Mit dem Camper unterwegs

    • Mit dem Camper unterwegs

      Hallo Forum :)

      ich lese seit ein paar Wochen als Gast im Forum mit und habe mich jetzt auch mal angemeldet. Erst mal ein Lob an diese tolle Gemeinschaft und die Erfahrungen die ihr mit allen teilt und der Reise jedes einzelnen den letzten Schliff gebt. Super geballtes Wissen was sich heir angesammelt hat!!!

      Wir (Steffi, 30 und ich, Markus 32) machen nächstes Jahr im Mai - Juni einen 25 tägigen Trip mit dem Camper. Die Planungen laufen gerade auf hochtouren :) Steffi studiert schon seit Wochen "USA - der ganze Westen" :Kaffee: und blätter von Thread zu Thread im Forum...

      Hinflug nach NYC steht schon, alles andere ist noch offen und kann umgeplant werden. In den nächsten max. zwei Wochen hatte ich geplant die groben Eckpfeiler unter Dach und Fach zu haben und dann nur noch am Feinschliff tunen zu müssen. Soll heißen, dass wir bis dahin die "restlichen" Flüge und sonstige feste Termin stehen haben - so der Plan :)

      Damit ihr einen besseren Eindruck bekommt, was wir selbst von der Reise erwarten, hier mal ein paar Fakten:
      • mentale Erholung und Abschalten von D
      • körperlich kann es ruhig anstrengender sein, dass halten wir aus :heat:
      • Highlights der geplanten Städte + Tipps die nicht im Reiseführer stehen
      • einzigartige Eindrücke der Natur (aka Naturschauspiele)
      • interessante und spannende Hikes/Touren
      • Land, Leute, Mentalität
      • kulinarische Spezialitäten (und Burger)
      • Menschen kennenlernen (auf den Campgrounds sicher kein schlechter Platz dafür :) )
      • trotz Planung eine gewisse Flexibilität um auch mal an einem Ort der besonders gefällt die Seele baumeln zu lassen und dafür woanders auf die Tube zu drücken oder gar zu streichen

      Unserer bisherige Route hat noch viel Spielraum. Hier der aktuelle Stand:
      1. Tag: NYC, Ankunft, Times Square
      2. Tag: NYC, Empire State Building, 5 Avenue, Public Library, Central Park, Rockefeller Center, Broadway, Timesquare
      3. Tag: NYC, Fähre zur Freiheitsstatue und nach Ellis Island, Ground Zero, Chinatown, Brooklyn Bridge
      4. Tag: NYC, Financial District, Chinatown, Little Italy, SoHo, Greenwich, Outlet shoppen
      5. Tag: NYC - SFO (Flug), SFO Sightseeing (tobedone)
      6. Tag: SFO, Golden Gate Brigde, Lombard Street, Fisherman's Wharf, Cable Car, Coit Tower
      7. Tag: SFO - Yosemite NP, Camper abholen (280km)
      8. Tag: Yosemite NP - Kings Canyon NP (223km)
      9. Tag: Kings Canyon NP - Sequoia NP (60km)
      10. Tag: Sequoia NP - Death Valley (200km)
      11. Tag: Death Valley - Las Vegas
      (190km)
      12. Tag: Las Vegas
      , City Tour, Shopping
      13. Tag: Las Vegas - Zion NP (265km)
      14. Tag: Zion NP, Tagestour
      15. Tag: Zion NP - Bryce Canyon, (138km)
      16. Tag: Bryce Canyon, Tagestour
      17. Tag: Bryce Canyon - Arches NP (461km) - das wird auf jedenfall eng bzw. extrem stressig. Muss ich noch optmieren :)
      18. Tag: Arches NP - Monument Valley (271km)
      19. Tag: Monument Valley - Page (202km)
      20. Tag: Page - Grand Canyon, Tour, Sonnenuntergang(212km)
      21. Tag: Grand Canyon, Sonneaufgang, Tagestour
      22. Tag: Grand Canyon - LA, Camper abgeben, (791km) - unmöglich, da brauchen wir noch einen Zwischenstopp. Tipps?
      23. Tag: LA, City Tour, Shopping
      24. Tag: LA - D
      25. Tag: Ankunft in D



      Offene Fragen:
      • ist die Route zeitlich so machbar?
      • sind die Zeit- und KM-Angaben passend? Bisher habe ich hier "nur" über Google Maps geplant.
      • an welchen Stellen könnte es stressig werden?
      • passt die Dauer der Aufenthalte oder sollte hier umpriorisiert werden? Was kommt zu kurz, wo halten wir uns ggf. zu lange auf?
      • habt ihr noch Tipps zu den Orten, was man machen bzw. mitnehmen sollte?
      • oder sollen wir etwas komplett anders machen, weglassen oder hinzufügen?

      So, hui, schon länger nichts mehr in einem Forum geschrieben :shy:

      Bin gespannt und freuen mich auf Eure Meinungen, Anregungen und Kritik.

      Viele Grüße
      Markus
    • Hey, das klingt super, da bekomme ich sofort wieder Lust :wantit: :wantit: :wantit: Schön, daß mit Euch wieder zwei Wanderlustige mehr hier im Forum sind...damit verknacke ich Euch auch gleich zu einem Reisebericht nach Eurer Reise! :kichern:

      Ich hab folgende Anmerkungen/Anregungen/Ideen:

      - Sequoia und Kings Canyon kenne ich zwar nicht, würde ich aber weglassen und mehr Zeit in Utah verbringen. Schöne Bäume bekommt Ihr im Yosemite NP zu sehen.
      - Tag 16 würde ich nicht komplett im Bryce verbringen. Plant lieber eine Übernachtung z.B. in Torrey ein und schaut Euch unterwegs entspannt den highway 12 an und macht noch einen Hike im Capitol Reef oder zum Lower Calf Creek Fall (da gibt es auch einen wunderschön gelegenen Campground)
      - in der Gegend Arches/Canyonlands bitte 2 oder 3 Nächte einplanen. Im Arches NP gibt es einen tollen Campground am Devils Garden, dort muss vorher reserviert werden.
      - am Grand Canyon: Hike zum Plateau Point :wantit: (s. mein Reisebericht 2010)
    • Hallo Silke,

      danke für deine Anregungen - genau solche Tipps brauchen wir!

      Mit dem Reisebericht lässt sich sicher was machen ;) Vielleicht sogar live während der Reise, da muss ich mal schauen, wie der Mobilfunk da so mitspielt und wie entspannt das vom Smartphone (oder Tablet) aus geht.

      Als USA-Neuling ist das recht schwer einzuschätzen welchen zeitlichen Aufwand man einzuplanen hat, um nichts in Stress ausarten zu lassen :) Daher schon mal super, dass Bryce keinen ganzen Tag benötigt um gesehen zu werden. :nabend:

      Der Tipp mit Torrey, Capitol Reef/Lower Calf Creek Fall schaue ich mir heute Abend mal genauer an. Mit den 461km von Bryce zum Arches NP hatte ich sowieso ein wenig Bauchschmerzen, so dass ein oder zwei Zwischenstopps nicht verkehrt sind. Über Sequoia&Kings canyon liest man viel und sieht tolle Bilder, ob der wegfallen kann, schauen wir mal. Vielleicht ist mit dem Yosemite, wie du schon sagst, der Hunger nach Mammutbäume gestillt - zumindest ist der NP vielfältiger :)

      Dein Reisebericht hilft sicher super, schaue ich mir auch heute Abend mal an. Die Route sieht zumindest sehr ähnlich aus :super:

      • Hat jmd. noch Tipps auf der Route von Grand Canyon nach LA? Ca. 800km sind auch unnmöglich, so dass wir gerne noch nach Links und Rechts schauen wollen und einen Stopp einplanen.
      • Glaubt ihr das gleiche Programm in NYC wäre auch in einem Tag weniger machbar? Ggf. lässt sich da noch mal einsparen.
    • Hallo und Herzlich Willkommen hier!

      Ich würde auch Sequoia und Kings Canyon weglassen bzw. im Yosemite noch eine Nacht dranhängen, damit ihr auch einen ganzen Tag vor Ort habt.

      Wann genau fliegt ihr denn nach NYC? Wir fliegen auch am 16.05. nach NYC und bleiben dort 4 Nächte bevor wir weiterfliegen nach Seattle. Habt ihr schon ein Hotel gebucht für euren Aufenthalt?
    • Danke für die nette Begrüdung :)

      Wieso würdest du Sequoia/Kings Canyon weglassen? Nicht so sehenswert oder primär um mehr Zeit im Yosemite zu haben? :)

      Wir fliegen am 24.05. nach NYC. Hotel werden wir keins buchen bzw. hatten bisher bei Städtetrips immer airbnb gewählt - das hat für uns irgendwie mehr Charm. Haben wir bereits gute Erfahrungen an der Algarve, in Lissabon und in Amsterdam gemacht! Freunde haben auch in NYC damit eine tolle Wohnung gefunden.

      Mit welcher(n) Airline(s) fliegt ihr? Flug von NYC - SFO ist noch nicht gebucht und auch unser Rückflug ist noch offen. Da hoffe ich noch auf günstigere Angebot, vorallem beim Rückflug! Werde die Tage mal im Reisebüro vorbeischauen.
    • auch von mir herzlich willkommen bei den USA Süchtigen ,

      zu NY , ist hat die Frage wie intensiv man die Punkte besichtigen will .

      um etwas Zeit zu sparen würde ich versuchen für das Empier - Rockefeller und Ellis Island die Karten online mit "Zeitfenster" zu buchen , so spart ,an sich schonmal dort das Warten .

      Ansonsten ist es halt auch abhängig wo ihr im Hotel seit .



      Gruß

      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • Hallo,
      da Ihr mit dem Camper tourt seid Ihr recht flexibel, wir planen auch gern einige Strecken "zweigleisig" so haben wir vor Ort auch gleich einen Plan B...
      zB. Die Strecke vom Yosemite nach Vegas könnte a) über Kings Canyon/Sequoia/Death Valley führen oder auch über die Tioga Road/Mono Lake/Lone Pine/Death Valley...
      Ich würde auch wie Silke am Bryce Canyon keine zwei Nächte planen, wandert am zweiten Tag einen Trail durch die Hoodoowelt des Bryce und danach habt Ihr noch genug Zeit um nach Torrey zu fahren da gibt es auch einen guten Campground falls im ebenfalls sehr schönen Capital Reef nichts mehr frei ist.
      Auf der Fahrt vom Grand Canyon nach LA legt doch einen Zwischenstop am Joshua Tree NP ein oder fahrt über Sedona... und zur Not kann man es auch an einem Tag schaffen.
      Besonders gut hat uns auch der Mathercampground am Crand Canyon gefallen.
      VG Bernd
    • Ich wurde für den Yosemite Tal einen vollen Tag Planen - Camper am Zentral Village RV Parkplatz abstellen und anschließend alles mit den kostenlosen Shuttlebusdiesnt erkunden.

      Sequoia / Kings Canyon NP wurde ich NICHT weg lassen, den Generals Highway mit einen Camper durch zufahren wäre sicherlich einen tollen Erlebnis (nur durch einen Motorrad zu Toppen :wantit: ) außerdem sind die dort angesiedelten Redwoods viel imposanter (Umfang) als der Coastal sub Specie.
      Wing Tourer . . . . . . . . . . . . . Was on tour again 15.05 -> 02.06.2013
    • Sorry, da hat was beim Zititieren nicht geklappt, daher der Edit :)

      haaner62 schrieb:

      zu NY , ist hat die Frage wie intensiv man die Punkte besichtigen will .

      um etwas Zeit zu sparen würde ich versuchen für das Empier - Rockefeller und Ellis Island die Karten online mit "Zeitfenster" zu buchen , so spart ,an sich schonmal dort das Warten .

      Ansonsten ist es halt auch abhängig wo ihr im Hotel seit .
      Wir wollen zumindest nicht durchhetzen, sondern den Aufenthalt genießen können - uns schmerzt es nicht, wenn man dann mal was weglässt, aber dafür ein
      tolles Erlebnis hatte. Ich mache gerne und viele Fotos, das braucht auch immer mal ein wenig Zeit :)

      Das mit den Tickets ist eine gute Idee, dass kann man sicher sinnvoll tackten, so dass wir dadurch noch mal Zeit sparen.

      Stürmchen schrieb:

      Ich würde auch Sequoia und Kings Canyon weglassen bzw. im Yosemite noch eine Nacht dranhängen, damit ihr auch einen ganzen Tag vor Ort habt.
      Sequoia und Kings Canyon habe ich mal gekürzt und eine Nacht im Yosemite drangehängt. Denke das sollte machbar sein

      Bernd schrieb:

      da Ihr mit dem Camper tourt seid Ihr recht flexibel, wir planen auch gern einige Strecken "zweigleisig" so haben wir vor Ort auch gleich einen Plan B...
      zB. Die Strecke vom Yosemite nach Vegas könnte a) über Kings Canyon/Sequoia/Death Valley führen oder auch über die Tioga Road/Mono Lake/Lone Pine/Death Valley
      Hatte ich mir auch schon überlegt, vorallem da Tioga Road nicht zwingend offen sein muss um die Zeit, auch wenn es die letzten zwei Jahre der Fall war - man weiß ja nie :) Ich hatte allerdings die Tour Kings Canyon/Seqiouia/Death Valley sowieso über die Tioga Road geplant.

      Silke schrieb:

      n der Gegend Arches/Canyonlands bitte 2 oder 3 Nächte einplanen. Im Arches NP gibt es einen tollen Campground am Devils Garden, dort muss vorher reserviert werden.
      Hört sich gut an :) Bin von der Gegend recht angetan...

      Soooo, Update der Route (Euren super Input musste ich erst mal verdauen :) )

      1. Tag: NYC, Ankunft, Abends "Top of the rocks" - Rockefeller Center
      2. Tag: NYC, Timesquare, 5 Avenue, Public Library, Central Park, Rockefeller Center, Empire State Building, Broadway
      3. Tag: NYC, Fähre zur Freiheitsstatue und nach Ellis Island, Ground Zero, Chinatown, Brooklyn Bridge
      4. Tag: NYC, Financial District, Chinatown, Little Italy, SoHo, Greenwich, Outlet shoppen
      5. Tag: NYC - SFO (Flug), SFO Sightseeing (tobedone)
      6. Tag: SFO, Golden Gate Brigde, Lombard Street, Fisherman's Wharf, Cable Car, Coit Tower
      7. Tag: SFO (Abfahrt) - Yosemite NP, Camper abholen (280km)
      8. Tag: Yosemite NP
      9. Tag: Yosemite NP (Abfahrt) - Kings Canyon NP - Sequoia NP (283km)
      10. Tag: Sequoia NP (Abfahrt) - Death Valley (200km)
      11. Tag:
      Death Valley (Abfahrt) - Las Vegas (190km)
      12. Tag: Las Vegas
      , City Tour, Shopping
      13. Tag: Las Vegas (Abfahrt) - Zion NP (265km)
      14. Tag: Zion NP, Tagestour
      15. Tag: Zion NP (Abfahrt) - Bryce Canyon, Capitol Reef NP/Torrey, (352km)
      16. Tag: Capital Reef NP/Torrey (Abfahrt) - Arches NP (250km)
      17. Tag: Arches NP, Tagestour
      18. Tag: Arches NP (Abfahrt) - Monument Valley (271km)
      19. Tag: Monument Valley (Abfahrt) - Page (202km)
      20. Tag:Page (Abfahrt) - Grand Canyon, Tour, Sonnenuntergang (212km)
      21. Tag: Grand Canyon, Sonneaufgang (Yavapai Point)), Tagestour
      22. Tag:Grand Canyon (Abfahrt) - Joshua Tree NP, (570km)
      23. Tag: Joshua Tree NP (Abfahrt) - LA (210km), Camper abgeben, City Tour, Shopping, Abschied nehmen :)
      24. Tag: LA - D
      25. Tag: Ankunft in D

      Weitere Anregungen oder Verbesserungen?
      Gerne auch Tipps rund um die einzelnen Zielen?Welche, außer den genannten Hikes sind empfehlenswert?

      Schönen Abend
      Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hellomarkus ()

    • Puh, die Frage zu den Hikes sind schwierig. Lies DIch mal durch die Reiseberichte. Z.B. hatte Bernd auch tolle Hikes in seinem letzten Bericht und auch in Nadines Blog (Stürmchen) hat sie viel beschrieben. Leider müsst Ihr eine Auswahl treffen und dann feststellen, daß Ihr wiederkommen müsst.

      Meine persönlichen Highlights:

      - Grand Canyon: Plateau Point (eigentlich fand ich alle bisher gegangenen Strecken toll,seufz)
      - Zion: Observation Point
      - Bryce Canyon: Navajo Loop/Queens Garden
      - Arches: morgens an der Windows Section (alles andere war mir dann viel zu überlaufen)
      - Canyonlands:Aztec Butte, False Kiva
      - Moab Area:Corona Arch
      - Grand Staircase Escalante: Lower Calf Creek Fall (die Trails entlang der Hole in the Rock Road sind auch klasse,kommen aber mit Camper nicht in Frage)
      - Yosemite: Sentinel Dome
    • Mein Süsser hat eben noch Angels Landing im Zion als sein Highlight eingeworfen. Das hatte ich in meiner Liste wegen der Höhenangst ?( nicht mit drin.Wenn Ihr kopffest seid,dann ist das sicher auch was für Euch.Falls nicht, dann lohnt sich der Aufstieg zum Scout Lookout oder ein Stück des West Rim Trails.
    • „…ich hatte allerdings die Tour Kings Canyon/Seqiouia/Death
      Valley sowieso über die Tioga Road geplant.“ Über den Tioga Pass erreicht Ihr
      die östliche Seite der Sierra Nevada und Kings Canyon und Sequoia sind dann nicht mehr auf
      direkter Route, es sei denn Ihr fahrt die Tioga Road wieder zurück.

      WeitereAnregungen:

      San Francisco – Cable Car Museum
      Yosemite – Glacier Point
      Alabama Hills, bei Lone Pine
      Las Vegas – The Neon Museum
      Das Kino in Springdale hat eine der größten Leinwände in Utah, einen toller Film vorausgesetzt kann man
      dort den Abend gut verbringen
      LA – Queen Mary II
    • Von mir auch ein herzliches Willkommen.
      Ich werfe hier mal einige schöne Campgrounds ein:
      - Calf Creek RA (allerdings müsst Ihr dann früh da sein, da dies einer der beliebtesten Campgrounds im Südwesten ist). Vorsicht aber von den Deer Flies
      - Escalante State Park
      - Joshua Tree(!!!!) Unbedingt dort campen - ein Traum und Ihr könnt Euch noch die Indian Canyons anschauen gehen.
      - Valley of Fire -> auch hier ist Camping ein Traum! Aber Vorsicht: seit 2 Jahren gibt es dort ein Bienenproblem.
      - Fisher Towers Campground Moab
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • „…ich hatte allerdings die Tour Kings Canyon/Seqiouia/Death
      Valley sowieso über die Tioga Road geplant.“ Über den Tioga Pass erreicht Ihr
      die östliche Seite der Sierra Nevada und Kings Canyon und Sequoia sind dann nicht mehr auf
      direkter Route, es sei denn Ihr fahrt die Tioga Road wieder zurück.


      Dass ist ein guter Hinweis, bin sowieso noch am Feinschliff, dann schau ich mir das an. Danke!

      Macht es deiner Meinung nach überhaupt Sinn über den Tioga Pass zu fahren bei den genannten Zielen?

      VG
      Markus


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    • Von mir auch ein herzliches Willkommen.
      Ich werfe hier mal einige schöne Campgrounds ein:
      - Calf Creek RA (allerdings müsst Ihr dann früh da sein, da dies einer der beliebtesten Campgrounds im Südwesten ist). Vorsicht aber von den Deer Flies
      - Escalante State Park
      - Joshua Tree(!!!!) Unbedingt dort campen - ein Traum und Ihr könnt Euch noch die Indian Canyons anschauen gehen.
      - Valley of Fire -> auch hier ist Camping ein Traum! Aber Vorsicht: seit 2 Jahren gibt es dort ein Bienenproblem.
      - Fisher Towers Campground Moab


      Klasse, so langsam kommt eine Riesen Liste an möglichen Zielen zusammen :) ich stell die am mal hier ein, kann vielleicht noch jmd gebrauchen.

      Da du gerade Deer Flies und Bienen anspricht: habt ihr Empfehlungen für Anti-Mücken-Mittel.

      Habe folgende Empfehlungen:
      * Antibrumm gegen Moskitos
      * Afterbite Gel und “bite away” Stift


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    • also im Yosemite kann ich Euch den 4-Mile-Trail zum Glacier Point empfehlen, den fanden wir damals zum "Einstieg" ganz gut. Oder die Yosemite Falls, sind auch sehr schön, aber sehr anstrengend. Nevada Falls und Vernal Falls hat uns auch sehr gut gefallen letztes Jahr.

      Im Zion kann ich den Observation Point empfehlen, aber wenn ihr schon mal da seid und die Bedingungen es zulassen, dann solltet ihr die Narrows laufen! Das ist ein unvergessliches Erlebnis.

      Wir fliegen übrigens am 16.05. mit Lufthansa nach NY, haben auch alles in einem Rutsch gebucht. Sprich mit LH von DUS nach Newark, dann von Newark nach Seattle mit United und von San Francisco mit United mit Zwischenstopp in Newark wieder zurück mit Lufthansa nach DUS. Über AirBnb haben wir dieses Jahr auch in den Großstädten viel gebucht, nur in NY nicht, da haben wir uns dann das "Wall Street" Hotel gebucht. Irgendwie hat mich keine der AirBnB Unterkünfte so richtig angesprochen. Habt ihr denn schon ein Zimmer oder Appartement im Auge?
    • hellomarkus schrieb:

      Habe folgende Empfehlungen:
      * Antibrumm gegen Moskitos
      * Afterbite Gel und “bite away” Stift
      HAHA - darüber lachen sich die Viecher dort drüben kaputt. Vergiss es! Es gibt nur ein Mittel was gegen Mücken, Ameisen etc. wirkt: OFF - achte auf einen hohen DEET Anteil. Gibts bei Walmart in der Campingabteilung.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de