Route Mai/Juni - Vegas/SFO/LA/San Diego

    • Route Mai/Juni - Vegas/SFO/LA/San Diego

      Hallo zuasmmen,

      ich bin neu hier und im Rahmen meiner Reiserecherche auf dieses klasse Forum gestoßen. Mein Freund und ich fliegen vom 21.05 bis 14.06 zum ersten Mal in den Westen der USA. Flug ist gebucht und jetzt gilt es mit der Feinplanung der Route zu starten. :D

      Hier ein erster Entwurf zu dem ich sehr gerne Eure Meinung hören würde.

      1 Freitag Frankfurt - Las Vegas
      2 Samstag Las Vegas - Zion
      3 Sonntag Zion - Zion
      4 Montag Zion - Bryce Canyon
      5 Dienstag Bryce Canyon - Page (Antilop C.) - Grand Canyon
      6 Mittwoch Grand Canyon - Las Vegas
      7 Donnerstag Las Vegas
      8 Freitag Las Vegas
      9 Samstag Las Vegas - Death Valley – Lee Vining
      10 Sonntag Lee Vining
      11 Montag Lee Vining - Tioga Pass - Mariposa/Oakhurst
      12 Dienstag Mariposa – San Francisco
      13 Mittwoch San Francsico
      14 Donnerstag San Francisco
      15 Freitag San Francisco
      16 Samstag San Francisco - Muir Woods - Point Reyes
      17 Sonntag Point Reyes - Santa Cruz/Big Sur - Monterey
      18 Montag Monterey
      19 Dienstag Monterey - Pismo Beach - Santa Babara
      20 Mittwoch Santa Babara
      21 Donnerstag Santa Babara - Los Angeles
      22 Freitag Los Angeles - Nähe San Diego (möglichst schönes Strandhotel)
      23 Samstag San Diego
      24 Sonntag San Diego
      25 Montag San Diego - Frankfurt

      Grundsätzlich möchten wir versuchen überwiegend min. 2 Nächte an einem Ort zu bleiben, damit es nicht so stressig wird.

      Und hier meine Fragen:

      1. Sind die ersten Tage in den Nationalparks zu stressig geplant? Wollte die meiste Zeit im Zion verbringen. Außerdem wollte ich vor dem Wochenende in Vegas Aufenthalt haben zwecks Rummel und Preisen an den Wochenenden
      Welche Möglichkeit hätten wir alternativ? Was könnte man am ehesten auslassen? Dies waren eigentlich so die Highlights die wir unbedingt sehen wollten.

      2. Welche Etappen sind zwischen LAS Vegas und Yosmite zu empfehlen?

      3. Würdet ihr mehr Etappen auf der Küstenstrecke empfehlen?

      4. Habt ihr eine Empfehlung für einen schönen Badeort/Hotel zwischen Santa Babara und San Diego?

      5. Was empfiehlt sich grundsätzlich bezüglich Vorbuchung der Übernachtungen auf unserer Strecke? Insbesondere im Hinblick auf den Memorial Day 31.05.)

      Bin schon gespannt auf Eure Tipps. Vielen Dank vorab.
    • ... tönt ja mal ganz gediegen ...
      Anstelle eines ganzen Tages Las Vegas würde ich einen ganzen Tag im Bryce verbringen (Sonnenaufgang, Wanderung). Las Vegas ist eh vor allem bei Nacht imposant. Übernachtet im Bryce wenn möglich mitten im Park in der Lodge (auch wenn teurer), es sind keine 100m zum Canyon Rand ... so von wegen früh aufstehen oder auch am Abend noch einen friedlichen Spaziergang.

      Tag 9 würde ich auch eher gemütlicher angehen und z.B. nur bis Lone Pine fahren (Dow Villa Motel), das gibt euch mehr Zeit im Death Valley, die sich bestimmt lohnt. Am Tag 10 ist es dann immer noch friedlich genug bis Lee Vining und lässt euch genügend Zeit für die Besichtigung der Salz-Tufas am Mono Lake.
    • Also ich finde Eure Tour nahezu perfekt. 2 kleine Korrekturen:

      Von Bryce würde ich nur bis Page fahren (oder sogar bis zum Monument Valley) und danach erst zum Grand Canyon. Dafür eine Nacht Las Vegas opfern.

      Ich würde in Pismo Beach übernachten anstatt direkt bis Santa Barbara durchzufahren. Ist natürlich alles vom Wetter abhängig an der Küste:

      zu Deinen Fragen:

      Hotels würde ich ggf. nur da vorab reservieren wo es zwingend notwendig ist (Ankunft, Abflug, Memorial Day!!!, Grand Canyon). In San Diego findest Du immer etwas - notfalls einfach in den Hotel Circle fahren.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hallo Bigi,
      hallo Michael,

      ein herzliches Dankeschön für Eure Anregungen. Ich denke die sind so gekauft. :super:

      Was ist denn die empfehlenswerteste Station zum Übernachten im Death Valley? Tatsächlich erst in Lone Pine oder eher schon vorher? Da soll man ja so einen tollen Sonnenuntergang und Sternenhimmel haben. :)

      Wo ist’s den am Grand Canyon am besten zu übernachten?

      Habt ihr mir noch einen Tipp für einen tollen Badeort rund um San Diego? San Diego selber ist der Strand ja wahrscheinlich nicht so doll oder?

      Lieben Gruß
    • Hallo und herzlich willkommen hier im Great-West-Forum.

      Den Stefan wird's vermutlich sehr freuen, dass Woche für Woche immer wieder neue Anfragen kommen. Nun aber zu deinen Fragen.

      Death Valley: Hier sind die Übernachtungsmöglichkeiten doch sehr begrenzt. Mir fällt jetzt spontan die Furnace Creek Ranch ein. Es stellt sich die Frage, ob es daher nicht besser ist, bis Lone Pine weiter zu fahren.

      Grand Canyon: Wenn ihr zum South Rim wollt, dann wäre Tusayan die richtige Adresse. Hier gibt es ein paar brauchbare Hotels. Allerdings sind die nicht gerade günstig.

      San Diego: Einen schönen Strand gibt es auf der Insel Coronado, über die man über eine große Brücke gelangt. Hier ist alles wie geleckt. Die ganze Stadt ist übrigens wirklich wunderschön.

      Ich hoffe, du bist jetzt wieder einen Schritt weiter. Eure Planung sah ja schon recht ausgereift aus.
    • Hallo Sonnenkind

      Wir haben im DV in der Furnace Creek Ranch übernachtet. Es kühlt ja ganz angenehm ab über Nacht (es war immer noch 29 Grad ... ha, ha), aber es war ein spezielles Erlebnis. Wir hatten beinahe eine Vollmondnacht und fuhren nachts um 23 Uhr noch einmal zum Zabriskie Point .. total ruhig .. einsam .. cool!

      Danach würde eine Weiterfahrt bis Lee Vining dann auch gut drinliegen.
    • Original von Bigi
      Hallo Sonnenkind

      Wir haben im DV in der Furnace Creek Ranch übernachtet. Es kühlt ja ganz angenehm ab über Nacht (es war immer noch 29 Grad ... ha, ha), aber es war ein spezielles Erlebnis. Wir hatten beinahe eine Vollmondnacht und fuhren nachts um 23 Uhr noch einmal zum Zabriskie Point .. total ruhig .. einsam .. cool!

      Danach würde eine Weiterfahrt bis Lee Vining dann auch gut drinliegen.


      Lee Vining ist schon wegen der kleinen Shell-Tankstelle eine Reise wert. Hier legt der Chef noch selber zum Fullservice an deinem Auto die Hand an. :D
    • Ich würde eine Nacht in Vegas und eine Nacht in San Francisco rausnehmen.
      Dafür in Page übernachten, den Tag wenn Ihr vom Bryce dorthin fahrt mir
      abend noch genügend Zeit im Bryce nehmen, die habt Ihr dann auch.
      Am anderen Tag würde ich den Lower Antelope Canyon angucken, anschließend einen Abstecher nach Horseshoe Bend machen und dann Richtung Momument Valley fahren. Dort übernachten, schaut Euch mal das
      View Hotel an. Dann weiter zum GC.

      Es ist immer schwierig alles unter einen Hut zu bringen. Ich persönlich würde
      lieber auf Übernachtungen in den Städten verzichten, aber nicht z.B. auf
      das Monument Valley.
    • RE: Route Mai/Juni - Vegas/SFO/LA/San Diego

      Hallo!

      Erstmal herzlich Willkommen im Forum!

      Ich gehe davon aus, dass Ihr eine PKW-Rundreise macht...

      Da Ihr einen ganzen Tag im Zion veranschlagt, wandert Ihr wohl gerne...prima!

      Vom Bryce Canyon würde ich bis nach Page fahren. Im Bryce unbedingt den Sonnenaufgang anschauen (Achtung: Es wird sehr kalt werden - dicke Jacke mitnehmen).

      Auf dem Weg nach Page evtl. den coral pink sand dunes state park und/oder toadtool hoodoos anschauen. Am Vormittag dann noch den Antelope Canyon (Lower), Mittagszeit Horseshoe Bend und danach Damm (mit Führung), Lake Powell etc.

      Von Page dann zum Monument Valley, dort evtl. im View übernachten. Danach zum Grand Canyon.

      Von Las Vegas über das Death Valley nach Lone Pine u. dort übernachten o. direkt im Valley.

      Früh morgens los und über Mono Lake, Tioga Pass zum Yosemite. Dort einen zusätzl. Tag einbauen(Tal, Wandern, Mariposa Groove. Glacier Point etc.).

      Übernachtungen streichen:

      Nacht in Lee Vining streichen. Zusätzl. Nacht in Monterey streichen. Oder gibt es hierfür besondere Gründe?

      Ansonsten eine schöne u. stressfreie Tour.

      Baden:

      Gernerell und schon gar nicht im Mai/Anfang Juni ist die Westküste dafür nicht geeignet. Das Wasser ist einfach zu kalt. Im Hochsommer kann es in L.A., spezieller San Diego mal über 20 Grad haben.

      Man kann fast alles an der Westküste erleben, außer gechillt baden :D.
      Aber schöne Strände gibt es rund um San Diego zum gepflegten Sonnenbaden schon. Wie bereits erwähnt ist Coronado sehr schön, gepflegt u. eine schöne Sonnenunterganglocation. Auch wenn ab u. an mal ein paar Militärhubschrauber drüberfliegen...

      Fragen?

      Nur zu!

      Viele Grüße
      Stefan(2)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stroyer72 ()

    • Im Death Valley würde ich in dem kleinen Örtchen "Stovepipe Wells" übernachten. Ich finde es dort viel uriger als in Furnace Creek. Du kannst dort abends ganz toll im Pool plantschen - ein gutes Steakhaus gibt es auch. Vorteil von Stovepipe Wells: Du bist direkt bei den Sanddunes und kannst dort Sonnenauf- und -untergang genießen. Am nächsten Vormittag kannst Du Dir auch noch den Mosaic Canyon ansehen.
      Bis Lone Pine sind es dann noch ca. 2-2,5 Stunden.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Original von Bigi
      Auf keinen Fall darfst Du in Lee Vining den Tioga Gas Mart verpassen, dieses Deli-Restaurant ist ein absoluter Geheimtip!


      Vor allem die Portionen sind gigantisch. Wenn dann noch draußen die Country-Band spielt und du den Blick auf den Mono Lake genießen kannst, möchte man gar nicht mehr weg.
    • Noch mal ein dickes Dankeschön für die vielen Tipps gerade auch zu Death Valley & Lee Vining. Habe ich so in meine Liste aufgenommen. Das ist echt klasse hier! :super:

      Noch ein eine Frage zu Deinen Anmerkungen Stefan:

      [Früh morgens los und über Mono Lake, Tioga Pass zum Yosemite. Dort einen zusätzl. Tag einbauen(Tal, Wandern, Mariposa Groove. Glacier Point etc.).
      In welchem Ort übernachten wir am besten, wenn wir zwei Nächte im/am Yosmite verbringenwollen?

      [Nacht in Lee Vining streichen. Zusätzl. Nacht in Monterey streichen. Oder gibt es hierfür besondere Gründe?]

      Nö, für die jeweils zwei Nächte sprach nur, dass ich eben nicht jede Nacht woanders schalfen wollte. Im speiziellen auch auf der Route an der Küste. Aber geht auch. Wenn wir so mehr erleben! :D



      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stroyer72: Gestern, 07:04.
    • Hallo Sonnenkind,

      auch von mir noch ein verspätetes Willkommen im Forum.

      Wenn ihr zwei Nächte am Yosemite verbringen wollt, bietet sich eigentlich nur Oakhurst (Südeingang) an. Von da aus ist die Fahrzeit in den Park nicht zu lang.

      Death Valley: Übernachten kann man in der Furnace Creek Ranch, Stovepip Wells oder noch etwas weiter westlich in Panamint Springs. Wir haben bisher immer auf gut Glück eine ÜN gefunden. Besonders im Mai sollte das kein großes Problem darstellen.

      Baden im Pazifik und das im Mai: Autsch, das könnte etwas frisch werden. :cold:

      Aber traumhafte Strände gibt es zu Hauf: San Simeon, Pismo Beach, Point Reyes (Auf dem Weg zum Leuchtturm gleich zwei Strände), San Francisco, Santa Monica, Malibu...

      Ich könnte die Liste noch fortsetzen, aber dann müsst ihr mindestens zwei Wochen verlängern. :kichern:

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo Sonnenkind,

      ich hab auch noch zwei Anmerkungen:

      Santa Barbara: habt Ihr spezielle Pläne? Ansonsten ist Santa Barbara meiner Meinung nach keinen ganzen Tag Aufenthalt mit 2 Übernachtungen wert, da es eher ein (äh) Rentnerort ist. Ich würde dann lieber nach LA fahren und einen Tag im Disneyland, im Six Flags Magic Mountain oder in Hollywood etc. verbringen.

      Monterey: selbst wenn Ihr ins Aquarium wollt, braucht Ihr eigentlich keine 2 Übernachtungen. Es sei denn, Ihr wollt noch nach Carmel und zum 17-Mile-Drive.

      Viel Spaß noch beim weiteren planen :D
      LG
      Silke

      P.s.: Ich würde auch nicht baden, nicht mal im Juni bei San Diego... :cold: