Bosley schrieb:
Ja, das ist Sixt.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Bosley schrieb:
Ja, das ist Sixt.
Shorty87 schrieb:
Ist das immer noch so mit Sixt, dass man nur in den angrenzenden Staat fahren darf? Denn dann fällt dieser anbieter schon mal raus.
Wäre nämlich praktisch, da ich dort noch Prozente bekommen würde.
Arizona | Kalifornien, Colorado, Nevada, New Mexico, Utah |
Connecticut | Rhode Island, Massachusetts, New York, New Hampshire, Vermont, Maine, New Jersey |
Florida | Alabama, Georgia |
Georgia | Alabama, Florida, South Carolina, Tennessee |
Indiana | Illinois, Kentucky, Michigan, Ohio |
Kalifornien | Arizona, Oregon, Washington, Nevada, Utah |
Massachusetts | Rhode Island, New Hampshire, Vermont, Connecticut, New York, Maine, New Jersey |
Minnesota | North & South Dakota, Iowa, Wisconsin |
Michigan | Minnesota, Wisconsin, Illinois, Indiana, Ohio, Pennsylvania, New York, Ontario (Kanada) |
Nevada | Utah, Arizona, Kalifornien, Idaho, Oregon |
New Jersey | New York, Pennsylvania, Delaware, Massachusetts, Connecticut, Maryland, Washington D.C. |
Pennsylvania | Ohio, West Virginia, Maryland, Delaware, New Jersey, New York |
South Carolina | Georgia, North Carolina |
Washington | British Columbia (Kanada), Kalifornien, Idaho, Nevada, Oregon |
Texas | Louisiana,Oklahoma, Arkansas, New Mexico |
stefunny schrieb:
Praktisch finde ich bei Herzt dass man als Gold Member, sein Auto auf einem nummerieren Platz vorfindet, man muss also nicht zum Schalter. Wenn man da öfter bucht bekommt man dann eben auch bessere Upgrades.
Bosley schrieb:
Das geht ja mit Skip the Counter bei Alamo auch und man kann das Auto sogar selbst aussuchen.stefunny schrieb:
Praktisch finde ich bei Herzt dass man als Gold Member, sein Auto auf einem nummerieren Platz vorfindet, man muss also nicht zum Schalter. Wenn man da öfter bucht bekommt man dann eben auch bessere Upgrades.
stefunny schrieb:
Klar geht auch. Wir haben nur bisher nie bei Alamo gebucht. :-)
hatchcanyon schrieb:
Das würden wir nach unseren schlechten Erfahrungen mit Alamo auch nie mehr tun. Erübrigt sich allerdings auch, da der Anbieter sowieso keine für uns brauchbaren Modelle im Angebot hat - von einer Typgarantie ganz zu schweigen.
Bosley schrieb:
Ihr seid da aber auch ein Sonderfall :-)hatchcanyon schrieb:
Das würden wir nach unseren schlechten Erfahrungen mit Alamo auch nie mehr tun. Erübrigt sich allerdings auch, da der Anbieter sowieso keine für uns brauchbaren Modelle im Angebot hat - von einer Typgarantie ganz zu schweigen.
Wir hatten noch nie Probleme mit Alamo und waren immer zufrieden. Mussten auch den Wagen schon tauschen, bzw. hatten andere Kleinigkeiten. Es sind halt immer persönliche Erfahrungen.
Ich würde auf jeden Fall immer wieder dort mieten. Übrigens: Enterprise, Alamo und National sind alles die gleiche Firma.
Bosley schrieb:
Mussten auch den Wagen schon tauschen, bzw. hatten andere Kleinigkeiten. Es sind halt immer persönliche Erfahrungen.
1 Besucher