West coast 2015 - Tamis & Bernis Traumreise.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ...ich bin gespannt was ihr zum Flamingo sagt, da waren wir auch.. :) Ich hoffe ihr habt mal den Pool besucht so ab 16 Uhr :crazy: :D

      Das Gefühl an fast jeder Ecke irgendwie abgezockt zu werden hatten wir auch. Da wo die einem nen $ aus der Tasche ziehen konnten haben die das auch gemacht. Wir habens uns auch oft gedacht "wie unverschämt"... Haferflocken für 3,59$ ja, eine Packung Lyoner statt für 60 Cent hier gabs die da für 5$ :D
    • Hi Tami, seid ihr LV eigentlich nur shoppen gewesen? Keine Show etc.?
      Hmmmmm......

      Zum Hoover Dam: so richtig prickelnd fanden wir den Eintritt ins Visitor Center damals auch nicht. Aber für 5$ mehr kriegt man die geführte Kraftwerksbesichtigung nebst einer (kleinen) Tour durch den Damm (die andere geht nur durch den Damm ohne Kraftwerk). Das wiederum hat sich gelohnt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von burki ()

    • auch wenn ich mich wiederhole, tolle Fotos.
      Den Canyon Overlook im Zion haben wir 2011 auch gemacht und ich habe unser Tochter (damals 3 Jahre) viel getragen, man war ich fertig hinterher......

      Nachdem Besuch von Vegas und dem Hoover Dam, empfehle ich jetzt den Film mit Chevy Chase und den Schrillen Vier in Las Vegas.
    • 1. Juni - Tag 17

      Heute heißt es auschecken und ab ins Flamingo. Wir sporteln nochmal im hoteleigenen Fitnessstudio und machen uns dann auf den Weg. Heute wollen wir uns wenigstens ein paar Hotels anschauen und ich will unbedingt in den Secret Garden im Mirage. Wir parken unser Auto schon mal im Flamingo und laufen erstmal los. Gefällt uns irgendwie immer noch nicht so, aber mal sehen, was der Tag noch bringt. Irgendwie landen wir dann im Venetian, im Caesars Palace, den dortigen Forum Shops (alles zu teuer) und schließlich im Mirage. Wir laufen Richtung Secret Garden und entdecken am Ende einen Froyo Laden.. LECKER! Wir lieben Froyo. Also nehmen wir uns beide den größten Becher, machen ihn bis oben hin voll und machen so viele Toppings drauf, wie nur gehen. Die Quittung dafür kommt an der Kasse: Wir zahlen 25 $ :D Wir sind bissl genervt von uns selbst und fragen uns, wie wir nur so blöd sein können. Einer zusammen hätte auch gereicht, vor allem weil keiner von uns den Froyo ganz schafft. Die Laune sinkt. Am Eingang vom Secret Garden angekommen, fang ich an zu zweifeln. Eigentlich tun mir die Tiere dort drin nur leid und ich will sowas nicht unterstützen. Also doch kein Secret Garden. Berni kanns nicht glauben, weil ich den ganzen Tag von nichts anderem geredet habe :kichern: Aber auch nicht schlimm. Jetzt gehen wir zurück zum Flamingo und sehen uns erstmal den Außenbereich an. Finden wir nicht so toll. Die Flamingos tun uns in ihrem viel zu kleinen Gehege irgendwie leid und auch die Poolanlage ist nicht so unsers. Dann wollen wir „schnell“ einchecken. Leichter gesagt, als getan. Beim CheckIn erwartet uns eine riesige Schlange von Menschen. Die wollen auch alle rein – oh Gott. Naja, also warten wir ewig und sind endlich dran. Die Frage nach einem kostenlosen Upgrade (was ja schon bei Manchen hier funktioniert hat) ignoriert die nette Dame einfach. Sie bietet uns aber ein Zimmer im vorletzten Stock an. Okay, das nehmen wir. Wir sind ganz gespannt, allerdings ahnen wir im alten und irgendwie schmuddeligen Flur schon nichts Gutes. Neu renoviert? Davon sehen wir hier nichts. Im Zimmer angekommen, fall ich fast um. Nicht, dass es dreckig wäre, nein. Aber es ist einfach überhaupt nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Die Fotos im Internet rücken das hier einfach in ein viel besseres Licht, als es wirklich ist. Und außerdem sind wir verwöhnt von den letzten vier Nächten. Das ist wohl das "Hauptproblem". Die Aussicht aus unserem Zimmer ist ja wirklich schön, wir schauen auf den High Roller und das ruhigere Las Vegas dahinter, aber das kann uns auch nicht so wirklich aufmuntern. Und außerdem vermissen wir das Meer… und… viele werden es vielleicht nicht verstehen… wir vermissen Los Angeles!!! Wir überlegen hin und her was wir jetzt machen sollen und kommen schließlich auf den Entschluss, nochmal alles umzuschmeißen. Aber wie? Unsere Sehnsucht nach Meer und LA lässt uns nicht los. Sollen wir etwa den Tioga Pass weglassen und dafür nochmal nach LA und Santa Monica? Den Tioga Pass.. Bei dem ich so lange Angst hatte, dass er noch zu sein könnte? Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, vor Allem nicht, weil bisher nichts so gelaufen ist, wie geplant. Auch, wenn (fast) alles unbeschreiblich schön war bisher. Trotzdem und auch Berni zu liebe (weil er auch das Meer so liebt und LA schon immer seine Traumstadt war) schmeißen wir um. Wir beschließen morgen früh einfach auszuchecken und sofort zum Death Valley zu fahren. Auf die so verlorenen 80 € verzichten wir gerne. Wir wollen keine Nacht länger hier bleiben. Wir stornieren noch schnell das Motel in Big Pine und buchen eins in Ridgecrest und bekommen sogar das so hochgelobte Friendship Motor Inn in LA für einen Preis, der ganz okay ist. Ob das die richtige Entscheidung war? Wir werden sehen.
      Bilder
      • IMG_4958.JPG

        459,27 kB, 1.600×1.200, 85 mal angesehen
      • IMG_4955.JPG

        789,85 kB, 1.200×1.600, 83 mal angesehen
      • IMG_4959.JPG

        481,39 kB, 1.600×1.200, 86 mal angesehen
      • IMG_8519.jpg

        207,13 kB, 1.600×1.066, 88 mal angesehen
      • IMG_8506.jpg

        504,48 kB, 1.600×1.066, 85 mal angesehen
      • IMG_8512.jpg

        490,63 kB, 1.066×1.600, 83 mal angesehen
      • IMG_4961.JPG

        564,04 kB, 1.200×1.600, 86 mal angesehen
      • IMG_8521.jpg

        227,67 kB, 1.600×1.066, 79 mal angesehen
      • IMG_8529.jpg

        321,68 kB, 1.600×1.066, 82 mal angesehen
      • IMG_8526.jpg

        363,49 kB, 1.600×1.066, 80 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • 2. Juni - Tag 18

      Wir stehen früh auf, da wir eh fast nicht geschlafen haben und wollen am Fernseher auschecken. Da wir aber erst eine Nacht von drei da sind, geht das natürlich nicht. Also packen wir alles zusammen und laufen mit unserem ganzen Gepäck runter zum Check In/Check Out. Hier erwartet uns mal wieder eine ewig lange Schlange, aber wir wollen nicht warten. Zum Glück gibt es eine Self Check Out-Box, in die man einfach den dort ausliegenden Check-Out Zettel wirft. Wir sind erleichtert und machen uns auf den Weg zu unserem Auto. Heute geht’s in Death Valley – auf dem Weg dorthin gibt es nicht viel zu sehen, außer unendliche Weiten und Straßen, die nur geradeaus gehen. Aber genau das gefällt uns unbeschreiblich gut. Im Death Valley angekommen, fahren wir erst mal zu Dantes View und trauen unseren Augen nicht. Das ist eine der schönsten Aussichten, die wir bisher erlebt haben! Wir sind unendlich begeistert und freuen uns so sehr, hier sein zu können. Wir verbringen hier ziemlich viel Zeit und genießen einfach nur diese Aussicht. Mit uns sind noch ein paar Touristen hier, aber wirklich nicht viele. Das gefällt uns! :) Aber wir wollen ja noch mehr sehen, also geht es weiter zum Zabriskie Point. Wir laufen den kurzen, aber bei dieser Hitze trotzdem anstrengenden Weg zum Aussichtspunkt und können auch hier nur staunen. Dieser Park begeistert uns immer mehr. Nachdem wir auch hier etwas Zeit verbracht und einige Fotos geknipst haben, geht es auch schon weiter nach Badwater durch eine für uns wunderschöne Landschaft. Wir dachten immer, das Death Valley wäre langweilig, nur Wüste und sonst nichts. Aber da haben wir uns geirrt. Wir lieben es! Bei Badwater angekommen, fallen wir fast um vor Hitze. Hier hat es mittlerweile 104 Fahrenheit, was ja jetzt für Badwater Verhältnisse nicht sooooo heiß ist, aber durch die stehende Luft haut es uns trotzdem fast um :D Egal, wir laufen wie geplant (juhu ein Wunder!!! :kichern: ) etwas über das Salz und sind hier erstmal ganz alleine. Wahnsinn!! Wir sind schon wieder begeistert. Dann kommt ein zweites Pärchen und wir machen uns langsam wieder auf den Weg. Spontan machen wir noch einen Abstecher zum Devils Golf Course und machen ein paar Fotos. Wahnsinn!!! Was die Erde alles so erschaffen kann. Jetzt aber kommt neben Dantes View unser absolutes Highlight hier im Park – der Artist Drive! Für uns eine der schönsten Straßen im Death Valley. Die enge Einbahnstraße, die sich hier bergauf und bergab schlängelt, an unglaublichen Felsformationen vorbei – einfach toll! Das Highlight hier ist natürlich die Aritst Palette. Wie können Felsen solche Farben annehmen? Ihr ahnt es vielleicht, wir sind wieder mal absolut begeistert =) Wir genießen auch hier einige Zeit und dann geht’s auch schon weiter. Auf dem Weg wollen wir noch einen kurzen Stopp am Visitor Center einlegen, aber leider hat das schon zu :D Es ist kurz nach 18 Uhr. Wir essen kurz was aus unserer Kühlbox und fahren dann Richtung Sanddünen. Wir steigen aus und machen Fotos. Hier sind viele Touristen, die sich mit Flipflops auf den Weg zu den Sanddünen machen. Gut, dass wir es besser wissen! Also bleiben wir eine Weile an einem Punkt sitzen und müssen dann aber leider weiter – wir müssen ja heute noch bis Ridgecrest. Der Weg nach Ridgecrest ist sehr beeindruckend. Wieder unendliche Weiten. Eine Zeit lang kommt uns kein einziges Auto entgegen und unser Navi leitet uns auf einen Schotterweg. Wir (bzw. eher ich haha) bekommen ein bissl Angst und stellen uns vor, was wäre, wenn wir jetzt ne Panne hätten. Ohne Netz und kein Auto weit und breit. Aber irgendwie auch ein unbeschreibliches Gefühl. So haben wir uns den Westen unter Anderem vorgestellt!!! In Ridgecrest kommen wir spät an und fallen nur noch müde ins Bett. Morgen geht’s nochmal nach LA, unsere Traumstadt – wir freuen uns!!
      Bilder
      • IMG_5759.JPG

        274,15 kB, 1.600×591, 87 mal angesehen
      • IMG_5762.JPG

        322,42 kB, 1.600×542, 90 mal angesehen
      • IMG_5764.JPG

        245,97 kB, 1.600×496, 84 mal angesehen
      • IMG_5772.JPG

        314,75 kB, 1.600×628, 88 mal angesehen
      • IMG_8552.jpg

        375,87 kB, 1.600×1.066, 83 mal angesehen
      • IMG_5767.JPG

        279,2 kB, 1.600×414, 95 mal angesehen
      • IMG_8561.jpg

        329,87 kB, 1.600×1.066, 101 mal angesehen
      • IMG_8544.jpg

        332,6 kB, 1.600×1.066, 101 mal angesehen
      • IMG_8584.jpg

        487,11 kB, 1.600×1.066, 84 mal angesehen
      • IMG_8580.jpg

        536,47 kB, 1.600×1.066, 83 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • ... noch ein paar Bilder von Tag 18

      Death Valley 8o
      Bilder
      • IMG_8588.jpg

        274,37 kB, 1.600×1.066, 89 mal angesehen
      • IMG_8595.jpg

        390,16 kB, 1.600×1.066, 83 mal angesehen
      • IMG_8607.jpg

        430,75 kB, 1.600×1.066, 81 mal angesehen
      • IMG_8603.jpg

        551,09 kB, 1.600×1.066, 88 mal angesehen
      • IMG_8660.jpg

        436,33 kB, 1.600×1.066, 88 mal angesehen
      • IMG_8628.jpg

        518,16 kB, 1.600×1.066, 82 mal angesehen
      • IMG_8626.jpg

        549,39 kB, 1.600×1.066, 93 mal angesehen
      • IMG_8653.jpg

        374,47 kB, 1.600×1.066, 83 mal angesehen
      • IMG_8636.jpg

        568,14 kB, 1.600×1.066, 81 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • 3. Juni - Tag 19

      Wir stehen früh auf und gehen erstmal in Ruhe frühstücken bei Denny’s. Dann machen wir uns auf den Weg. Schon kurz nach Ridgecrest kommt ein Schild „Los Angeles“, welches unser Herz höher schlagen lässt. Wir finden die Stadt einfach toll! Die Fahrt vergeht schnell und wir kommen bestens gelaunt am Friendship Motor Inn, die Unterkunft für die nächsten zwei Nächte, an. Das Motel ist wirklich ganz nett und die Besitzer sehr freundlich, kann aber natürlich trotzdem nicht mit unserer letzten Unterkunft bei Michel und Vincent mithalten. :) Wir entscheiden uns nochmal unser Glück mit den Hollywood Sign zu versuchen und machen uns auf den Weg in die Hollywood Hills. Und siehe da: Wir hätten das letzte Mal einfach ein Stück geradeaus, statt links runter fahren müssen und wir wären an dem wunderbaren Lake Hollywood Overlook angekommen. Hier machen wir ganz, ganz viele Bilder und bleiben auch eine Weile. Gefällt uns super. Auch die Aussicht auf "unser" LA ist hier sehr schön. Anschließend fahren nochmal zum Walk of Fame und essen nochmal bei Baja Fresh. LECKER! Wir parken hier sogar um die Ecke und zwar UMSONST – nicht zu fassen! Danach fahren wir zu unserem Lieblingssupermarkt PAVILLONS in der Nähe von Michel und Vincents Haus und kaufen ein bisschen was zu Essen und genießen es einfach nochmal, vorerst das letzte Mal hier zu sein. Eigentlich total bekloppt, dass man sogar die Zeit in einem Supermarkt genießt, aber naja… so ist das halt! :haha: Auch bei Michel und Vincent schauen wir nochmal vorbei, aber leider sind die Beiden nicht zu Hause. Also fahren wir zurück ins Motel und machen uns noch einen schönen Abend und sind einfach nur happy 8o
      Bilder
      • IMG_4983.JPG

        795,68 kB, 1.600×1.200, 89 mal angesehen
      • IMG_8702.jpg

        447,39 kB, 1.600×1.066, 93 mal angesehen
      • IMG_8727.jpg

        355,47 kB, 1.600×1.066, 103 mal angesehen
      • IMG_8699.jpg

        396,81 kB, 1.066×1.600, 99 mal angesehen
      • IMG_5010.jpg

        693,02 kB, 1.600×1.200, 88 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • 4. Juni - Tag 20

      Heute wollen wir nach einem leckeren Lucky Charms-Frühstück 8o ( @Texasbabe Wir haben sogar noch ne ganze Packung daheim, die wir mitgenommen haben 8-) :D ) nochmal an die Strände. Ach, was haben wir das Meer vermisst!!! Leider spielt das Wetter nicht so mit, was aber unserer Freude keinen Abbruch tut. Zuerst fahren wir nochmal zum Santa Monica Pier und finden sogar das „End of Route 66“-Schild, welches wir bei unserem ersten Besuch einfach nicht gefunden haben :kichern: Also ich bin mir echt sicher, dass es nicht da war, ist ja nicht zu übersehen! Haha. Wir lassen ein bisschen Zeit vergehen, genießen den Blick auf das weite Meer und essen dann endlich zu Mittag. Und wo? Natürlich beim Pier Burger!! Oh mein Gott, SO LECKER! Wir könnens nicht glauben, dass wir wirklich wieder hier sind und hauen uns glücklich die Bäuche voll :hunger: Anschließend laufen wir zu Fuß Richtung Venice Beach und gehen auch endlich mal vor zum Meer. Das haben wir letztes Mal (warum auch immer) nicht gemacht. Ich trau mich sogar mit den Füßen ins Wasser, aber es ist echt viel zu kalt. Irgendwie ist der Weg nach Venice zu Fuß doch länger als gedacht, also drehen wir irgendwann wieder um und fahren doch mit dem Auto – auch hier finden wir diesmal einen Parkplatz umsonst. Wir waren echt zu doof bei unserem ersten Besuch!! Wir schauen uns auch diesmal den Venice Beach genauer an und bestaunen auch den Skate Park (Berni als ehemaliger Skater total fasziniert). So entdecken wir diesmal so viele neue Sachen, die wir letztes Mal aus lauter Hektik einfach übersehen haben und bereuen es kein bisschen, nochmal hier her gekommen zu sein. Auch, wenn wir hierfür den bestimmt wunderschönen Tioga Pass weggelassen haben.. Wir kommen ja nochmal zurück und irgendwann werden wir auch den Tioga Pass bestaunen!! Wir entscheiden jetzt nochmal die Chance zu ergreifen und machen uns auf den Weg nach Malibu. Dort angekommen sind wir zu blöd, den Weg zum Strand zu finden. HILFE? Kann mir bitte jemand erklären, wie man zum Malibu Beach kommt? :dontknow: ?( :D Wir geben auf und drehen wieder um und fahren noch bissl durch die Gegend. Dann geht’s wieder zurück ins Hotel, wo wir unseren letzten Abend in LA ausklingen lassen.
      Bilder
      • IMG_8787.jpg

        520,31 kB, 1.600×1.066, 92 mal angesehen
      • IMG_5003.JPG

        485,58 kB, 1.600×1.200, 82 mal angesehen
      • IMG_5807.JPG

        301,67 kB, 1.600×598, 91 mal angesehen
      • IMG_8739.jpg

        211,67 kB, 1.600×1.066, 87 mal angesehen
      • IMG_5800.JPG

        709,55 kB, 1.600×1.200, 92 mal angesehen
      • IMG_4996.JPG

        539,17 kB, 1.600×1.200, 87 mal angesehen
      • IMG_5810.JPG

        209,01 kB, 1.600×463, 86 mal angesehen
      • IMG_8783.jpg

        257,66 kB, 1.600×1.066, 85 mal angesehen
      • IMG_8780.jpg

        352,05 kB, 1.600×1.066, 87 mal angesehen
      • IMG_8778.jpg

        276,34 kB, 1.600×1.066, 86 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • 5. Juni - Tag 21

      Heute ist, außer nach Oakhurst zu fahren, nicht viel geplant. Deswegen schlafen wir aus, machen uns in Ruhe fertig und gehen dann nochmal zu einem Baja Fresh in unserer Nähe essen. Dann geht unsere 4 stündige Fahrt nach Oakhurst auch schon los. Die Zeit vergeht relativ schnell, aber leider begrüßt uns Oakhurst mit Regen und Gewitter. Unsere Unterkunft ist für die nächste Nacht ein Trailer, den wir über AirBnB gebucht haben. Die Gastgeberin ist wirklich sehr freundlich, allerdings sind wir von dem Trailer an sich ziemlich enttäuscht. Im Internet sieht er natürlich viel, viel besser aus und auch der Zustand lässt eher zu wünschen übrig. Wir verbringen zum Beispiel ziemlich viel Zeit damit, die Tür zuzubekommen. Aber wir machen das Beste draus. Da es aber leider nicht zu regnen aufhört, gehen wir heute nur noch zu Subway und dann auch schon schlafen. Im Nachhinein denken wir uns, dass wir auf dem Weg ja eigentlich am Seqouia NP vorbei fahren hätten können. Wäre aber bestimmt eh zu stressig geworden und außerdem wollen wir morgen ja eh zum Mariposa Groove!

      Heute hab ich leider keine Bilder für euch :kichern:
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • 6. Juni - Tag 22

      Wir stehen sehr früh auf und frühstücken mal wieder Oats und Lucky Charms mit Milch :kichern: Der Regen hat nachgelassen und auf dem Weg zum Yosemite NP hört er sogar ganz auf und die Sonne kommt raus. JUHU! Schon der Weg zum Nationalpark gefällt uns ausgesprochen gut. Am Eingang angekommen erwartet uns eine riiiiiiiesige Schlange von Autos. Da erstmal durchgekommen begrüßt uns eine Rangerin schon mit einer nicht sehr erfreulichen Nachricht. Die Straße und der Parkplatz zum Mariposa Groove sind schon wegen Überfüllung geschlossen, obwohl es noch sehr früh ist. Die einzige Möglichkeit ist ein Parkplatz mehrere Meilen entfernt (ich weiß nicht mehr wie viele genau), von welchem aus ein Shuttle Bus fährt. Da wir den Mariposa Groove auf keinen Fall weglassen wollen, weil es ja für die nächsten Jahre die letzte Möglichkeit sein wird die Mammutbäume hier zu sehen, entschließen wir uns für die Shuttle Bus Variante und fahren zu besagtem Parkplatz. Der Weg dorthin zieht sich wahnsinnig und dort angekommen, fährt uns gerade ein Shuttle Bus vor der Nase weg. Macht nix. Wir parken unser Auto und sehen uns bis zum nächsten Bus noch im kleinen Souvenir Shop um und kaufen auch ein Andenken. Nach 20 Minuten kommt auch schon der nächste Bus, in welchen wir aber leider wieder nicht mehr reinpassen. Hier stehen noch unendlich viele Leute und die Busse kommen auch irgendwie, wie wir von einer Rangerin erfahren, nur in unregelmäßigen Abständen. Deshalb entscheiden wir uns schweren Herzens dazu, nicht noch mehr Zeit hier zu verbringen und lieber später zu einem der anderen Grooves hier im Park zu fahren, auch wenn dort die Bäume nicht ganz so spektakulär sein sollen. Das werden wir noch bereuen… Unser nächstes Ziel ist der Glacier Point. Schon auf dem Weg strahlt die Sonne und dort angekommen sind wir mal wieder absolut begeistert! Dieser Ausblick ist einfach unbeschreiblich. Hier verbringen wir ziemlich viel Zeit, wandern aber nicht, da wir ja noch einiges sehen wollen. Auf dem Weg ins Valley stoppen wir noch beim Brideveil Fall, der leider fast kein Wasser hat. Trotzdem sehr schön! Im Valley angekommen fängt es von einer Sekunde auf die andere wieder wie aus Eimern an zu schütten, zu donnern und zu blitzen. Wir parken trotzdem und schauen erstmal nach was Essbarem. Hinter dem Supermarkt gibt es einen Imbiss, wo wir uns irgendwelche Chicken Teile holen. Wir überlegen, was wir jetzt machen sollen, denn der Regen und auch das Gewitter haben noch nicht nachgelassen. Schweren Herzens müssen wir uns wohl jetzt schon auf den Weg nach San Francisco machen. Auch einen anderen Groove können wir vergessen, da ich mich auf keinen Fall bei dem Wetter zu Fuß in den Wald traue. Wir müssen einfach unbedingt nochmal hierher zurückkommen! Die Fahrt nach San Francisco ist sehr schön und die Zeit vergeht mal wieder wie im Flug, bis wir endlich über die Oakland Bay Bridge in das wunderschöne San Francisco fahren. Wir fahren durch die Hochhäuser des Financial Districts zur Lombard Street und checken dort in unserer Unterkunft für die nächsten 3 Nächte ein: das La Luna Inn. Heute machen wir nicht mehr viel, da wir ziemlich erschöpft sind und morgen ja viel vorhaben.
      Bilder
      • IMG_5863.JPG

        538,58 kB, 1.600×720, 90 mal angesehen
      • IMG_8802.jpg

        453,35 kB, 1.600×1.066, 88 mal angesehen
      • IMG_8810.jpg

        422,79 kB, 1.600×1.066, 86 mal angesehen
      • IMG_8834.jpg

        620,91 kB, 1.600×1.066, 87 mal angesehen
      • IMG_8804.jpg

        413 kB, 1.600×1.066, 89 mal angesehen
      • IMG_8806.jpg

        392,77 kB, 1.600×1.066, 91 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • 7. Juni - Tag 23

      Juhu – heute wollen wir den 49 Mile Drive entlang fahren und sind deswegen sehr früh wach. Wir frühstücken in Ruhe und machen uns auch schon auf den Weg. Unser erstes Ziel sind die Serpentinen der Lombard Street. Wow! Hier stehen soooo viele Touristen, obwohl es noch so früh ist. Wir bleiben oben kurz stehen, um Fotos zu machen, fahren runter und finden dann unten keinen Parkplatz. Schade, denn das ist definitiv das bessere Fotomotiv. Macht nix, weiter geht’s! Wir verändern den Drive etwas, da wir die Innenstadt ja morgen mit den Öffentlichen besuchen wollen und fahren deshalb gleich zu der Drehscheibe der Cable Cars, dann gerade aus weiter Richtung Golden Gate Bridge. Auf dem Weg müssen wir einen Umweg in Kauf nehmen, da hier gerade ein großes Event stattfindet und einige Straßen abgesperrt sind. Wir parken schließlich am Süd-Parkplatz der Golden Gate Bridge und siehe da: Wir sehen nichts! Leider ist die Golden Gate Bridge komplett von Nebel umgeben. Aber nicht aufgeben, wir fahren einmal drüber und machen ein paar tolle Fotos von der Golden Gate Bridge vom Nord-Parkplatz aus. Von hier siehts schon etwas besser aus! Die allerbeste Aussicht auf die GG soll man jedoch von den Marin Headlands haben, also fahren wir auf der Conzelman Road in die Marin Headlands und sehen auch hier: NICHTS! Also das finden wir jetzt wirklich deprimierend. Wir fahren die Conzelman Road immer weiter hoch, aber wir sehen nur Nebel. Wir entschließen uns also wieder zurück zu fahren und Sausalito noch einen Besuch abzustatten. In Sausalito ist schönster Sonnenschein und es gefällt uns super. Dann geht es wieder zurück über die Golden Gate Bridge zum Baker Beach. Hier parken wir uns laufen ein bisschen den Strand entlang und bestaunen von hier die leider fast nicht sichtbare Golden Gate Bridge. Weiter geht’s am Cliff House vorbei an den Ocean Beach. Auch hier parken wir kurz. Dann machen wir uns auf direktem Weg am Lake Mead vorbei zum Golden Gate Park und fahren durch. Wir merken schon wieder, um irgendwo etwas Zeit verbringen zu können, brauchen wir mehr Zeit. Der Golden Gate Park ist wirklich schön und hier werden wir bestimmt nochmal mit mehr Zeit herkommen. Anschließend geht’s zum Alamo Square und den Painted Ladies. Der Teil ist im originalen Drive eigentlich nicht enthalten, aber wurde von Willy von SanFrancisco4you ergänzt. Wir finden absolut zurecht. Leider haben wir aber auch hier Pech, denn eine der Painted Ladies wird gerade saniert und die Sicht ist mit einem Gerüst versperrt. Was solls.. Wir machen trotzdem ein paar Fotos und fahren dann noch durch Haight Ashbury und zu den Twin Peaks. Die Aussicht von hier oben ist wirklich unbeschreiblich schön. Dann fahren wir noch an der Mission Dolores und dem goldenen Hydranten, der an das schwere Erdbeben 1906 und die vielen Helfer erinnern soll, vorbei Richtung Noe Valley. Jetzt wird es leider langsam Zeit und wir müssen unser lieb gewonnenes Auto schon wieder abgeben. Schweren Herzens fahren wir Richtung Flughafen, machen unseren treuen Begleiter, der uns die ganze Reise über nie im Stich gelassen hat, nochmal etwas sauber und stellen ihn dann in das Parkhaus auf die Ebene von Alamo. Das werden wir noch bereuen! Wir fahren also mit der BART Richtung San Francisco und kennen uns null aus. Wir steigen an der Powell St. aus, weil wirs einfach nicht besser wissen (DAS hätte ich mal vorplanen sollen) und landen am Hallidie Plaza. Hier gefällt es uns gar nicht. Es laufen ziemlich viele komische und unheimliche Leute rum. Also machen wir uns auf die Suche nach einer Touristinformation, um heraus zu finden, wie wir mit dem Bus am Schnellsten zu unserem Motel kommen. Leider hat die Information schon zu. Oben am Platz gibt es aber eine Verkaufsstelle für den MUNI Pass und die müssen das ja wissen. Also fragen wir da und kaufen uns auch gleich einen Pass für 3 Tage, da wir ja heute und morgen noch die Öffentlichen nutzen wollen und übermorgen dann ja auch irgendwie zum Flughafen kommen wollen. Momentan denken wir nämlich noch, dass das mit den Öffentlichen gar kein Problem wäre! :crazy: Die „netten“ Damen am Verkaufsschalter haben leider auch keine Ahnung, also fragen wir uns einfach durch. Alle schicken uns aber woanders hin und keiner der Busse ist letztendlich der Richtige. Sogar die Busfahrer selbst schicken uns zu den falschen Bussen. Es wird langsam dunkel und die Gegend hier immer unheimlicher. Also entschließen wir uns einfach ein Taxi zu nehmen, welches uns dann auch auf schnellstem Wege ins Motel bringt. Wir fallen erschöpft ins Bett und freuen uns auf morgen – bereuen aber so sehr, unser Auto schon abgegeben zu haben..
      Bilder
      • IMG_8889.jpg

        336,39 kB, 1.600×1.066, 90 mal angesehen
      • IMG_8878.jpg

        402,69 kB, 1.600×1.066, 83 mal angesehen
      • IMG_5891.JPG

        312,83 kB, 1.600×617, 87 mal angesehen
      • IMG_8894.jpg

        292,39 kB, 1.600×1.066, 87 mal angesehen
      • IMG_8898.jpg

        380,26 kB, 1.600×1.066, 83 mal angesehen
      • IMG_8925.jpg

        325,37 kB, 1.600×1.066, 87 mal angesehen
      • IMG_8933.jpg

        292,49 kB, 1.600×1.066, 89 mal angesehen
      • IMG_8959.jpg

        251,92 kB, 1.600×1.066, 86 mal angesehen
      • IMG_8928.jpg

        438,38 kB, 1.600×1.066, 83 mal angesehen
      • IMG_8952.jpg

        376,39 kB, 1.600×1.066, 98 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • ... noch ein paar Bilder von Tag 23

      Wunderschönes SF 8o
      Bilder
      • IMG_8960.jpg

        225,31 kB, 1.600×1.066, 82 mal angesehen
      • IMG_8974.jpg

        458,25 kB, 1.600×1.066, 90 mal angesehen
      • IMG_8972.jpg

        630,93 kB, 1.600×1.066, 87 mal angesehen
      • IMG_8977.jpg

        553,5 kB, 1.600×1.066, 90 mal angesehen
      • IMG_8985.jpg

        535,16 kB, 1.600×1.066, 89 mal angesehen
      • IMG_8991.jpg

        540,47 kB, 1.600×1.066, 87 mal angesehen
      • IMG_9002.jpg

        457,74 kB, 1.600×1.066, 78 mal angesehen
      • IMG_9013.jpg

        486,63 kB, 1.600×1.066, 87 mal angesehen
      • IMG_5910.JPG

        529,16 kB, 1.600×1.200, 88 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • 8. Juni - Tag 24

      Heute geht’s auf Alcatraz! Darauf freuen wir uns schon die ganze Zeit. Wir nehmen den Bus, der ganz in der Nähe unseres Motels abfährt und sind wieder fast am Verzweifeln. Irgendwie kommen wir doch am Pier 33 an und können die Tour kaum erwarten. Unser Boot geht um 09:30 Uhr und die Überfahrt ist wirklich beeindruckend. Leider ist auch heute die Golden Gate Bridge wieder von Nebel umhüllt. Auf Alcatraz angekommen, erkunden wir erstmal etwas die Insel und machen dann die Guided Tour. Wir sind schwer beeindruckt, da der Guide wirklich super gemacht ist. Man hört sogar echte Häftlinge, die Geschichten erzählen. Durchweg Gänsehautmomente! Wir lassen uns viel Zeit und genießen die Insel und den Ausblick auf San Francisco. Wieder zurück in San Francisco laufen wir zum Pier 39 und sind, ihr werdet es kaum glauben, mal wieder absolut begeistert. Es ist so toll hier! Wir bummeln ein bisschen durch die vielen Läden, bestaunen die niedlichen Seelöwen und gehen in einem viel zu teuren, aber leckeren Fischrestaurant essen. Danach holen wir uns noch Mini Donuts, die einfach göttlich schmecken und kaufen noch einige Andenken! Eigentlich wollen wir ja noch die restlichen Punkte des 49 Mile Drive in der Innenstadt ansehen, u. a. Chinatown, aber das verschieben wir nach dem Bus-Schlamassel lieber auf unseren nächsten Besuch in San Francisco, denn in diese wunderschöne Stadt wollen wir definitiv wieder kommen! Wir fahren also mit dem Bus zurück Richtung Hotel, steigen aber zwischendurch nochmal aus, um zum Safeway in der Laguna St. zu laufen und noch die letzten Einkäufe für zu Hause zu machen. Wir lassen uns eine gefühlte Ewigkeit Zeit und könnten heulen, dass unsere Reise wirklich schon vorbei sein soll. Wir kaufen Unmengen an Süßigkeiten und für unsere Papas echtes San Francisco Bier und schleppen die prall gefüllten Papiertüten zurück zur Haltestelle. Auch ein Moment, wo wir bereuen, unser Auto frühzeitig abgegeben zu haben. Nachdem wir unsere Einkäufe im Motel verstaut haben, gehen wir noch bei einem Inder schräg gegenüber von unserem Hotel essen, der wirklich super ist. Mein Schatz war lustigerweise vorher noch nie beim Inder und seit diesem Tag liebt er es :) Vom Safeway hab ich mir den (auch lustigerweise) ersten Cupcake auf dieser Reise mitgenommen und genieße ihn und unseren letzten Abend in San Francisco. Wir wollen überhaupt nicht nach Hause, auch wenn es oft nicht so gelaufen ist, wie wir uns das vorgestellt haben und sind einfach so wahnsinnig traurig. Wir packen noch alles zusammen und gehen schlafen.
      Bilder
      • IMG_9026.jpg

        210,8 kB, 1.600×1.066, 88 mal angesehen
      • IMG_9040.jpg

        218,73 kB, 1.600×1.066, 90 mal angesehen
      • IMG_9048.jpg

        382,79 kB, 1.600×1.066, 94 mal angesehen
      • IMG_9050.jpg

        346,29 kB, 1.600×1.066, 78 mal angesehen
      • IMG_9049.jpg

        503,13 kB, 1.066×1.600, 82 mal angesehen
      • IMG_9080.jpg

        276,56 kB, 1.600×1.066, 81 mal angesehen
      • IMG_9083.jpg

        343,08 kB, 1.600×1.066, 82 mal angesehen
      • IMG_9067.jpg

        584,8 kB, 1.600×1.066, 83 mal angesehen
      • IMG_9104.jpg

        224,58 kB, 1.600×1.066, 81 mal angesehen
      • IMG_9099.jpg

        465,98 kB, 1.600×1.066, 86 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • ... noch ein paar Bilder von Tag 24

      Alcatraz :)
      Bilder
      • IMG_9110.jpg

        264,54 kB, 1.600×1.066, 80 mal angesehen
      • IMG_9120.jpg

        350,73 kB, 1.600×1.066, 84 mal angesehen
      • IMG_9135.jpg

        549,61 kB, 1.600×1.066, 79 mal angesehen
      • IMG_9139.jpg

        309,95 kB, 1.600×1.066, 83 mal angesehen
      • IMG_9126.jpg

        433,07 kB, 1.600×1.066, 76 mal angesehen
      • IMG_9136.jpg

        716,17 kB, 1.066×1.600, 86 mal angesehen
      • IMG_9129.jpg

        458,11 kB, 1.066×1.600, 78 mal angesehen
      • IMG_9146.jpg

        425,82 kB, 1.600×1.066, 85 mal angesehen
      • IMG_9141.jpg

        274,67 kB, 1.066×1.600, 78 mal angesehen
      • IMG_9153.jpg

        625,89 kB, 1.600×1.066, 89 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • ... noch ein paar Bilder von Tag 24

      Pier 39/Cupcake 8o
      Bilder
      • IMG_9170.jpg

        287,93 kB, 1.600×1.066, 84 mal angesehen
      • IMG_9172.jpg

        350,68 kB, 1.600×1.066, 84 mal angesehen
      • IMG_9174.jpg

        284,74 kB, 1.600×1.066, 84 mal angesehen
      • IMG_9188.jpg

        350,21 kB, 1.600×1.066, 80 mal angesehen
      • IMG_9024.jpg

        364,42 kB, 1.600×1.066, 90 mal angesehen
      • IMG_5057.jpg

        687,92 kB, 1.200×1.600, 87 mal angesehen
      • IMG_5059.jpg

        318,51 kB, 1.200×1.600, 79 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • 9. Juni - Tag 25

      Jetzt heißt es leider Abschied nehmen! Bevor wir auschecken laufen wir noch bisschen die Straße entlang, genießen die gute Luft und das tolle Ambiente in dieser wunderschönen Stadt. Wir gehen nochmal kurz in den Walgreens gegenüber, nur um noch mehr Süßigkeiten zu kaufen :crazy: Da wir nicht wollen, dass am Flughafen irgendwas schief geht, kommt unser Taxi schon um viertel nach 12 und bringt uns zum Flughafen. Dort angekommen erzählt uns der verdutze Flughafenmitarbeiter, dass unser Schalter erst in 1,5 Std. öffnet. Na super! Dann verbringen wir die Zeit eben mit rumsitzen und traurig sein und essen. Endlich können wir dann einchecken und ändern nochmal schnell unsere Sitzplätze, da wir die vom Hinflug auf keinen Fall mehr wollen. Jetzt haben wir Plätze in der Mittelreihe und natürlich bekommt Berni den Gangplatz. Unser Flug geht erst um 18:05 Uhr, deswegen laufen wir noch etwas durch den Flughafen, essen nochmal was und begeben uns schließlich traurig zu unserem Gate. Wir überlegen, ob wir nicht umdrehen sollen und einfach hier bleiben. Aber zu Hause erwarten uns ja auch schon unsere lieben Familien und unser geliebter Smarty. Also steigen wir sehr, sehr, sehr, sehr schweren Herzens in den Flieger. Der Flug vergeht schneller, als der Hinflug und ist auch viel angenehmer durch Bernis Gangplatz. Traurig kommen wir mit unseren vier prall gefüllten Koffern ein bisschen verspätet gegen 22 Uhr in München an und werden von meinem Papa und einem sehr guten Freund schon erwartet. Wir sind überhaupt nicht froh, wieder daheim zu sein, weil uns die USA einfach nur überwältigt hat und wir so schnell wie möglich wieder zurück wollen. Daheim angekommen sind wir komischerweise obwohl wir im Flieger kein bisschen schalfen konnten hellwach und packen noch unsere Koffer aus. Smarty dürfen wir erst übermorgen in die Arme schließen, da er bis dahin noch bei seiner lieben Urlaubsbetreuung ist und wir den Tag morgen noch zum Ankommen und schlafen nutzen. Irgendwann fallen wir dann doch todmüde ins Bett und schlafen in unserem eigenen Bett doch wieder ganz gut…

      ENDE
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Was lange währt, wird endlich gut! Und so kommt ENDLICH auch mein Reisebericht zum ENDE! :)

      Ich hoffe er hat euch gefallen und auch, wenn ich manchmal etwas negativ geschrieben habe, hat uns diese Reise unbeschreiblich gut gefallen und war definitiv unsere Traumreise. Wir haben die ganze Gegend um den Highway Nr. 1 und Kalifornien an sich so in unser Herz geschlossen, dass wir uns sogar vorstellen können, dorthin zu ziehen. Vorzugsweise in unsere Traumstadt LA, auch wenn das viele bestimmt nicht verstehen. Uns hat es umgehauen!! Aber auch der Rest und der ganze Westen, den wir bestaunen durften, ist so unbeschreiblich überwaltigend und wir wollen jedes Fleckchen, auch die, die wir weggelassen haben oder aufgrund des Wetters nicht sehen konnten, auf jeden Fall noch besuchen. Die Natur in diesem Land ist so bombastisch und ich denke, wahrscheinlich fast nirgendwo auf dieser Welt so vielfältig nochmal zu finden.

      Im Nachhinein finden wir aber schon, dass wir viele Momente viel mehr hätten genießen sollen und auch die negativen Seiten, schätzen hätten sollen. Im Nachhinein denken wir uns auch, dass auch die für uns nicht so tollen Momente, doch eigentlich gar nicht so schlimm waren. Dass Gilroy und Laughlin für uns wahrscheinlich nur so schlimm war, weil es einfach stockdunkel war, als wir dort waren und dass wir auch Las Vegas einfach eine Chance hätten geben sollen. Ist doch klar, dass die Stadt verrückt ist. Wieso haben wir das nicht geschätzt, auch sowas miterleben zu dürfen? Naja, wir kommen ja wieder. Das haben wir uns geschworen :) Die nächsten Reisen werden halt einfach auf keinen Fall mehr so prall gefüllt und voll geplant stattfinden. Wir bleiben die nächsten Male lieber länger an einzelnen Orten und lassen uns Zeit. Wir können ja noch ganz oft herkommen und wer weiß, vielleicht leben wir ja wirklich mal in unseren Traum in Amerika!?

      Ich möchte mich hiermit nochmal ganz herzlich bei jedem Einzelnen von euch bedanken für eure zahlreichen Tipps und Empfehlungen, die uns an vielen Punkten unserer Reise sehr geholfen haben. Ohne euch, hätte die gesamte Reise wohl nie stattgefunden! Ganz besonders möchte ich @Micha , @burki und auch Dominik @neunzehn85 für eure Geduld mit mir danken und die viele Zeit, die ihr in eure Antworten gesteckt habt.

      Wir haben auf unserer Reise den Westen lieben gelernt und werden ganz bald wieder kommen. Wie ihr wisst: Schon im April 2016! Und wir können‘s schon wieder nicht erwarten - wir denken an nichts Anderes! Ich stecke, wie ihr euch bestimmt denken könnt und ja durch meinen neuen Thread auch schon mitbekommen habt, schon wieder mitten in der Planung, aber ja ich weiß: Diesmal wird alles ruhiger angegangen, ohne Stress und Hektik und ohne zuviel konkrete Planung. Dann kann ich auch nicht enttäuscht werden, wenn etwas nicht so ganz läuft :) Aber ganz ohne Planung geht’s natürlich auch nicht, deswegen freue ich mich wieder total darauf und auf eure Hilfe!!

      Und eins zum Schluss noch.. Ich freue mich wahnsinnig, dass euch meine Bilder gefallen, ABER: Bis zur nächsten Reise muss ich mich unbedingt ganz doll mit meiner Kamera befassen. Das hab ich im Urlaub ganz stark gemerkt :crazy: Manche unserer Bilder sind mit meiner Kamera, manche nur mit dem iPhone aufgenommen :)

      Fühlt euch alle ganz fest gedrückt! Eure Tami 8o
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami