Hotelsuche Yosemite Grand Canyon für Juli 2016

    • Hotelsuche Yosemite Grand Canyon für Juli 2016

      Wir ( 47, 42, 14, 12 und 10 Jahre ) möchten Mitte Juli 2016 für 3 Wochen nach Las Vegas fliegen und von dort eine Rundreise starten.
      Nun habe ich bei dem Versuch Hotels zu buchen festgestellt das wir wohl ein bisschen spät dran sind... ?(
      Gerade um Yosemite und Grand Canyon sieht es ganz übel aus.
      Nun die Frage an die " alten Hasen " habt ihr noch einen Tipp? Wir würden total gerne diesen Sommer los, aber wenn wir nun nur überteuerte Hotels in schlechten Lagen bekommen und nur Kompromisse eingehen müssen, werden wir die Reise wohl lieber auf den nächsten Sommer verschieben.
      Wir müssen wegen der Kinder in den Sommerferien fliegen.
      Wann seit ihr angefangen zu buchen und Hotels zu buchen?
      Eine weitere Frage, da wir zu fünft reisen ( das ist ja immer komplizierter ) ist es manchmal schwierig Unterkünfte zu bekommen, wenn sie im preislichem Rahmen bleiben sollen. Hat wer Erfahrung gemacht beim Hotel Urlaub mit drei Kindern?
      Wäre es zum Beispiel möglich ein Doppelzimmer zu buchen mit 2 Queen size Betten und eine Luftmatratze selber mitzunehmen für das dritte Kind? Was meint ihr, sollte man so etwas im Hotel bei der Buchung anfragen? Oder das dritte Kind reinschmuggeln?? Für 2 Erwachsene und 2 Kinder ist es wesentlich einfacher Unterkünfte zu finden...
      Ich überlege ob ich nach Zimmer für 2 Erwachsene und 2 Kindern suche und dann zu jedem Hotel eine email Anfrage schicke ob die Variante mit der Luftmatratze eine Möglichkeit wäre? ( Gegen Aufpreis für das 5 te Frühstück? )
      Wie handhabt ihr das mit dem Frühstück? Bucht ihr es mit? Oder versorgt ihr euch lieber selber oder geht frühstücken??
    • Guten Morgen :)

      Ich bin grad unterwegs, also erstmal nur ganz kurz: Wenn ihr in den Parks was bekommen wollt, dann seid ihr wohl tatsächlich etwas spät dran, vor allem bei 5 Leuten und in der Hauptsaison. Ich habe bei der letzten Tour ca. Ein Jahr vorher angefangen die Hotels zu reservieren, die ich unbedingt haben möchte.
      Aber hoffnungslos ist das jetzt nicht vollkommen, aber schon schwieriger und mit etwas Geduld, viel gucken und ein bisschen Glück verbunden.
      Wir haben das Frühstück in den hotels bzr mitgenommen, wenn es sowieso mit drin war, besonders toll ist das nämlich meistens nicht.
      Auch hier gibt es natürlich Ausnahmen.

      Mit Kindern habe ich leider (oder zum Glück? :) ) noch keine Erfahrung!
    • Hi,
      check doch mal die Yosemite Rose... Ist nicht direkt am Park, hat aber Mitte Juli noch Platz in der Cottage. Platz genug für fünf und total nette Besitzer... Kostet allerdings auch 220$ pro Nacht... Wir waren letztes Jahr dort zu dritt, haben die Cottage gebucht und fanden es ok. Bezahlt haben wir in etwa das gleiche, das war es uns aber auch wert...
      Bzgl. GC: wir haben da immer außerhalb übernachtet... Das Super8 in Williams hat Dreibettzimmer, ist aber sicherlich zu der Zeit auch entsprechend teuer.
      Aber, wer in der Hauptreisezeit unterwegs ist, muss zahlen - das geht uns mit ner 11-jährigen halt auch so........
      Viele Grüße, Burkhard.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von burki ()

    • Mal eine ganz andere Frage, wäre bei 5 Leuten nicht ein Wohnmobil was für euch? Wir haben es durchgerechnet, bei uns zu zweit ist es ca gleich teuer bzw Auto und Hotels wäre vielleicht etwas günstiger aber wir mögen das auch einfach gern im WoMo. Ich könnte mir vorstellen, dass Kinder das auch ganz cool finden.
      Mit 5 Leuten steht ihr euch sicher günstiger und die großen sind lustigerweise kaum teurer als die kleinen!
      Also ich kann im Grunde hier sonst noch keine Tipps geben weil wir auch im Juni das erste Mal fahren aber WoMos kann ich echt empfehlen! Wir waren auch schon mit vier Leuten in Kanada unterwegs, war klasse!
      und man kann abends auf dem Campground schön grillen oder geht halt auch mal essen. Wie man mag! Frühstück habt ihr dann ja immer bei euch im Kühlschrank. Ist echt praktisch!
    • Herzlich Willkommen bei uns im Forum! 8-)

      Mit 5 Leuten könnte ich mir auch vorstellen, daß sich ein Wohnmobil lohnt. Ansonsten würde ich über Airbnb oder VRBO versuchen, Unterkünfte mit Küche zu buchen. Geht am besten, wenn Ihr mehrere Nächte (mindestens zwei) an einem Ort verbringt. So könntet Ihr Euch sher gut selbst versorgen, das ist vermutlich am günstigsten. Das Frühstück in den Hotels ist meistens recht einfach. Und die Frühstücksräume sind oft nicht sehr groß. Man kann aber auch sein Frühstück mit aufs Zimmer nehmen.

      Am Grand Canyon fällt mir noch Valle als Alternative ein, das liegt auf halber Strecke zwischen der I40 und dem Grand Canyon National Park Südeingang. Dort gibt es das Grand Canyon Inn, vielleicht geht da noch was?

      Was habt Ihr denn überhaupt schon gebucht? Flüge?
    • Hi, die meisten HMotels lassen aus versicherungstechnischen Vorgaben keine 5 Personen zu, es sei denn, es ist von vornherein erlaubt oder man bucht eine Cabin. Letztere ist natürlich nicht oft anzutreffen. Das wird im nächsten Jahr nicht anders sein. In den meisten Motels ist mittlerweile ein kleines Frühstück inbegriffen. Innerhalb der Parks sind die meisten Unterkünfte recht teuer und trotzdem ausverkauft. Es gibt aber immer Möglichkeiten in Orten rund um die Parks günstige Quartiere zu finden. Schreib doch mal, wie Eure Tour aussehen soll. Gruß, Birdy
      www.usainformationen.org
    • Danke danke für die ganzen Antworten .... ach ja zu fünft ist es echt immer verdammt schwierig...Ich habe einige Hotels gefunden für 2 Erwachsene und 2 Kinder und werde die Hotels nun anmailen um zu fragen ob unser 10 jähriger auf der Luftmatratze mit ins Zimmer darf ... Ist umständlich und ich hoffe auf schnelle Antworten von den Hotels ... die Zeit drängt ..

      Zur Wohnmobilfrage ... ja zu fünft sicher eine alternative​, aber Death Valley scheidet dann schon aus, in SF, LA und San Diego rumkurven auch ... Da ist ein PKW handlicher und flexibler ...
    • Unsere Route startet in Las Vegas, da übernachten wir bei meinen ehemaligen Gasteltern ( ich war vor 21 Jahren als Au pair bei der Familie, da wohnten sie noch in SF ).
      Also los soll es gehen durch `s Death Valley und dann Übernachtung in Lone Pine.
      Nächster Tag hoch Bodie anschauen Rückweg Mono Lake, Übernachtung am liebsten in Yosemite ( weil wohl alles voll ist Übernachtung in Lee Vining )
      Tag 3: Yosemite abends Hotel in Buck Meadows
      Tag 4: eventl. bis mittags noch Yosemite kurze Tour? Weiterfahrt nach SF dort bleiben wir 3 Nächte
      in SF die üblichen Besichtigungen, inkl. Sausalito Muir Woods
      danach geht es weiter über Montery 17 miles drive, Highway No 1 bis Pismo Beach, nächste Übernachtung
      nächster Tag Santa Barbara anschauen und weiter nach LA, dort bleiben wir 2 Nächte dort übliche Sight seeing ...
      weiter geht es nach San Diego für 2 oder 3 Nächte ? ( War schon jemand in diesem Flugzeugträger Museum? lohnt das? das würde meine Männer begeistern ..
      gibt es dort richtig schöne Strände für einen Strand - und schwimm Tag?
      Weiterreise durch Joshua Tree, Übernachtung in 29palms oder Needles?
      Dann über Seligman Route 66 Kingman zum Grand Canyon, nächste Übernachtung nahe am Grand Canyon ...
      danach 2 oder 3 Nächte nach Page, Lake Powell von dort aus Tagesausflüge evtl. zum Monument Valley? Schafft man das an einem Tag hin- besichtigen- zurück nach Page???
      Lohnt sich Sedona und Umgebung? das wäre noch eine alternative für eine Nacht die wir vor den Grand Canyon schieben könnten ??
      Dann Bryce Canyon nächste Nacht, danach Zion eine Nacht und als letzte Etappe durch das Valley of fire nach Las Vegas zurück..
      geschafft ....

      Was meint ihr dazu?? Ist es zu schaffen? Was empfehlt ihr? Tipps für Hotels, Ausflüge ... oder meint ihr ist irgendeine Strecke zu lang für einen Tag??