Gepäck im Auto

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gepäck im Auto

      Hey zusammen,

      wie sieht das eigentlich aus mit dem Gepäck im Auto auf ner Rundreise?
      Wenn ich jetzt mit dem Auto rumreise (wie das halt so ist auf ner Rundreise), kann ich dann das Gepäck ohne schlechtes Gewissen im Auto lassen, wenn ich z.B. durch den Yosemite Park gehe (das Auto also verlasse)?
      Also nachts würde ich es selbstverständlich mit ins Hotel nehmen, aber tagsüber ist man ja immer unterwegs.
      Vielen Dank für eure Antworten,

      bis bald
      Heidi
    • RE: Gepäck im Auto

      Hi Heidi,

      leider kann man sich nicht 100%ig davor schützen, dass das Auto aufgebrochen wird.

      Wenn Du einen SUV gebucht hast, kann man bei diesen Autos in der Regel sehen, ob Gepäck im Auto ist o. nicht. Bei meinen SUV´s waren die Fenster zwar verdunkelt, bei genauerem hinschauen konnte man aber sehen ob was drin ist...

      2 "Tipps": Kauf Dir bei WalMart & Co. ein schwarzes Leintuch (4 Dollar) u. lege dieses drüber u. nehme alle Wertsachen außer der Kleidung im Rucksack mit.

      Mir ist zum Glück bis dato sowas noch nicht passiert...

      Gruß
      Stefan(2)
    • RE: Gepäck im Auto

      Also ich habe bisher immer alles Gepäck mit ins Zimmer genommen. Die Kameratasche geb ich sowieso nie aus der Hand, und als Koffer hab ich Trolleys, die man bequem ins Zimmer rollen kann. Mir wär das zu heikel, etwas im Auto zu lassen. Es ist mir zwar noch nichts geklaut worden, aber man muss die Langfinger ja nicht anspornen. Wo bekäme man leichter Beute als an den Autos der überall klar sichtbaren Motels, die nachts unbewacht sind und wo man davon ausgehen kann, dass die Besitzer schlafen? Lieber zwei Minuten schleppen und alles ist in Sicherheit. Normalerweise ist es ja auch nicht weit vom Auto zum Zimmer. Und wie gesagt, besorgt Euch Trolleys falls noch nicht vorhanden - das ist auch am Flughafen sehr bandscheibenschonend und auch die Kinder können mal einen schweren Koffer leicht hinter sich her ziehen!

      Noch zwei Tipps zum Gepäck: Markiert die Koffer irgendwie, damit Ihr sie auf dem Gepäckband besser findet. Der exotische Unikatkoffer kreist für gewöhnlich dann doch zehnmal auf dem Band herum. Bei einem Trolley oder einer Tasche hängt kein Vorhängeschloss dran sondern knüpft die beiden Reissverschlüsse mit einer Kordel zusammen. Das hält Langfinger auch erstmal ab, aber wenn der Zoll reinschauen will wird der Koffer nicht beschädigt. Ansonsten gilt der allgemeine Hinweis: lasst den Kleiderschrank zu Hause :kichern: Erfahrungsgemäß schleppt man immer doppelt soviel Zeugs mit sich rum, als man nachher wirklich braucht. Außerdem: man geht ja bestimmt mal shoppen. Ich versuche für meine 18-tägige Reise nur mit Handgepäck auszukommen. Mal sehen, ob es mir gelingt...
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • RE: Gepäck im Auto

      Wir sind eigentlich immer erstmal ins Motel um die Sachen ins Zimmer zu bringen und sind dann in die Parks gefahren - fühlt man sich einfach besser und ist auf jeden Fall sicherer. Wir sind dann morgens immer früh aufgebrochen und haben dann alles wieder im Auto verstaut.
      In LV haben wir vormittags ausgecheckt, aber dann die Sachen dort aufbewahren lassen, so dass wir nicht mit vollem Auto im Outlet-Parkhaus stehen mussten.

      Eigentlich geht das auch bei mehr als Handgepäck das Ein- und Auspacken recht schnell, da aufgrund der Autogröße (zumindest bei 2 Reisenden) eh so viel Platz ist, dass man nciht groß packen sondern eher "reinschmeißen" kann =)

      Ich würd auch nix wichtiges im Auto lassen, man weiß nie...

      Viele Grüße,
      Doro
    • RE: Gepäck im Auto

      Also wir lassen unsere Sachen generell immer im Auto. Nur die Papiere nehmen wir immer mit ins Zelt. Selbst die Nikons bleiben über Nacht im Auto.
      Bei den SUV's sind die Scheiben - wie erwähnt - häufig verdunkelt. Bei Nacht kann man da ohne Taschenlampe schwer reinsehen. Aber wir haben jetzt im April viele SUV's in der Choiceline gehabt, die gar keine abgedunkelten Scheiben hatten.

      Wenn wir in den Motels sind, nehmen wir nur die Sachen mit raus, die wir auch benötigen - inkl. aller Wertsachen. An der Westküste und in Großstädten würde ich aber auf jeden Fall immer alles raus holen. In den ländlichen Gegenden (was ja bei uns 98% ausmacht) habe ich mir bisher noch nie Sorgen um die Sicherheit gemacht.
      Ich denke die kriminelle Energie ist dort eher in den Großstädten vorhanden - alleine schon aufgrund Obdachlosigkeit und Drogenkriminalität. Einzige Ausnahme: an der Grenzregion zu Mexiko.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Also wir haben es auch so wie Michael gemacht:
      hatten unseren Koffer mit den Klamotten im Auto gelassen. Foto hatten wir immer dabei.
      Ehrlich gesagt hatten wir den Laptop auch immer mit dabei ..... im Auto. Halt ganz unten, von außen nicht zu sehen.
      Unser SUV hatte verdunkelte Scheiben, haben aber trotzdem über alles noch ne Decke drüber.

      Hat ganz gut funktioniert, muß aber jeder selber wissen....
      In San Francisco hatten wir einen bewachten Tiefgaragenparkplatz aber ansonsten waren wir sowieso eher in der Pampa unterwegs und haben uns nicht soviel Sorgen gemacht. Wenn man jetzt natürlich überwiegend in den Städten unterwegs ist würd ich mir das nochmal überlegen.

      Gruß Kathrin
    • Also wenn es geht, dann wollen wir unser Gepäck ja auch im Motel/Hotel lassen (außer natürlich die "wichtigen" Dinge wie Fotoapparat, Papiere etc).
      Das Problem sind halt die Tage, wo man den ganzen Tag mit Gepäck unterwegs ist und noch war rumguckt.
      Wir übernachten z.B. in Lone Pine und fahren dann hoch zum Yosemite Park. ich hab mir das jetzt so gedacht, dass wir früh losfahren und dann schon nen halben Tag haben, um uns den Yosemite Park anzugucken. Dann ist das Gepäck aber noch im Auto. Und da wir in der Cedar Lodge übernachten, wäre es ja unsinnig erst dahin zu fahren und dann wieder zurück in den Park, gell?
      Von daher meine Frage, ob es "schlimm" wäre, wenn man dann im Yosemite das Auto mit dem normalen Gepäck irgendwo stehen lässt, wenn man mal zu nem Aussichtspunkt oder so gehen möchte.
      Das gleiche wird dann auch sein, wenn wir von Page nach Moab fahren und unterwegs so etwas wie Monument Valley, Mexican Hat und/oder Goosenecks State Park besichtigt.
      Ich hab ja auch null Ahnung, ob man das alles (bzw. die Haupt-Attraktionen) mit dem Auto abklappern kann oder nicht.

      Ich sag euch, ich hab Hummeln im Arsch... in genau 9 Wochen gehts schon los...aber i freu mi... :D
    • Hallo Heidi ,
      also wie anderen auch schon geschrieben haben , das wichtigste hat man eh dabei und den Rest kannst du nur abgedeckt im Auto lassen , villeicht nicht in der letzten Ecke des Parkplatzes parken dann geht das schon .

      Ein Restrisiko bleibt immer , auch wenn ihr die Sachen im Hotell lasst .

      wünsche euch ganz viel spass auch wenn ich bisschen neidisch bin :D

      Gruß
      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • Um Dir mal die Hummeln zu nehmen =) :

      gerade in den von Dir beschriebenen Regionen würde ich mir bzgl. Gepäck im Auto überhaupt keine Gedanken machen. Da ist wohl bis auf wenige Ausnahmen jedes Auto "beladen".
      Wie schon geschrieben: Bedenken hätte ich wenn dann nur an der Westküste bzw. in der Nähe von Großstädten. Und dazu zähle ich noch nicht mal mehr Moab.
      Wir lassen z.B. unser Auto in Moab immer auf dem Parkplatz der des Visitor Centers stehen und machen dann einen langen Stadtbummel.
      Ansonsten macht es so wie Stefan geschrieben hat: kauft Euch im Walmart ein Laken und legt es über das Gepäck.
      Ich würde mal gerne eine Statistik sehen, ob mehr in Autos oder in Motels eingebrochen wird im Südwesten. Beides halte ich für sehr, sehr gering.

      Also, laß die Hummeln fliegen und freue Dich auf den Urlaub :O .
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Ich denke auch, dass man sich außerhalb der großen Städte keine Sorgen um das Gepäck im Auto machen muss. Wir waren immer den ganzen Tag unterwegs und haben dabei öfter das Auto abgestellt um zu Wandern oder einen Aussichtspunkt zu erklimmen. Passiert ist da nie etwas.

      Solange ihr Pass, Geld und Fotoausrüstung immer am Mann (respektive der Frau) habt, ist das in Ordnung. Wenn dann doch etwas geklaut wird: Kann man alles vor Ort käuflich erwerben.

      Genießt die Zeit bis zum Urlaub: Vorfreude ist tatsächlich die schönste Freude.
      :)

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ich hatte auch erst bedenken, ob das so geht, aber wir hatten einen Jeep, 4-türer, mit Softdach ( also es kann der Kofferraum nur mit Reißverschlüssen verschlossen werden).
      Man kann also jederzeit das gesammte Gepäck sehen. Aber wir haben nur gute erfahrungen damit gemacht.
      Wie schon gesagt, passieren kann immer was

      LG Johanna
    • Aus Erfahrung kann ich sagen, die Diebe sind eher auf Kleinteile wie Navis, Kameras o.ö. aus. Mit schweren Koffern will niemand etwas zu tun haben.
      Also: Keine Wertgegenstände im Auto lassen, auch keine Rucksäcke oder Handtaschen. Dicker Koffer geht schon mal für eine Nacht.

      Viel Glück

      Ralf
    • Kann ich nur bestätigen. Da ich ja nach meiner Woche in SFO noch geschäftlich nach Montreal bin, hatte ich meinen Arbeits-Laptop dabei. Einfach in den Koffer unter die Klamotten versteckt. Fertig aus.

      Mir ist im Hotelzimmer noch nie etwas abhanden gekommen, auch nicht wen es draußen rumlag.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)