Nordwesten 2011

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nordwesten 2011

      Im Moment versuche ich zwar einer New York Reise im März zu widerstehen, aber die Planung für den Sommer ist schon länger in Gang. Diesmal würden wir gerne den Nordwesten mit ein bißchen Südwesten machen.
      Was haltet ihr von der Route? Sie ist auf jeden Fall ordentlich vollgepackt! Las Vegas und Zion würden wir auch gegen mehr Yellowstone opfern. Stattfinden soll das ganze dann im Anfang September!


      1 NUE - Denver
      2 Denver - City of Denver
      3 Denver - Mt Evans
      4 Denver - Cheyenne - Rocky Mountains NP
      5 Cheyenne - Custer - Custer State Park, Mt Rushmore
      6 Custer - Badlands NP
      7 Custer - Sheridan - Devils Tower
      8 Sheridan - Cody - Bighorn Canyon
      9 Cody - Mammoth Hot Springs - Yellowstone NP
      10 Mammoth Hot Springs - West Yellowstone Yellowstone NP
      11 West Yellowstone - Jackson Hole - Yellowstone NP, Grand Teton NP
      12 Jackson Hole - Salt Lake City
      13 Salt Lake City - Zion NP
      14 Zion NP - Zion NP Hike
      15 Zion NP - Vegas
      16 Vegas - Vegas, Hoover Dam
      17 Vegas - Bryce - Cedar Breaks National Monument
      18 Bryce - Moab - Goblin Valley, Capitol Reef NP
      19 Moab - Arches NP, Canyonlands NP
      20 Moab - Gunnison - Black Canyon NP
      21 Gunnison - Colorado Springs - Garden of the Gods
      22 Colorado Springs - Denver


      Den komischen Weg durch die Rockies nach Cheyenne fahren wi deshalb so, weil wir glauben, dass die Rockies nachdem man den Yellowstone gesehen hat, nicht mehr so spektakulär sind!
    • Also darüber würde ich mir keine Sorgen machen, die Rockies sind auch nach dem Yellowstone noch spektakulär.

      Auf jeden Fall würde ich euch empfehlen einen Zwischenstop (am besten ÜN) in Boulder (ca. 25 Meilen weg von Denver direkt auf dem Weg zum Rocky Mountain NP) einzubauen. Nette kleine Studentenstadt mit einer sehenswerten Fußgängerzone und einem netten Brauhaus. Dort habe ich 2005 zum ersten Mal Sam Adams getrunken.

      Für den Yellowstone ist die Zeit eher knapp. Ich würde dir empfehlen alle Nächte in einem Ort zu verbringen. Du hast jeweils ein Stück Anfahrt zu den interessanten Punkten, das kostet Zeit. Vorbuchen ist Pflicht, das Angebot ist begrenzt!

      Must sees: Grand Canyon of the Yellowstone, Yellowstone Lake, Old Faithful und diverse andere Geisire, sowie Mammoth Hot Springs (lower and upper terrace)

      Unbedingt Zeit für eine Wanderung um den Jenny Lake nehmen (Grand Teton NP). Einfach wunderschön. Überhaupt verdient dieser relativ unbekannte Nationalpark viel mehr Aufmerksamkeit. Für mich war er sehenswerter als der Yellowstone! Auch sehr zu empfehlen ist das Städtchen Jackson. Hier empfiehlt es sich vorzubuchen, da das Angebot auch sehr begrenzt ist. Jeden Nachmittag reiten auf dem zentralen Platz die Cowboys ein und halten eine wilde Schießerei ab. Sehr lustig.

      Jackson Hole ist eine Ansammlung von High Society Grundstücken und teuren Hotels. Viel Schickimickie. Muß man nicht gesehen haben.

      Salt Lake: unbedingt Angel Island anfahren (von Norden her kommend rechts vom Highway) und einen Badestop im Great Salt Lake einlegen. Wer den nicht gemacht hat, war nicht in Salt Lake City!!!

      LV opfern ok, aber nicht den Zion!!! Ich würde mir den Schlenker nach LV sparen. Das sind vom Zion nochmal gut drei Stunden Fahrt. Und die Strecke ist langweilig.

      Capitol Reef: Na ja, da habe ich so meine eigene Ansicht. Ich fand den Park totsterbenslangweilig. Am besten sieht er noch von der Ferne aus. Ganz zu schweigen von den zwei Meilen Dirt Road am Ende der Stichstraße (ja du darfst die ganze Strecke wieder zurück fahren) an deren Abschluss ein Toilettenhäuschen überrascht. Für mich war das reine Zeitverschwendung.

      Außerdem ist zu überlegen, ob man Colorado Springs rauslässt. Ich würde an deiner Stelle von Gunnison aus lieber über den US 285 (geht über den Beartooth Pass) fahren. Landschaftlich sehr schöne Strecke.

      Noch ein Wort zur Strecke "Cheyenne bis Cody". Das ist alles viel zu fahren. Die Highlights sind aber rar gesäht. Mount Rushmore oder Devils Tower z.b. waren eher entäuschend. Interessant ist das kleine Städtchen Hot Springs und der nahe gelegene Wind Cave National Park. Dort gibt es neben heißen Quellen auch Höhlen zu besichtigen.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frankyboy181 ()

    • Einspruch, euer Ehren! Capitol Reef ist wunderschon, wie eine Wanderung durch den Cohab Canyon beweisen wird. Und wenn Abends am Sunset Point der Mond aufgeht das ist einfach nur genial.
      Hotel- und verpflegungsmäßig gebe ich dir allerdings recht.
    • Danke für die Tipps! Ich glaube Las Vegas lassen wir wirklich raus, außer es gibt einen unschlagbar günstigen Flug!

      Bin mit dem Stück von Denver nach Rapid City und weiter nach Cody irgendwie auch nicht so glücklich, aber Badlands will ich unbedingt mitnehmen, deswegen muss man wohl so fahren!
    • Ich muss da auch (teilweise) widersprechen:
      Die Strecke nach Las Vegas finde ich gar nicht so uninteressant: denk nur mal an die Fahrt durch diese wirklich atemberaubende Gorge, ok - muss die richtige Tageszeit sein und natürlich vom Zion aus kommend.
      Capitol Reef: da muss ich heftigst widersprechen =) :

      ich gehe sogar soweit, dass dies neben dem Zion der zweitschönste Park in den USA ist. Ich bin dort auch jahrelang "durch gefahren". War zwar nett - aber mehr auch nicht. Wer aber dort mal übernachtet, Sunset & Sunrise erlebt und auch noch die Wanderschuhe bindet, der wird sich ganz sicherlich in den Park verlieben. Gibt dort auch mehrere grandiose Hikes (sind in Arbeit).
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hatte ich mir doch gedacht, dass meine Meinung über Capitol Reef zu einigen Protesten führen wird.

      Ich bleibe aber dabei, für mich ist es kein must see. Wer vorbei fährt ok, aber extra dahin. Nein.

      Ich bin z.B. auch der Überzeugung, dass der Zion wesentlich sehenswerter als der Bryce ist. Da habe ich auch schon gegenteilige Meinungen gehört. Ist halt eben auch immer Geschmackssache.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hi!

      Schöne Route. Der Yellowstone N.P. kommt eindeutig zu kurz.

      2 volle Tage vor Ort ist das Minimum. Es gibt viel zu sehen u. auch für die Geysire, deren Ausbruchszeiten man vorhersagen kann (Info im Visitor Center), sollte man sich Zeit nehmen.

      Beispiel: Old Faithful - wie der Name schon sagt, gut vorherzusagen (ca. alle 90 Minuten - plus/minus 30 Minuten)...aber: der ist bei weitem nicht so eindrucksvoll wie z.B. der Grand Geysir (ca. alle 12 Stunden - plus/minus 2 Stunden)...das benötigt Zeit.

      Für Tierbeobachtungen braucht man eh Zeit. Dazu noch die großen Distanzen.

      Ich würde alleine für die großen Geysir und Poolregionen 1 Tag einplanen. Zudem sollte es an diesem Tag schönes Wetter sein...den die Farbenpracht kommt erst bei Sonnenschein zum tragen. Ist es an einem Tag eher bewölkt bzw. regnerisch, dann kann man immer noch sein Glück am nächsten Tag versuchen...

      Ich war 3 Tage dort und haben die Zeit auch gebraucht bzw. es war grad OK...beim nächsten Mal werde ich wohl 5 Tage einplanen.

      Moab: Canyonlands und Arches an einem Tag? Auch hier bin ich der Ansicht, dass man einen zusätzlichen Tag benötigt...wir waren auf den primitive Trails im Arches alleine 7 Stunden unterwegs...dazu noch die anderen Sehenswürdigkeiten...schon ist ein Tag weg =).

      Grüße
      Stefan(2)
    • Dass der Yellowstone zur kurz kommt, war mir schon irgendwie klar, hab jetzt mal ein bißchen was geändert.
      Ich denke beim Arches reicht uns der eine komplette Tag, weil uns der Canyonlands NP gar nicht so sehr interessiert. Augenmerk liegt ganz klar auf Arches.
      Zum Capitol Reef kann ich leider nicht mitdiskutieren, aber Zion finde ich viel besser als Bryce!

      1 NUE - Denver
      2 Denver - City of Denver
      3 Denver - Grand Lake - Mt Evans
      4 Grand Lake - Cheyenne - Rocky Mountains NP
      5 Cheyenne - Custer - Custer State Park, Mt Rushmore
      6 Custer - Badlands NP
      7 Custer - Sheridan - Devils Tower
      8 Sheridan - Cody - Bighorn Canyon
      9 Cody - Yellowstone - Yellowstone NP
      10 Yellowstone Yellowstone NP
      11 West Yellowstone - Yellowstone NP
      12 Yellowstone - Jackson
      13 Jackson - Salt Lake City
      14 Salt Lake City - Zion NP
      15 Zion NP - Hike
      16 Zion NP - Torrey
      17 Torrey - Moab
      18 Moab - Arches NP, Canyonlands NP
      19 Moab - Gunnison - Black Canyon NP
      20 Gunnison - Colorado Springs - Garden of the Gods
      21 Colorado Springs- Denver
      22 Puffer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bosley ()

    • Original von Frankyboy181
      Ich bin z.B. auch der Überzeugung, dass der Zion wesentlich sehenswerter als der Bryce ist. Da habe ich auch schon gegenteilige Meinungen gehört. Ist halt eben auch immer Geschmackssache.


      Frank, mir ging es bei den ersten Besuchen ähnlich wie Dir (gebe ich ja zu). Aber sobald man dort wirklich mal gewandert ist, hat man eine andere Meinung. Selbst Michael Fatali hat mir beim letzten Gespräch gesagt, dass sich Zion und Capitol Reef wirklich sehr ähneln. Und da hat er recht. Die ganze Waterpocket Fold und die Farben: ist der klein Bruder des Zion.
      Aber wie gesagt: NUR, wenn man dort auch mal gewandert ist.
      Dein Vergleich Zion/Bryce unterschreibe ich natürlich auch sofort. Ist aber auch wie Du schreibst Geschmacksache. Aber der Zion hat meiner Meinung nach wesentlich mehr Potential. Ich könnte dort sogar 3 Wochen am Stück bleiben. Gibt immer viel zu hiken.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Ich würde den Zion auch jeder Zeit vorziehen und habe das auch bereits schon getan =).

      Aber nur, wenn man genügend Zeit für Wanderungen hat. Einfach ins Tal per Shuttle fahren u. ein bisschen rumgucken reicht nicht. Wenn man das vor haben sollte, dann bietet der Bryce auf den ersten Blick (!) mehr. Den die View Points sowie die kleineren Wanderungen im Bryce sind schon sehr beeindruckend...aber eben auch touristisch überlaufen...

      "Rein" optisch kann man die beiden Parks eh nicht miteinander vergleichen...
    • So nach längerer Pause schreibe ich hier mal wieder was rein!

      Wir haben die Route inzwischen etwas geändert und da kommen bei mir ein paar Fragen auf!

      So soll die Route nun aussehen:

      München - Denver Best Western Denver Hotel
      Denver Best Western Denver Hotel
      Denver - Winter Park Best Western Alpenglo Lodge
      Winter Park - Cheyenne Hampton Inn
      Cheyenne - Hill City Coyote Blues B&B
      Hill City Coyote Blues B&B

      Hill City - Sheridan Hampton Inn
      Sheridan - Cody Cowboy Village
      Cody - Gardiner Travellodge Gardiner
      Gardiner - West Yellowstone Club House Inn
      West Yellowstone Club House Inn
      West Yellowstone Club House Inn
      West Yellowstone - Teton Village Terra Resort
      Teton Village - Salt Lake City Hilton Garden Inn
      Salt Lake City - Springdale Majestic View Lodge
      Springdale Majestic View Lodge
      Springdale - Torrey Schoolhouse Inn

      Torrey Schoolhouse Inn
      Torrey - Moab Hampton Inn
      Moab Hampton Inn
      Moab - Montrose Best Western Red Arrow
      Montrose - Colorado Springs Best Western The Academy
      Colorado Springs - Denver Best Western Denver Hotel
      Denver - München




      Im Capitol Reef waren wir noch nie und haben auch keine große Ahnung! Leider bin ich ein Offroad Schisser und würde deswegen auf jeden Fall eine schöne Wanderung machen wollen. Was könnt ihr da empfehlen?


      Schonmal Danke für die Hilfe!




      Gruß


      Simon
    • Auch wenn ich wahrlich enttäuscht war vom Capitol Reef will ich doch etwas dazu sagen: Entsprechend der Empfehlungen der anderen Forummitglieder solltest du auf jeden Fall eine Wanderung einplanen.

      Anfahrt:

      Die Straße in den Park endet in einer Sackgasse und ist circa 10 Meilen lang. Davon sind die letzten 2 bis drei Meilen nicht asphaltiert. Man kommt hier nur sehr langsam voran und ggf. sind die Wetterverhältnisse zu beachten. Ich weiß nicht, ob die Straße noch befahrbar ist, wenn es mal stärker geregnet hat. Wie gesagt, es ist eine Sackgasse. D.h. ihr müsst alles wieder zurück fahren.

      Noch ein Tip, falls nicht ohnehin schon geplant: Auf der Strecke von Springdale nach Torrey solltet ihr unbedingt den Highway 12 entlang fahren. Außergewöhnlich schöne Strecke.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Highway 12 ist fester Bestandteil unserer Planung! Hätten wir den Zion auslassen müssen, wären wir von Salt Lake City zumindest zum Bryce gefahren um von dort über den Highway 12 nach Moab zu kommen!
    • Im Capitol Reef waren wir noch nie und haben auch keine große Ahnung! Leider bin ich ein Offroad Schisser und würde deswegen auf jeden Fall eine schöne Wanderung machen wollen. Was könnt ihr da empfehlen?

      Capitol Reef ist ganz klar unser Nationalpark Nr. 2 (nach dem Zion) - dann kommt lange, lange gar nichts. Ist ein Traum für jeden Wanderer.
      Unbedingt machen: Cohab Canyon. Am nächsten Tag kannst Du dann noch den Frying Pan Trail wandern bis zum Cassidy Arch. Es gibt auch einige Hikes im Hinterland. Und trotz Offroad Schisser würde ich versuchen die Notom Road einzuplanen (Burr Trail-Notom Bullfrog Road).
      Viele laufen auch den Grand Wash weil da eine Narrows Passage kommt. Aber obige Hikes sind um Welten besser. Cohab Canyon stelle ich sogar höher als einige Hikes im Zion. Dazu gibt es bald einen Bericht von mir...erst muss ich noch unsere Trekking Tour im Grand Canyon fertig stellen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Capitol Reef ist ein absolutes Muss. Zumal der NP nicht so überlaufen ist. Wir hatten den Cohab Canyon an einem schönen Sommertag nahezu für uns allein. An erster Stelle würde ich auch den Zion stellen. Der Bryce ist zwar auch wunderschön, aber aufgrund der Menschenmassen kommt er bei mir nur auf Platz 3.
    • Hab jetzt immer mehr überlegt und komme zu folgender Frage:

      Der Capitol Reef muss erwandert werden und soll sehr schön sein. In Moab muss auch gewandert werden und es gibt viel zu sehen. Im Moment bin ich also hin und her gerissen: zwei Nächte Capitol Reef + zwei Nächte Moab oder eine Nacht Capitol Reef + drei Nächte Moab? Weder den Capitol Reef noch die Gegend um Moab haben wir schon besucht!

      Man könnte ja im Capitol Reef trotzdem wandern und im Anschluss nach Moab aufbrechen. Dann kommt man halt erst am späteren Abend dort an. Was meint ihr?
    • Von wo kommt Ihr denn wenn es zum Capitol Reef geht? Wenn Ihr aus Escalante oder Bryce kommt, seid Ihr in gut 2-3 Stunden dort. Dann reicht dort auf jeden Fall eine Nacht. Sonnenuntergang auf jeden Fall dort mitnehmen! Am nächsten Tag könnt Ihr dann früh aufbrechen und noch einen Hike dort machen. Ich würde dann aber die Anfahrt via Goblin Valley und Green River via I70 nach Moab nehmen.
      Alternativ wäre natürlich über die 95, was eine tolle Strecke ist - aber man fährt dann elendig lange. Übrigens lohnt sich auch das Gebiet südlich von Hanksville.

      Für Moab reichen im Normalfall auch 2 Nächte: würde das dann auf 3/4 Arches + Fisher Towers gliedern und am nächsten Tag Canyonlands mit z.B. Negro Bill Canyon.
      Zusätzlich kann man sonst auf Wunsch am Abreisetag noch einen ausgiebigen Stadtbummel machen.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de