Coastal 'n Dust Tour Juli/August 2011

    • Coastal 'n Dust Tour Juli/August 2011

      Hallo zusammen,

      :O wir haben es für den Sommer jetzt auch schon zugezogen :O . Den Flug haben wir über Expedia.com gebucht, dadurch haben wir 500 € gegenüber Expedia.de gespart. Wir kommen jetzt für etwa 1950 € (3 Personen) rüber. Ich denke, der Preis ist OK.

      Nun zu unserer Route. Wir fliegen von AMS mit British Airways über LHR nach PHX. Geplant ist folgendes:

      23.7. Flug AMS - PHX
      24.7. Phoenix (Geburtstag von unserem Sohn)
      25.7. Phoenix (u.a. Lost Dutchman SP)
      26.7. Phoenix -> Sedona
      27.7. Sedona -> Page (Lake Powell, Antelope Canyon, Pink Coral Sand Dunes, Kanab)
      28.7. Page
      29.7. Page
      30.7. Page -> Springdale (Zion)
      31.7. Springdale
      1.8. Springdale -> Las Vegas
      2.8. Las Vegas -> Furnance Creek ? Death Valley (hier wissen wir noch nicht wie wir es machen sollen. Ist es sinnvoll im DV zu übernachten, oder weiter nach Lone Pine zu fahren)
      3.8. Furnance Creek -> Bakersfield (soll nur als Zwischenstopp auf der langweiligen Strecke zur Küste dienen)
      4.8. Bakersfield -> Santa Barbara (über Los Padres National Forest)
      5.8. Santa Barbara
      6.8. Santa Barbara -> San Diego (entlang der Küste)
      7.8. San Diego
      8.8. San Diego.
      9.8. San Diego -> Blythe (als Zwischenstation auf dem Weg zurück nach Phoenix)
      10.8. Blythe -> Phoenix
      11.8. Rückflug

      Wenn euch noch ein paar Tipps zum Optimieren einfallen, dann bitte....man lernt ja nie aus.
    • Hi,

      super Route! Ich wünsch Euch jetzt schon fröhliches Schwitzen in Phoenix, puh!

      Von San Diego nach Phoenix kannst Du gut an einem Tag fahren. Ist zwar ne lange Fahrt, aber durchaus machbar. Dann bleibt vielleicht noch Zeit für die Arizona Mills Mall in Phoenix ;-)

      LG
      Silke
    • Moin!

      Google maps gibt für den Abschnitt -- Furnace - Bakersfield -- die Strecke am Lake Isabella vorbei. Vielleicht wäre es eine Option, dort zu Übernachten und nicht in Bakersfield.Im Sommer ist es dort bestimmt ganz schön.Kleine Abwechslung(-kühlung)nach der Wüste. :heat:

      P.S.Wie Silke schon erwähnte,das gibt 'ne "heisse" Tour.--- Die langen Hosen könnt Ihr zu Hause lassen,spart Platz und Gewicht... :kichern:

      Gruss
      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Ollo schrieb:

      Moin!

      Google maps gibt für den Abschnitt -- Furnace - Bakersfield -- die Strecke am Lake Isabella vorbei. Vielleicht wäre es eine Option, dort zu Übernachten und nicht in Bakersfield.Im Sommer ist es dort bestimmt ganz schön.Kleine Abwechslung(-kühlung)nach der Wüste. :heat:

      P.S.Wie Silke schon erwähnte,das gibt 'ne "heisse" Tour.--- Die langen Hosen könnt Ihr zu Hause lassen,spart Platz und Gewicht... :kichern:

      Gruss
      Ollo

      Lake Isabella war auch in meinen Gedanken eine Option. Allerdings scheint es auch nicht der Brüller zu sein :think: . Aber ich denke, dafür fällt uns bestimmt noch eine bessere Lösung ein.
      Heiss ist immer gut :thumbup: ! Wir müssen hier in Deutschland lange genug frieren :cold: . Außerdem, bei der niedrigen Luftfeuchtigkeit dort ist es eine sehr angenehme Wärme. Ich denke da nur an LV im letzten Sommer. 45°C im Schatten und keine Schweißperle auf der Stirn :super: .
    • Ja dann fröhliches Schwitzen... :heat: :kichern:

      Im Death Valley würde ich nicht mehr übernachten: Hatten wir letztes Jahr in Stovepipe Wells. Ohne Klimaanlage war es zu heiß und mit Klimaanlage zu laut. Furchtbar. :thumbdown: Ich kann euch aber Panamint Springs empfehlen (ca. eine dreiviertel Stunde westlich von Stovepipe Wells). Nettes kleines Motel, einfachster Standard. Aber da es schon höher gelegen ist, sind die Temperaturen angenehmer. Abends kann man bei Steak und Bier auf der Terrasse des Restaurants sitzen. Herrlich! :desert:

      Page: Ich finde es zeitlich zu viel. Es gibt zwar vieles zu sehen, aber das kann man auch mit einer ÜN abhandeln. Page ist halt überhaupt nicht sehenswert. Ich würde dafür mehr Zeit in Springdale einplanen.

      Vom Death Valley aus könnt ihr anstatt bis Bakersfield auch noch etwas weiter bis Solvang fahren. Ist allemal interessanter als Bakersfield.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Stimmt, Micha hat Recht. Wir wollten im letzten September eigentlich auch in den Lost Dutchman SP...vielleicht ist der Apache Trail eine Alternative.
    • @Frank: der Tipp mit Panamint Springs hört sich gut an. In der Gegend um Furnance Creek ist wahrscheinlich wieder die Abzocke angebracht. Ich werde das mal aufgreifen.
      In Page und Umgebung waren wir noch nicht und wollen alles in Ruhe angehen lassen. Den Zion Park kennen wir schon, deshalb auch nur 2 Ü's dort. Ebenso verhält sich das mit Solvang, auchhier muss ich nicht mehr hin. Wir haben es auch schon geändert.

      @Micha: Danke für die Info mit dem Lost Dutchman. Das ist wirklich sehr schade, aber leider wird überall gespart. Ich bin mal gespannt, was als nächstes zum Opfer fällt :( .

      Das ist jetzt die neuste Fassung:


      23.7. Flug AMS - PHX

      24.7. Phoenix (Geburtstag von unserem Sohn)

      25.7. Phoenix (u.a. Lost Dutchman SP)

      26.7. Phoenix -> Sedona

      27.7. Sedona -> Page (Lake Powell, Antelope Canyon, Pink Coral Sand Dunes, Kanab)

      28.7. Page

      29.7. Page

      30.7. Page -> Springdale (Zion)

      31.7. Springdale

      1.8. Springdale -> Las Vegas

      2.8. Las Vegas -> Lone Pine oder Panamint Springs

      3.8. Lone Pine od. Panamint Springs -> Bakersfield oder Lake Isabella (auf diesem Streckenabschnitt kann sich aber immer noch etwas ändern)

      4.8. Bakersfield -> Santa Barbara (über Los Padres National Forest)

      5.8. Santa Barbara

      6.8. Santa Barbara -> Dana Point

      7.8. Dana Point -> San Diego

      8.8. San Diego.

      9.8. San Diego

      10.8. San Diego -> Blythe

      11.8. Blythe -> Phoenix -> Rückflug
    • Unsere endgültige Reiseroute steht jetzt auch fest. Nach eingehenden Überlegungen sieht es nun so aus:

      23.07. Flug Amsterdam über London nach Phoenix (Ankunft 17.10 h, Mietwagen holen, im Hotel einchecken, Feierabend ;) )
      24.07. Phoenix
      25.07. Phoenix
      26.07. Phoenix - Sedona (Red Rock State Park)
      27.07. Sedona - Page (Antelope Canyon, Bootstour auf dem Lake Powell, Horseshoe Bend, etc.)
      28.07. Page
      29.07. Page
      30.07. Page - Springdale (Zion NP, Angels Landing)
      31.07. Springdale
      01.08. Springdale - Las Vegas
      02.08. Las Vegas - Lone Pine (über Death Valley)
      03.08. Lone Pine - Ojai (über Lake Isabella und Los Padres NF, Weingut)
      04.08. Ojai - Oxnard/Channel Island Beach (mit Abstecher nach Santa Barbara)
      05.08. Channel Island Beach
      06.08. Channel Island Beach
      07.08. Channel Island Beach - San Diego (entlang der Küste)
      08.08. San Diego
      09.08. San Diego
      10.08. San Diego - Blythe
      11.08. Blythe - Phoenix (Mietwagen abgeben, Abflug 19.25 h Richtung Amsterdam)

      Es ist zwar noch einige Zeit hinne, aber die Vorfreude ist jetzt schon da.
      :D :D :D
    • Hi Ralf,

      mir sind an der Tour 2 Dinge aufgefallen - wo es für mich persönlich etwas "too much" wäre.
      Ich weiß nicht wirklich, was es soo viel in Phoenix zu sehen gibt. Klar, kannst Du die Tour der Superstition Mountains bis zum Roosevelt Dam fahren, was auch sehr sehenswert ist, aber dann?? Würde es vielleicht Sinn machen da noch einen Tag Tucson einzubauen? Dies wäre allerdings dann auch wieder mit Fahrzeit verbunden und man könnte z.B. Tucson auch auf dem Rückweg von San Diego anfahren.
      Für Page halte ich die Zeit auch fast schon zu ausgiebig...klar kann man unheimlich viel in der Gegend machen, aber nur mit einem SUV und bei idealen Straßenbedingungen. Evtl. hier noch den Schlenker zum MV???
      Ansonsten: :super:
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hi Micha,

      am 24.7., also am Tag nach unserer Ankunft in Phoenix hat unser Sohn Geburtstag. Deshalb ist hier auch ein Tag mehr eingeplant. Ich denke, dass wir diesen Tag teilweise in einer Mall verbringen müssen, sollen, wollen oder so :super: . Außerdem ist die Plünderung eines Wal-Marts geplant :lol: . Dann hätten nur noch den 25., da wir am 26. schon weiter nach Page fahren wollen. Hierzu habe ich mir ja auch schon Gedanken gemacht. Das MV tauchte auch wieder mal in unseren Überlegungen auf. Ich denke, wir werden die Idee nochmal aufgreifen.
      Tucson, hier würde mich der Saguaro NP interessieren. Allerdings sollte der letzte Tag nicht mehr zu viel Zirkus machen, da wir eigentlich nur noch gemütlich zurück nach Phoenix fahren wollen, den Mietwagen am Nachmittag abgeben und in den Flieger steigen.
      Aber es ist ja noch viel Zeit und meisten ändert man eh noch immer etwas an der Route.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zunder63 ()

    • So, jetzt ist alles in trockenen Tüchern und unsere Tour sieht so aus:


      23.07. Flug Amsterdam über London nach Phoenix (Ankunft 17.10 h, Mietwagen holen, im Hotel einchecken, Feierabend ;) )
      24.07. Phoenix
      25.07. Phoenix
      26.07. Phoenix - Sedona (Red Rock State Park)
      27.07. Sedona - Monument Valley
      28.07. Monument Valley - Page
      29.07. Page (Antelope Canyon, Bootstour auf dem Lake Powell, Horseshoe Bend, etc.)
      30.07. Page - Springdale (Zion NP, Observation Point)
      31.07. Springdale
      01.08. Springdale - Las Vegas
      02.08. Las Vegas - Lone Pine (über Death Valley)
      03.08. Lone Pine - Ojai (über Lake Isabella und Los Padres NF, Weingut)
      04.08. Ojai - Oxnard/Channel Island Beach (mit Abstecher nach Santa Barbara)
      05.08. Channel Island Beach
      06.08. Channel Island Beach
      07.08. Channel Island Beach - San Diego (entlang der Küste)
      08.08. San Diego
      09.08. San Diego
      10.08. San Diego - Palm Desert (über Anza Borrego SP)
      11.08. Palm Desert - Phoenix (Mietwagen abgeben, Abflug 19.25 h Richtung Amsterdam)

      Die Hotels sind auch schon gebucht. Und wenn jetzt nicht noch EHEC dazwischen kommt ;) , steht der Reise nichts mehr im Wege.
    • Schöne Tour!

      29.07.: Mit etc. wird das wohl nichts, wenn Ihr ne Bootstour zur Rainbow Bridge macht. Die hat bei uns von 7.30 bis 14 Uhr gedauert.

      Ich denke, Ihr macht die Nachmittag Tour. Dann passt das. 9.30 Uhr Antelope Canyon, gegen Noon Horse Shoe Bend u. dann Bootstour. Horse Shoe Bend u. Antelope Canyon sind nachmittags nicht so dolle...

      Falls Ihr noch Zeit habt: Die erste Abfahrt links hinter dem Damm (aus Page kommend), das Auto nach ca. 400 Meter Dirt Road abstellen u. zu den Steinen laufen. Sehr schöne Abendlocation (manche nennen es - übertriebenerweise - die vierte Wave)...ist super schnell erreichbar u. nen netter Fotostopp. Bei Interesse gibt es mehr Infos.

      Gruss
      Stefan(2)
    • haaner62 schrieb:

      Was ist den an der - Chanell Island Beach - so "besonders" das ihr dort ein paar Tage verbringt ?


      Wir haben dort ein nettes Hotel ausgewählt, das der Ausgangspunkt für unsere Aktivitäten in der Region sein wird (direkt am Wasser). Santa Barbara wäre die Alternative gewesen, kennen wir aber schon.

      @Stephan(2): Ob wir die Boatsfahrt machen werden, weiß ich noch nicht. Schließlich haben wir in Page einen Tag gestrichen und dafür nochmals das MV ins Programm aufgenommen, in der Hoffnung, dass wir diesmal nicht in den Fluten untergehen ;) . Somit kann sich das View-Hotel nochmal die Hände reiben. Ein letztes Mal... :pff: ;)
      Fotos werden immer gern genommen!
    • Ach ja Ralf, das klingt nach einer wunderschönen und entspannten Tour. Bin neidisch auf Deine viele Zeit in Phoenix, weil ich mich im letzten Jahr ein bißchen in diese ruhige und friedliche Wüstenstadt verliebt habe. Alles ist so wahnsinnig entspannt dort.