Reisebericht Südwesten 2015 - God bless the USA

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tag 13: Das Glück der Erde...

      ... liegt auf dem Rücken der Pferde :) Und gerade hier im wilden Westen möchte ich gerne mal ein Stündchen auf einem Pferd sitzen. Aus diesem Grund trennen Dominik und ich uns heute für den Vormittag, denn er bevorzugt dann doch eine Quad Tour. Da hätte ich grundsätzlich auch Lust zu gehabt, aber reiten war mich wichtiger. Die Quad Tour läuft über Papillon und eigentlich hatten die die gleiche Tour (Inkl. Goldminen Besichtigung) auf für Reiter angeboten, allerdings wurde die Tour aus dem Programm genommen bevor wir gebucht haben. Daher musste ich mir eine Alternative suchen und habe mich für den Anbieter "Wild West Horseback Riding Adventure" entschieden.

      So viel zu dem Hintergrund... Dominiks Wecker reißt mich um 5 Uhr aus dem Schlaf, denn er wird eher abgeholt als ich. Um 5:30 verlässt er das Hotelzimmer und ich mache mache natürlich auch nicht mehr wirklich ein Auge zu... Eine halbe Stunde wälze ich mich noch im Bett rum und stehe dann auch etwas zu früh auf. Aber besser zu früh als zu spät, ich muss ja noch den Abholort am Nachbarhotel Harrah's finden. Ich stehe jetzt vor einer sehr schwierigen Entscheidung: Kurze Hose oder lange Hose? Auf der Homepage wird eine lange Hose empfohlen und ich als Reiter weiß auch, dass sie damit eigentlich völlig recht haben... Aber bei knapp 40°C?! Naja komm, wird schon nicht so schlimm sein. Ich ziehe mich an und laufe los... Um die Tageszeit (ca. 6:30 Uhr) ist noch nicht viel los in den Straßen von Las Vegas. Ein bisschen gruselig sind die paar einzelnen Alkoholleichen, die noch immer an den Spieltischen sitzen und die Reinigungskräfte um sie herum völlig ignorieren.
      Im Harrah's angekommen frage ich an der Rezeption wo die Busstation ist, um noch ein bisschen Zeit zu sparen. Ich komme schon um 6:40 dort an und muss jetzt noch 20 Minuten warten. Hoffentlich klappt auch alles.



      In der Zeit schreibe ich mal Dominik, der müsste ja schon längst abgeholt worden sein. Der schreibt allerdings zurück das überhaupt nichts passiert ist und er jetzt mal da anrufen wird :shok: Es stellt sich heraus, dass der Fahrer schon vor 30 Minuten da war, allerdings an einem anderen Ort als mir am Telefon gestern mitgeteilt wurde. Ihm wurde angeboten ohne weitere Kosten die Tour am nächsten Tag mitzumachen, aber das geht nicht, weil wir da schon wieder unterwegs sind. Am Ende haben sie den Fahrer zu ihm zurückgeschickt, weil er zum Glück noch nicht so weit entfernt war und die Verzögerung nicht allzu groß wurde. Puuh, Glück gehabt.

      In der Zeit werde ich auch schon nervös, denn auch mein Fahrer ist jetzt 10 Minuten überfällig. Ich bin definitiv richtig hier, ich habe mehrere Passanten und Busfahrer gefragt... Nach weiteren, quälenden 10 Minuten taucht ein weißer Minivan mit der Aufschrift "Wild West Horseback Riding Adventure" auf und mir fällt ein Stein vom Herzen. Im Van sitzen bereits zwei Niederländer, denen ich vorgestellt werde, danach holen wir noch einige andere Personen ab... Es sind alles Engländer und mir fällt auf, dass ich die einzige Person bin, die alleine aufgetaucht ist. Die anderen Partner haben sich irgendwie alle bereit erklärt mitzukommen :lol: Aber ist ja nicht schlimm! Wir fahren ca. 30-40 Minuten in Richtung des Red Rock Canyon und kommen schließlich auf der alten und hübschen Bonnie Springs Ranch an.



      Wir werden in das Restaurant / die Kneipe geführt und dort müssen wir zunächst einige persönliche Daten abgeben und diverse Sachen unterschreiben. Das übliche eben, zum Beispiel, dass man sterben könnte und dafür selbst verantwortlich ist. Außerdem muss man hier entscheiden, ob man einen Helm tragen möchte oder nicht. Ich entscheide mich unvernünftigerweise dagegen.. Ich bin nicht mehr mit Helm geritten seit ich 18 geworden bin und außerdem ist das ja dann noch wärmer und aaaaaußerdem sieht das auf Fotos ja kacke aus.



      Die etwas größere Gruppe (Es waren zwei Minivans) wird in zwei Gruppen geteilt, eine die zuerst reitet und eine, die zuerst isst. Burger um nicht einmal 9 Uhr morgens? Nein danke! Ich gehe zu den Leuten, die zuerst reiten. Schnell kommt eine Frau, die uns raus zu den Pferden begleitet.



      Ich creme mich ein letztes mal ordentlich ein und spüre jetzt schon die Sonne auf meinen Kopf knallen. Dummerweise habe ich keine Kopfbedeckung mitgenommen, da in der Beschreibung steht, dass man einen Cowboy Hut bekommt. Dummerweise muss man die aber für 25 Dollar extra kaufen und so viel Geld habe ich nicht mit. Ich dachte, dass man die zumindest für die Dauer des Ausritts bekommt, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Es wird gefragt wer alles zusammen gehört und ich geselle mich zu den beiden lieben Niederländern, mit denen ich mich auf Englisch unterhalten muss, weil ich leider kein Wort dieser Sprache beherrsche... und die eben auch kein Deutsch. Eine Schande oder? Da ist man so viele Kilometer von zuhause weg und unterhält sich mit Leuten, die man innerhalb von 30 Minuten besuchen könnte auf Englisch :kichern: Achja und ich habe von allen noch eine Runde Mitleid bekommen, weil ich einsam und alleine bin :haha: .

      Und die nächsten Sachen, die man unterschreiben muss... Diesmal, dass ich keinen Blödsinn mit den Pferden mache und sie auch nicht versuche zu entwenden... Ja nee, is klar.

      Dann werden die Pferde eingeteilt, hinter mir hat Judith (So heißt sie) grad ihr Pferd bestiegen.



      Ich bekomme eine wunderschöne Stute namens Blue!



      Eine unserer drei Begleiter reitet neben der Gruppe her und macht mit unseren Kameras Fotos von uns. Immerhin das gibt es gratis und ist eine nette Idee.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lunchen ()

    • Hier bin ich einmal mit Blue, ein wirklich tolles und liebes Pferd. Entgegen meiner Erwartung reagiert sie auch total gut und läuft nicht nur stumpf den anderen Pferden hinterher. Sie ist wohl schon lange hier, denn in der Herde befinden sich auch einige Kinder von ihr, selbst in unserer Gruppe. Die Ranch bekommt ihre Pferde auf die verschiedensten Wege, einige sind sogar gespendet oder wurden aufgenommen, weil sie woanders kein schönes zuhause hatten.



      Die Gegend ist echt schön und auf dem Pferd kann ich das alles noch viel mehr genießen. Es ist ein bisschen schade, dass wir nur im Schritt gehen, da die Tour auch für Anfänger geeignet ist, vielleicht suche ich mir beim nächsten mal etwas aus, wo es auch reine fortgeschrittenen Gruppen gibt. Aber ich will den Mund nicht zu voll nehmen, Westernreiten kann ich ja eigentlich auch nicht, nur englisch. Aber ich glaube, ich möchte das jetzt ganz gerne lernen, mal sehen ob ich eine Westernreitschule in meiner Gegend finde, sehr verbreitet ist dieser Reitstil in Deutschland ja nicht.



      Nach ca. 90 Minuten kommen wir wieder auf der Ranch an. Zum Glück. Nicht das es nicht schön gewesen wäre, im Gegenteil! Allerdings ist die Hitze langsam ganz schön brutal, vor allem ohne Kopfbedeckung und mit langer Hose :desert: :heat: Jetzt gibt es erst einmal was zu Beißen (Im Preis enthalten), während die andere Gruppe zu den Pferden gebracht wird.



      Der Raum ist witzig eingerichtet und das Essen schmeckt auch gut. Auch wenn ich mir bei einem Burger irgendwie anderes Brot vorgestellt habe ;)



      Danach haben wir noch ein wenig Zeit den Rest der Ranch zu erkunden. Man sieht auf jedenfall, wir haben jede Menge Spaß dabei.



    • Es gibt noch einen Streichelzoo hier, auch den besuchen wir noch kurz bevor wir zurück müssen. Auch hier gibt es jede Menge Warnungen und Verbote :dontknow: :haha:





      Dann wird es auch wieder Zeit uns zu verabschieden. Wir setzen uns wieder in den Minivan und fahren zurück in Richtung Las Vegas



      Ich tausche mit den Niederländern noch Email Adressen aus, damit wir uns die Fotos von dem jeweils anderen zuschicken können. Ich habe das vor ein paar Wochen getan, leider habe ich bis heute keine Antwort bekommen. Jedenfalls hat mir der Vormittag super gut gefallen. Ich bin jedenfalls vor Dominik wieder zurück und springe erstmal unter die Dusche.
    • Tag 13: Währenddessen in einer anderen Galaxie...

      ... okay, soweit weg vielleicht nicht, aber immerhin außer Sichtweite ;) macht Dominik mit Papillon eine Quad Tour, zu der ich auch die Fotos habe und die mit euch teilen möchte. Vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen von euch, auch wenn ich nicht viel dazu sagen kann. Ich war ja schließlich nicht dabei.

      Seine Gruppe wurde zunächst ebenfalls aus Las Vegas rausgefahren, zu einer ehemaligen Goldmine. Sieht für mich alles ganz hübsch aus da :D





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lunchen ()





    • Dann wird die Goldmine besichtigt. Darauf bin ich ja ein klein wenig neidsch, das hätte ich auch gerne gemacht... Wäre bei meiner ursprünglichen Reittour mit Papillon auch so gewesen, allerdings wurde die ja offenbar aus dem Programm genommen.

    • Natürlich werden auch irgendwann die Quads ausgepackt, das ist ja schließlich der Grund der Tour. Ich glaube Dominik sagte, dass sie ungefähr eine Stunde lang gefahren sind und das es ziemlich genial, aber auch ziemlich anstrengend ist. Zumindest wenn man es nicht gewohnt ist. Außerdem läuft der Gruppe eine Herde süßer Tierchen über den Weg, auch darauf bin ich ein klein wenig neidisch (Dafür hatte ich andere schöne Dinge :) )





      Ich bin ca. seit einer halben Stunde geduscht als Dominik zurück in's Zimmer kommt. Eigentlich wollte ich an den Pool in der Zeit, aber irgendwie bin ich dann doch zu faul... Die Wege in Las Vegas sind einfach zu weit um MAL EBEN für maximal ein Stündchen zum Pool zu laufen. Ich ruhe mich in der Zeit lieber aus und er muss jetzt auch erstmal dringend duschen. Wir hatten beide defintiv einen tollen Vormittag und freuen uns jetzt auf einen gemeinsamen Nachmittag in der tollen Glitzerstadt.
    • "Tag 13: Währenddessen in einer anderen Galaxie..." Sehr gute Überschrift....die Männer sind ja sowieso oft genug in einer anderen Galaxie :lol:

      Oh, und die Tierchen sind klasse! Ich LIEBE Bighorn Sheep!! 8o
    • WOW! So ein toller Reisebericht :super: Sehr schön geschrieben und ihr habt ja wirklich so viele tolle Sachen erlebt, bin gespannt wie es weiter geht! Ich bin auf jeden Fall voller Begeisterung dabei!! :herz:

      Hast du zufällig einen Link, worüber ihr die Quad Tour von LV aus für deinen Freund gebucht habt? Ich finde bei Papillon irgendwie nichts.. Danke schomal!! :)
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Und da bin ich wieder :) Krank, aber immerhin ohne Brüche :haha:

      Silke schrieb:

      Sehr gute Überschrift....die Männer sind ja sowieso oft genug in einer anderen Galaxie :lol:


      Wie recht du hast... Komische Wesen, diese Männer :lol:

      TamiLa schrieb:

      WOW! So ein toller Reisebericht :super: Sehr schön geschrieben und ihr habt ja wirklich so viele tolle Sachen erlebt, bin gespannt wie es weiter geht! Ich bin auf jeden Fall voller Begeisterung dabei!! :herz:

      Hast du zufällig einen Link, worüber ihr die Quad Tour von LV aus für deinen Freund gebucht habt? Ich finde bei Papillon irgendwie nichts.. Danke schomal!! :)


      Danke für das liebe Kompliment :) Freut mich sehr, dass dir der Bericht gefällt :) Ja, ich verstehe dein Problem, die Touren zu der Mine sind ein wenig versteckt. Du musst zuerst ab Las Vegas auswählen, dann Adventure Tour, dann links bei "Destination" Eldorado Canyon und daaaaaann... gibt es die Tour nicht mehr :shok: :blink: Joah... Hm. Offensichtlich wurde die auch abgeschafft und nicht nur die Reittour. Das ist ja sehr blöd :(

      stroyer72 schrieb:

      Viel Spaß beim wilden Kaiser! Da werden Erinnerungen wach. Ich bin mal von Baden-Württemberg mit dem Fahrrad zum Wilden Kaiser gefahren...schöne Gegend!


      Vielen Dank, den hatte ich, obwohl ich Donnerstag und Freitag krank im Hotelzimmer lag :schimpfen: Ui, das ist aber eine Strecke :) Aber du hast Recht, die Gegend ist traumhaft.
    • Tag 13: Ein normaler Nachmittag in Las Vegas

      Nachdem wir uns beide frisch gemacht haben und nun nicht mehr von oben bis unten eingestaubt sind, machen wir uns zu Fuß auf den Weg über den Strip. Wobei, nicht ganz. Wir kaufen uns an der Bushaltestelle vor dem Harrah's ein Tagesticket für den Bus. Das ist echt günstig und vor allem praktisch, wenn man schon hier war und sowieso nicht in jedes Hotel reingehen möchte. Man spart sich damit schon einige anstrengende Meter... Und irgendwie finde ich laufen in Städten immer viel anstrengender als in der Natur... Vor allem bei über 40°C (Mal wieder :D).

      Unser erstes Ziel ist die Fasion Show Mall, weil ich auf der Suche nach einem Desigual Shop bin, der meiner Meinung nach in irgendeinem der Malls sein musste. Am Ende haben wir auch noch die Forum Shops durchsucht, aber feststellen müssen, dass die Filiale anscheinend geschlossen wurde. Genugtuung bekomme ich im Diesel Shop, in dem die Jeans einfach zwischen 200 und 400 Dollar kosten.. Wie gut, dass ich vorgestern im Outlet eine für 60 Dollar mitgenommen habe! Das werde ich beim nächsten Besuch definitiv wieder tun, ich liebe diese Hosen.

      Wir setzen uns in den Bus, fahren zum anderen Ende vom Strip und steigen am New York New York aus. Wir möchten gerne (nein... ICH möchte gerne :D) noch mal eine Runde mit dem Manhattan Express drehen, aber erst wenn es dunkel ist. Wir machen also zuerst den Coca Cola Store unsicher, den ich beim letzten Besuch ausgelassen hatte. Wir können es, wie die meisten anderen Besucher auch, nicht lassen, diesen "Tastes of the World" quatsch zu bestellen... 16 kleine Becher voller höchst widerlicher Coca Cola Produkte. Echt jetzt. Zwei davon sind okay, ein paar wenige auszuhalten und das meiste davon einfach nur ekelhaft. Am schlimmsten davon ist Beverly aus Italien. Erst habe ich ein schlechtes Gewissen, weil wir es niemals schaffen werden manche Becher davon ernsthaft auszutrinken, aber dann sehen wir die Ablage neben der Theke... KEINER schafft das. Die Becher sind alle mindestens noch halb voll wenn sie abgegeben werden, selbst wenn Familien mit 4 Leuten daran trinken. Puh, okay. Alles gut! Verbuchen wir es als nette Erfahrung!



      Weiter geht es mit dem M&M's Shop direkt nebenan. Hier war ich schon drin, Dominik aber nicht. Ich finde diesen Laden immer wieder mega beeindruckend, alleine wie viele Sorten es gibt. In Deutschland werden ja nur vier (glaube ich) davon verkauft. Es juckt mich in den Fingern auch hier eine große Tüte zum Probieren zu kaufen, allerdings verzichte ich dann doch. Die Preise, die hier verlangt werden sind der Wahnsinn und eigentlich haben wir heute auch genug experimentiert.



      Als wir rauskommen ist es dunkel und wir laufen über die Brücke rüber zum New York New York. Auch hier habe ich über MyVegas einen Gutschein erspielt, bei dem nur eine Person für die Achterbahn zahlen muss. Ich fürchte fast schon, noch eine neue Karte angedreht zu bekommen, diesmal funktioniert es aber zum Glück problemlos mit der MGM Karte. Schnell sitzen wir im Zug und Dominik kann sich vor Begeisterung gar nicht mehr halten... Versteh ich nicht, ist ne ultra witzige Bahn. Grauenvoll, ja. Aber witzig. :crazy:



      Danach steigen wir am MGM wieder in den Bus und fahren wieder zum anderen Ende, wir wollen schließlich mal gucken wann die Show am Treasure Island so läuft...

    • Haaaach, das Venetian ist immer wieder so toll anzusehen. Iiiiirgendwann....



      Am Treasure Island angekommen finden wir überhaupt keine Hinweis Schilder auf die Show und ziehen traurig wieder ab. Als wir lange wieder zurück sind erfahren wir aus dem Forum, dass es die Show seit Oktober 2013 gar nicht mehr gibt... Ernsthaft? Wir hatten damals am Freitag im Oktober die Chance sie zu gucken, wollten aber nicht mehr so weit laufen. Danach wurde das Wasser abgelassen und es hieß, die Show würde renoviert werden. Wir waren also am letzten Spieltag ever in Vegas und waren zu dumm sie zu gucken... Naja, kann man nichts machen.



      Nun gut, dann eben ab zum Mirage, den Vulkanausbruch habe zumindest ich auch noch nicht gesehen!
    • Im Venetian würde ich auch gerne mal übernachten. Und die Piratenshow habe ich übrigens bei meinen insgesamt 6 Besuchen in Las Vegas auch noch nie gesehen :kichern:
    • lunchen, ärger Dich nicht. Sehenswert war eigentlich nur die ursprüngliche Piratenshow - die wurde aber schon vor etlichen Jahren umgemodelt. Verpasst habt ihr insofern nicht wirklich was. Ärgerlich ist nur die Zeit, die ihr für das Dahinfahren/laufen verwendet habt.