Route Mai 2015 - USA Neulinge :-)

    • Route Mai 2015 - USA Neulinge :-)

      Hallo ihr Lieben,
      so, nachdem ich ja schon so lieb von euch aufgenommen wurde, will ich euch hier mal unsere bisherige Planung vorstellen:
      Nächstes Jahr im Mai soll es für 3 Wochen an die Westküste gehen :-) Mein Freund (zum Zeitpunkt der Reise 26) und ich (zum Zeitpunkt der Reise 22) wollen mit einem Mietwagen vom 01.05.2015 - 23.05.2015 "the great West" erkunden. Wir sind also zu zweit unterwegs. Natürlich würden wir am liebsten alles auf einmal sehen und wir tun uns auch ziemlich schwer mit der Routenplanung. Da gibt's doch soooo viel, dass wir unbedingt sehen möchten und wo wir so gerne hin würden. Deswegen hab ich jetzt mal eine grobe Route (Noch ohne die genauen Tages- und Übernachtungsangaben, da wir uns da total unsicher sind, wo es sich wie lange lohnt - wäre für Tipps total dankbar) ausgetüftelt. Ich hab jetzt keine Ahnung, ob man das alles in drei Wochen schafft und es muss auch nicht alles sein. Bin für jede Anregung, was man unbedingt sehen muss und was nicht nötig ist, dankbar und auch, ob die Reihenfolge so sinnvoll ist, ist mir bissl unklar
      Im Allgemeinen wollen wir auf alle Fälle SF, LA und LV sehen (Sehenswürdigkeiten und natürlich Shoppen ), was uns (speziell mich ) aber am allermeisten interessiert ist die gewaltige und atemberaubende Natur (auch so Städtchen wie Bodie), die ganzen Nationalparks, die Freiheit!! Große Wanderer sind wir aber nicht :-)
      Los geht's:
      - Abflug von München (01.05.) nach Los Angeles
      - Los Angeles (Studio-Tour, Walk of Fame, Hollywood, Venice Beach, evtl. Shoppen (Outlet?))
      - Joshua Tree National Park ? Palm Springs ? Indian Canyons ? Ja/Nein ?
      - Route 66 ?
      - Grand Canyon - Monument Valley
      - Page (Antelope Canyon) - Wir würden so gerne zu "The Wave". Hab schon gelesen, dass es da Permit Verlosungen gibt, wie läuft das ab? Ist das bei der ersten Reise sinnvoll?
      - Canyonlands ? Moab ? Arches Nationalpark ? Ist das noch drin? Sehenswert? Zuviel?
      Moab sieht auf der Karte soweit weg aus, hab aber schon ein paar Routen von anderen gesehen, die das mit rein genommen haben
      - Zion - Las Vegas (Shoppingoutlet?) Evtl. einen Heliflug über den GC. Lohnt sich das?
      - Death Valley - Bodie (in welcher Stadt könnten wir übernachten?)
      - Sequoia ?
      - Yosemite
      - San Francisco (Shoppen, Alcatraz, Pier 39, Golden Gate Bridge)
      - Highway Nr. 1 - Montery (Aquarium) - Morro Bay ? - Santa Barbara - Malibu
      - Los Angeles (Heimflug am 23. oder 24.05.)
      Hab ich was Wichtiges vergessen? Ich weiß, das ist noch nicht mal annähernd eine Route, aber ich bin einfach noch bissl überfordert Ich hoffe, das ist okay.
      Wenn ihr sagen würdet, irgendwas davon müssen wir unbedingt sehen und irgendwas gar nicht, dann bitte raus damit. Und auch, ob irgendwas durch ein anderes Ziel ausgetauscht werden sollte. Ich bin für alles offen :-) Oder was man speziell in den Städten unbedingt machen sollte :-))
      Die fett hinterlegten Punkte sollten eigentlich auf jeden Fall dabei sein. Ich hoffe, ihr schimpft mich jetzt nicht total wegen dieser "groben Route" und meinen ganzen doofen Fragen
      Danke schonmal und gaaaaanz liebe Grüße an euch alle! Ich bin jetzt schon süchtig nach euch
      "Pfiad's eich" Eure Tami
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Hihi, so viel Text. :D

      Hm, ich nehm jetzt mal nicht alles auseinander. Für entspannte drei Wochen würde ich die "klassische" Ersttäterroute vorschlagen. Mal so grob dargestellt: LA - Joshua Tree - Route 66 - Grand Canyon - Monument Valley (Hotel The View) - Page - Bryce - Zion - Las Vegas - Death Valley - Yosemite NP/Sequoia NP - San Francisco - Highway 1 - LA

      Meine persönliche Meinung zur Wave: für den ersten Besuch weglassen. Die Chancen auf ein Permit sind verschwindend gering. Die Anfahrt und der Hike bedürfen gewisser Vorbereitungen und Du hast geschrieben, daß Ihr nicht gerne viel Wandern wollt. Probiert ein paar Hikes im Bryce und Zion und im Yosemite NP aus, dann wisst Ihr, wie sich das Wandern in den USA anfühlt. Dort sind überall gute Trails und es gibt Wasser. Zur Wave müsst Ihr auf einer Dirt Road zum Trailhead fahren und wandert ohne Trail und ohne Wasser, Toilette, etc. Lest einfach ein bißchen was dazu, z.B. bei Micha oder den Synnatschkes . Auch hier im Forum finden sich in einigen Reiseberichten Infos dazu. Für die Wave müsstet Ihr einen vollen Tag einplanen, d.h. zwei Übernachtungen in Page oder Kanab. Ich will Euch den Wunsch nicht ausreden und ich möchte auch gern einmal dorthin. Ich glaube einfach, daß es für den ersten Besuch viel zu viele andere tolle Sachen gibt. Um ein Gefühl für die Gegend zu bekommen könntet Ihr auf dem Weg vom Zion NP nach Las Vegas über das Valley of Fire fahren. Dort kann man antesten, wie es sich ohne Trails anfühlt und die rote Sandsteinlandschaft bewundern, ohne über Dirt Roads zu fahren.

      Über Moab würde ich in den drei Wochen nicht fahren, da hetzt Ihr Euch ab und habt keine Zeit zum Genießen. Sehenswert ist die Gegend auf jeden Fall, das könnt Ihr für die nächste Reise schon notieren. In Kombination mit dem Highway 12 durch Utah ist das ein Traum.

      Bei Eurer Reisezeit wird vermutlich der Tioga Pass im Yosemite NP noch geschlossen sein, da müsst Ihr "untenrum" fahren. In dem Fall würde ich Bodie nicht einplanen, dafür liegt der Sequoia NP quasi auf dem Weg.

      Outlet Malls gibt es überall, z.B. Ontario Mills bei Los Angeles, Las Vegas Premium Outlets, ..............................

      TamiLa schrieb:

      Evtl. einen Heliflug über den GC. Lohnt sich das?
      Ja, das lohnt sich. Nehmt Euch ein Zimmer im Grand Canyon Village und bucht den Flug ab Grand Canyon Airport z.B. mit Papillon. Ich hab in der Signatur ein Video von unserem Heliflug 2010 verlinkt. Und es lohnt sich, den Sonnenauf- bzw. untergang am Grand Canyon zu genießen.


      Viel Spaß beim Planen und immer her mit den Fragen! :anfeuern:
    • Liebe Silke,



      danke für deine Antwort. hihi ich werd versuchen, nächstes Mal nicht ganz so viel Text zu tippen :zunge:

      Die Ersttäterroute hört sich auf jeden Fall super an :-)) Ist ja fast das gleiche, wie meine Überlegungen. Danke dafür!



      Okay, das mit der Wave hab ich mir schon gedacht. Wir haben ja noch genug Zeit, unser Glück zur Wave zu kommen später irgendwann mal noch zu versuchen. Über das Valley of Fire zu fahren, ist ne gute Idee und hört sich ja auch toll an. Danke :-) Das kommt auf jeden Fall mit auf unsere Route. Bezüglich wandern.. Also, wir möchten auf jeden Fall wandern, dafür ist die Natur in den USA ja wie geschaffen. Nur an den Aussichtspunkten stehen bleiben und paar Fotos machen ist auch nichts für uns. Wollen die Natur schon erkunden, ich meinte mit "keine großen Wanderer" nur, dass wir schon wandern möchten, aber halt nicht nur oder nicht so wahnsinnig große Touren bei der ersten Reise. :-)



      Gut, Moab ist gestrichen und für die nächste Reise notiert!



      Ahhhh stimmt. Das wollte ich auch noch fragen, ob es sein kann, dass der Tioga Pass noch geschlossen ist. Oh nein, wie schade. Bodie wolte ich unbedingt sehen. Verpassen wir dann noch irgendwas ganz tolles oder liegt nur Bodie auf der Strecke? Ist Mai überhaupt eine gute Reisezeit? Ich hatte ganz oft gelesen, dass Mai oder September die besten Reisezeiten wären, einmal wegen dem Klima und der Natur und weil die Preise da nicht ganz so hoch sind, wie in der Hauptsaison von Juni bis August. Stimmt das?



      Mein Freund und ich haben uns gestern Abend noch dein Video vom Heliflug angeschaut. Ich kann nur sagen: WOW! Sehr beeindruckend und echt toll. Mein Freund fand's auch gut, zweifelt aber noch, ob das nicht zu teuer ist und ob wir bei unserer ersten Reise das Geld nicht in andere Sachen investieren sollten. Aber ich fänd's schon toll. Wieviel Geld habt ihr denn eigentlich immer so ca. pro Person mit allem drum und dran gebraucht/eingeplant. Da sagt ja auch jeder was anderes :-) Wir hätten jetzt mal p. P. mit 3.500 € gerechnet. Meinst du das reicht? Die Flüge und das Mietauto wollten wir sobald, wie's geht, vorbuchen und ob wir die Hotels vorbuchen, sind wir uns noch nicht so einig. Das erste und letzte und so Hotels, wie z. B. "The View" werden wir aber auf jeden Fall vorbuchen.



      Danke, mir schwirren schon wieder ganz viele Fragen im Kopf rum Aber das sollte für's Erste reichen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Bodie wolte ich unbedingt sehen. Verpassen wir dann noch irgendwas ganz tolles oder liegt nur Bodie auf der Strecke? Ist Mai überhaupt eine gute Reisezeit? Ich hatte ganz oft gelesen, dass Mai oder September die besten Reisezeiten wären, einmal wegen dem Klima und der Natur und weil die Preise da nicht ganz so hoch sind, wie in der Hauptsaison von Juni bis August. Stimmt das?

      Au dem Weg, nach Bodie, liegt noch der Mono Lake. Er hat 3 Visitor Points, 1 - 2 Std. einplanen. Uns hat die Landschaft gut gefallen.
      Mai fanden wir als geniale Reisezeit. Nicht zu heiß für Sightseeing in den Städten und die Natur erwachte mit sattem grün.
      Viel Spass noch hier im Forum, Peter
    • Hallo Peter, danke für deine Antwort. Das Problem ist ja, dass der Tioga Pass im Mai wohl noch geschlossen ist und wir somit nicht nach Bodie fahren können, außer wir nehmen einen Umweg in Kauf, was aber die Zeit und die anderen Ziele nicht zulassen würden. War bei eurer Reise im Mai der Tioga Pass schon offen?

      Dann bin ich ja beruhigt, dass Mai eine super Reisezeit ist :-) Liebe Grüße, Tami
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Natürlich war der Tioga geschlossen. Wir haben den Yosemite links liegen gelassen und sind 2011 von SF, oben herum, nach Lee Vining, am Mono Lake gefahren.
      Yosemite ist dann 2015 fällig. Man kann nie alles haben.
      Gruss Peter
    • Neue Route

      Da hast du Recht Peter. Leider kann man nicht alles auf einmal sehen


      Ich hab hier im Forum bisschen rumgestöbert und hab eine Route entdeckt, die ich auch ganz toll fände bzw. besser als meine Idee. (Jetzt weiß ich leider nichtmehr, von wem der Routenvorschlag war, hab mir das gestern nur schnell kopiert und vorhin genauer angeschaut. Auf jeden Fall Danke an den/diejenige(n)!)

      Der Unterschied wäre als aller erstes Mal, dass wir in SF landen und auch heim fliegen würden, was ja auch gut ist. Hier mal die Route genau übernommen mit Anmerkungen (kursiv) von mir:



      Tag

      1. Ankunft S.F. Mietwagen übernehmen

      2. S.F. - Monterey - Morro Bay (Aquarium)

      3. Morro Bay - Santa Barbara (Malibu Beach)

      4. Santa Barbara - L.A.

      5. L.A. - Kingman (Joshua Tree würd ich hier gern reinehmen und evtl. statt Kingman Palm Springs und dort übernachten, wenn sich das lohnt?

      6. Kingman - Grand Canyon

      7. Grand Canyon - Monument Valley

      8. M.V. - Page (Horseshoe Bend und Antelope Canyon) - Kanab (Ist Kanab an dieser Stelle die einzige Möglichkeit oder kann man auch wo anders übernachten?)

      9. Kanab - Bryce - Zion

      10. Zion - via Valley of Fire - Las Vegas

      11. Las Vegas

      12. Las Vegas - Death Valley

      13. D.V. - Lee Vining (Mono Lake, Bodie) (Das wird ja wegen dem höchstwahrscheinlich noch geschlossenen Tioga Pass nicht funktionieren? Wie könnte ich die Route sinnvoll abändern? Von D.V. dann direkt zum Yosemite und auf der Strecke nochmal irgendwo übernachten und wie du, Silke, schon gesagt hast, den Sequoia NP noch mitnehmen?)

      14. Lee Vining - Yosemite

      15. Yosemite

      16. Yosemite - San Francisco

      17. San Francisco

      18. San Francisco

      19. San Francisco

      20. San Francisco - Heimflug (evtl. auch einen Tag früher, man kommt ja erst einen Tag nach Abflug zu Hause an)



      So, jetzt stellt sich mir noch die Frage, ob man die paar Tage S.F. am Ende noch bissl kürzen sollte und dafür an einer anderen Stelle noch etwas einbauen sollte bzw. lieber wo anders noch einen Tag länger bleiben sollte?



      Freu mich schon auf eure Anregungen, Tipps und Änderungsvorschläge
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • TamiLa schrieb:

      2. Las Vegas - Death Valley

      13. D.V. - Lee Vining (Mono Lake, Bodie) (Das wird ja wegen dem höchstwahrscheinlich noch geschlossenen Tioga Pass nicht funktionieren? Wie könnte ich die Route sinnvoll abändern? Von D.V. dann direkt zum Yosemite und auf der Strecke nochmal irgendwo übernachten und wie du, Silke, schon gesagt hast, den Sequoia NP noch mitnehmen?)

      14. Lee Vining - Yosemite

      15. Yosemite

      Solltet Ihr eventuell einplanen, die Route zum Yosemite "untenrum" fahren zu wollen, kann ich euch folgendes empfehlen:

      In der Nähe von Barstow (wo Ihr dann auch eine Übernachtung einplanen könnt) befindet sich das Geisterstädtchen Calico. Hier der Link dazu: cms.sbcounty.gov/parks/Parks/CalicoGhostTown.aspx

      Ebenso könntet Ihr den unbedingt sehenswerten Sequoia NP mit seinen riesigen Mammutbäumen auf eurer Route einplanen

      Gruß Moni
    • TamiLa schrieb:

      Ist Kanab an dieser Stelle die einzige Möglichkeit oder kann man auch wo anders übernachten?
      Kanab ist ein hübscher kleiner Ort, ansonsten ist bis zum Bryce nicht mehr viel. Ein paar Übernachtungsmöglichkeiten gibt es zwar noch, dennoch finde ich persönlich Kanab als Übernachtungsstopp super. Da gibt´s auch nen Supermarkt und ein paar Restaurants.

      TamiLa schrieb:

      16. Yosemite - San Francisco

      17. San Francisco

      18. San Francisco

      19. San Francisco

      20. San Francisco - Heimflug (evtl. auch einen Tag früher, man kommt ja erst einen Tag nach Abflug zu Hause an)



      So, jetzt stellt sich mir noch die Frage, ob man die paar Tage S.F. am Ende noch bissl kürzen sollte und dafür an einer anderen Stelle noch etwas einbauen sollte bzw. lieber wo anders noch einen Tag länger bleiben sollte?
      Würde ich nicht kürzen. genießt die Zeit in San Francisco. An dem Tag, an dem Ihr vom Yosemite nach San Francisco fahrt, könnt Ihr noch an den Premium Outlets in Gilroy halten. Auch toll soll die Milpitas Mall sein, die liegt auch fast auf dem Weg.
    • TamiLa schrieb:

      Mein Freund und ich haben uns gestern Abend noch dein Video vom Heliflug angeschaut. Ich kann nur sagen: WOW! Sehr beeindruckend und echt toll. Mein Freund fand's auch gut, zweifelt aber noch, ob das nicht zu teuer ist und ob wir bei unserer ersten Reise das Geld nicht in andere Sachen investieren sollten. Aber ich fänd's schon toll.
      Danke :) Hoffentlich sind Euch bei der Musik nicht die Ohren weggeflogen :kichern: .
      Hm, bei Papillon auf der Website kannst Du mal schauen, was der Flug kostet. Ich hatte vorher von Deutschland aus gebucht und so lange im Internet gesucht, bis ich noch einen Coupon über $10 für Papillon gefunden hatte. Wir haben den längeren Flug gemacht, der etwa 50-60 min dauerte. Ich hab nicht bereut, das Geld ausgegeben zu haben. Aus der Luft sieht der Grand Canyon nochmal anders aus als vom Rim. Die lange Tour fliegt nach Osten über den Zusammenfluss des Colorade mit dem Little Colorado und dann über den North Rim zurück. Das bekommt Ihr sonst nicht zu sehen. Habt Ihr nicht noch Geburtstag oder könnt Euch das zu Weihnachten schenken lassen?
    • Danke Moni für den Tipp :-) Werd ich mir mal anschauen. Den Sequoia NP wollten wir auf jeden Fall mit reinnehmen



      Okay, Silke, dann planen wir Kanab als Übernachtungsstopp ein! Okay, ich dachte nur evtl., dass uns dann die Zeit irgendwo anders fehlt. Zum Beispiel in einem der NP's, aber jetzt hab ich eh schon sooft gelesen, dass SF so toll sein soll und jetzt habt ihr mich endgültig überzeugt Also, findet ihr alle die Route für's erste Mal Westküste gut und vorallem auch machbar? :-)


      Nein überhaupt nicht! Die Musik ist zwar nicht so meins, aber mein Freund fand die Musik super Bei einem Lied (ich weiß jetzt nicht mehr welches) meinte er nur: "Hammer Musik!" hihi

      Ich hab mal geschaut bei Papillon und da sind echt tolle Sachen dabei. Ich denke auch, dass wir das uns nicht entgehen lassen werden. Ich überred ihn schon noch

      Geburtstag haben wir vorher beide noch, nur erst im Februar und April, aber da wollten wir uns sowieso Geld schenken lassen für die Reise! Also, das wird schon klappen mit dem Heliflug - hoffentlich!!


      Jetzt hab ich noch ne Depperl-Frage: Wie zitiert man denn? Ich bekomm das irgendwie nicht hin
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • TamiLa schrieb:

      Jetzt hab ich noch ne Depperl-Frage: Wie zitiert man denn? Ich bekomm das irgendwie nicht hin

      Unter den Beiträgen befinden sich rechts 3 Buttons. "melden", "zitieren" und "Pfeil". Den mittleren klickst du an und es öffnet sich ein Fenster. Jetzt kannst du ein bisschen experimentieren, Den Antwortbutton nicht vergessen zu drücken... sonst kommt nichts.. :super:

      Gruß Moni
    • Danke Moni
      Wir mussten jetzt aus persönlichen Gründen unsere Reise etwas nach hinten verschieben.

      Unser Abflugdatum ist somit entweder der 15. Mai nachmittags oder der 16. Mai früh morgens. Was meint ihr ist besser, auch bzgl. Jetlag? Sollen wir den halben Tag noch nutzen am Freitag, den 15.05.15, sodass wir dann am 16. gleich starten können? Oder ist es sinnvoller am Samstag Morgen zu fliegen, sodass wir Mittags/früher Nachmittag in SF landen?

      Und bzgl. Bodie/Mono Lake. Das haben wir ja wegen dem Tioga Pass rausgenommen, da sich ja aber jetzt alles nach hinten verschiebt, könnte man es doch evtl. doch mit reinnehmen in die Route, oder? Wir wären da dann so um den 27./28. Mai. Oder ist das trotzdem noch zu riskant, ob der Tioga Pass offen hat oder nicht? Lieber den Sequoia NP anschauen und Bodie weglassen? Oder könnten wir beides machen? Wir hätten ja auf jeden Fall 22 (ohne Ankunfts- und Abflugtag) volle Tage in der USA. Und meine momentane Route ist auf 20 Tage ausgelegt (inkl. Ankunfts- und Abflugtag, also 18 volle Tage). Ich hätte gedacht, dass wir dann von Las Vegas über Death Valley zum Sequoia NP und dann zum Yosemite und Bodie? Hab aber keine Ahnung, ob das geht. Sorry, wenn das eine total hirnverbrannte Überlegung ist
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • TamiLa schrieb:

      Unser Abflugdatum ist somit entweder der 15. Mai nachmittags oder der 16. Mai früh morgens. Was meint ihr ist besser, auch bzgl. Jetlag? Sollen wir den halben Tag noch nutzen am Freitag, den 15.05.15, sodass wir dann am 16. gleich starten können? Oder ist es sinnvoller am Samstag Morgen zu fliegen, sodass wir Mittags/früher Nachmittag in SF landen?
      Hat beides Vor- und Nachteile. Wenn Ihr nachmittags ab Deutschland fliegt, dann seid Ihr ausgeschlafen und könnt abends in den USA nach Ankunft relativ schnell ins Bett gehen. Früh wach werdet Ihr trotzdem sein, das ändert irgendwie nichts, hatten wir 2010 auch probiert.

      Wenn Ihr früh morgens ab Deutschland fliegt und es schafft, im Flugzeug noch ein bißchen zu schlafen, dann seid Ihr am frühen Nachmittag in den USA und könnt evtl. den Rest des Tages schon genießen und noch etwas anschauen. Schwer zu sagen wie Ihr Euch dann fühlt. Auf jeden Fall ist es wichtig, daß Ihr Euch gleich der Tageszeit am Zielort anpasst, sonst wird der Jetlag umso schlimmer.

      Ich persönlich würde es davon abhängig machen, wie früh ich in Deutschland aufstehen müsste. Abflug morgens um 6 Uhr würde für uns möglichst nicht in Frage kommen, weil wir dann mitten in der Nacht aufstehen müssten und total erledigt wären, da keiner von uns richtig gut im Flieger Schlaf nachholen kann. Da bringt der halbe gewonnene Tag nach Ankunft in den USA auch nicht viel.

      TamiLa schrieb:

      Das haben wir ja wegen dem Tioga Pass rausgenommen, da sich ja aber jetzt alles nach hinten verschiebt, könnte man es doch evtl. doch mit reinnehmen in die Route, oder?
      Am besten plant Ihr beide Möglichkeiten ein. Vor Ort könnt Ihr dann verfolgen, ob der Tioga Pass geöffnet wird oder nicht.
    • Jetzt ist mir gerade was eingefallen.



      Ist es eigentlich egal, in welche Richtung die Route von SF aus geht? Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man, wenn man (glaub ich) von LA nach SF fährt, auf der falschen Seite des Highway Nr. 1 ist, also nicht auf der Küstenseite? Oder war das, wenn man von SF nach LA fährt? Wir wollten ja in SF starten und dann gleich auf den Highway Nr. 1 nach LA. Sind wir dann auf der richtigen Seite? Sorry, für die vielen doofen Fragen immer
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • TamiLa schrieb:

      Jetzt ist mir gerade was eingefallen.



      Ist es eigentlich egal, in welche Richtung die Route von SF aus geht? Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man, wenn man (glaub ich) von LA nach SF fährt, auf der falschen Seite des Highway Nr. 1 ist, also nicht auf der Küstenseite? Oder war das, wenn man von SF nach LA fährt? Wir wollten ja in SF starten und dann gleich auf den Highway Nr. 1 nach LA. Sind wir dann auf der richtigen Seite? Sorry, für die vielen doofen Fragen immer


      Eine "richtige" Seite gibt es meiner Meinung nach nicht. In bin schon in beide Richtungen gefahren und es war völlig OK. Aber da gehen die Meinungen teilweise etwas auseinander. Da ihr von SF aus startet, fährt ihr auf der "Meeresseite"...

      Doofe Fragen? Achwas...frag alles was Du möchtest. Es kann höchstens doofe Antworten geben...die kann ich mir manchmal aber auch nicht verkneifen. Bewusst als auch unbewusst :D ...
    • Super, dann machen wir ja auf jeden Fall nichts falsch, wenn wir von SF aus Richtung LA starten

      stroyer72 schrieb:

      Doofe Fragen? Achwas...frag alles was Du möchtest. Es kann höchstens doofe Antworten geben...die kann ich mir manchmal aber auch nicht verkneifen. Bewusst als auch unbewusst ...

      Dann bin ich ja beruhigt :-)

      Haha, das stimmt auch wieder. Ach, wer kann das schon
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami