3 Wochen Rundreise - South Dakota, Utah & Las Vegas

    • 3 Wochen Rundreise - South Dakota, Utah & Las Vegas



      Hallo zusammen,

      ich oute mich hiermit auch als Frischling in Sachen USA Westen Rundreise.

      Hab zwar schonmal um New York rum eine kleine Rundreise geplant wenn man so will, aber bin im Westen völlig unerfahren.
      Will sagen, Organisationstalent ist vorhanden ;D

      Wir haben für Mai 2012 eine Rundreise geplant. Anfänglich waren 2 Wochen angedacht, aber wie das so ist. Man will ALLES sehn :D
      Und umso mehr man sich informiert, umso mehr interessante Sachen findet man, die ja eigtl auf dem Weg liegen

      Daher haben wir nun auf maximal 3 Wochen aufgestockt, da South Dakota sonst z.B. gar nicht möglich wäre und ich auf den Mt. Rushmore nicht verzichten will ;)

      Hab mir in letzter Zeit sämtliche Infos aus Reiseführern (USA-der ganze Westen -> ein TRAUM von Reiseführer), Reiseberichten, Foren, Google Maps, sämtlichen Homepages usw durchgelesen und zusammengetragen.

      Folgende Route ist geplant:

      Tag 1: Flug von Stuttgart nach Rapid City
      Hotel Check-In

      Tag 2: Rapid City - Mt. Rushmore, Crazy Horse Memorial, Jewel Cave NM, Tour durch eine Goldmine

      Tag 3: Rapid City - Badlands NP, Rapid City Downtown, Wind Cave NP

      Tag 4: Rapid City - Devils Tower NM, Mt. Rushmore (abendliche Flaggenparade)

      Tag 5: Flug von Rapid City nach Salt Lake City - SLC Sightseeing

      Tag 6: Fahrt von Salt Lake City nach Moab
      Arches NP - Window Section und Delicate Arch (Sonnenuntergang)

      Tag 7: Canyonlands NP - Island In The Sky
      Dead Horse Point State Park

      Tag 8: Arches NP - Devils Garden

      Tag 9: Arches NP
      Gobblin Valley

      Tag 10: Capitol Reef NP

      Tag 11: Burr Trail und Hole in the Rock-Road (Devils Garden + Zebra Slots)
      Fahrt zum Bryce Canyon

      Tag 12: Bryce Canyon - Amphitheater Scenic Drive + Viewpoints etc.

      Tag 13: Bryce Canyon - Sonnenaufgang Bryce Point
      Fahrt zum Zion NP

      Tag 14: Zion NP

      Tag 15: Zion NP
      Fahrt nach Las Vegas

      Tag 16: Las Vegas

      Tag 17: Las Vegas (Tagesausflug zum Valley of Fire)

      Tag 18: Las Vegas
      Flug von Las Vegas nach Stuttgart


      Ich denke die Route ist logisch aufgebaut, allerdings weiss ich nicht ob das alles zeitlich machbar ist.

      Tag 8 + 9 evtl zusammenfassen oder brauche ich einen ganzen Tag für den Devils Garden im Arches?
      Wobei im Arches evtl auch noch ein Ausritt oder River Rafting geplant ist. Das könnte man ja an dem Tag machen.

      Bin für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar und hoffe auf viele erfahrene Meinungen

      Ach, und da wir das Auto in Salt Lake City, UT abholen und in Las Vegas, NV abgeben, wäre es noch interessant welche Autovermietung hier keine Einweggebühr verlangt.

      DANKE schonmal für viele Rückmeldungen



      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von americangirl84 ()

    • Na dann erst mal Herzlich Willkommen im Forum!

      Endlich haben wir hier ein Americangirl! :kichern: ;)

      Zu deiner Route:
      Du scheinst dich ja voll auf Mt. Rushmore eingeschossen zu haben. Ich würde ihn weglassen. Das war für mich eher super enttäuschend. Außerdem liegt die Ecke wirklich am A... der Welt. Aber gut, jedem nach seinem Geschmack.

      Im Devils Garden im Arches kann man zur Not auch zwei Tage verbringen, aber das nötigste solltet ihr an einem Tag schaffen.

      Den Capitol Reef würde ich aus Zeitgründen streichen, dafür lieber einen Tag im Zion dran hängen. Das Valley of Fire liegt eher nahe an LV als am Zion. Nur zur Info, ein kompletter Tag für den Zion ist Pflicht, sonst könnt ihr es auch gleich lassen. Unterschätzt die Fahrzeit nach LV nicht, insbesondere wenn ihr noch am VoF halt machen wollt.

      Bezüglich der Einwegmieten: Das dürfte schwierig werden. Ihr solltet auf Sonderangebote achten bzw. mal über ein Reisebüro anfragen lassen. Wenn ihr Glück habt, gibt es einen Überhang in SLC und die sind froh, dass einer den Wagen wieder nach LV fährt.

      Eventuell ist im Mai in einigen Gebirgsregionen mit winterbedingten Sperrungen zu rechnen. Schaut also vorher mal, wie der Winter gewesen ist.


    • Na dann erst mal Herzlich Willkommen im Forum!
      Dankeschön :teeth:

      Frankyboy181 schrieb:

      Endlich haben wir hier ein Americangirl! :kichern: ;)
      Stimmt, das wurde wirklich Zeit

      Frankyboy181 schrieb:

      Zu deiner Route:
      Du scheinst dich ja voll auf Mt. Rushmore eingeschossen zu haben. Ich würde ihn weglassen. Das war für mich eher super enttäuschend. Außerdem liegt die Ecke wirklich am A... der Welt. Aber gut, jedem nach seinem Geschmack.
      Also auf der Route liegt es wirklich nicht, aber ich MUSS das Ding unbedingt sehn

      Frankyboy181 schrieb:

      Den Capitol Reef würde ich aus Zeitgründen streichen, dafür lieber einen Tag im Zion dran hängen. Das Valley of Fire liegt eher nahe an LV als am Zion. Nur zur Info, ein kompletter Tag für den Zion ist Pflicht, sonst könnt ihr es auch gleich lassen. Unterschätzt die Fahrzeit nach LV nicht, insbesondere wenn ihr noch am VoF halt machen wollt.

      Hatte mir auch überlegt an den Arches noch einen halben Tag hinzuhängen und dann mittags zum Goblin Valley. Übernachtenin Hanksville und dann morgens früh los zum Capitol Reef. Dann hat man da auch den ganzen Tag Zeit.
    • Hallo,

      auch von mir ein herzliches Willkommen hier.

      Du hast ja echt eine ganz schöne Route geplant. Zum Mt. Rushmore kann ich gar nichts sagen, da war ich noch nicht und mich reizt es auch nicht :kichern: Aber jeder hat ja so seine eigenen Vorlieben.

      Ich finde, daß Du richtig schön viel zeit für Arches und Canyonlands eingeplant hast, das lohnt sich auf jeden Fall. Was den Zion NP angeht, so kann ich mich nur Frank anschließen. Der Capitol reef NP ist allerdings auch sehr schön.

      Was planst Du an der Hole-in-the-Rock-Road? Willst Du dort auch eine Wanderung machen oder nur die Strasse abfahren? Ich bin sie letztes Jahr bis zum Dry Fork Turnoff gefahren, das hat mir ehrlich gesagt gelangt. Wir waren aber auch noch unterwegs Richtung Peek-a-boo und Spooky Canyon und haben auf dem Rückweg Devils Garden angeschaut. Nur die Strasse zu fahren, wäre mir zu langweilig gewesen. Du musst Dich auch unbedingt vorher im Visitor Center über den zustand der Straße informieren und Dir überlegen, wie weit Du fahren willst und auch überlegen, ob Du das richtige Auto hast. Die Straße wird mieser, je weiter man fährt.

      LG
      Silke
    • Guten Morgen

      Freut mich dass meine Route gefällt

      Da ich mich eigentlich am meisten auf den Arches NP freue, habe ich hier wirklich viel Zeit eingeplant.
      Und Moab bietet ja auch viele Aktivitäten wie Ausritte, Rafting usw.

      Dass der Einwand mit dem Zion kommt, war mir fast klar, da ich das schon in vielen Foren immer wieder gelesen hab,
      dass erfahrene Füchse den Anfängern hier einen Zusatztag ans Herz gelegt haben.

      Ich dachte allerdings, dass es bei der ersten Tour zum Reinschnuppern mehr oder weniger die Scenic Drives auch tun.
      Da man in drei Wochen eh nicht alles so schafft wie man möchte, fand ich es sinnvoll überall reinzuschnuppern.
      Dann weiss man beim nächsten Mal genau wo man nochmal hinmöchte und wieviel Zeit man einzuplanen hat.

      Zur Hole-in-the Rock: Als das hängt natürlich stark davon ab welchen Zustand die STraße zu dem Zeitpunkt hat.
      Bis zum Devils Garden will ich auf jeden Fall, aber das ist ja auch nicht sooo weit.
      Und die Zebra Slots würde ich gern sehn.
    • Jetzt gibt es da nicht mehr viel zu sagen. Top Route. :super:

      Habt ihr in Rapid City auch nen Mietwagen?

      Schaut mal wegen der Eintrittsgebühren für Mt. Rushmore. Soweit ich mich erinnere war die Karte für zwei Tage (oder sogar länger?) gültig. Da ihr mehrfach da hin wollt, braucht ihr dann nur einmal zu bezahlen. Achtung: gehört nicht zum Annual Pass der NP-Verwaltung!

      Zion: Hier solltet ihr auf jeden Fall ein Stück wandern. Je nach Form und Verfassung würde ich z.B. Angels Landing ans Herz legen. Observation Point ist absolut der Hammer, aber da solltet ihr etwas geübter in Sachen Wandern sein.

      Also auf der Route liegt es wirklich nicht, aber ich MUSS das Ding unbedingt sehn

      Nur ein kleiner Rat von mir: Schraub die Erwartungen nicht zu hoch. Umso größer könnte die Entäuschung sein. Ich spreche da wirklich aus eigener Erfahrung.
    • americangirl84 schrieb:

      Zur Hole-in-the Rock: Als das hängt natürlich stark davon ab welchen Zustand die STraße zu dem Zeitpunkt hat.
      Bis zum Devils Garden will ich auf jeden Fall, aber das ist ja auch nicht sooo weit.
      Und die Zebra Slots würde ich gern sehn.
      Bis zum Devils Garden kommst Du bestimmt gut durch, und es gibt auch einen Trailhead zum Zebra Slot, der am ersten Viehgatter liegt (wenn ich mich richtig erinnere), so daß Du dafür auch nicht sehr weit auf der HITRR fahren musst. Zum Zebra Slot können hier im Forum noch einige andere, die schon dort waren, mehr sagen.
    • Frankyboy181 schrieb:

      Zitat Also auf der Route liegt es wirklich nicht, aber ich MUSS das Ding unbedingt sehn
      Nur ein kleiner Rat von mir: Schraub die Erwartungen nicht zu hoch. Umso größer könnte die Entäuschung sein. Ich spreche da wirklich aus eigener Erfahrung.
      Ja ich weiss, eigtl ist es ja nur ein Stein ;) Aber wenigstens einmal sollte man ihn doch gesehn haben :)


      Frankyboy181 schrieb:

      Schaut mal wegen der Eintrittsgebühren für Mt. Rushmore. Soweit ich mich erinnere war die Karte für zwei Tage (oder sogar länger?) gültig. Da ihr mehrfach da hin wollt, braucht ihr dann nur einmal zu bezahlen. Achtung: gehört nicht zum Annual Pass der NP-Verwaltung!
      Dass er nicht zum Annual Pass zählt, hab ich schon gelesen :/ Aber wenns einen Mehrtagespass gibt, wär das natürlich super :)

      Frankyboy181 schrieb:

      Habt ihr in Rapid City auch nen Mietwagen?
      Ja, da werden wir uns auch einen holen, sonst würden wir wohl nich weit kommen in der Öööööööde

      Frankyboy181 schrieb:

      Jetzt gibt es da nicht mehr viel zu sagen. Top Route.
      Danke
    • Silke schrieb:

      Bis zum Devils Garden kommst Du bestimmt gut durch, und es gibt auch einen Trailhead zum Zebra Slot, der am ersten Viehgatter liegt (wenn ich mich richtig erinnere), so daß Du dafür auch nicht sehr weit auf der HITRR fahren musst. Zum Zebra Slot können hier im Forum noch einige andere, die schon dort waren, mehr sagen.
      Du fährst zum Ausgangspunkt für den Zebra Slot Canyon ca. 9 Meilen auf der HITRR. Du zählst die Cattle Guards ab u. unmittelbar nach dem 3. Guard ist auf der rechten Seite eine Haltebucht. Dort parkt ihr u. der Hike beginnt genau gegenüber auf der anderen Straßenseite. Du kannst auch meinen aktuellen Bericht lesen...wir waren im Mai diesen Jahres dort. Wenn Du weitere Infos benötigst, einfach melden.

      Gruss
      Stefan(2)
    • Zu Deiner Route:

      Tag 11: Burr Trail und Hole in the Rock-Road (Devils Garden + Zebra Slots)
      Fahrt zum Bryce Canyon


      Ist ganz schön knackig...ist zu schaffen, wenn ihr sehr früh morgens losfährt. Für den Zebra-Slot Hike kannst Du 3 Stunden veranschlagen, der Devils Garden ist ja nur 3 Meilen weiter u. da reicht eine gute Stunde vor Ort (auch wenn es super schön ist). Danach zum Bryce den Sonnenuntergang anschauen - Achtung kann kalt werden (Sonnenaufgang auch super und noch kälter
      :lol: )

      Tag 17: Las Vegas (Tagesausflug zum Valley of Fire)


      Da ihr eh vom Zion kommt, würde sich das VOF am nachmittag und in den Abendstunden anbieten...tolles Licht vor Ort. Dann könnt Ihr in der Dunkelheit auf das Lichtermeer von LV hineinfahren...es sei denn, ihr möchtet den ganzen Tag im VOF verbringen. Dann macht das als Tagesausflug von LV:

      Gruss
      Stefan(2)

    • Da ihr eh vom Zion kommt, würde sich das VOF am nachmittag und in den Abendstunden anbieten...tolles Licht vor Ort. Dann könnt Ihr in der Dunkelheit auf das Lichtermeer von LV hineinfahren...es sei denn, ihr möchtet den ganzen Tag im VOF verbringen. Dann macht das als Tagesausflug von LV:

      Ich denke, ich werde es als Tagesausflug drinlassen, da mich die Fotos wirklich faszinieren und ich dort mehr als nur ein paar Stunden verbringen möchte.

    • stroyer72 schrieb:

      Du zählst die Cattle Guards ab u. unmittelbar nach dem 3. Guard ist auf der rechten Seite eine Haltebucht.
      Ach ja, ich werde also doch alt :kichern: Aber was soll´s...bei den ganzen Viehzäunen wird man ja sowieso noch wuschig. Um mal etwas :offtopic: zu gehen: ich hab mich immer gefragt, ob diese vielen Warnschilder mit der Kuh drauf wirklich sinnvoll sind...bis die Kuh am Straßenrand stand und freundlich grinste :shok:
    • Silke schrieb:

      stroyer72 schrieb:

      Du zählst die Cattle Guards ab u. unmittelbar nach dem 3. Guard ist auf der rechten Seite eine Haltebucht.
      Ach ja, ich werde also doch alt :kichern: Aber was soll´s...bei den ganzen Viehzäunen wird man ja sowieso noch wuschig. Um mal etwas :offtopic: zu gehen: ich hab mich immer gefragt, ob diese vielen Warnschilder mit der Kuh drauf wirklich sinnvoll sind...bis die Kuh am Straßenrand stand und freundlich grinste :shok:
      Nein, Nein und nochmals Nein. Du bist nicht alt (sonst wäre ich es ja aufgrund unseres gemeinsamen Geburtsjahrs auch :lol: )!

      Bei uns standen schon viele Tiere mitten auf der Straße: Kühe, Bisons, Rehe, Biber, Pferde, Rebhühner, Schlangen, Alligator...und sogar in den Bistis(!) zwei Lamas :thumbs: :lol:... auch ohne Warnschilder :wantit: =)