Hilfe - neuer Pass nötig??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hilfe - neuer Pass nötig??

      Hallo zusammen,
      habe gerade eine leichte Panikattacke, da die Azubine aus dem Reisebüro meinte, dass unsere Pässe nicht gültig seien bzw. wir mit diesen Pässen nicht einreisen könnten! :P
      Wir haben die bordeauxfarbenen mit "Verbrecherfoto" aber ohne Fingerabdrücke - brauch man das wirklich?
      Hätte ihr vielleicht auch vor dem nicht-umtauschbaren-Flugtickets-ausstellen auffallen können... :thumbdown:

      Wie sind Eure Erfahrungen? Sollen/Müssen wir schnell noch neue Pässe beantragen?!?

      Vielen Dank wie immer,
      viele Grüße,
      Doro
    • RE: Hilfe - neuer Pass nötig??

      Hi Doro,

      Du kannst mit Deinem bordeauxfarbenem Pass einreisen, auch ohne Biometrie (noch).

      Keine Sorge also...bis auf das Verbrecherfoto :P.

      Link:
      auswaertiges-amt.de/diplo/de/I…2a-BiometrischerPass.html

      Grüssle
      Stefan (2)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stroyer72 ()

    • Original von Alexandra
      Ist der Reisepass denn noch mindestens 6 Monate gültig?


      Auszug Auswärtiges Amt:

      "...im Besitz eines mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültigen, regulären (bordeauxroten), maschinenlesbaren deutschen Reisepasses sind oder einen vor dem 26.10.2006 ausgestellten und nach diesem Datum nicht verlängerten Kinderreisepass, der ein Foto enthält, besitzen..."

      Hab aber auch schonmal gehört, dass es evtl. Probleme geben kann, wenn der Pass unmittelbar nach der Reise abläuft...warum auch immer...
    • Danke, das beruhigt!
      Pässe sind eigentlich neu (~1-2 Jahre alt), hätte mich auch irgendwie gewundert, dass man da ohne Fingerabdrücke, nur mit Verbrecherfoto nicht reinkönnen soll... Die Azubine war mit "Maschinenlesbar" aber auch überfordert...meinte erst, das müsse da drauf stehen und dass das "neue" Foto drin wäre hieße nicht gleich maschinenlesbar :crazy:

      Naja, dann sparen wir das Geld mal für andere schöne Dinge :prost:

      Viele Grüße,
      Doro
    • Dann sind sie NICHT gültig Achtung...nur VOR 2006 ausgestellte....Lies dir meinen Bericht über meine Horrorfloridastory durch.
      Entweder nagelneue mit Chip , oder VOR 26.10.2006 ausgestellt und noch 6 Monate nach Aufenthalt gültig.
      Ein Expresspass dauert 3 Tage, kostet 75 Euro.das ist billiger, als alles umzubuchen.Oder gehe mit deinem Pass zur " kompetenten" Frau im Amt und lass es dir von ihr schriftlich geben, dass du damit in die USA kommst, dann kann sie die Umbuchung bezahlen...
      Greetz from the NORTH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mario ()

    • Mario - lag das bei Dir nicht eher am Austellungsdatum selbst (9.11.)???? Was Du zitierst bezieht sich meiner Meinung nach auf Kinderreisepässe (siehe unten)
      So wie ich es verstehe, reicht es aus wenn der Paß maschinenlesbar ist:

      Deutscher Reisepässe Bedingungen Maschinenlesbare Reisepässe
      Seit dem 26. Juni 2005 muss ein bordeaux-farbener maschinenlesbarer Reisepass (Europapass) vorgelegt werden. Familien, die unter dem Visa-Waiver-Programm in die USA einreisen, benötigen für jede einzelne Person, einschließlich Babys und Kleinkinder, einen eigenen Pass.

      Vorläufige maschinenlesbare Reisepässe
      Ab dem 1. Mai 2006 sind die von Deutschland ausgestellten vorläufigen Reisepässe für Reisen in die Vereinigten Staaten im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program - VWP) nicht mehr gültig. Inhaber eines von Deutschland ausgestellten vorläufigen Reisepasses, die vorhaben, in oder über die Vereinigten Staaten zu reisen, müssen entweder einen gültigen, maschinenlesbaren deutschen Reisepass für Reisen im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen oder ein US- Visum für Reisen in die Vereinigten Staaten beantragen.

      Biometrische Reisepässe
      Am Visa-Waiver-Programm (VWP) teilnehmende Länder müssen bis zum 26. Oktober 2005 in der Lage sein, Pässe mit digitalen Fotos auszustellen. Vor dem 26. Oktober 2005 von VWP-Ländern ausgestellte oder verlängerte gültige Pässe, die kein digitales Foto enthalten, werden von Reisenden im Rahmen des Visa-Waiver-Programms weiterhin akzeptiert, vorausgesetzt, es handelt sich um maschinenlesbare Pässe.

      Kinderpässe
      Kinderreisepässe, die vor dem 26. Oktober 2006 ausgestellt wurden, können für die visafreie Einreise weiterhin benutzt werden. Kinderreisepässe die am oder nach dem 26. Oktober 2006 ausgestellt oder verlängerte wurden, können für die visafreie Einreise NICHT benutzt werden, da diese nicht als elektronische Reisepässe (e-Reisepässe) mit einem integrierten Computerchip ausgestellt wurden. Ein Visum wird benötigt. Kinder können jedoch einen regulären elektronischen Reisepass beantragen.

      Hinweis: Bei Kinderausweisen ist es notwendig ein Visum zu beantragen.


      Zur Sicherheit, würde ich allerdings nochmals explizit bei der Botschaft nachfragen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Ich möchte hier keine Panik aufkommen lassen, aber nachdem ich nochmals die Einreisebestimmungen geprüft habe, komme ich zu folgendem Schluss:

      Wenn Eure Pässe nach dem 25.10.2006 ausgestellt worden sind, müssen sie einen Datenchip enthalten auf dem die persönlichen Daten und ein biometrisches Passbild abgespeichert sind. Ansonsten braucht ihr eine Visa!

      Für alle Reisepässe, die vor dem 25.10.2005 ausgestellt sind, gilt weiterhin: solange er maschinenlesbar ist, kann man am VWP teilnehmen und einreisen.

      Siehe auch: Botschaft der USA
      Dort gibt es einen Link, der weiterführt zu einer PDF Datei. Da sind noch mal die drei verschiedenen Passformen erläutert (in Abhängigkeit vom Ausstellungsdatum).

      Im Zweifel, ruft noch mal in der Botschaft an.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Unabhängig von der Diskussion kann man sich auch kurzfristig bei der Stadt einen neuen Reisepass ("Express-Pass") ausstellen lassen. Gegen eine Zusatzgebühr hat man ihn durchaus innerhalb von drei (!) Tagen. Wenn eine ganze Reise davon abhängt ist es vielleicht gar nicht so uninteressant. Die Höhe der Gebühren weiss ich nicht mehr (ist vielleicht auch lokal unterschiedlich), war aber deutlich unter 50,- EUR.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • So, habe jetzt mal mit der Botschaft Kontakt aufgenommen (per mail, Telefonnummer habe ich nicht gefunden), als Antwort kam eine Reihe von Links ?( aber immerhin habe ich folgende Bilder von Pässen gefunden. Habe jetzt beschlossen, dass meiner maschinenlesbar ist (hat auch so 2 <<<<< Zeilen), ist bordeaux und nach 25.10.2006 ausgestellt --> sieht aus wie die, die visumfrei sind und ich brauche daher keinen neuen Pass 8-) Da invesestiere ich lieber in Burger :D

      Habe auch von niemanden außer der Azubine was von diesen Fingerabdrücken gehört :shok:

      Viele Grüße,
      Doro
      Bilder
      • pass2.jpg

        22,83 kB, 659×426, 463 mal angesehen
      • pass3.jpg

        45,34 kB, 754×293, 429 mal angesehen
      • pass1.jpg

        38,21 kB, 658×787, 431 mal angesehen
    • Hallo Doro,

      dass dein Pass maschinenlesbar ist, ist unstrittig. Andere Pässe werden gar nicht mehr ausgestellt. Das Entscheidende ist der Chip, da dein Pass nach dem 26.10.2006 ausgestellt wurde. Siehe auch: VWP (insbesondere die Erklärung zum E-Passport)

      Ich nehme an, dass ab diesem Datum die deutschen Behörden Pässe mit Chips ausgestellt haben. Aber du kannst dir deinen ja noch mal anschauen um sicher zu gehen.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Also wenn ich auch nochmal meinen Senf dazu geben darf.
      Die Bordaux Farbenen Pässe sollten aussreichen.Mein Freund hat einen neueren als ich und da ist vorne ein "CHIP-Symbol" drauf,d.H. da ist so,ein Chip drin .Mit meinem der noch bis 2011 glaub ich gültig ist und keinen Chip ,war ich mittlerweile 2007 und 2008 in den USA .Es gab keine Probleme.
      Grüße
    • Ja, hab jetzt auch endlich gecheckt, dass dieses 4eckige Zeichen unten auf dem Deckel draußen für E-Pass/Chip-haltig steht. :O

      Und dass demnach die biometrischen Daten (Foto) und erste (Plastik)Seite lesbar ist.

      Pässe mit Fingerabrücken, was die Reisebüro-Azubine meinte, was wir unbedingt brauchen, gibt es eh erst seit Kurzem regulär...

      Danke aber nochmal für Eure Hilfe! Dann kann ja nichts schiefgehen :D

      Doro
    • Ok, jetzt bekomm ich so richtig Panik!!!

      Ich hab die ganze Zeit gedacht, dass ich mit meinem Reisepass in die USA reinkomme. Jetzt bin ich wieder total verunsichert.

      Ich hab einen bordeaux-roten Reisepass, der am 26.10.2005 ausgestellt wurde.
      Da ist weder ein "Verbrecher-Foto" drin, noch irgendein Chip drin.

      Der im Reisebüro, der unsere Flüge gebucht hat, hat nix zu unseren Reisepässen gesagt, aber vielleicht hat der ja auch nicht gesehen, dass unser Reisepass am 26.10.2005 ausgestellt wurde.

      Hab jetzt mal im Katalog von DerTour nachgeguckt und da steht:
      Deutsche Staatsbürger benötigen einen eigenen maschinenelsebaren (bordeauxfarbenen) Reisepass, der für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein muss. Ältere, nicht maschinenlesbare Pässe sowie vorläufige Reisepässe werden zur visumfreien Einreise in die USA nicht mehr akzeptiert. Der herkömmliche maschinenlesbare bordeauxfarbene deutsche Reisepass (ohne digitales Foto), sofern dieser vor dem 26.10.2005 ausgestellt wurde und noch gültig ist, wird jedoch weiterhin für die visumfreie Einreise in die USA akzeptiert. Reisepässe, die zwischen dem 26.10.2005 und 25.10.2006 ausgestellt wurden, müssen über ein digitales Lichtbild oder einen integrierten Chip mit Informationen der Personaldatenseite verfügen. Alle am oder nach dem 26.10.2006 ausgestellten Reisepässe müssen "e-Reisepässe" sein, d.h. sie müssen einen integrierten Computerchip enthalten, der in der Lage ist, biografische Informationen der Personaldatenseite und das digitale Foto zu speichern.


      Also das heißt jetzt, dass ich mir noch schnell nen neuen Reisepass besorgen muss, weil ich in diese doofe Frist falle?
      Ahhh, das kann doch jetzt nicht sein!!!!!!!

      Also, jetzt mal hier an die schlauen Leute:
      Hab ich das jetzt richtig verstanden?

      Auf der Seite des auswärtigen Amtes steht dann aber nur:

      Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

      Reisedokumente / Visum

      Jeder Reisende, auch Kinder jeglichen Alters, benötigt ein eigenes Reisedokument.

      Deutsche Staatsangehörige nehmen am „Visa Waiver“ Programm der USA teil und können als Touristen, Geschäftsreisende oder zum Transit im Regelfall bis zu einer Dauer von neunzig Tagen ohne Visum in die USA einreisen, wenn sie

      * im Besitz eines mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültigen, regulären (bordeauxroten), maschinenlesbaren deutschen Reisepasses sind oder einen vor dem 26.10.2006 ausgestellten und nach diesem Datum nicht verlängerten Kinderreisepass, der ein Foto enthält, besitzen


      Also wenn ich jetzt dem Auswärtigen Amt glauben soll, dann bezieht sich die Frist nur auf Kinderreisepässe. Und da ich ja kein Kind mehr bin, müsste mein Reisepass dann doch gehen, oder?

      Ahhhhh, VERWIRRUNG!!!!

      Wer bzw. welches Amt kann mir denn jetzt ne definitive Antwort geben? Das Einwohnermeldeamt?

      Aber vielleicht weiß von euch ja jemand Bescheid...

      LG
      Heidi
    • Heidi,

      ganz ruhig bleiben, löst sich alles!

      Hier noch mal der Link wo die Regelungen mit dem Pass genau drin stehen:
      VWP (VWP = Visa Waiver Programm)

      und ein Auszug des wichtigsten Teils:
      Nationals of other VWP countries:
      - Machine-readable passports issued or renewed/extended on or after 10/26/06: passports must have integrated chips with information from the data page (e-Passport).
      - Machine-readable passports issued or renewed/extended between 10/26/05 and 10/25/06: passports must have digital photographs printed on the data page or integrated chips with information from the data page.
      - Machine-readable passports issued or renewed/extended before 10/26/05: no further requirements.

      Du fällst mit deinem Reisepass in die Zweite Gruppe. D.h. du benötigst einen E-Pass. Diese wurden ab November 2005 von den deutschen Behörden ausgestellt. Jetzt schau dir genau deinen Pass an und prüfe ob er den Vorraussetzungen entspricht. Auf der oben angegebenen Seite findest du auch Abbildungen von Symbolen, die Dein Pass aufweisen sollte, wenn er den Voraussetzungen entspricht. Ich vermute, dass die deutschen Behörden per Stichtag 26.10.05 mit der Ausstellung von E-Pässen begonnen haben. Für weitere Infos zum Epass guckst du hier: E-Pass

      Wenn nicht, würde ich noch mal mit der Botschaft der USA hier in D telefonieren. Im Zweifelsfall lass dir halt schnell noch einen neuen Pass machen (Eilpass) ist allemal billiger als wieder zurück geschickt zu werden. Der schnelle Pass wird innerhalb von 5 bis 6 Tagen ausgestellt und kostet 32 EUR extra (normaler Pass 59 EUR). Im größten Notfall kannst du einen vorläufigen Reisepass sofort ausgestellt bekommen. Hier bin ich aber nicht sicher, ob der bei der Einreise in die USA auch akzeptiert wird.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • So, ich war heute fleißig unterwegs und hab neue Infos bekommen:

      Zum einen: die Stadtverwaltung/Einwohnermeldeamt ist total unkompetent. Die konnten mir gar keine Antwort geben. Die Frau am Schreibtisch konnte mir lediglich über ihre privaten Erfahrungen letztes Jahr erzählen (ihre Freunde hatten auch so einen Pass, da ist alles gut gelaufen.)
      Angesprochen auf diese Frist war sie komplett ratlos. Und als dann das Telefon geklingelt hat, ist sie natürlich direkt rangegangen, hat kurz "warte mal eben" in den Hörer gesprochen und den Hörer dann vor sich auf den Tisch gelegt (nicht aufgelegt) und hat uns wartend angeguckt. Naja, dann sind wir auch gegangen: Ich erkenne einen Rauswurf, wenn er mir begegnet! :|

      Danach bin ich direkt mal ins Reisebüro.
      Dort hat man uns dann gesagt, dass wir doch ohne Probleme einreisen können, da wir ja ein digitales Foto hätten.

      Aber ist das wirklich so? Woran erkenne ich, dass mein bordeauxroter Pass maschinenlesbar ist und mein Foto ein digitales ist? Weiß das jemand von euch?

      Ich hab jetzt auch nochmal dem auswärtigen Amt gemailt. Mal schaun, was die jetzt sagen.

      So, ich werd mich jetzt mal weiter informieren. Wofür sind die Semesterferien denn sonst da...