht abends zum Observatorium geschafft hab, das war ein echtes Highlight in LA. Hatte die Sperrung vielleicht mit der Verfolgungsjagd zu tun? Bei uns war jedenfalls alles offen trotz einer Veranstaltung im Greek Theatre.
      Suuuper, das freut mich :) Ich bin auch schon traurig, das es bald vorbei ist... Das heißt ich muss mich noch mehr in die Vorbereitung für 2018 stürzen und das ist ja schon etwas albern, weil man eh noch nicht viel machen kann. Aber naja :dontknow: :kichern:
      Danke für die Info, ich finde Skorpione ja irgendwie ein bisschen gruselig, vor allem weil ich keine Ahnung davon habe. Es ist schon komisch Nachts mit einer Taschenlampe durch die Wüste zu laufen und keine Ahnung zu haben, ob die nun giftig sind oder nicht :D

      Das Observatorium war ja nicht gesperrt, sondern offenbar werden die Tore jeden Abend um 22 Uhr geschlossen, so hat es der Officer zumindest gesagt... Beim nächsten mal müssen wir wohl einfach was eher dort hin fahren :D

      Joah... Und das Feld lässt sich nicht entfernen :crazy:
    • Tag 21: Ein Nachmittag im Disneyland Park

      Passend zum Vormittag in California Adventure gibt es jetzt den Nachmittag im Disneyland Park.

      Wir wechseln den Park ziemlich genau zur Mittagszeit und uns trifft erst einmal der Schlag: Es ist voll. Viel voller als noch im Park zuvor, aber eigentlich war das zu erwarten. Die ganzen Leute wollen immer in's Disneyland und lassen California Adventure gerne links liegen... Eine Schande, aber naja. Besser für uns, sonst wäre es da ja auch voll gewesen :kichern: Das Disneyland Anaheim feiert dieses Jahr 60 jähriges Jubiläum und ist somit das älteste und "originale" Disneyland.



      Die Mainstreet ist schon herrlich für Halloween geschmückt, dabei haben wir grad mal den 11. September. Leider, leider beginnt Mickey's not so scary Halloween Party erst in der nächsten Woche, das Event ist sooo toll und dieses Feuerwerk erst. Aber naja, dieses Jahr passt es leider nicht, Dominik findet das vermutlich ganz gut so :kichern:



      Und da ist es wieder, eines der mickrigen Schlösser der Disneyländer... Okay, das war gemein. Natürlich ist das schön, aber als ich das erste Mal im Disneyland Paris war, war ich schon echt enttäuscht. In der Werbung auf Super RTL sah das immer so gigantisch aus.



      Wir biegen zuerst ab in's Adventureland, denn ich hätte gerne so einen tollen Dole Whip. Dabei handelt es sich um Ananassaft mit einer Art Ananascreme... Kann ich nicht beschreiben, ist aber unfassbar lecker, erfrischend und gibt es in jedem Disneyland - auch hier. Nur dummerweise geht die Schlange an dem Stand gefühlt bis nach Kasachstan, darauf habe ich grad keine Lust und beschließe es später nochmal zu versuchen.

      Beim ersten mal sind wir die Jungle Cruise aus Zeitgründen nicht gefahren, das holen wir jetzt nach... Mit dem Fazit, dass wir uns das auch hätten sparen können. Die Floßfahrt selbst ist wunderschön und Disneymäßig top durchgestyled, aber dieser übermotivierte Typ auf dem Floß geht gar nicht. Der springt die ganze Fahrt über wie ein geistesgestörter durch die Gegend und simuliert Angriffe von Krokodilen, über Schlangen, bis hin zu Ästen und schreit dabei aus Leibeskräften. Einfach nur ätzend und unlustig.



      Die Enttäuschung wird aber direkt wieder kompensiert, denn direkt daneben steht mit "Indiana Jones and the Temple of the forbidden Eye" nicht nur ein fantastischer Darkride mit modernem, erfrischend anderen Fahrsystem, sondern auch eine von Disney absolut besten Attraktionen. Hier stimmt vom Wartebereich bis zum Ausgang einfach alles, selbst die Wartezeit ist mit 15 Minuten völlig im Rahmen. Das könnte ich den ganzen Tag fahren, aber wir haben ja noch ein paar weitere Ziele.





      Vorbei an Tarzans Baumhaus...



      ... gehen wir zu Pirates of the Caribbean. Eigentlich ist der Ride genau gleich wie in Paris... Nur das er viel besser ist :kichern: Hier wurde die Deko nachträglich an die Filme angepasst, denn Fluch der Karibik beruht auf dieser Bootsfahrt und nicht - wie man vielleicht eher denken könnte - die Bootsfahrt auf dem Film. Hier begegnet man also wirklich Davy Jones und Jack Sparrow und das macht das ganze Erlebnis natürlich nochmal toller.
      Hier ist es leider etwas voller, wir müssen 30 Minuten warten und das Wetter ist inzwischen unerträglich schwül und anstrengend. Außerdem fangen meine Füße langsam an wehzutun, echt komisch... In Freizeitparks und Städten passiert das immer total schnell, aber in der Natur kann ich den ganzen Tag ohne Probleme rumlaufen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lunchen ()

    • Der Bereich hier ist wunderschön



      Das Haunted Mansion sparen wir uns für den Moment, denn es ist viel zu voll. Hier müssten wir eine Stunde warten und hoffen einfach mal, dass es gegen Abend nochmal weniger wird. Sehr optimistisch und unrealistisch, aber man darf ja noch hoffen. Das Anwesen ist auch schon passend zur Jahreszeit dekoriert!



      Hinter diesem Bereich findet man Critter Country, einen Bereich, den es in Paris nicht gibt. Hier dreht die Wasserbahn Splash Mountain ihre Runden und darauf bin ich schon wirklich gespannt, die habe ich 2013 nämlich nicht geschafft. Oh man, habe ich einen Ärger kassiert von den ganzen Mitreisenden, wie ich nur sowas tolles auslassen könne. Die Erwartungen sind also hoch und die Schlange dementsprechend unendlich lang. Kein Wunder, ist ja auch heiß heute. Grade als wir uns anstellen wollen geht schließt die Bahn wegen einem Defekt. Sehr ärgerlich, zumal der Bereich im hintersten Ende vom Park liegt und nur mit langen Umwegen erreichbar ist. Aber wir müssen ja sowieso nochmal in die Ecke wegen dem Haunted Mansion.



      Naja, dann eben Winnie Poo! Ist auch toll :)



      Der Big Thunder Mountain war vor zwei Jahren wegen Renovierung geschlossen, also müssen wir das dringend noch nachholen. Ich erwarte nicht viel, aber die Bahn kann mich voll überzeugen - zwar nicht mit Geschwindigkeit oder Höhe - dafür aber umso mehr mit Detailverliebtheit. Absolut authentisch und schön. Besonders gut gefällt mir, dass man an keiner Stelle wirklich Stützen sieht, sondern alles sehr bodennah gebaut ist, wie eine echte Eisenbahn eben. Okay, jetzt wird es wieder nerdig, sorry :crazy:



    • Mehr Big Thunder Mountain, weil er so schön ist!







      Den folgenden Bereich rund um das Schloss ähnelt sich in jedem Disney Park. Zumindest gibt es hier ein paar "Standard Darkrides", die man überall auf der Welt findet, die aber trotzdem wunderschön sind. Dabei handelt es sich um Snow White, Pinoccio's daring Journey, Peter Pan's Flight und It's a small World. Snow White und Pinoccio nehmen wir quasi im vorbeigehen mit (Hier ist es irgendwie nie voll, die kleinen Bahnen werden oft unterschätzt), Peter Pan's Flight lassen wir aus (Da der kürzeste von allen und mit 90 Minuten mal wieder mit lächerlich hoher Wartezeit, wie immer) und dann fahren wir natürlich IIIIIIIIIIIIIIIIIIIT'S A SMAAAAAAAALL WOOOOORLD AAAAAAFTER AAAAAAAAAALL :cheerleader: Oh mein Gott, ich liebe das!!! 8o :herz: Dominik nicht... Männer.... IIIT'S A SMAALL WOOORLD AAAFTER ALL, IT'S A SMAAAL SMAAAL WOOOOOOOOOOOOOORLD!





    • Eine Besonderheit im Disneyland Anaheim sind die einmaligen Matterhorn Bobsleds. Die weltweit erste Achterbahn mit Schienen aus Stahlröhren hat heute ein stolzes Alter von 55 Jahren, für eine Stahlachterbahn sehr beachtlich und selten. Das ist ein guter Grund, die Bahn zu erhalten und toll zu finden. Ein Grund die Bahn NICHT toll zu finden, ist jedoch leider die Fahrt, die ist nämlich noch viel schlimmer als ich in Erinnerung hatte. Spaß macht das wirklich nicht, bleibt aber hoffentlich dennoch noch lange erhalten. Achterbahn Geschichte muss bewahrt werden :kichern:





      Direkt daneben gibt es ein weiteres Disney Unikat, nämlich Finding Nemo Submarine Adventure. Hier steigt man in echte U-Boote und kann durch ein eigens Bullauge das bunte Treiben auf dem "Meeres"grund verfolgen. Auch hier steckt viel mehr hinter als man auf den ersten Blick sieht, man sollte das auf jedenfall mal probieren.



      Und dann gibt es noch das Tomorrowland mit Space Mountain... Ja, was soll ich sagen, knapp 90 Minuten sind mir grad dann doch zu viel, wir haben einen relativ straffen Zeitplan und das passt grad gar nicht. Nicht fahren kommt aber auch überhaupt nicht in Frage, also gucken wir, für wie viel Uhr wir noch einen FastPass bekommen... Letzter Slot für 23:00 - 00:00 Uhr... Okay, nehmen wir und weiter geht's mit einer schnellen Runde Buzz Lightyear's Lazer Blast!



      Jetzt wird es aber Zeit für meinen Dole Whip.. Nicht. Die Schlange hat sich nicht verkürzt sondern verlängert, aaaargh, ich brauch das!!! Dann eben direkt weiter an's andere Parkende bis zum Splash Mountain, der inzwischen wieder offen ist. Langsam beginnt die Dämmerung.



      Die Schlange ist noch immer ewig lang, also stellen wir uns an der Single Rider Line ein und fahren eben getrennt. Die Bahn gefällt mir wirklich gut, aber irgendwie hatte ich etwas mehr erwartet. Wie immer eben, wenn einem vorher alle erzählen wie toll etwas ist.
    • Das Haunted Mansion ist zur Halloween Zeit übrigens nicht nur von draußen dekoriert, sondern auch die Fahrt ist vollkommen anders. Disney lässt es sich nicht nehmen, die gesamte Themenfahrt für zwei Monate komplett zu Nightmare before Christmas umzuthematisieren. Andere Parks brauchen für so einen Wandel eine ganze Saison und dann ist es nicht einmal gut. Gerade jetzt, im Dämmerlicht, ist die Atmosphäre besonders schön hier.







      Es wird mal wieder Zeit für einen Parkwechsel, denn wir haben ja FastPässe für World of Color in California Adventure. Inzwischen ist es aber ganz dunkel und das Disneyschloss erstrahlt, trotz Mickrigkeit, in vollem Glanz!



      Ein paar letzte Eindrücke vom Park (Wobei nee, stimmt nicht, kommen ja gleich nochmal wieder)