Yellowstone NP & Grand Teton NP

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Yellowstone NP & Grand Teton NP

      Wir wollen von Salt Lake zum Yellowstone und wieder zurück.

      Geplant haben wir insgesamt 2/3 Übernachtungen. Nachdem hier im Forum auch der Grand Teton NP empfohlen wurde, wollten wir dort auch einen Abstecher machen (die Bilder bei Google sind ja echt der Hammer!! :wantit: ).

      Was ist denn zu empfehlen: Früh morgens in S.L. los fahren, erst zum Yellowstone, dort 1 oder 2 Nächte (im Park campen) und dann danach zum Grand Teton (evtl. dort eine Nacht) und dann zurück nach S.L.? Oder erst den Grand Teton und danach Yellowstone? Falls das Datum von Bedeutung ist: Wahrscheinlich ab dem 14. August. Evtl auch 1 oder 2 Tage später...

      Und was empfehlt ihr uns, was wir im Yellowstone bzw. im Grand Teton unbedingt gesehen haben sollten?
    • Mir gefallen beide N.P. prima - auch wenn beide gänzlich unterschiedlich sind.

      Ich würde 4 Übernachtungen im Yellowstone und 1-2 Übernachtungen im Grand Teton vorschlagen.

      Vor allem der Yellowstone ist riesig. Im Grunde genommen fährst Du dort eine große "8". Hier findest Du eine prima Karte:

      nps.gov/yell/planyourvisit/upload/YELLmap1.pdf

      2 Schwerpunkte gibt es im Yellowstone:

      1. Geysire und Pools sowie 2. Tierbeobachtungen

      zu 1.:

      - Upper Geyser Basin

      - Midway Basin

      - Lower Geyser Basin

      - West Thumb Basin
      - Norris Basin

      - Sinterterrassen in Mammoth

      Frag im Visitor-Center nach den Ausbruchszeiten der "regelmäßig" ausbrechenden großen Geysiren nach...Old Faithfull spuckt regelmäßig alle Stunde ca. (das sollte dann kein Problem sein) - andere wiederum "spucken" nur alle 10 Stunden o. auch nur alle Jahre...mein "bester Ausbruch" war die Beobachtung des Grand Geysirs (auch wenn ich dafür 2,5 Stunden warten musste)...genial!

      Entlang der Straßen gibt es auch immer wieder - teilweise ausgeschilderte - "geothermale" Aktivitäten...

      zu 2.:
      Tierbeobachtungen sind im ganzen Gebiet möglich.

      Bisons und Rotwild rennen "überall" rum - gerne auch auf der Straße :rolleyes: .

      Hayden Valley und vor allem das Lamar Valley sind bekannt für die zahlreichen Tiersichtungen...Bärensichtungen sind im August eher selten. Wölfe sind eh selten zu sehen. Die größten Chancen hat man meiner Meinung nach im Lamar Valley.

      Aber wir haben auch in Richtung Mammoth schon Grizzlybären gesehen o. direkt hinter dem Südeingang einen Schwarzbären.

      Sonstiges: Der Grand Canyon of the Yellowstone mit seinen Wasserfällen sind auch "eyecatcher"...

      Check mal auch meine Reiseberichte von 2009 und 2011.

      Achja: Für August 2012 wirst Du enorme Schwierigkeiten haben, eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden! Oder meinst Du 2013?

      Gruss
      Stefan(2)
    • Den Grand Canyon of the Yellowstone kann ich nur empfehlen. Eine wunderbare Location. Es gibt dort zwei Points of Interest:

      Den Aussichtspunkt am großen Wasserfall und den Aussichtspunkt weiter unten im Canyon bei dem man auf den Wasserfall sehen kann. Beide sind vom Canyon Rand mit moderaten Spaziergängen zu erreichen.

      Ebenfalls sehr sehenswert ist der Yellowstone Lake.

      Grand Teton:
      Hier empfehle ich unbedingt die Wanderung um den Jenny Lake. Ein wunderschöner kleiner See mit einem Wasserfall auf der Gebirgsseite. Falls ihr den ganzen Weg nicht schafft, kann man in Höhe des Wasserfalls mit dem Boot über den See wieder zurück fahren. Vergesst nicht auf der Gegenüberliegenden Seite (vom Gebirge aus gesehen) die kleine Straße (Jenny Lake Road) hineinzufahren. Hier bietet sich ein atemberaubender Blick über den See mit dem Grand Teton Gebirge im Hintergrund.

      Ansonsten der Jackson Lake und Snake River. Hier aber nicht nur die View Points an der US 89 abklappern, sonder direkt ran fahren (Teton Park Road).

      Der Grand Teton ist sicherlich nicht groß (im Vergleich zum Yellowstone gerade zu winzig), aber er liegt am Fusse des gleichnamigen Gebirges einfach traumhaft. Ich habe mich auf den ersten Blick in die Gegend verliebt. Mir persönlich hat er besser gefallen als der Yellowstone (aber beides auf sehr hohem Niveau).
      Bilder
      • Jenny Lake # 28.jpg

        218,32 kB, 800×600, 171 mal angesehen
      • Jenny Lake # 9.jpg

        224,15 kB, 800×600, 142 mal angesehen
      • Signal Mountain # 1.jpg

        154,38 kB, 800×600, 153 mal angesehen
      • Jackson Lake # 10.jpg

        116,06 kB, 800×600, 144 mal angesehen
      • Snake River # 2.jpg

        180,68 kB, 800×600, 149 mal angesehen
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ahhh sehr cool! Besten Dank für die Tips Stefan (2) & Frankyboy.. Bilder sind ja auch der Hammer!! :)

      Also 4 Nächte im YS & 2 im GT werden nicht möglich sein. Max 2 Nächte im YS und 1 im GT.

      Auf die Geisire bin ich mal richtig gespannt.. Sind ja glaub ich auch eine der "Highlights" im Park.

      Und zu dem Jenny Lake werden wir auf jeden Fall mal hinschauen!! Thx dafür..

      Der Trip ist 2012.. Also in einem guten Monat geht's los :champagner1:

      Haben gedacht bzw. gehofft in einem der Camping Plätze mit "First Come - first served" zu campen, also vorausgesetzt wir kommen rechtzeitig an...



      Und dann zuerst YS und danach GT ? Oder ist das relativ egal was man zuerst macht..
    • Ihr habt insgesamt drei Nächte? Das finde ich zu wenig. Schaut mal, ob ihr irgendwo noch eine Nacht abzwacken könnt!

      Bei drei Nächten würde ich mich im Grand Teton auf die View Points beschränken und lieber die Zeit im Yellowstone nutzen, denn dort gibt es einfach extrem viel zu sehen!

      Der Grand Teton konnte mich nicht so recht überzeugen, denn:

      1. Das Wetter war nicht toll (dafür kann der Park zwar nichts aber es trübt den Eindruck)
      2. Er erinnert mich schon sehr stark an die Alpen und dort war ich schon oft genug! Ich finde es ist ein bißchen wie der Königssee mit nur einer Seite mit Bergen.

      Fazit: Schöner Park, hat uns aber nicht vom Hocker gerissen.

      Dagegen der Yellowstone: Fantastisch!

      Ich würde an eurer Stelle dringend nach Campingplätzen Ausschau halten. Wenn ihr im Park und Umgebung nichts mehr bekommt habt ihr ein Problem. Dann sind locker 50-60 Meilen fahren und suchen angesagt! Im August ist es überall sehr voll und eigentlich auch überall ausgebucht!
    • Simon, würdest du aus deiner Sicht dann eher empfehlen eine Nacht mehr YSNP als eine Nacht mehr GT?

      Bei uns sähe es ja nächstes Jahr Ende Mai wettermäßig im GT wahrscheinlich auch nicht soooo ideal aus. Im Moment habe ich 3 Nächte Old Faithful/West Yellowstone, 1 Nacht Gardiner/Mammoth und 2 Nächte Jackson auf dem Schirm. Würdest du eher dazu raten eine Nacht Jackson zu streichen und dafür mehr YS? :think:
    • Aus meiner Sicht auf jeden Fall! Frank ist da evtl anderer Meinung. Ende Mai kann es natürlich auch sein, dass der Südausgang in Richtung Grand Teton noch gesperrt ist!

      Gerade wegen dem Wetter würde ich lieber länger im Yellowstone bleiben. Falls noch eine Strecke gesperrt sein sollte kann man dann die längere Fahrt abfedern!
    • Ja, eine Nacht mehr, wäre wahrscheinlich schon drin. Werde ich heut Abend mal mit meinem Kumpel klären. Es gibt ja im Yellowstone einige Camping Plätze und von denen sind viele mit "first-come, first-served" gekennzeichnet. Also wäre (soweit ich das richtig verstanden habe) eine Reservierung bei denen gar nicht möglich.

      Hat von euch jemand mal im Park gezeltet? Bzw. kann jemand einen Campground dort empfehlen oder zumindest eine Gegend, von der man aus gut den Park erkunden kann?