Erneut Providerprobleme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erneut Providerprobleme

      Aktuell funktioniert die Domainweiterleitung von great-west.de nach usa-reporter.com/great-west nicht. Warum ist mir schleierhaft. Das Forum ist derzeit jedenfalls nur über usa-reporter.com/great-west zu erreichen. Ich hoffe, das Problem kann kurzfristig durch den Provider gelöst werden.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Es gibt wenig neues, außer der Erkenntnis, dass mein Provider Strato nicht reagiert :argh: Mein Ticket wurde bisher nicht beantwortet, die Servicehotline - angeblich frei (die haben da eine Wartezeitanzeige) - habe ich solange klingeln lassen, bis mein Funktelefon leer war :faust: Ich habe jetzt eine Frist gesetzt und mit dem Anwalt gedroht. Immerhin sind sämtliche Domainumleitungen gestört. Neben great-west.de ist dies das Bildarchiv sowie meine private Ahnenforschungsseite (alle externen Weiterleitungen). Die internen funktionieren zum Glück. Im Menü auf westkueste-usa.de habe ich die Links zum Forum auf die Umleitungsadresse usa-reporter.com/great-west umgebogen, damit es überhaupt noch jemand findet. Tragisch wird die Sache, sobald die Suchmaschinen auf den Fehler stoßen und ihn in ihrem Suchindex verewigen.

      Ich bin echt sauer im Moment über so wenig Kundenservice :schimpfen: Es ist schließlich eindeutig, wer hier das Problem verursacht, und auch eindeutig, wer zu viel Geld für diesen 0-Service bezahlt. Und es dürfte klar sein, wer in Kürze einen Providerwechsel durchführt.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Mir fällt dazu echt nur eins ein: Servicewüste... :desert:
      Wir haben ja hier im Forum in letzter Zeit schon reichlich Geschichten dazu gehabt...ich könnte noch eine Geschichte davon erzählen, wie ich seit Tagen versuche, einige Pakete loszuwerden und dank der besonders kundenunfreundlichen Öffnungszeiten bis jetzt keinen Erfolg damit hatte. Grrr... :aerger: :schrei:
    • Ja, das ist auch so ein Thema... Bei mir ist es immer kritisch, Pakete zu bekommen. Da ich sie bei der Post nicht abholen kann versuche ich immer klarzumachen: Zustellung Freitag nachmittag oder Samstag. In 75% der Fälle klappt das nicht. Wozu also Zustellungswünsche überhaupt anbieten?!

      Aber bei der Webseite hier scheint es so zu sein, dass Strato im Moment ganz massive Probleme hat. Auch westkueste-usa.de lädt zwar, aber elend langsam (also der erste Aufruf der Seite, wo der Domainname aufgelöst werden muss). Ich vermute, die haben irgendwo ein großes technisches Problem. Die Fehlermeldung sagt ja auch, dass ein Dienst derzeit gestört oder überlastet sei. Nur frage ich mich: ist es zuviel verlangt, den Kunden eine kurze Mail zu schicken? Oder ein Hinweis im Kundenportal? Ja, ist es. Lieber gar nix sagen und hoffen, dass es niemand merkt, als zu riskieren, dass jemand die Info publik macht und es negative Werbung gibt. Sowas hasse ich wie die Pest. Zum Glück habe ich im aktuellen Fall zum Zeitpunkt der Störung nicht an meinen Seiten gearbeitet, sonst würde ich jetzt noch stundenlang suchen, ob der Fehler nicht bei mir läge. Da lobe ich mir alfahosting. Die reagieren IMMER innerhalb von Minuten, sind preiswert und obendrein kompetent (weshalb die meisten meiner Seiten schon dort liegen)! - So, jetzt ist trotz Vertuschung der Missstand doch publik geworden - dumm gelaufen, Strato (oder ist das o im Namen eine Null und bedeutet: keine Strategie, sprich kein Plan?).
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Micha schrieb:

      Also bei mir geht es jetzt wieder, kann die Seite über great-west.de erreichen.

      Sicher? Bei mir klappt es nicht... Auch über den anderen Rechner nicht...
      Hat sich denn Strato wenigstens mit einem Preisnachlass bzw. überhaupt entschuldigt?

      Ach wo, die haben sich nichtmal gemeldet. Weder per Mail noch per Telefon. Gar nichts. Wenn natürlich wirklich deren DNS-Dienst abgeschmiert ist dürfen einige zigtausend Kunden das gleiche Problem haben. Eine allgemeine Info wäre trotzdem unverzichtbar.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • So, ich habe die Hotline erreicht. DIe können sich das Problem erstmal auch nicht erklären, sehen es aber genauso wie ich. Der Mitarbeiter hat jetzt ein Ticket mit hoher Priorität für die Technikabteilung aufgenommen. Meine Tickets, gestern und heute geschrieben, sind wohl nicht im System. Tolle Sache so ein Onlinesupportsystem... Ich trau dem Braten noch nicht, war bestimmt eine Abwimmeltaktik. Mal sehen, wann jemand anruft. Immerhin war man freundlich und verständnisvoll am Telefon (klar, darauf werden sie geschult). Und ja Frank, ich nörgel schon wieder :P
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Stefan schrieb:

      Meine Tickets, gestern und heute geschrieben, sind wohl nicht im System. Tolle Sache so ein Onlinesupportsystem... Ich trau dem Braten noch nicht, war bestimmt eine Abwimmeltaktik
      Das denk ich auch. Wo sollen die Tickets wohl sonst gelandet sein, vielleicht im Bermuda-Dreieck? :thumbs: Und meistens haben die Leute an den Hotlines sowieso gar keine Ahnung von irgendwas...außer von freundlichen Abwimmeltaktiken. X(
    • Ja, bei mir läuft das Forum einwandfrei - oder hast Du das Menü bei CT auch "umgebogen"?
      Auch der Aufruf via great-west.de im FF klappt bei mir.
      ABER: Das Ladeproblem von WK habe ich auch, deswegen der Aufruf via CT.

      Stefan, es ist Zeit für einen Umzug....!
      Informiere doch einfach alle Forenteilnehmer, dass es diesbezüglich zu kurzen Ausfällen kommen kann.
      Alfahosting ist Strato da wirklich um einiges Voraus.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Das Umziehen ist ja leider nicht in 5 Minuten erledigt. Antrag stellen, Vordruck ausfüllen, hin- und herschicken, auf Zustimmung des gekündigten Providers und dann noch auf den Denic warten... das kann ein paar Tage dauern. Vor allem, wenn Strato dabei auch so flott reagiert. Außerdem kostets wieder Geld, denn bei alfa habe ich keine Inklusivdomains mehr übrig. Aber ich werde eine Lösung finden! Das aktuelle Problem muss Strato aber dennoch hinbekommen. Die Umleitung von great-west kann ich zur Not per Hand hinbekommen, aber bei westkueste-usa.de geht das nicht. Diese Wartezeit kann nur Strato korrigieren. Zum Glück kommen die allerwenigsten Besucher über die Startseite. Springt man eine Unterseite direkt an klappt es ohne Wartezeit. Daher brechen auch die Besucherzahlen nicht ein - immerhin.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Ich bins jetzt leid. Direkt morgen früh werde ich den Providerwechsel anstoßen. Über das AuthCode-Verfahren sollte das schneller vonstatten gehen als ich das bisher mit dem KK-Antrag kenne - mal sehen. Und wenn das gut funktioniert wandert westkueste-usa.de auch gleich hinterher. So einem Servicemonster gönn' ich keinen Groschen mehr. Ich halte Euch auf dem Laufenden, wann genau der Umzug stattfindet. Es dürfte aber zu keinen Ausfällen des Forums kommen, denn great-west ist ja auch jetzt nicht erreichbar, und die aktuelle Adressierung über usa-reporter.com/great-west wird dann ja auch noch gültig sein. Wenn der Umzug abgeschlossen ist wird die Titelgrafik des Forums wieder erscheinen - als Indikator für den Erfolg.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Das ist wirklich sehr ärgerlich! Von Strato habe ich bisher auch nur schlechtes gehört! Hoffentlich klappt der Providerwechsel stressfrei und es läuft alles sauber ab!

      Zu den Paketen:

      Ich mache inzwischen alles über die Packstation. Blöd ist nur, wenn der Service nicht angeboten wird und dam Ende auch noch Hermes kommt! Da ich aber fast alles über Amazon bestelle kann ich auch immer auf die Station zurückgreifen und hol das Paket wann ich will. Abgeben kann man die Pakete da auch, hab ich aber noch nie gemacht! Vielleicht wäre das ja mal eine Alternative!
    • Ich habe jetzt schon angefangen, die unzähligen Dateien von westkueste-usa zum neuen Provider zu übertragen - das muss ja vor der Umstellung fertig sein. Dies wird ein paar Stunden dauern. Mal sehen, wie oft die Übertragung zusammenbricht :kichern: Was knifflig wird ist die Einstellung der Dateiattribute - da heißt es, alle Verzeichnisse manuell durchzugehen und die Flags anpassen. Bei great-west erwarte ich keine Probleme, da sind ja alle Daten sowieso schon am Zielort, und der Domainausfall scheint dem Forum nur begrenzt zu schaden. Wie ich sehe funktionieren derzeit nur der Chat und die Karte nicht.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Also, diesmal war der Hotlinemensch von Strato fähiger. Zwar konnte er die Verzögerung der externen Umleitungen auch nicht erklären oder beheben, aber ich habe mit seiner Hilfe zwei Fehler entdeckt und behoben, wegen denen unzählige Meldungen im Serverlog aufgetreten sind. Die externen Umleitungen habe ich rausgenommen und anders realisiert, womit erstmal alles wieder laufen sollte (bis auf die Wartezeit bei westkueste-usa). Wenn das nachher alles stabil läuft werde ich mit dem Umzug anfangen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Ja, ich habs schon angekündigt - aber nur schriftlich. Telefonisch erreiche ich mal wieder niemand. Eine Stunde Warteschlange (zum Glück kostenlos) - vergebens. Und auf die Mail reagieren sie ja erst nach Tagen. Heute kam immerhin eine Antwort auf das erste Ticket von Freitag. Mit schönen Anleitungen, wie man eine Domain umleitet. Die von der Hotline empfohlene 301-Weiterleitung per .htaccess war natürlich nicht dabei. Außerdem meinte man mit Textbaustein, diese Probleme könnten immer mal auftauchen, wären aber nicht das Problem von Strato und auch nicht des Zielproviders. Da frage ich mich: wer hat da noch die Finger im Spiel? Und warum gibt es dann eine providerseitige Domainumleitung, wenn man es doch per Hand machen soll? Zumal interne Weiterleitungen ausschließlich über den Provider gehen können (das derzeitige Problem von westkueste-usa)!

      Bis eben hat es aber auch gedauert, westkueste-usa auf den Webspace von alfahosting hochzuladen. Da kommen schon Datenmengen zusammen. Insgesamt sind es nun dort 5,2 Gigabyte! Da muss bald ein Paketupdate her, was aber auch viele schöne Vorteile hat. Statt 50 nur noch 25 Kunden pro Server, mehr Arbeitsspeicher für die Skripte etc. etc. Mehrkosten wären 3 EUR im Monat, was aber durch Wegfall von Strato immer noch ein sattes Plus von 12 EUR macht (genau genommen ein um 12 EUR geringeres Minus).

      Ich warte jetzt auf den Auth Code, und sobald der da ist geht es flott. Westkueste-USA und Great-West wandern parallel rüber, meine übrigen Seiten dann sukzessive (da ist im Einzelfall etwas mehr zu machen). Soweit der Stand der Dinge.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Kleines Update: Zwei Minuten vor Hotline-Feierabend (jaja, sowas leistet sich nur der größte Provider) bin ich eben doch noch durchgekommen. Die Auth Codes sind beantragt und werden innerhalb von 24 Stunden eintreffen (na ich bin gespannt). Dann kann ich damit den Umzug bei alfahosting beantragen. Vielleicht sind wir dann morgen oder übermorgen schon bei einem zuverlässigeren Servicepartner. Beim Forum dürfte sich nicht viel ändern, westkueste-usa wird in jedem Fall schneller (unabhängig von der 30-Sekunden-Wartezeit auf der Startseite, die dann natürlich auch weg ist). Und jetzt muss ich ein paar Monster umnieten.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • westkueste-usa.de ist umgezogen! Solltet Ihr das Problem haben, dass Ihr beim Aufruf der Adresse beim usa-reporter landet hat Euer PC noch die alte DNS-Information gespeichert. Öffnet die Windows Eingabeaufforderung (Start > Ausführen > cmd) und gebt folgenden Befehl ein: "ipconfig /flushdns". Dies setzt alle zwischengespeicherten Daten auf 0 zurück. Ich werde jetzt mal alles ausgiebig testen. Danach wird das Forum umziehen.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)