Hallo ihr Lieben,
Gebucht werden soll zudem der Mietwagen (Midsize SUV), die Unterkunft am An- und Abreisetag und ggfs. Unterkünfte in den NP, wo es evtl. schwierig werden könnte vor Ort etwas zu finden. Alternativ würde ich die Route vielleicht so legen, dass wir in der Mitte zwischen 2 NPs abends ankommen und dann da übernachten, um Geld zu sparen
Von euch erhoffe ich mir nun Tipps, wo ich aus eurer Sicht die Reise am besten beginne (angedacht SF von mir), wie rum ich überhaupt fahren soll und alles Mögliche mehr, was noch interessant sein könnte zu wissen. Was ich leider überhaupt nicht einschätzen kann ist die Zeitdauer zwischen den einzelnen Punkten, da muss ich nochmal ein bisschen rum rechnen, was passen könnte. Grob gerechnet sollte die Route ca. 5000km lang sein, was lt. Forum in 3 Wochen machbar sein sollte
An Wanderungen sind wir wenig bis gar nicht interessiert, auch wenn das einige vielleicht gar nicht verstehen können, naja die Zeit dazu haben wir wohl auch kaum. Die Sehenswürdigkeiten für die Städte SF, LA und SD stehen eig komplett, daher sollen die Städte in 1-2 Tagen abgehandelt werden und was in den NPs zu sehen ist weiß ich dank umfangreicher Recherche in Literatur und Internet eig auch. Naja ich poste mal die angedachte Route mit allen Punkten und hoffe dann, dass ich aus eurer Sicht nicht allzu viel rausschmeißen muss. Auf den Sequoia NP hab ich schon verzichtet, da der nicht auf der Route liegt und mich ohnehin nicht wirklich anspricht von dem, was ich gesehen habe… Die Bereitschaft zum frühen Aufstehen ist gegeben, um möglichst viel zu schaffen und ggfs. auch mal Sonnenaufgänge an schönen Punkten der Route zu sehen. Was vielleicht noch wichtig ist, dass wir eher Menschen sind, die sich Dinge recht schnell anschauen, davon viele Bilder machen und dann aber auch recht schnell weiterziehen. Soll heißen, dass wir z.B. den Mono Lake als sehenswertes Ziel erachten, ein Aufenthalt aber nur ein paar Minuten dauert, da wir nur anhalten werden, ein paar Bilder machen und dann weiterziehen… Ich werde in meiner Route nicht alle Points usw. aufzählen, aber wichtige Stationen oder ähnliches kenntlichmachen, da diese die Routendauer ja erheblich beeinflussen können…
Ich habe mit Absicht in der Route noch keine Tage eingebaut, da ich mir da leider noch absolut unsicher bin und noch nicht so recht weiter weiß :seufz: Die nun folgenden, geplanten Punkte auf der Route müssten in der Reihenfolge eig.so machbar sein. Zur ersten Planung habe ich mich des ADAC Toursets bedient und danach mal eine erste grobe Route geplant. Naja los geht’s, hab ja schon genug geschrieben jetzt:
San Francisco
Yosemite NP (Glacier Point, Yosemite Valley, Tioga Pass)
Umweg über Bodie, zurück am Mono Lake vorbei
Death Valley NP (Mesquite Flats Sand Dunes)
Red Rock Canyon NP (scenic drive)
Las Vegas (Hoover Dam einbauen)
Valley of Fire State Park (fire wave)
Zion NP (scenic drive)
gerne Coral Pink Sand Dunes State Park einbauen wenn möglich
Bryce Canyon NP
GSENM (nur Strecke zw. Escalante und Boulder)
Capitol Reef (scenic drive)
Abstecher zum Goblin Valley SP und auch gerne noch Little Wild Horse Canyon einbauen
Arches NP
Fisher Towers
Canyonlands NP (nur Island in the sky)
Dead Horse Point SP
Moki Dugway
Natural Bridges (evtl weglassen)
Goosenecks SP
Mexican Hat Rock
Monument Valley (scenic drive)
Page (Um Page herum gibt es aus meiner Sicht sehr viele Highlights, wo ich versuchen will möglichst viele davon irgendwie zu integrieren in eine sinnvolle Route)
- Antelope Canyon (eher Lower als upper)
- Navajo Bridge
- horseshoe bend
- coyote buttes south or north (permit für wave wird wohl schwer, daher evtl tour zur south kaufen)
- lake powell
- glen canyon dam
- white rocks
- paria rimrocks
Grand Canyon (south rim)
Strecke zwischen Seligman und Kingman (Route 66)
Joshua Tree NP
San Diego
LA
Highway 1 (Was sind die Highlights hier? Santa Monica, Santa Barbara, Santa Cruz, Pismo Beach, Big Sur, Monterey(17-Mile-Drive, old fishermans wharf, Carmel by the sea, Monterey Bay, Aquarium), hurricane point , Malibu)
SF
Das sind jetzt ne Menge Informationen und damit gleichzeitig viel Arbeit für euch Experten von mir, aber ich hoffe, dass ihr mir irgendwie helfen könnt in der nächsten Zeit
Besten Dank im Voraus!!!
Lieben
Gruß
Daniel
ich lese jetzt seit ca. 6 Wochen täglich in eurem tollen Forum mit und bin begeistert, wie hilfsbereit ihr hier alle seid. Bei meiner Freundin und mir (24 und 25 Jahre) soll es im Juni (da dann der Tioga Pass hoffentlich offen ist) in den Südwesten der USA gehen. Leider bin ich der Typ der alles sehenswerte direkt sehen will und nicht noch 5Mal an den gleichen Ort in den Urlaub fahren will, da ich noch sehr viel andere Orte in der Welt bereisen will (Südafrika, China usw), sodass ich jetzt schon weiß, dass meine angedachte Route schwierig werden wird, da ich sie aus eurer Sicht höchstwahrscheinlich viel zu voll packe. Angedacht sind 3 Wochen irgendwann im Juni und buchen will ich vorab die Flüge ab Düsseldorf bis SF/LA oder LV und hoffe noch auf ein Schnäppchen um die 600€, derzeit habe ich was gefunden für 687€ aber das ist mir noch zuviel
Gebucht werden soll zudem der Mietwagen (Midsize SUV), die Unterkunft am An- und Abreisetag und ggfs. Unterkünfte in den NP, wo es evtl. schwierig werden könnte vor Ort etwas zu finden. Alternativ würde ich die Route vielleicht so legen, dass wir in der Mitte zwischen 2 NPs abends ankommen und dann da übernachten, um Geld zu sparen
Von euch erhoffe ich mir nun Tipps, wo ich aus eurer Sicht die Reise am besten beginne (angedacht SF von mir), wie rum ich überhaupt fahren soll und alles Mögliche mehr, was noch interessant sein könnte zu wissen. Was ich leider überhaupt nicht einschätzen kann ist die Zeitdauer zwischen den einzelnen Punkten, da muss ich nochmal ein bisschen rum rechnen, was passen könnte. Grob gerechnet sollte die Route ca. 5000km lang sein, was lt. Forum in 3 Wochen machbar sein sollte An Wanderungen sind wir wenig bis gar nicht interessiert, auch wenn das einige vielleicht gar nicht verstehen können, naja die Zeit dazu haben wir wohl auch kaum. Die Sehenswürdigkeiten für die Städte SF, LA und SD stehen eig komplett, daher sollen die Städte in 1-2 Tagen abgehandelt werden und was in den NPs zu sehen ist weiß ich dank umfangreicher Recherche in Literatur und Internet eig auch. Naja ich poste mal die angedachte Route mit allen Punkten und hoffe dann, dass ich aus eurer Sicht nicht allzu viel rausschmeißen muss. Auf den Sequoia NP hab ich schon verzichtet, da der nicht auf der Route liegt und mich ohnehin nicht wirklich anspricht von dem, was ich gesehen habe… Die Bereitschaft zum frühen Aufstehen ist gegeben, um möglichst viel zu schaffen und ggfs. auch mal Sonnenaufgänge an schönen Punkten der Route zu sehen. Was vielleicht noch wichtig ist, dass wir eher Menschen sind, die sich Dinge recht schnell anschauen, davon viele Bilder machen und dann aber auch recht schnell weiterziehen. Soll heißen, dass wir z.B. den Mono Lake als sehenswertes Ziel erachten, ein Aufenthalt aber nur ein paar Minuten dauert, da wir nur anhalten werden, ein paar Bilder machen und dann weiterziehen… Ich werde in meiner Route nicht alle Points usw. aufzählen, aber wichtige Stationen oder ähnliches kenntlichmachen, da diese die Routendauer ja erheblich beeinflussen können…
Ich habe mit Absicht in der Route noch keine Tage eingebaut, da ich mir da leider noch absolut unsicher bin und noch nicht so recht weiter weiß :seufz: Die nun folgenden, geplanten Punkte auf der Route müssten in der Reihenfolge eig.so machbar sein. Zur ersten Planung habe ich mich des ADAC Toursets bedient und danach mal eine erste grobe Route geplant. Naja los geht’s, hab ja schon genug geschrieben jetzt:
San Francisco
Yosemite NP (Glacier Point, Yosemite Valley, Tioga Pass)
Umweg über Bodie, zurück am Mono Lake vorbei
Death Valley NP (Mesquite Flats Sand Dunes)
Red Rock Canyon NP (scenic drive)
Las Vegas (Hoover Dam einbauen)
Valley of Fire State Park (fire wave)
Zion NP (scenic drive)
gerne Coral Pink Sand Dunes State Park einbauen wenn möglich
Bryce Canyon NP
GSENM (nur Strecke zw. Escalante und Boulder)
Capitol Reef (scenic drive)
Abstecher zum Goblin Valley SP und auch gerne noch Little Wild Horse Canyon einbauen
Arches NP
Fisher Towers
Canyonlands NP (nur Island in the sky)
Dead Horse Point SP
Moki Dugway
Natural Bridges (evtl weglassen)
Goosenecks SP
Mexican Hat Rock
Monument Valley (scenic drive)
Page (Um Page herum gibt es aus meiner Sicht sehr viele Highlights, wo ich versuchen will möglichst viele davon irgendwie zu integrieren in eine sinnvolle Route)
- Antelope Canyon (eher Lower als upper)
- Navajo Bridge
- horseshoe bend
- coyote buttes south or north (permit für wave wird wohl schwer, daher evtl tour zur south kaufen)
- lake powell
- glen canyon dam
- white rocks
- paria rimrocks
Grand Canyon (south rim)
Strecke zwischen Seligman und Kingman (Route 66)
Joshua Tree NP
San Diego
LA
Highway 1 (Was sind die Highlights hier? Santa Monica, Santa Barbara, Santa Cruz, Pismo Beach, Big Sur, Monterey(17-Mile-Drive, old fishermans wharf, Carmel by the sea, Monterey Bay, Aquarium), hurricane point , Malibu)
SF
Das sind jetzt ne Menge Informationen und damit gleichzeitig viel Arbeit für euch Experten von mir, aber ich hoffe, dass ihr mir irgendwie helfen könnt in der nächsten Zeit
Besten Dank im Voraus!!!
Lieben
Gruß
Daniel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von USA_1987 ()
Und 1 oder 2 Wanderungen könnte man durchaus noch machen, körperlich sind wir beide top fit 
Okay, ich geb zu, daß ich meine ersten Reisen auch so verbracht habe. Nach der ersten schönen Wanderung war ich allerdings infiziert.
Bei der nachfolgenden Strecke habe ich mal alles wichtige erfasst, was ich so geplant habe für die Route und
Worauf ich jetzt noch nicht geachtet habe in meiner Route ist, ob und wenn ja wo Motels oder ähnliches in der Umgebung sind. Unsicher bin ich auch noch bei Vegas, an Tag 15 ist erst nur die kurze Fahrt bis Vegas geplant und dann den ganzen Tag plus den Tag danach bis Mittags Vegas. SF kommt vielleicht auch noch etwas kurz nur an Tag 20, da ich für diese Stadt recht viel geplant habe, sodass ich auch hier mit dem Gedanken spiele noch nen Tag dranzuhängen, außer wir bekommen so gute (späte) Flüge, dass man am letzten Tag auch noch was ansehen könnte. Wenn ihr jetzt sagt, dieses oder jenes ist mal wieder vollkommen unrealistisch von mir geplant, müsste evtl. sogar noch was gestrichen werden oder ich muss nochmal vollkommen umplanen
Du musst leider alles umplanen!! 

Ok, Sa Francisco packe ich mindestens nen Tag drauf denke ich:-) Bei der Strecke von Kingman bis Grand Canyon hab ich jetzt auch mal die Planung mit 4,5 h angesetzt, letztendlich spielt das aber ja keine so große Rolle, da wir mittags dann eig am Canyon sein müssten und ja ohnehin noch bis zum nächsten Tag am Canyon verweilen werden, das müsste dann zeitlich passen