San Luis Obispo
California - pure and simple Tour 2012
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Pismo Beach
-
Solvang, Santa Ynez Valley
-
On the road to Ojai.
-
Tag 7
09-17-2012
Nach einer sehr entspannten Nacht im komfortablen Ojai Valley Inn & Spa brachen wir zunächst auf, um uns ein kleines Frühstück zu organisieren. Die Lokalitäten auf dem Hotelgelände sind durchweg recht hochpreisig und wir hatten eher mäßigen Hunger. Daher versuchten wir unser Glück im Zentrum von Ojai. Und siehe da, der kleine Supermarkt direkt hinter den Arkaden hat auch eine Imbiss-Ecke. Hier aßen wir gut und günstig für zusammen unter 15 $, ein Schnäppchen. Anschließend machten wir erst einmal "Downtown" Ojai unsicher. Es wurde ein ausgedehnter Spaziergang quer durch die Arkaden und den wunderschön angelegten Libbey Park, der jedoch alsbald ein jähes Ende fand. An einer Bordsteinkante streikte plötzlich Stefans Rollstuhl. Nach kurzer Inspektion stellten wir fest, dass sich eines der beiden Vorderräder (Vollgummi) vom Rad gelöst hatte. Damit zurück zum Auto zu kommen, war unmöglich; also parkte ich Stefan erst mal am Straßenrand und holte unseren Wagen. Danach ging es zurück zum Hotel. Ich setzte meine Hoffnungen auf die Haustechniker des Hotels und wurde nicht enttäuscht. Zusammen mit einem Mitarbeiter der Technik, einem langen Schraubenzieher und unser beider Muskelkraft war der Reifen recht zügig wieder gerichtet.
Nach diesem kurzen Schreckmoment und der folgenden Reparatur fuhren wir Richtung Westen nach Santa Barbara. Diese sehr idyllische, gemütliche Kleinstadt war bei unseren bisherigen Reisen irgendwie immer am Wegesrand liegen geblieben. Diesmal aber nicht. Wir parkten unser Auto in der Nähe des Zentrums und stiefelten los.
Santa Barbara wurde, wie so viele andere Städte entlang des El Camino Real, rund um bzw. mit einer Missionskirche gegründet. Dies datiert zurück auf das Jahr 1786. Mittlerweile hat die Stadt rund 100.000 Einwohner und ist aufgrund ihrer idyllischen und ruhigen Lage gerade bei Prominenten und Reichen beliebt. Dementsprechend haben sich auch die Häuserpreise entwickelt, die hier bis zu doppelt so hoch sind, wie im landesweiten Durchschnitt.
Wir bummelten vor allem entlang der State Street, auf der man neben unzähligen Einkaufsmöglichkeiten auch eine Reihe von Restaurants und Cafés findet. Etwas untypisch für Amerika, sogar sehr viele davon mit Tischen und Stühlen auf dem Bürgersteig. Das Wetter zeigt sich von seiner "kalifornischen" Seite mit blauem Himmel und sehr angenehmen Temperaturen um die 30 Grad. Als wir schließlich pflastermüde geworden waren, kehrten wir zurück zum Auto und fuhren wieder nach Ojai.
Im Hotel angekommen genehmigte ich mir erst mal ein erfrischendes Bad in der sensationellen Poolanlage. Hier hatte ich schon am Vorabend bei sternenklarer Nacht meine runden im Wasser gedreht. So muss Urlaub sein!
Den Tag beschließen wir in einem hervorragenden mexikanischen Restaurant mit offenem Feuer und wunderbarer Atmosphäre.
-
Libbey Park
-
Ojai und der Zwischenfall mit dem Rollstuhl.
-
Santa Barbara
-
Ojai
-
Oh je, wenn Du weiterhin so viele schöne Bilder einstellst, muss ich wohl im September noch ne Woche für Kalifornien dranhängen
-
Ojai fand ich auch sehr schön. Da könnte man auch etwas länger bleiben.
-
Silke schrieb:
Oh je, wenn Du weiterhin so viele schöne Bilder einstellst, muss ich wohl im September noch ne Woche für Kalifornien dranhängen
Dann plane schon mal. Bei unserem Reisebericht fehlen noch volle 8 Tage, alle in Kalifornien.
Ich sage ja immer, Kalifornien wird viel zu sehr auf das Wetter reduziert. Tatsächlich hat dieser Bundesstaat sehr viel zu bieten. Vor allem sehr abwechslungsreich, vom eher durch Wüstenklima geprägten Süden bis hin zum vom Gebirgs- und Meeresklima geprägten Norden. Und dazu schöne Städte und viel Natur. Die wunderschöne Küste brauche ich gar nicht erst zu erwähnen... -
Und erst die Shopping-Möglichkeiten...
-
-
zunder63 schrieb:
Ich denke, Silke hat da ein ernsthaftes Suchtproblem.
Nicht nur USA- sondern auch Shopping-Süchtig.
Das solltest du behandeln lassen...
-
Ja - am Besten mit einer Vor-Ort-Therapie...ich stelle mich als Betreuer zur Verfügung - selbstlos wie ich bin.
-
du mußt dann aber viele tüten tragen und die schneiden sich immer so schön ein.......das deine hände ganz blau werden.....
-
stroyer72 schrieb:
...ich stelle mich als Betreuer zur Verfügung -
Also wenn es nur danach geht, hat Silke wahrscheinlich in null komma nix Dutzende Betreuer.
BTW: Ich melde mich dann auch freiwillig.
-
Zwei Kerle melden sich freiwillig als Shopping-Betreuer? Wer da wohl ne Therapie braucht
Soso, sieht so aus, als wäre Forums-Shopping wohl dann auch eine Möglichkeit, um das nächste Treffen zu gestalten. Dafür würden sich dann wohl die Forum-Shops anbieten (auch wenn die nicht in Kalifornien liegen).
-
Frankyboy181 schrieb:
zunder63 schrieb:
Ich denke, Silke hat da ein ernsthaftes Suchtproblem.
Nicht nur USA- sondern auch Shopping-Süchtig.
Das solltest du behandeln lassen...
Irgendwann wird das dann Peter Zwegat machen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher