Reisebericht Südwesten 2015 - God bless the USA

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Freut mich, dass euch der Bericht gefällt :) Ich konnte einfach nicht anders, als den Teil "ein wenig" ausführlicher zu machen. Außerdem finde ich es jetzt schon schade, dass ich "bald" mit dem Bericht durch bin, das macht doch so viel Spaß :D

      Lena2011 schrieb:

      Super Bericht danke! Wenn es passt von der Zeit sehen wir uns das auch an! Ich dachte erst muss ja nicht sooo unbedingt aber du machst mir immer Lust auf alles ;)
      mach doch ein Reisebüro auf :)


      Ich hatte mal 5 Tage Praktikum als Reiseverkehrskauffrau gemacht und es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht... Mir gefallen nur die Arbeitszeiten (Ständig Samstags zum Beispiel) und die Bezahlung absolut nicht :D Und ein eigens Reisebüro hat man ja nicht schnell mal eben so :D
    • Das stimmt, ich liebe das absolut. Ich bin immer froh, wenn ich mit jemandem in Urlaub fahre der sich komplett auf mich verlässt... Leider ist mein Freund da sehr stur und eigenwillig :D Umso angenehmer, das meine Mama da das genaue Gegenteil ist und mich machen lässt. Vielleicht bekomme ich sie ja sogar überzeugt, dass ich ihr vorher nicht erzählen muss wo es so hingeht und was wir machen... Ich finde das soooo toll Leuten etwas zu zeigen, was sie noch nie gesehen haben und ich schon :D
    • Jaaa genau, es IST irgendwie besser als das selbst zu erleben :D Deshalb habe ich auch nicht das geringste Problem damit, alles nochmal anzusehen. Hach ist das toll :D Allein schon dabei zu sein, wenn jemand das erste mal in den USA ist, ist grandios.
    • Tag 15: (Beinahe) Sonnenuntergang in der South Tufa Area

      Wir haben also im Murphys Motel eingecheckt und sitzen jetzt im Zimmer. Es ist sehr klein (Das Bad ist sogar kleiner als klein), aber die Koffer bekommen wir trotzdem irgendwo unter. Das Zimmer ist für eine Nacht völlig in Ordnung und kostet vor allem unter knapp unter 90$. Für den Preis ist in der Gegend von Lee Vining zu der Jahreszeit absolut nichts anderes zu bekommen gewesen.

      Wir wollen zum Sonnenuntergang runter an den Mono Lake, genauer gesagt in die South Tufa Area, denn hier sieht man besonders viele von den bizarren Formationen und man kommt bis an den See ran. Das Ganze verzögert sich allerdings etwas, da eine kleine Diskussion entbrennt. Dominik ist der Meinung, wir sollen unseren Wagen vom gröbsten Offroad Dreck befreien bevor wie ihn übermorgen abgeben und grundsätzlich hat er ja auch recht... Was mich daran allerdings stört: Die nächste Möglichkeit ist 30 Meilen weg und jetzt noch 60 Meilen abreißen, nur um das Auto zu waschen? Nääää das möchte ich nicht. Darüber müssen wir jetzt halt erstmal ein wenig streiten.

      Wir ziehen uns natürlich noch um, denn mit kurzen Sachen können wir jetzt definitiv nicht mehr vor die Türe. Wir beeilen uns und finden den Parkplatz (Ich habe mir von allem nur Koordinaten anstatt Adressen notiert, würde ich nie mehr anders machen) sofort. Wir gehen los und stellen fest, dass uns schon einige Leute entgegenkommen... Japp, wir haben vor lauter Ausruhen und Diskutieren den Sonnenuntergang verpasst. Das ist aber nur halb so wild, schön und unwirklich ist es hier trotzdem!









    • Es ist übrigens inzwischen ziemlich kalt und wir bleiben nicht wirklich lange, auch wenn es uns hier gefällt. Wir haben langsam aber auch unfassbar hunger und müssen uns jetzt mal um was zu essen kümmern. Die Restaurants haben irgendwie nie so lange auf wie wir es gerne hätten, also müssen wir uns jetzt mal ein bisschen ranhalten. Ich weiß nicht mehr genau wie das Lokal hieß in dem wir waren, von Bildern her war es das Nicely's. Ich habe diesmal auch leider nur ein Bild von dem Salat, ich habe so einen Hunger, dass ich glatt vergesse mein Steak (Zumindest bin ich mir ziemlich sicher, dass es ein Steak war) zu fotografieren. Das fällt mir danach schockiert auf :D Aber ich meine mich zu erinnern, dass es lecker war.

    • lunchen schrieb:

      Hach ist das toll Allein schon dabei zu sein, wenn jemand das erste mal in den USA ist, ist grandios.

      Das ist wirklich ein unglaubliches Gefühl. Ich hab es so genossen, meinen Eltern diese Freude zu bereiten und sie so glücklich zu sehen.
    • hach, sehr schöner Bericht.

      Die Fahrt durchs Death Valley und Bodie hab ich eben gerade erst gelesen, wirklich sehr schön. Hat leider wirklich den Nachteil, dass man wieder massiv Fernweh bekommt.
      Im Death Valley hatten wir ja damals auch auf >=50°C gehofft, aber leider kein Glück gehabt. Stattdessen gab es während unserer Zeit dort zum ersten Mal überhaupt während des gesamten Urlaubs richtig komplett bewölkten Himmel, wo nur vereinzelt die Sonne durch kam - und das tatsächlich bei 2 Übernachtungen die gesamte Zeit. Ich hätte nicht mal gedacht vorher, dass es sowas im Death Valley gibt.
      Aber schön war es trotzdem ohne Wenn und Aber.
    • Tag 16: Über den Tioga Pass in's Yosemite Valley

      Der Wecker klingelt heute wieder empfindlich früh. Zumindest meint Dominik das, mir macht das im Urlaub absolut nichts aus, da will ich was sehen und erleben anstatt eine Minute zu viel im Bett zu vertrödeln :kichern: Heute haben wir nicht nur eine lange Fahrstrecke zu bewältigen, sondern auch jede Menge vor. Es geht in den berühmten Yosemite National Park, auf den ich schon besonders gespannt bin. Fast jeder ist ja immer völlig hin und weg von dem Ort, die Bilder wollen mir aber noch nicht 100% gefallen, außer die Aussicht vom Glacier Point... Außerdem weiß ich ja, dass wir nicht die optimalste Reisezeit für den Yosemite haben. Wie dem auch sei... Noch ist es dunkel und ich bin natürlich längst fertig angezogen und beschließe, mich schon einmal auf die Suche nach Eis für die Kühlbox zu begeben. Ich öffne also mit meinem Shirt und meiner kurzen Hose die Tür und bekomme erstmal einen Kälteschock :blink: Aber ist ja eigentlich logisch auf der Höhe hier... Ich suche Eis, befülle die Kühlbox, bringe meinen Koffer schonmal zum Auto und gegen 6:30 Uhr sind wir bereit zum Auschecken.



      Frühstück gibt es hier keines, also gehen wir zu einem winzigen Laden direkt neben dem Hotel. Hier gibt es Kaffee für Dominik und jeweils einen leckeren Donut für uns beide. Dann versuchen wir noch zu Tanken und Gott sei Dank funktioniert es bei der zweiten Tankstelle im Ort (Es gibt nur zwei). Auf geht's!

      Nach sehr kurzer Zeit erreichen wir bereits den Eingang zum Yosemite National Park... Man muss dazu sagen, dass das Auto eine entspannte Temperatur von -3°C anzeigt... Und das im September und vor allem wenn man am Tag zuvor noch über 50°C im Death Valley hatte. Brrr ist das kalt, trotzdem muss das Foto natürlich gemacht werden.



      Wir packen schnell die GoPro auf's Autodach und los geht es über den Tioga Pass bis in's Valley. Die Fahrt gefällt uns, die Landschaft ist wunderschön und ich freue mich auf den Tag. Irgendwie stehen erstaunlich viele Autos am Straßenrand rum, ob die hier übernachtet haben? Die werden doch um die Uhrzeit noch nicht so zahlreich wandern sein? Seltsam.



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lunchen ()

    • Und dann passiert es: Es scheppert ein paar mal laut und ich sehe aus dem Augenwinkel etwas schwarzes über unser großes Panoramadach purzeln. Ich sage Dominik panisch, dass er sofort anhalten soll, unsere GoPro hat sich grad mit mehren Purzelbäumen über das Dach verabschiedet. Er hält natürlich sofort an und fährt rechts ran, hinter uns sind ein paar Autos, auf die wir natürlich Rücksicht nehmen müssen und keine Vollbremsung hinlegen können. Dominik steigt aus und rennt die paar Meter bis zu der Unglücksstelle zurück (So schnell hab' ich den noch nie laufen sehen :haha: ). die GoPro liegt unglaublicherweise völlig unversehrt auf der Gegenfahrbahn und es kommt auch kein Gegenverkehr. Das Gehäuse hat natürlich ein paar Kratzer abbekommen, aber nichts schlimmes. Wir sind erstmal sehr erleichtert, dass weder der GoPro noch den anderen Autos etwas passiert ist. Mit Pech hätte das Gerät ja auch beim Sturz gegen ein anderes Fahrzeug fliegen können. Das Video von der Aktion ist übrigens sehr witzig, es wird während dem Flug ja fleißig weiter gefilmt. Ich werde das nachreichen!!!

      So, dann mal GoPro in's Auto und weiter gehts, oder? Nöööö natürlich nicht. Dominik nimmt sich ein Taschentuch, wischt den Dreck und Staub vom Autodach und pappt die GoPro da wieder drauf. Echt jetzt? :shok: Das nenne ich mal mutig... Aber gut, es scheint wegen dem Dreck und wegen der Kälte gewesen zu sein und da es jetzt sauberer ist und immer wärmer wird passiert nichts mehr.

      Wir fahren an viel verbranntem Holz vorbei, Waldbrände sind ja momentan ein großes Problem hier in der Gegend. Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, wie nervös ich die letzte Wochen und Tage bezüglich dieser Route war. Bis vor ein paar Tagen war die 120 bei Lee Vining nämlich wegen einem Feuer hier ganz in der Nähe über mehrere Tage gesperrt und es war nicht klar, ob wir überhaupt nach Bodie können, oder ob wir die Berge westlich umfahren müssen, als wenn der Tioga Pass im Winter gesperrt wäre.



      Schließlich kommen wir im Valley an und die Luft ist irgendwie... diesig. Man merkt schon irgendwie, dass in der Nähe noch zahlreiche Waldbrände toben, denn klare Sicht ist anders. Wenn man sich konzentriert, dann kann man den Rauch auch leicht riechen. Zumindest ich, denn ich habe eine sehr empfindliche Nase. Wir stellen das Auto auf einem Parkplatz in der Nähe des Curry Villages ab.

    • Tag 16: Mist Trail im Yosemite NP

      Aufgrund der Bären entsorgen auf den Parkplatz zunächst mal den Müll unserer Birthday Cake Oreos in die abschließbaren Müllcontainer... Yaaay, die perversen Teile sind leer. Wobei wir uns echt nicht sicher sind, ob der künstliche Geruch die Bären nicht eher verjagen anstatt anlocken würde... Wir wechseln unsere Schuhe und ziehen die Wanderschuhe an, heute wollen wir mal wieder ein bisschen wandern gehen. Gleichzeitig wird es auch die letzte größere Wanderung sein, denn leider sind wir ja schon in unserem letzten National Park angekommen. Es ist mit knapp 20°C noch relativ frisch, aber auch noch sehr früh. Immerhin viel wärmer als zu Beginn der Etappe oben in Lee Vining.

      Wir wollen heute den Mist Trail bis zum Nevada Fall gehen, der Name macht dem Trail heute allerdings alle Ehre... MIST, ist das voll hier. Also später... Jetzt geht's noch einigermaßen, auch wenn schon jede Menge Leute unterwegs sind. Man muss allerdings dazu sagen, dass wir nicht nur irgendeinein Sonntag haben, sondern auch noch Labor Day Wochenende. Dementsprechend haben wir mit nichts anderem gerechnet. Wir haben uns für diesen Weg entschieden, weil es zeitlich passt und weil die beiden Wasserfälle mit die einzigen sein sollen, die zu dieser Jahreszeit noch Wasser führen. Wir sind gespannt. Der Weg vom Parkplatz zum Trailhead führt idyllisch durch ein Wäldchen.



      Direkt zu Beginn geht es relativ steil bergauf, ganz zum Leidwesen von Dominik, der sich bei den ersten Metern Steigung schon wieder im jammermodus befindet. Langsam habe ich mich aber dran gewöhnt und es ist ja auch das letzte mal. Auch für mich sind die ersten Meter schon recht anstrengend, so viel wie in den letzten drei Wochen bin ich die letzten Jahre vermutlich nicht gelaufen. Entschädigt wird man aber mit netten Aussichten.



    • Ich hatte die Go Pro mal mit der KFZ Halterung am Fenster im Büro angebracht. Hat sich dann leider auch irgendwann verabschiedet. Zum Glück war das nur der erste Stock und es waren nur ca. 4 Meter Höhe. Hat den Sturz auf die Pflastersteine gut überstanden.
      Auf das Auto Dach kommt die mir trotzdem nicht mehr, ist mir zu unsicher.
    • Nach kurzer Zeit kommen wir zu einer Brücke, an der man den Vernal Fall bereits im Hintergrund erahnen kann. Es ist inzwischen ein wenig wärmer geworden, von dem Aufstieg schwitzen wir so oder so. Leider merke ich, dass es auch ein wenig schwül wird und gehe davon aus, dass das im laufe des Tages eher schlechter als besser werden wird.



      Bis zum Vernal Fall sind es also nur noch 0.3 Meilen... Das ist ja ein Witz. Die 1.6 Meilen zum Nevada Fall sollten auch kein Problem darstellen, aber die 6 Meilen bis zum Half Dome... Das ist ja echt ein Traum von mir. Irgendwann mal die 10-12 Stunden auf mich zu nehmen und auf den Half Dome zu wandern. Mit Dominik werde ich das vermutlich nicht machen können und mit meiner Mutter auch nicht. Die hat nämlich etwas Höhenangst und ist bei solchen Aktionen eher vorsichtig und vernünftig. Allein die steilen Ketten am Ende würden sie davon abhalten. Naja... Iiiirgendwann... Ich bin ja noch jung und der Half Dome wird ja (hoffentlich) nicht demnächst umfallen :D



      Da hinten ist der, der Vernal Fall! Leider fließt nur noch ein sehr klägliches Rinnsal... Aber das war im September ja auch zu erwarten. Trotzdem irgendwie schade.



    • Trotzdem wird das Rinnsal natürlich ausführlich abgelichtet, zusammen mit zahlreichen weiteren Touristen. Wenigstens lässt sich ein kleiner Regenbogen blicken, es ist also doch ganz schön hier, auch wenn es nicht die beste Reisezeit ist.



      Wir laufen weiter und klettern den steinigen Weg nach oben, schließlich möchten wir den Vernal Fall ja auch von oben sehen. Der Weg nach oben ist schon ein bisschen anstrengend, vor allem wenn man so klein ist und so kurze Beine hat wie ich :). Die vielen Menschen machen es auch nicht einfacher... Was mir hier ganz negativ auffällt: Die Menschen nehmen alle absolut keine Rücksicht aufeinander. Niemand wartet an engen Stellen, jeder denkt nur an sich, ob andere Platz haben interessiert hier niemand. Das war bei anderen gut besuchten Trails, Angels Landing zum Beispiel, ganz anders. Da waren alle rücksichtsvoll und aufmerksam. Ich weiß nicht woran das liegt, vielleicht laufen hier - grad am Labor Day We - mehr Leute rum, die keine Ahnung von richtigem Verhalten haben? Keine Ahnung, ist aber echt anstrengend und nervig...



    • Hier oben ist ein abgesperrter Bereich, von dem man eine super tolle Aussicht hat.



      Leider halten wir es hier nicht lange aus, denn der flache Felsen ist bevölkert von Touristen, die hier ihre Picknick Pause machen, anscheinend ist auch ein kompletter Reisebus dabei. Die Geräuschkulisse hier ist echt fürchterlich, wir machen uns also schnell auf den Weg in den Wald.



      Hier sind wir auf einmal fast alleine. Anscheinend machen die meisten Leute kehrt nachdem sie bis zum Vernal Fall aufgestiegen sind. Gut für uns!

    • Auf der rechten Seite blitzt der Nevada Fall zwischen den Bäumen durch. Auch der ist ziemlich dünn im Vergleich zum Frühjahr, aber doch etwas imposanter als der Vernal Fall.





      Jetzt passiert etwas sehr seltenes. Ich habe keine Lust mehr und außerdem müssen wir ein wenig auf die Uhr gucken. Ich möchte unbedingt zum Glacier Point und Tunnel View, noch kurz am Bridalveil Fall halten und wir haben ja auch noch eine lange Strecke bis San Francisco vor uns. Außerdem wollen wir in die Cheese Cake Factory und die macht abends zeitig zu. Dominik würde noch weiter laufen, bis wir auch am Nevada Fall oben ankommen, aber wir entscheiden uns dann gemeinsam dafür umzudrehen. Das schwüle Wetter nervt mich auch ein bisschen, das vertrage ich nicht so gut... Hitze gerne, aber feucht.. nee.

      Auf dem Weg zurück treffen wir jetzt schon einige Leute, obwohl wir auf dem Hinweg ganz alleine waren.



      Am Vernall Fall ist immernoch ein Regenbogen zu sehen, schön! Der Weg hier runter war nicht sehr schön, ständig ist man nur noch anderen Menschen am ausweichen.



      Auf der letzten Etappe zum Trailhead ist es eine absolute Katastrophe. Ich bin langsam schon etwas aggressiv wegen dem geballten Egoismus der Leute hier. Aber schaut es euch selbst an:



      Ätzend, ätzend, ätzend! Am frühen Nachmittag sind wir zurück am Auto und haben Hunger. Da an dem Imbiss Kiosk 1. eine Schlange von ca. 50.000 Menschen steht und 2. es dort eh nichts gibt was uns zusagt, ernähren wir uns zunächst von Cookies im Auto und fahren in Richtung Tunnel View. Das ist aber gar nicht so einfach, denn gefühlt jeder Einwohner der USA versucht gerade durch das Valley zu fahren, weshalb wir jetzt erstmal in einem gesalzenen Stau stehen.
    • lunchen schrieb:

      Irgendwann mal die 10-12 Stunden auf mich zu nehmen und auf den Half Dome zu wandern. Mit Dominik werde ich das vermutlich nicht machen können und mit meiner Mutter auch nicht.

      Sag Bescheid! Markus will da auch gerne hoch und da ich ja auch Höhenangst habe, werde ich vermutlich das letzte Ende mit den Ketten nicht machen können. Dann könnt Ihr zusammen gehen.