Januar 09 LA -> LV -> SF

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Januar 09 LA -> LV -> SF

      Hallo zusammen!

      Erstmal ein Danke an Stefan für diese wunderbare Seite die mir schon sehr viel geholfen hat :)
      Dann mal noch ein paar Worte zu mir, da ich hier nicht ganz unbekannt Fragen stellen will:

      Ich bin der Marius und momentan 27 Lenze jung/alt. Ich war erst einmal in meiner Ausbildung/Studium in den USA, da aber in Detroit und Chicago wollte aber jetzt was anderes sehen und nicht arbeiten! ^^ Wenn ich keine Freizeit habe dann arbeite ich als Software-ler in einer nicht ganz unbekannten größeren Firma.

      Aber genug von mir und mehr von meinem Anliegen:
      Ich fliege zusammen mit meiner Freundin vom 7.01.09 - 22.01.09 in die USA für eine Rundreise. Jetzt bräuchte ich aber noch ein paar Profitipps von euch ;) Wir fliegen nach LA und von SF dann wieder zurück.

      Ich hab [URL=http://maps.google.com/maps?f=d&saddr=Aviation+Blvd&daddr=S+San+Vicente+Blvd+to:I-10+E+to:El+Dorado+Mine+Rd%2FPinto+Basin+Rd+to:I-40+E+to:AZ-64%2FUS-180+to:AZ-66+to:US-93+to:Northshore+Rd%2FNV-167+to:US-95+N+to:CA-190+to:37.848833,-119.470825+to:Bodie+Rd%2FCottonwood+Canyon+Rd+to:CA-108+to:CA-1+S%2FCA-68+W+to:CA-1+to:CA-1+to:Mission+St%2FUS-101&hl=de&geocode=FTIRBgIdurXx-A%3BFa7yBwId2q7x-A%3BFajnAQIdeigW-Q%3BFUKkBQIdADcX-Q%3BFU_uEgId6x0f-Q%3BFYCPJQIdcCxR-Q%3BFZQKHgIdCqI8-Q%3BFe6AJQIdoKwo-Q%3BFWLtKwIdPjsu-Q%3BFRylKAIdinkh-Q%3BFcK6KwIdoqYJ-Q%3B%3BFfofRwIdrwfo-A%3BFWwURgIdPLfX-A%3BFY43LgIdiha8-A%3BFRCiNwIdJlC0-A%3BFTCWPAIdcqGy-A%3BFfhWQAIdKga0-A&mra=dpe&mrcr=0&mrsp=11&sz=8&via=1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16&sll=36.633162,-119.613647&sspn=4.011015,6.70166&ie=UTF8&ll=36.394757,-114.01062&spn=4.02338,6.70166&z=8]hier[/URL] mal grob die Strecke geplant.

      Hier mal eine Liste was wir uns bis jetzt so ansehen wollten:
      [list]
      - LA mit Hollywood und den Universal Studios
      - Joshua Tree NP
      - Mojave NP
      - Grand Canyon
      - Hoover Dam
      - Valley of Fire
      - Las Vegas
      - Death Valley
      - Yosemite NP
      - Bodie
      - Monterey Bay Aquarium
      - Highway 1
      - SF mit Alcatraz, Golden Gate etc.[/list]

      So und nun zu den eigentlichen Fragen:
      [list]
      - Liegt noch etwas was ich "vergessen" habe geschickt auf/an oder in der Nähe der Strecke?
      - Eigentlich hätten wir auch gerne den Sequoia NP besucht weil wir gerne Mammutbäume sehen wollen, aber ich sehe nicht wie ich ihn geschickt einbauen könnte. Habt ihr ne Idee? oder liegt irgendwo ein Mammutbaum "auf dem Weg"?
      - Ich rechne mal damit dass der Yosemite NP zum Teil gesperrt sein wird im Januar, aber wie sieht es mit den anderen Sachen aus? Weiß da einer wie es im Januar aussieht?
      - Wie steht es mit den Eintritten für die NPs? Lieber einzeln oder lohnt sich da der Kauf des Annual Pass (oder sowas)?
      - Ab dem 12. Januar muss man ja vor Einreise die Sache "elektronisch" beantragen. Hat damit jemand schon Erfahrung? Wir werden es wohl machen da wir uns nicht sicher sind wie die Sachlage ist wenn wir vor dem 12.1. einreisen und nach dem 12.1. ausreisen.
      [/list]

      Ich bin euch allen Dankbar für Tipps, Tricks und Hinweise :) Änderungen der Strecke nehme ich auch gerne wieder als Link entgegen ^^

      Grüße Marius

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sillium ()

    • RE: Januar 09 LA -> LV -> SF

      Hallo,
      da packt mich gleich das Fernweh....

      War jetzt im September das erst mal im Esten, ich sag nur: gigantisch!!! :super: 8-)

      Nach deinem Routenplan willst du über den Tioga Pass in den Yosemite bzw. auch über den Sonora Pass, das wird wohl im Januar nicht gehen.
      So denke ich, wirst du wohl über den Südeingang also Oakhorst in den Park fahren müssen und dann im Westen wieder raus. Da du dann über Bakersfield fahren musst, liegt der Sequoia dann auf dem Weg. Wie es aber hier um die Jahreszeit ist, ob du da überall reinfahren kannst weiß ich nicht, kann vielleicht sonst noch einer was zu sagen.. Dort geht es ja auch sehr hoch über Serpentinen.
      Über den Südeingang kommst du im Yosemite dann an der Mariposa Grove vorbei, wo ebenfalls Sequoias stehen, wäre vielleicht ne Alternative.

      DerAnualpass lohnt sich bei mehreren Parks auf jeden Fall.

      Vielleicht noch ein paar Tips, wo es uns gut gefallen hat: ;)
      - Wenn du auf der Rt 66 durch Williams fährst, fahr auch in die Parallelstraße zur 4o. Hier liegen ein paar schöne urige Läden, Sallons usw. Hat mir gut gefallen.
      - Wenn du den Schlenker über Hackberry machen willst, hast du sicher dort schon von dem Generalsore hier gelesen, absolut sehenswert!!
      - In LA empfehle ich einen Abstecher in die Olvera Street zu machen, ein kleiner Platz mit Folklore -Tänzern und eine Marktstraße im Stil von Mexiko. Wirklich sehr schön, mexikanisches Handwerk und Kunstgewerbe, rustikale kleine Lokalitäten,tolle Atmosphäre. Liegt auf dem Weg von Downtown in östlicher Richtung bevor es in nördlicher Richtung zum SunsetBlvd. geht. In der Nähe ist auch die Grand Central Station, kann man sich auch mal ansehen.

      Wo plant ihr denn eure Übernachtungen?
    • Hallo tulpe,

      erst einmal ein herzliches Danke für die Infos :super:
      Der Sonora Pass war zufall... ich hab nur einen Weg um den Yosemite gesucht. Ich wusste nicht dass der auch im Winter zu ist. Beim Tioga Pass dachte ich kann man ein Stück in den Park reinfahren, aber wenn Du sagst der ist ganz zu müssen wir wohl umschwenken.

      Ich hab mal die Route angepasst mit den Infos von Dir (also Pässe raus, über den Seqouia NP sowie die Schlenker eingeplant). Wenn die Pässe alle zu sind sehe ich aber leider keine geschickte Möglichkeit mehr nach Bodie in die alte Westernstadt zu kommen. Aber ich glaube damit können wir leben... ich zumindest, bei meiner Dame muss ich da mal noch anfragen ;)

      Übernachtungen sind noch keine geplant... soll nicht heißen wir machen keine, aber ich wollte erst die Strecke in etwa haben bevor wir uns an die Detailplanung mit Tagesabschnitten machen. Wobei wir wohl immer am Tag davor die Hotels/Motels für den Folgetag reservieren werden.

      Grüße Marius

      edit: Fast den [URL=http://maps.google.com/maps?f=d&saddr=Aviation+Blvd&daddr=S+San+Vicente+Blvd+to:N+Main+St+to:I-10+E+to:El+Dorado+Mine+Rd%2FPinto+Basin+Rd+to:I-40+E+to:AZ-64%2FUS-180+to:40%2FGrand+Canyon+Ave%2FE+Railroad+Ave+to:AZ-66+to:Unbekannte+Stra%C3%9Fe+to:US-93+to:Northshore+Rd%2FNV-167+to:US-95+N+to:CA-190+to:35.742054,-118.564453+to:CA-198+to:CA-41%2FSouthside+Dr+to:CA-140+to:CA-1+S%2FCA-68+W+to:CA-1+to:CA-1+to:Mission+St%2FUS-101&hl=de&geocode=FTIRBgIdurXx-A%3BFa7yBwId2q7x-A%3BFUquBwIdpNPz-A%3BFajnAQIdeigW-Q%3BFUKkBQIdADcX-Q%3BFU_uEgId6x0f-Q%3BFYCPJQIdcCxR-Q%3BFd7nGQIdDjBQ-Q%3BFZQKHgIdCqI8-Q%3BFWC-GwId1LM4-Q%3BFe6AJQIdoKwo-Q%3BFWLtKwIdPjsu-Q%3BFRylKAIdinkh-Q%3BFcK6KwIdoqYJ-Q%3B%3BFXb6LQIdyMbr-A%3BFXfbPwIdh3Hf-A%3BFbDcOQIdQLrV-A%3BFY43LgIdiha8-A%3BFRCiNwIdJlC0-A%3BFTCWPAIdcqGy-A%3BFfhWQAIdKga0-A&mra=dpe&mrcr=0&mrsp=14&sz=8&via=1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20&sll=35.456196,-118.02063&sspn=3.941548,6.70166&ie=UTF8&ll=37.125286,-118.234863&spn=3.858178,6.70166&z=8]Link[/URL] zur Route vergessen ^^

      edit2: gibt es irgendwo eine übersichtliche Liste welche NP in dem Annual Pass drin sind?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sillium ()

    • Hallo!

      Also,ich an deiner Stelle würde mir schon mal überlegen wo man evtl. Übernachten will, bzw. wie lange Ihr wo bleiben wollt,um die einzelnen Etappen besser planen zu können.Weil,bei 16 Tagen(inkl. An-und Abreisetag?),kann es schon sein,dass Ihr evtl. auch mal einen reinen Fahrtag einlegen müsst.
      Zudem habe ich gesehen,dass Ihr über Lake Isabella fahren wollt.Wir sind dort auch lang gefahren,ich kann nur darauf hinweisen,genügend Zeit einzuplanen,da es ab Lake Isabella bis Woody fast nur Serpentinen zu fahren sind.Das kostet richtig Zeit.Und vollgetankt sollte man haben,ich hatte bis Delano keine Tanke gesehen.Wie es dann noch wettermäßig im Januar dort ist,kann ich dir nicht sagen,aber es ist sicher nicht ohne.Daher würde ich Euch raten evtl. den grossen Bogen über Bakersfield zu fahren.Auch von einer Übernachtung in Lake Isabella möchte ich abraten,da es sich dort um ein reines Sommerferiengebiet, vorrangig für Wohnwagen, handelt.Absolut tote Hose!Wir hatten auch erst dort übernachten wollen,sind dann aber bis Exeter(kurz vor Sequoia NP) durchgefahren.Und das ganze von LV kommend via Death Valley.Wenn ich mich recht erinnere,waren wir mit kurzen Stops
      insgesammt 11-12Std. unterwegs.Da haben wir uns nur noch ein Motel gesucht und bei Mc Doof zu abend gegessen,mehr ging nicht mehr.Dafür waren wir dann aber früh im Sequoia und hatten so viel Zeit dort,inkl. Kings Canyon.Das war es erstmal von mir.Viel Spass beim weiteren planen.

      Gruss,Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Hi Marius,

      hier findest Du nähere Infos zum Annual Pass:

      store.usgs.gov/pass/annual.html

      Ob sich der Pass (80$) für Dich lohnt, kannst Du Dir anhand Deiner Route selbst ausrechnen:

      • Grand Canyon N.P.: 25 US$
      • Yosemite N.P.: 20 US$
      • Bryce Canyon N.P.: 25 US$
      • Zion N.P.: 25 US$
      • Arches N.P.: 10 US$
      • Joshua Tree N.P.: 15 US$
      • Death Valley N.P.: 20 US$
      • Canyonlands N.P.: 10 US$

      Er gilt allle Nationalparks, National Monuments und Federal Recreation Sites (z.B. Lake Powell zu den Marinas, Lone Rock-Strand etc.), aber nicht für State Parks wie z.B. das Valley of Fire.

      Grüssle
      Stefan(2)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stroyer72 ()

    • Hallo Ollo,
      die "Feinplanung" mit Übernachtungsorten läuft momentan ;)
      Danke für die Info mit dem Lake Isabella. Es ist gar nicht so einfach hab ich das Gefühl im Januar irgendwo durch oder um die Rockies zu kommen :-/


      und Hallo Stefan(2),
      danke für die Aufstellung, sowas habe ich gesucht :)


      Allgemeine Info:
      Momentan überlegen wir den Yosemite zu streichen da wir beide keine großen Wanderer sind und dort im Winter wahrscheinlich sehr viel unzugänglich sein wird.
      Jetzt suchen wir was zwischen Squoia und Monterey... hier muss ich mal die Woche die Reiseführer durchwühlen :)

      Hier wieder die grobe [URL=http://maps.google.com/maps?f=d&saddr=Aviation+Blvd&daddr=S+San+Vicente+Blvd+to:N+Main+St+to:I-10+E+to:El+Dorado+Mine+Rd%2FPinto+Basin+Rd+to:I-40+E+to:AZ-64%2FUS-180+to:40%2FGrand+Canyon+Ave%2FE+Railroad+Ave+to:AZ-66+to:Unbekannte+Stra%C3%9Fe+to:US-93+to:Northshore+Rd%2FNV-167+to:US-95+N+to:CA-190+to:24th+St%2FCA-178+to:CA-198+to:CA-1+S%2FCA-68+W+to:CA-1+to:CA-1+to:Mission+St%2FUS-101&hl=de&geocode=FTIRBgIdurXx-A%3BFa7yBwId2q7x-A%3BFUquBwIdpNPz-A%3BFajnAQIdeigW-Q%3BFUKkBQIdADcX-Q%3BFU_uEgId6x0f-Q%3BFYCPJQIdcCxR-Q%3BFd7nGQIdDjBQ-Q%3BFZQKHgIdCqI8-Q%3BFWC-GwId1LM4-Q%3BFe6AJQIdoKwo-Q%3BFWLtKwIdPjsu-Q%3BFRylKAIdinkh-Q%3BFcK6KwIdoqYJ-Q%3BFRzfGwIdfqbn-A%3BFXb6LQIdyMbr-A%3BFY43LgIdiha8-A%3BFRCiNwIdJlC0-A%3BFTCWPAIdcqGy-A%3BFfhWQAIdKga0-A&mra=mr&mrcr=0&via=1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18&sll=37.002553,-119.078064&sspn=1.875332,3.35083&ie=UTF8&ll=35.061477,-117.130737&spn=3.84391,6.70166&z=8]Route[/URL] mit Bakersfield und ohne den Yosemite.

      Weiterhind Danke für eure Hilfe! :super:

      Grüße Marius
    • Hallo Marius,
      ich denke es dürfte kein Problem sein,vom Sequoia nach Monterey durchzufahren.wenn Ihr einigermaßen früh los fahrt,kommt Ihr dort am Mittag/ Nachmittag an und könnt noch locker den 17 Mile Drive mitnehmen.Generell kann man schon 2Ü für Monterey und Umgebung einplanen,da man sich schon gut einen halben Tag im Aquarium aufhalten kann,wenn es einen wirklich interessiert.Von dort nach SF ist ja nur noch ein "Katzensprung".

      Gruss,Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Hallo Marius,

      dann will ich mich auch mal äußern :) Zunächst mal Herzlich Willkommen bei Great-West!

      Wie schon gesagt ist Tioga Pass im Januar natürlich geschlossen. Und nicht nur das. Yosemite dürfte insgesamt schwierig werden, weil die Zufahrten ins Tal alle recht hoch gelegen sind und durchaus gesperrt sein können. Eine Alternative für diesen Fall solltet Ihr in jedem Fall parat haben. In jedem Fall wäre dann die Unterkunft im Yosemite online beim Hotel/Motel direkt zu buchen, damit man im Urlaub dann je nach Wetter kostenlos canceln kann. Oder Ihr wählt eine Unterkunft in Oakhurst. Bis dahin sollte man auch im Winter kommen. Ist der Yosemite dann zugeschneit könnt Ihr immerhin dort übernachten und Euch beispielsweise den Bass Lake ansehen. Bucht Ihr im Tal kommt Ihr gar nicht hin wenns geschneit hat. Bodie ist natürlich auch nicht erreichbar. Da kann es so kalt werden, dass es selbst in Alaska sommerlich warm ist.

      Was ich allerdings angesichts der Jahreszeit ins Auge fassen würde ist, wie auch schon von Dir angedacht, Yosemite und Sequoia komplett zu streichen. Die Chance, in einen der beiden überhaupt reinzukommen, ist doch ziemlich gering. Vom Death Valley würde ich dann nach Santa Barbara fahren, um von dort an der Küste bis Monterey zu reisen. Was die dann verpassten Mammutbäume betrifft kann ich die Muir Woods nördlich von San Francisco empfehlen. Das sind zwar Redwoods, also Küstensequoias, aber der Spaziergang durch diesen kleinen Park ist kaum weniger beeindruckend als der Mariposa Grove im Yosemite oder der Sequoia - es fehlen halt nur die Superlative und die ganzen benannten Bäume. Das ändert aber kaum etwas. Dafür liegen die Muir Woods auf relativ niedriger Höhenlage und sind im Winter sicher deutlich wärmer als die großen Parks an den Hängen der Sierra Nevada.

      Die Küstenstraße bietet zudem einige sehenswerte Dinge. Santa Barbara selbst ist sicher mindestens eine Übernachtung wert. Ein Besuch in Solvang, der dänischen Stadt mit Fachwerkhäusern und Windmühlen, ist auch nicht verkehrt - als Station auf dem Weg nach Pismo Beach meinetwegen. Am Highway 1 könntet Ihr Euch zudem das Hearst Castle bei San Simeon ansehen. Diese Route wäre wettersicher.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)