Südwesten Juni 2013 - Herausforderung für USA Experten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ah ok, danke für die Info :) Irgendeins der folgenden Hotels bekannt? Hab darauf geachtet, dass ich nahezu immer nen Parkplatz, WLAN und nen Pool habe, um abends nochmal ins Wasser zu springen :exzellent: Sind natürlich keine supertollen Luxus Hotels, sondern hauptsächlich günstige Motels. Vielleicht kennt ja einer noch Alternativen, die preislich nicht viel mehr kosten... In einigen Städten war es mir zu teuer oder ich hab nix tolles gefunden, deshalb bin ich auf Städte in der Umgebung ausgewichen.

      1. SF (Ankunft 04.06) Mission Inn SF 60,73€ (inkl Steuer Frühstück, WLAN, Parkplatz)

      2. Monterey (05.06) Lone Oak Lodge Monterey 51,28€ (inkl Steuer, WLAN, Whirlpool, Parkplatz)

      3. Camarillo (06.06) Baymont Inn 49,89€ (inkl Steuer, WLAN, Whirl- und Außenpool, Parkplatz, Frühstück) Nach Tag 3 wollte ich LA nur durchfahren bis San Diego, deshalb voraussichtlich keine Übernachtung in LA

      4 und 5 San Diego (07.06-08.06) Comfort Suites Otay Mesa 108 € für 2 Nächte( inkl Steuern, WLAN, Frühstück, Pool, Parkplatz)

      6. Kingman (09.06) Magnuson Hotel Kingman 38,84€ (inkl. Steuer, WLAN, Frühstück, Pool, Parkplatz)

      7. Tusayan am Grand Canyon (10.06) Red Feather Lodge 120€ (inkl. Steuer, Parkplatz, WLAN, Whirl- und Außenpool)

      8.-9. Page (11.06-12.06) Travelodge Page 145,46€ für 2 Nächte (inkl. Steuer, WLAN, Frühstück,Pool, Parkplatz)

      10. Blanding (13.06) Prospector Motor Lodge 47,05€ (inkl. Steuer, WLAN, Parkplatz)

      11-12. Moab (14.06-15.06) River Canyon Lodge 156€ für 2Nächte (ohne Steuer, mit Pool, WLAN, Parkplatz)

      13. Bicknell (16.06) Aquarius Inn Bicknell (Torrey) 48,10€ (inkl. Steuer, WLAN, Pool, Parkplatz)

      14. Kanab (17.06) Aikens Lodge 59,89 (inkl. Steuer, WLAN, Parkplatz, Pool)

      15. Overton (18.06) North Shore Inn 65€ (ohne Steuer, WLAN, Parkplatz, Pool)

      16. Las Vegas (19.06) evtl gönne ich mir den Spaß im Luxor mit nem Whirlpool im Zimmer oder gibts weitere Hotels, die sowas auch haben und noch erschwinglich sind? :D

      17. Pahrump (20.06) Best Western Pahrump 67€ (inkl. Steuer, Pool, Parkplatz, WLAN, frühstück)

      18. Lone Pine (21.06) Best Western Frontier 79€ (inkl. Steuer, WLAN, Pool, Frühstück)

      19. Yosemite (El Portal 22.06) Cedar Lodge 135€ oder 152,34€ mit Whirlpool (inkl. Steuer, Pool, Parkplatz)

      20.-23. (23.06-26.06) San Francisco Irgendwer eine Idee für SF? Suche günstiges Motel für 3 Nächte am liebsten mit WLAN, Pool und Parkplatz (wollte das Auto eig behalten in SF für die letzten Tage, um zB über die Golden Gate Bridge und Lombard Street zu fahren)

      Die 135€ für Yosemite, 120€ für Grand Canyon und 79€ für Lone Pine sehe ich bis jetzt noch nicht ganz ein zu bezahlen, aber wahrscheinlich gibt’s nichts günstigeres…
    • in S.F. habe ich hier gebucht: cowhollowmotorinn.com/

      habe es dank dem Forum gefunden: usa-reporter.com/great-west/in…?page=Thread&threadID=215

      Die Red Feather Lodge bekommst Du auf der Hotelseite direkt für 126.70$ inkl. Tax (2 Queen Bed, Best Available Rate)
    • Inzwischen beinhaltet mein Thread ja Beiträge und Diskussionen zu den Themen Route, Übernachtungen und Flüge. Ich hoffe dies ist nicht schlimm, ich wollte nicht unnötig im Forum für jede Frage ein neues Thema eröffnen :) Nun habe ich noch eine Frage zum Thema Kamera. Hab mir ja jetzt die Nikon D5100 geholt mit 18 - 105 mm Objektiv, zusätzlichem Akku, mehreren Speicherkarten und ner schönen Tasche :exzellent: Nun möchte ich mir wohl noch ein Stativ holen und einen Infrarot-Auslöser und lese viel von CPL, UV, Pol-, Grauverlaufsfilter usw usw usw. Was braucht man von diesem ganzen Gedöns wirklich??? Bei 10 verschiedenen Filtern weiß ich ja gar nicht mehr, welchen ich wofür einsetzen kann und ich hab auch keine Lust andauernd die Filter zu wechseln :D Welche habt ihr denn? Zudem wollte ich jetzt langsam mal planen, was an zusätzlichen Kosten auf uns zukommt. Flug, Mietwagen (+Benzin), Unterkünfte, NP-Pass, Statepark-Kosten kann man ja recht klar ausrechnen, Verpflegung ist aus meiner Sicht sehr individuell und unterschiedlich je nachdem wie oft und wo man Essen geht oder ob man sich nur mit Lebensmitteln/Getränken ausm Supermarkt eindeckt also daher schwierig planbar aber was kommt sonst noch dazu? Finde ich das nur nicht oder gibt es im Forum hierzu wenig bis gar keine Themen :seufz:
    • Die gleiche Kamera habe ich auch seit zwei Wochen!

      Polfilter macht sicher Sinn, Graufilter meiner Meinung nach nur, wenn du vorhast Wasserfälle, etc. zu fotografieren. Micha kann sich sicher am besten hierzu äußern!

      Du hast ja eigentlich alle Kosten aufgezählt die so anfallen können. Alles was noch dazu kommt ist Shopping und evtl. Eintritt für Freizeitparks, Museen oder so. Vielleicht müsst ihr auch mal Parkgebühren zahlen, aber das wars auch schon. Es kommt also auch hier wieder auf euch an!
    • Von Shopping-Centern halte ich meine Freundin lieber fern :D Und biste zufrieden bis jetzt mit der Kamera oder war die noch nicht im Einsatz? Freizeitparks und Museen wohl eher nicht, bei Parkgebühren bin ich eigentlich guter Hoffnung fast ohne auszukommen, denn ich hab bei allen Unterkünften darauf geachtet, dass es nen kostenlosen Parkplatz gibt (selbst in SF hab ich jetzt ein Motel an der Lombard Street mit Parkplatz, auch wenn die Lage sicherlich laut sein wird...)
    • In Monterey oder Santa Monica ist man manchmal gezwungen Parkgebühren zu zahlen, das ist aber eigentlich die Ausnahme auf der Reise!

      Kamera ist bisher super, hab allerdings noch keine rechte Zeit zum testen gehabt! Das kommt dann demnächst!
    • USA_1987 schrieb:

      Was braucht man von diesem ganzen Gedöns wirklich???
      Ja, das ist tatsächlich die Frage. Letztlich macht es nicht die Menge an Zubehör oder die Tatsache, daß man den neuesten und teuersten Kamera-Body besitzt, sondern es kommt darauf an, daß Du mit Deinem Equipment umgehen kannst und Dir sicher bist, was Du tust. Zudem ist wichtig, daß Du Grundregeln zum Bildaufbau kennst und auch ein Auge dafür hast. Oft hast Du nicht die Möglichkeit, ewig viele Fotos zu machen. Beim Sonnenaufgang z.B. verändert sich das Licht ständig und im Antelope Canyon laufen Dir ständig Leute vor der Nase herum. Nimm mal das Beispiel Polfilter: Du kannst damit einen wirklich schönen Himmel erzeugen oder störende Reflexionen eliminieren, Du kannst aber auch den Himmel völlig unnatürlich werden lassen. Meine Meinung: weniger ist mehr, wenn Du den Kram beherrschst. Also: üben, lesen und evtl. einen Workshop machen, um die Basics draufzuhaben.

      USA_1987 schrieb:

      Von Shopping-Centern halte ich meine Freundin lieber fern
      Bin gespannt, ob Du das schaffst. Und ich bin gespannt, ob Du es schaffst, Dich selber fernzuhalten. Wäre eigentlich auch blöd, denn man kann supergünstig shoppen...
    • Hehe ob ich das selbst schaffe darf natürlich auch bezweifelt werden :D Wobei ich wirklich nicht zum Shoppen da bin, sondern um die wunderschönen Nationalparks/State Parks und Städte anzusehen, das wird teuer genug :scare: Aber ein wenig kann man ja einkaufen 8-) Hmm ich würde nicht behaupten, dass ich allzu viel Ahnung habe vom Fotografieren. Ich denke ich werde dann eher weniger Zubehör verwenden und mich hauptsächlich erstmal mit der Kamera an sich beschäftigen, damit ich damit erstmal wirklich gute Bilder hinbekomme.
    • Beim Umstellen der Route ergeben sich ja zwangsläufig immer Änderungen auch an Folgetagen, was bei uns evtl zu Problemen an 2 Tagen führen könnte.

      Wir werden an Tag 11 wahrscheinlich in Moab übernachten. An Tag 12 heißt es dann auf jeden Fall schon mal früh aufstehen! Es soll zunächst der Dead Horse Point SP und der Canyonlands NP(Fahrt bis Grand View Point Overlook) angesehen werden. Anschließend ist eine Fahrt zum Goblin Valley und evtl Little Wild Horse Canyon geplant, wenn das irgendwie machbar sein sollte. Übernachtet werden soll in Hanksville im Whispering Sands Hotel. Lt Fahrtzeitberechnungstool aus dem Forum sind das ca. 350kilometer und 6 Stunden Fahrt: Morgens um 8 Uhr losfahren plus 6 Stunden Fahrt und plus 4 Stunden Ansehen und Fotopausen wäre bis 18Uhr abends und somit aus meiner Sicht machbar oder kann man das so nicht rechnen und haltet ihr das für unmöglich? An Tag 13 soll es dann von Hanksville aus über den Capitol Reef scenic drive
      zurück bis torrey, Strecke Boulder/Escalante (Highway 12) gehen und übernachtet werden soll in Bryce Canyon City. 290 kilometer in 4,5 Stunden Fahrt. Wäre es hier noch möglich den Kodachrome Basin State Park einzubauen?
    • USA_1987 schrieb:

      Keiner eine Meinung dazu?
      Du bist aber ungeduldig :kichern:

      Tag 12 ist ein straffes Programm. Ich hab keine Ahnung, wieviel Zeit für Goblin Valley und Little Wild Horse Canyon angemessen ist, deshalb kann ich schlecht beurteilen, ob das so hinhaut. Im Canyonland NP wäre es schade, wenn Ihr nur den Grandview Point ansteuert. Sehenswert ist auf jeden Fall der Mesa Arch (kurzer Trail) und auch der Green River Overlook. Mehr hab ich bei meinem Besuch 2006 leider nicht gesehen, mir war das definitiv zu wenig. Dead Horse Point SP haben wir damals leider auch ausgelassen. Wir hatten dann den Nachmittag im Arches NP verbracht also für beide Parks zusammen einen Tag geplant (konnten allerdings wegen der Eltern im Schlepptau auch keine Hikes machen), das ging gerade so.

      Tag 13 sollte so machbar sein, je nachdem, was Ihr an der Strecke noch machen wollt. Wenn Ihr am Bryce Canyon NP nicht wandern wollt, dann braucht Ihr meiner Meinung nach auch nicht komplett alle Aussichtspunkte anzusteuern, weil es doch irgendwie dann immer gleich aussieht. Zum Kodachrome Basin SP kann ich leider nix sagen, da war ich noch nicht.
    • Ich bin verwöhnt von euch, da ihr sonst immer so schnell antwortet :) Habe heute morgen schon beschlossen den Little Wild Horse Canyon rauszunehmen, um den Tag schonmal etwas entspannter werden zu lassen.Den Mesa Arch und Green River Overlook werde ich dann noch einbauen, kann man ungefähr sagen wieviel Zeit das in Anspruch nehmen wird? Den Arches NP werde ich am Vortag ausgiebig erkunden, denn an Tag 11 ist ansonsten eig nichts geplant, außer evtl noch Fisher Towers :) Der Tag 11 müsste also entspannt werden, vllt finde ich aber ja auch noch was schöes in der Moab Gegend...Beim Kodachrome scheint irgendwie noch keiner gewesen zu sein :( Achso an Tag 13 soll der Bryce Canyon noch nicht angesehen werden, sondern es soll nur nach Capitol Reef, Highway 12 und dem Kodachrome in Bryce Canyon City übernachtet werden, der Bryce Canyon ist erst an Tag 14 dran...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von USA_1987 ()

    • Wenn ihr wirklich konsequent früh in Moab aufsteht sollte das machbar sein. Ich bin sogar der Meinung, dass ihr noch bis Torrey weiterfahren könnt. Wir haben 2011 Cohab Canyon im Capitol Reef, Goblin Valley und die Windows Section im Arches erkundet und dafür einen Tag gebraucht. Das ging ganz gut. Bei euch heißt es dann eben früh los, Canyonlands erkunden und Mittags weiter Richtung Torrey.

      In Hanksville würde ich nicht schlafen, das ist ein ziemliches Kaff, da ist es in Torrey deutlich schöner!
    • Bis Torrey würde ja bedeuten, dass wir den Capitol Reef auch noch mitnehmen würden, dass wird vielleicht dann irgendwann doch zuviel...Das Hanksville ein Kaff ist hatte ich gelesen, aber ich wollte mal was gutes tun ;)
      (siehe hier: westkueste-usa.de/2007/mn_Hanksville.htm)

      Zitat Webmaster" Erlaubt mir ein persönliches Nachwort. Hanksville wurde 2006 so schwer getroffen, dass man den Ort aufgeben wollte. Die Finanzhilfe des Agrarministeriums diente nur zum Wiederaufbau des Damms und der Bewässerung. Die Zerstörungen am Privatbesitz mussten die Bürger weitgehend selbst stämmen. Insofern möchte ich mit meiner Reportage dazu beitragen, die Einwohner dieses winzigen Ortes finanziell etwas zu unterstützen indem ich Euch einen Besuch schmackhaft mache. Dies würde ich jedoch auch ohne diese unschöne Vorgeschichte, denn Hanksville ist, wie ich bereits erwähnte, einfach günstig gelegen und wegen seiner Abgeschiedenheit schon ein Erlebnis. Wer kann schon behaupten, am A... der Welt gewesen zu sein. Wenn Ihr also nach Hanksville kommt, übernachtet dort, geht essen und kauft was Verpflegung ein, auch wenn es vielleicht ein paar Cent teurer ist also anderswo. Aber die Menschen dort brauchen wirklich Eure Hilfe."
    • Hat jemand von euch schonmal hier Mietwagen gebucht? Der Link beinhaltet einen Midsize SUV, den ich mir schon gerne leisten würde :D Sehe ich das richtig, dass das Super-Inklusiv-Plus Paket im Vergleich zum Super-Spar-Plus Paket in diesem Fall mehr also 130€ mehr kostet und nur den Vorteil einer Tankfüllung bietet? Das ist doch dann wirklich ein schlechtes Paket oder nicht? Hat einer vielleicht noch eine andere, bessere Seite, wo man günstig Mietwagen buchen kann? usareisen.de/mietwagen/preise.…=250613&at=21:00&bt=05:30
      Wenn ich den Wagen übrigens einen Tag vorher abends zurückbringe, dann kostet es mehr als 50€ weniger, wahrscheinlich weil es dann exakt 3 volle Wochen sind...
    • Bei den ganzen Beiträgen ist mir jetzt noch nicht ganz klar geworden, ob ihr schon eine Übernachtungsmöglichkeit für S.F. gebucht habt für die letzten drei Tage?

      Ich bin ja ein Verfechter des Coventry Motor Inn! Das liegt an der Lombard Street, eine Bushaltestelle ist quasi vor der Tür. Sehr große Zimmer, kostenloses Parken, günstige Preise! Aber nen Pool hat das nicht... wüßte jetzt auch nicht, dass wir in S.F. jemals nen Hotel mit Pool hatten, habe ich auch nie vermisst muss ich sagen.

      Bei Usa-Reisen haben wir im letzten Jahr auch unseren Mietwagen gebucht und der Super Inklusiv beinhaltet neben der tankfüllung noch den Zusatzfahrer, falls ihr den benötigen solltet.
    • Nein ich habe generell noch gar nichts gebucht, wird aber in Kürze alles passieren :) Ich werde mir das Coventy Motor Inn gleich mal ansehen :) Den Zusatzfahrer benötigen wir nicht, sodass das Super Inklusiv Paket aus meiner Sicht dann zu teuer wäre nur wegen der ersten Tankfüllung. Ist das Super-Spar-Plus Paket denn ausreichend von Versicherungen usw oder fehlende da gravierende Dinge in dem Paket?
    • Nee, die Pakete sind gleich. Der Unterschied ist eigentlich nur die Tankfüllung und der Zusatzfahrer.

      Zum Flug: Mach dir darüber keine Gedanken. Ich würde am liebsten jetzt schon buchen kann aber nicht weil ich bis Mitte Februar warten muss. Das ist ärgerlich!