All the way to Ojai.
California - pure and simple Tour 2012
-
-
Tag 9
09-19-2012
Nun hieß es Abschied nehmen vom wunderschönen Ojai. Aber zunächst schossen wir noch ein paar Bilder von der traumhaften Hotelanlage und fuhren anschließend erneut in das Cafe Emporium, wo wir bereits tags zuvor ein hervorragendes Frühstück genossen hatten. Auch heute wurden wir nicht enttäuscht.
Frisch gestärkt ging es nun zu einem Abschiedsbummel durch die Arkaden. Der obligatorische Stopp an einem Souvenirladen durfte natürlich nicht fehlen. Schließlich füllten wir noch unseren Reiseproviant auf und schon konnte es losgehen. Insgesamt gibt es nur vier Zufahrtsstraßen in das Ojai Valley. Bis auf eine, hatten wir alle drei kennen gelernt. Also wählten wir die US 33 für unsere Abreise, da wir ohnehin in Richtung Norden fahren wollten.
Wir hatten den kleinen Pass noch gar nicht erreicht, als uns eine Wanderbaustelle aufhielt. Wie üblich wartete ein Pilot Car, um uns (wir waren tatsächlich das einzige Auto) sicher durch den Baustellenbereich zu führen. Aber es war beim besten Willen nichts von einer Baustelle zu erkennen. Bis dann endlich hinter einer Kurve tatsächlich ein einzelnes Baufahrzeug mit sage und schreibe einem Arbeiter auftauchte. Irgendwann danach fuhr das Pilot Car rechts ran und wir hatten wieder freie Fahrt. Irgendwie kam bei mir der Betriebswirt durch, als ich zu Stefan sagte, dass die also drei Leute zur Absicherung (zwei Flagger und ein Pilot Car Fahrer) aber nur einen Bauarbeiter einsetzen. Wenig effizient, für meine Begriffe.
Die Fahrt führte uns weiter in Richtung Norden, dann weiter nach Westen über die US 166, bis wir irgendwann den 101er Freeway erreichten. Von da aus ging es dann zügig zu unserem Tagesziel Santa Cruz.
Da wir uns am Morgen noch viel Zeit für Ojai genommen hatten, verlief die Fahrt relativ ereignislos und wurde nur von kurzen Zwischenstopps unterbrochen. Schließlich erreichten wir Santa Cruz und checkten im Pacific Blue Inn ein. Ein wunderschönes Bed & Breakfast, dass von Michael, dem sehr netten und hilfsbereiten Inhaber geführt wird. Selbiger empfahl uns auch das Restaurant, welches wir an diesem Abend aufsuchten. Es war eine gute Empfehlung.
Das Soif lag fuß läufig entfernt vom Hotel und bot erstklassiges Essen bei hervorragendem Wein. Die Weinkarte war sehr gut sortiert und auch die Bedienung sehr fachkundig und freundlich.
Der perfekte Ausklang für unseren Reisetag. -
On the road to Santa Cruz
Pacific Blue Inn -
Tag 10
09-20-2012
Nach einer sehr entspannten ersten Nacht im Pacific Blue Inn stärkten wir uns an diesem Morgen zunächst mit einem zünftigen Frühstück. Ohne zu Übertreiben kann man dieses Frühstück (und die zwei folgenden - wir waren drei Nächte in diesem B & B) als das Highlight bezeichnen. Nicht nur der freundliche und warmherzige Service durch Maria und Elise sondern auch die angebotenen Speisen waren erstklassig. Es gab nämlich kein Buffet sondern richtigen Service am Tisch. Zunächst wurden die Getränke abgefragt. Hier bekam ich, völlig unüblich, sogar einen hervorragenden Tee (Earl Grey und English Breakfast) serviert. Normalerweise muss ich mich ja mit recht dünnem Kaffee zufrieden geben. Dann wurde der "Hauptgang" bestellt; eine kleine aber feine Auswahl an Omelette stand zur Verfügung. Nun aber der eigentliche Höhepunkt: Zur Überbrückung bis zum Servieren des Gerichts wurde eine Spezialität, das sogenannte Popover, serviert. Hierbei handelt es sich um eine frisch aufgebackene Eierspeise, die eigentlich als Spezialität von der Ostküste kommt. Sehr lecker! Zum Omelette gab es reichlich Früchte und Saft. Insgesamt mit das beste Frühstück was ich (in Amerika) jemals gegessen habe.
Da der vorangegangene Tag im Wesentlichen aus Autofahren bestand, wollten wir heute mehr zu Fuß unternehmen. Unser Weg führte uns vom nahe gelegenen Hotel direkt zum Municipal Wharf. Dieser liegt äußerst idyllisch in einer wunderschönen Bucht mit einem langen Strand und dem direkt angrenzenden berühmten Santa Cruz Beach Boardwalk. Wir bummelten also über den Wharf und dann am Strand entlang weiter zum Boardwalk. Dieser war allerdings wegen Umbauarbeiten geschlossen. Egal, für ein paar schöne Fotos reichte es allemal.
Anschließend ging es weiter nach Norden. Wenige hundert Meter weiter erreichten wir dann den Lighthouse Point Park. Im Leuchtturm selbst befindet sich das Santa Cruz Surfer Museum - vor der Klippe auf der der Leuchtturm steht, tummelten sich derweil unzählige Surfer. Wie passend, schließlich trägt Santa Cruz nicht umsonst den Beinamen "Surfer City". Faszinierend beobachten wir die wagemutigen Surfer, wie sie bei jeder herein rollenden Welle versuchen, auf das Board zu kommen. Eher abenteuerlich und wagehalsig sieht es aus, wenn sie es schaffen und auf der Welle Richtung Klippen brausten. Wer hier nicht aufpasst, zerschellt mit seinem Board an den scharfkantigen Felsen.
Schließlich brachen wir zu einer kleinen Rundfahrt durch das Städtchen auf. Vorbei an weiteren Klippen und Surfern, dem Old Harbor ging es dann direkt nach Downtown. Hier schlenderten wir gemütlich die Pazific Avenue entlang. An dieser Straße lag auch unser Restaurant für diesen und den nächsten Abend: Das Rosie McCanns wartete mit gutem irischem Bier und leckeren Speisen auf.
-
Municipal Wharf
-
Boardwalk
-
Lighthouse Point Park
-
Santa Cruz
-
Downtown
-
Das Frühstück sieht echt lecker aus!
Und ein Pelikan-Foto 8o
(Nur falls das jemand falsch verstehen sollte: Pelikan und Frühstück stehen für mich in keinem direkten Zusammenhang.) -
Gut das du das nochmal präzisiert hast, ich dachte schon...
Wie man auf meinem zweiten Foto mit dem Pelikan sehen kann, genoss dieser sichtlich das rege Interesse durch die zahlreichen Fotografen. Will wohl mal Model werden...
-
Weiß ich ja, manche Leute denken ja nur ans EssenFrankyboy181 schrieb:
ich dachte schon...
Schade, daß Heidi nicht in der Nähe war. Ein heißer Anwärter auf Californias Next Top Pelican.Frankyboy181 schrieb:
Will wohl mal Model werden...
-
Silke schrieb:
Weiß ich ja, manche Leute denken ja nur ans Essen
Das kann Dir natürlich nicht passieren. Du denkst ja immer an Shoppen und Essen.
-
Neee - Sie denkt an noch was weiteresFrankyboy181 schrieb:
Das kann Dir natürlich nicht passieren. Du denkst ja immer an Shoppen und Essen.Silke schrieb:
Weiß ich ja, manche Leute denken ja nur ans Essen
... -
-
-
-
Tag 11
09-21-2012
Auch der zweite Morgen in Santa Cruz begann mit einem vorzüglichen Frühstück im Pazific Blue Inn. Natürlich gab es wieder die delikaten Popovers.
Eigentlich hatten wir vor, an diesem Tag eine Fahrt nach Carmel zu unternehmen. Nach kurzem Kriegsrat beschlossen wir jedoch, heute weitestgehend auf das Auto zu verzichten, da schon am nächsten Tag eine längere Fahrt nach Sonora geplant war. Kurzum brachen wir zu Fuß auf zum Wharf. Dort trennten sich zunächst unsere Wege. Während Stefan die nächsten zwei Stunden zu einer ausgedehnten Foto-Tour rund um Beach, Boardwalk und Wharf nutzte, entledigte ich mich meiner Schuhe und startete zu einem ausgedehnten Strandspaziergang (so etwas durfte auf keinem meiner Urlaube fehlen).
Mein Weg führte mich den Strand entlang Richtung Süden, vorbei am Boardwalk und einer Klippe weiter bis zum Walton Lighthouse. Diesen kleinen Leuchtturm hatten wir schon öfters vom Wharf aus fotografiert. Nunmehr konnte ich ihn direkt aus nächster Nähe zu Fuß erkunden. Auch hier wurde mir wieder bewusst: Es gibt nur wenige Dinge auf dieser Welt, die entspannender sind als einen Strandspaziergang.
Zurück am Wharf suchte ich zunächst Stefan, gar nicht so einfach, dabei ist er in seinem Rolli nun wahrlich schwer zu übersehen. Aber er hatte sich gut versteckt. Wir beschlossen erst einmal eine kurze Rast zu machen. Was könnte sich dafür besser eignen, als die Ideal Bar & Grill, die direkt am Fuße des Wharfs gelegen war?
Frisch gestärkt marschierten wir zurück zum Hotel und holten unser Auto. Nach dem uns der West Cliff Drive schon gestern sehr gut gefallen hatte, entschieden wir kurzerhand, dort noch etwas mehr Zeit zu verbringen. Ein sehr schönes Fleckchen mit vielen verschiedenen Menschen; eine sehr beliebt Jogging-Strecke schien es auch zu sein, immer wieder begegneten uns Läufer. Ich nutzte die Gelegenheit und drehte am späten Nachmittag dort ebenso meine Runde.
Den Abend ließen wir dann ganz gemütlich im Rosie McCanns ausklingen. Das irisch Pub hatte uns am Vorabend so gut gefallen, dass wir uns nun erneut dafür entschieden.
-
Am Strand
Walton Lighthouse -
West Cliff Drive
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher