Hallo zusammen,
bin schon länger passiver Leser Eurer Seite und wir haben nun den ersten Schritt getan und den Flug gebucht.
Los geht's am 17.06. von Düsseldorf nach LA und am 10.07. wieder zurück. Haben einen Direktflug mit AirBerlin gebucht, fand ich ziemlich günstig.
Jetzt geht's an die Reiseplanung. Viele tolle Anregungen findet man ja schon beim Durchstöbern der Seiten hier.
Im groben stelle ich mir eine Reiseroute ähnlich der "Reiseroute 2007" vor, jedoch mit ein paar Änderungen.
Hier mal eine Auflistungen unserer "Must have" Punkte:
- Los Angeles
- Highway Nr. 1
- San Francisco
- Yosemite Nationalpark
- Tioga Pass
- Death Valley / Titus Canyon Road (darf man die mit Mietwagen befahren?)
- Las Vegas (hier ein abendlicher Besuch des Lionking Musicals)
- Hoover Dam (lohnt sich das?)
- Antelope Canyon
- Grand Canyon
- Hackberry und Teilstücke der Route 66 (sofern Sehenswürdig: Needles, Amboy, Barstow?)
- Joshua Tree
- San Diego
- Disneyland Kalifornien
- weitere "Must have's"?
Ich denke, das wird ein strammes Programm aber die Punkte sollten zu schaffen sein.
Zur groben Übersicht habe ich mir mit Google Maps mal die Routenplanung der wichten Punkte angesehen - Routenvorschlag
Dies ist das Erste mal, dass ich eine Reise komplett ohne Vorkenntnisse sowie jemanden mit "Vor-Ort-Erfahrung" plane. Daher erhoffe ich mir von Euch ein wenig Hilfe.
Deshalb vielleicht mal als erstes meine brennendsten Fragen:
Ganz wichtig - mein Kollege ist aufgrund einer langwierigen Knieverletzung nur eingeschränkt zu Fuß unterwegs. Kurze und mittlere Strecken sind kein Problem, nur Wanderungen sollten vermieden werden. Aber ich denke, dass dies eher das kleinere Problem sein wird im Land der unbegrenzten Möglichkeiten :-)
So long, viel geschrieben und viel gefragt. Hoffe ich werde nicht direkt geschlagen :-) Würde mich über ein paar Tipps oder auch etwas Hilfe sehr freuen.
Erst mal einen schönen Rest-Abend.
Viele Grüße
Sebastian aka Kovu94
bin schon länger passiver Leser Eurer Seite und wir haben nun den ersten Schritt getan und den Flug gebucht.
Los geht's am 17.06. von Düsseldorf nach LA und am 10.07. wieder zurück. Haben einen Direktflug mit AirBerlin gebucht, fand ich ziemlich günstig.
Jetzt geht's an die Reiseplanung. Viele tolle Anregungen findet man ja schon beim Durchstöbern der Seiten hier.
Im groben stelle ich mir eine Reiseroute ähnlich der "Reiseroute 2007" vor, jedoch mit ein paar Änderungen.
Hier mal eine Auflistungen unserer "Must have" Punkte:
- Los Angeles
- Highway Nr. 1
- San Francisco
- Yosemite Nationalpark
- Tioga Pass
- Death Valley / Titus Canyon Road (darf man die mit Mietwagen befahren?)
- Las Vegas (hier ein abendlicher Besuch des Lionking Musicals)
- Hoover Dam (lohnt sich das?)
- Antelope Canyon
- Grand Canyon
- Hackberry und Teilstücke der Route 66 (sofern Sehenswürdig: Needles, Amboy, Barstow?)
- Joshua Tree
- San Diego
- Disneyland Kalifornien
- weitere "Must have's"?
Ich denke, das wird ein strammes Programm aber die Punkte sollten zu schaffen sein.
Zur groben Übersicht habe ich mir mit Google Maps mal die Routenplanung der wichten Punkte angesehen - Routenvorschlag
Dies ist das Erste mal, dass ich eine Reise komplett ohne Vorkenntnisse sowie jemanden mit "Vor-Ort-Erfahrung" plane. Daher erhoffe ich mir von Euch ein wenig Hilfe.
Deshalb vielleicht mal als erstes meine brennendsten Fragen:
- Ich vermute, dass Juni/Juli "drüben" auch Hochsaison ist. Die WM wird die Ami's wohl eher nicht interessieren. Von daher - Hotels rechtzeitig (jetzt?) buchen oder auf's blaue fahren?
- Darauf baut auf: Wohnmobil oder eher Mietwagen? Ich tendiere zu Mietwagen, auch wenn's teuerer ist. Gerade in den Städten kommt man mit dem großen Wohnmobil vermutlich nicht weit. Auch der Verbrauch spielt ja eine Rolle, die man beachten sollte.
- Wenn Mietwagen, ist ein Cabrio empfehlenswert? Klar, Death Valley und ähnliches sind ein No Go für offene Fahren, aber ansonsten sollte das im Juni/Juli doch durchaus angenehm sein?
- Ist es möglich / ratsam / empfehlenswert, einen kurzen Trip nach Mexico zu unternehmen? Gibt's hinter der Grenze was Sehenswertes und lohnt es den evtl. Aufwand? Darf man das mit einem Mietwagen überhaupt?
Ganz wichtig - mein Kollege ist aufgrund einer langwierigen Knieverletzung nur eingeschränkt zu Fuß unterwegs. Kurze und mittlere Strecken sind kein Problem, nur Wanderungen sollten vermieden werden. Aber ich denke, dass dies eher das kleinere Problem sein wird im Land der unbegrenzten Möglichkeiten :-)
So long, viel geschrieben und viel gefragt. Hoffe ich werde nicht direkt geschlagen :-) Würde mich über ein paar Tipps oder auch etwas Hilfe sehr freuen.
Erst mal einen schönen Rest-Abend.
Viele Grüße
Sebastian aka Kovu94