Four Corners Tour 2013 - mit wetterbedingten Umwegen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Freitag der 13. Foto Teil zwei
      Bilder
      • Dinosaur01.jpg

        75,94 kB, 600×400, 223 mal angesehen
      • Dinosaur02.jpg

        100,15 kB, 600×400, 200 mal angesehen
      • Dinosaur03.jpg

        115,24 kB, 600×400, 191 mal angesehen
      • Dinosaur05.jpg

        70,69 kB, 600×400, 189 mal angesehen
      • Dinosaur07.jpg

        75,27 kB, 600×400, 207 mal angesehen
      • Dinosaur10.jpg

        128,04 kB, 600×400, 208 mal angesehen
      • Dinosaur11.jpg

        92,18 kB, 400×600, 220 mal angesehen
      • Dinosaur13.jpg

        104,26 kB, 600×400, 221 mal angesehen
      • Dinosaur08.jpg

        98,92 kB, 600×400, 210 mal angesehen
      • Dinosaur15.jpg

        43,15 kB, 600×400, 199 mal angesehen
    • Sonnabend, 14-09-13

      Nachdem es die ganze Nacht wie aus Kannen geschüttet hat ist
      vor unserer Hütte „Land Unter“. Ein Blick zum Himmel verspricht auch keine
      Besserung, also erst mal zum PanecakeHaus frühstücken. Während wir uns den
      Bauch vollschlagen reift so langsam der Plan für den Tag, wir werden den „La Sal
      Loop“ fahren…das hatten wir schon immer mal vor und jetzt ist auch das passende
      Wetter. Gesagt getan – propesatt verlassen wir Moab und fahren am vom roten
      Sand eingefärbten Colorado River entlang, am Abzweig zum Castle Valley biegen
      wir ab hier beginnt die Loop Road. Die tief hängenden Wolken gefallen uns und
      so macht es selbst ohne Sonnenschein richtig Spaß durch das Hinterland von Moab
      zu cruisen… am Ende des Valleys windet sich die Straße über Serpentinen immer
      höher in die La Sal Mountains, verschiedene Overlooks bieten fantastische
      Ausblicke und wir sind trozt der Nähe zu Moab fast allein unterwegs…und das am
      Wochenende!
      Bilder
      • Land Unter.jpg

        71,27 kB, 600×441, 229 mal angesehen
      • PanecakeHaus.jpg

        89,8 kB, 400×641, 239 mal angesehen
      • Lady in Red.jpg

        80,22 kB, 600×400, 226 mal angesehen
      • LaSal01.jpg

        61,94 kB, 600×400, 201 mal angesehen
      • LaSal02.jpg

        69,94 kB, 600×400, 198 mal angesehen
      • LaSal03.jpg

        49,66 kB, 600×400, 218 mal angesehen
      • LaSal04.jpg

        66,18 kB, 600×400, 204 mal angesehen
    • mehr Bilder vom Vormittag
      Bilder
      • LaSal05.jpg

        89,71 kB, 600×400, 204 mal angesehen
      • LaSal06.jpg

        94,7 kB, 600×400, 208 mal angesehen
      • LaSal07.jpg

        66,79 kB, 600×400, 207 mal angesehen
      • LaSal08.jpg

        68,19 kB, 600×400, 203 mal angesehen
      • LaSal09.jpg

        54,43 kB, 600×400, 204 mal angesehen
      • Wallstreet.jpg

        78,98 kB, 400×600, 232 mal angesehen
      • Potash Road.jpg

        77,25 kB, 600×400, 237 mal angesehen
      • RockART.jpg

        94,18 kB, 600×400, 214 mal angesehen
      • Jug Handle Arch.jpg

        88,59 kB, 600×400, 205 mal angesehen
      • Mittendrin.jpg

        34,78 kB, 600×400, 220 mal angesehen
    • Sonnabend, 14-09-13

      Das Wetter bleibt auch den restlichen Tag durchwachsen und
      so fahren wir auch gleich noch die Potashroad…eine sehr schöne Strecke am
      Colorado entlang, wer schon einmal am Corona Arch war kennt die Strecke…wir halten
      hier und da für ein paar Fotos und fahren bis zum Anfang der Shafer Canyon Road…dann
      stehen wir auch schon wieder im Regen und fahren langsam wieder zurück nach
      Moab…durch den massiven Regen donnern Wasserfälle die Canyonwand herunter…
      Wir besuchen auch noch mal den Arches, hier fahren wir
      etwas ziellos umher, laufen zum Double Arch und halten hier und da für ein paar
      Fotos…besonders einige Pfützen haben es mir angetan.
      Am Abend gibt es dann lecker Essen beim Mexicaner und Abendrot - Schönwetterbot ;)
      Bilder
      • Wolkenbruch.jpg

        60,18 kB, 600×456, 214 mal angesehen
      • FlashFlood.jpg

        103,58 kB, 400×600, 235 mal angesehen
      • Loch an Loch.jpg

        86,97 kB, 600×400, 226 mal angesehen
      • Tunnelblick.jpg

        68,85 kB, 600×400, 203 mal angesehen
      • Double Arch.jpg

        92,13 kB, 600×400, 214 mal angesehen
      • Rückblick.jpg

        96,07 kB, 600×400, 223 mal angesehen
      • Balance Rock.jpg

        73,71 kB, 600×400, 216 mal angesehen
      • Mirrors.jpg

        72,13 kB, 600×400, 199 mal angesehen
      • Cottage Lane.jpg

        70,1 kB, 600×427, 239 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bernd ()

    • Hallo Gerhard,
      die erste Strecke war die "La Sal Mountain Loop Road" und wie der Name schon sagt eine Rundstrecke

      discovermoab.com/la_sal_mountain_loop_road.htm

      die restlichen Pisten sind wir einfach so abgefahren und wieder zurück, es ist auf jeden Fall auch sehr schön mal in beide Richtungen zu fahren! Und wenn du ein wenig googelst findest du auch an der "Potash Road" viel Interessantes
      LG Bernd

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bernd ()

    • Sonntag, 15-09-13

      Über Nacht haben sich die Wolken verzogen und auch der
      Wetterbericht verspricht nur das Beste…also fix die Sachen gepackt und los. Heut
      wollen wir bei unseren dritten Anlauf endlich einmal den Devils Garden Trail
      komplett gehen. Wir fahren also mit den ersten Sonnenstrahlen in den Arches NP
      und fahren durch bis zum Trailhead, bevor wir starten gönnen wir uns noch ein
      leckeres Frühstück an der frischen Luft.
      Langsam füllt sich auch schon der Parkplatz und bis zum
      Landscape Arch sind auch schon eine Menge Leute unterwegs. Danach lichten sich
      die Reihen und wir können den weiteren Weg in Ruhe gehen. Der Weg bis zum
      Double O Arch ist fantastisch, immer wieder bleiben wir stehen und genießen die
      Aussicht. Nachdem wir durch das kleine o durchgeklettert und durch das große O
      von hinten durchgeguckt haben gehen wir den Primitiv Trail zurück. Auch dieser
      Weg macht richtig Spaß…
      Bilder
      • ErsteSonne .jpg

        92,21 kB, 600×409, 218 mal angesehen
      • Käffchen.jpg

        142,6 kB, 600×450, 226 mal angesehen
      • Morgenstund.jpg

        135,93 kB, 400×533, 221 mal angesehen
      • Fotowetter.jpg

        88,59 kB, 600×400, 224 mal angesehen
      • Landscape.jpg

        100,39 kB, 600×400, 217 mal angesehen
      • Partition Arch.jpg

        101,04 kB, 600×400, 221 mal angesehen
      • Schlüsselloch.jpg

        94,77 kB, 600×421, 236 mal angesehen
      • Ameisen.jpg

        102,22 kB, 600×400, 223 mal angesehen
      • Window.jpg

        95,18 kB, 600×400, 219 mal angesehen
      • Garden.jpg

        111,94 kB, 600×400, 203 mal angesehen
    • Sonntag, 15-09-13

      Im Visitor Center fragen wir nach freien Plätzen für die Fiery
      Furnace Ranger Tour…aber keine Chance es ist alles ausgebucht für die nächsten
      drei Wochen... naja wer nicht fragt…
      Zurück in Moab checken wir im „The Virginian“ Motel ein,
      denn uns gefällt es hier wieder einmal so gut dass wir noch zwei Nächte dran
      hängen.
      Abendessen gibt bei „Milt´s Stop n´Eat“, hier ist alles
      handgemacht und aus der Gegend und was noch wichtiger ist l e c k e r !
      Den Sonnenuntergang erleben wir etwas nördlich von Moab und danach geht´s ins
      Motel.
      Bilder
      • Gratwanderung.jpg

        128,13 kB, 600×450, 228 mal angesehen
      • Stadt der Felsnadeln.jpg

        113,98 kB, 800×431, 223 mal angesehen
      • Hilfsbereit.jpg

        113,33 kB, 400×616, 206 mal angesehen
      • View.jpg

        83,54 kB, 600×400, 209 mal angesehen
      • oO.jpg

        90,1 kB, 600×400, 216 mal angesehen
      • Primitive.jpg

        88,93 kB, 600×400, 226 mal angesehen
      • stachelköpfe.jpg

        93,96 kB, 600×400, 211 mal angesehen
      • cplusb.jpg

        87,17 kB, 600×400, 231 mal angesehen
      • weiße Wolke.jpg

        78,59 kB, 600×400, 230 mal angesehen
      • Pivate Arch.jpg

        81,23 kB, 600×400, 221 mal angesehen
    • Montag, 16.-09-13

      Uns geht es beiden nicht so gut, irgendetwas ist uns auf den
      Magen geschlagen und so verbringen wir die Zeit zwischen Frühstück bis Mittag
      im Bett. Im CityMarket kaufen wir eine Art salzigen Zwieback, Kamillentee und ein
      paar Kautabletten…bei besten Sonnenschein und angenehmen Temperaturen
      sitzen wir im Garten und tauchen den Zwieback in den Tee…
      Am Nachmittag geht es
      uns auch schon wieder besser und mit einer Rolle Papier im Rucksack zur Sicherheit fahren
      wir an den Ortsrand von Moab und wandern am Mill Creek entlang. Der Weg führt
      vorbei an einem kleinen Wasserfall hinein in einen Canyon , die meiste Zeit geht
      es durch dichtes Grün am Bach entlang, ab und zu geht es auch durchs Wasser. Uns
      gefällt die kleine Tour sehr gut und auch die Einheimischen gehen hier ihre
      Hunderunde bzw. in den Pools baden.
      Abends gibt es noch was Magenschonendes und einen kleinen
      Stadtbummel.
      Bilder
      • Garten.jpg

        167,46 kB, 424×600, 226 mal angesehen
      • AbKühlung.jpg

        121,1 kB, 450×600, 200 mal angesehen
      • WaterFall.jpg

        109,3 kB, 400×600, 210 mal angesehen
      • Fußbad.jpg

        117,12 kB, 600×450, 211 mal angesehen
      • ImmerAnDerWandLang.jpg

        104,46 kB, 600×460, 217 mal angesehen
      • Creek.jpg

        108,79 kB, 400×600, 206 mal angesehen
      • Water.jpg

        86,2 kB, 600×400, 206 mal angesehen
      • Panorama.jpg

        90,45 kB, 600×400, 203 mal angesehen
      • Wolken Berge.jpg

        88,31 kB, 600×400, 207 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bernd ()

    • Sehr schöne Fotos von Moab. Ich hab irgendwie gar keine Fotos in der Stadt gemacht. Und wir waren übrigens gleichzeitig in Moab. Wir sind am 16.09. angekommen und 3 Nächte geblieben.
    • Dienstag, 17-09-13

      Nachdem wir uns gestern erholt und hoffentlich auskuriert
      haben gibt es heut wieder ein richtiges Frühstück. Danach fahren wir zum Negro
      Bill Canyon, hier startet unsere heutige Vormittagstour… wir wandern in einen
      Seitencanyon des Colorado, alles ist schön grün und ein Bach plätschert dahin…diesen
      müssen wir auch ein paar mal queren was nicht immer ganz so einfach ist,
      zumindest wenn man keine nassen Füße bekommen will. Außerdem wächst entlang des
      Weges auch das giftige Poisen Ivy welches schon bei bloßer Berührung
      schmerzhafte Hautreizungen und schlimmeres auslöst.
      Und natürlich verdunkelt sich auch der Himmel über uns auf
      halber Strecke aber bis auf ein paar Tropfen und ein wenig Donnergrollen
      bleiben wir verschont und erreichen unser Ziel die „Morning Glory Bridge“ nach
      ca. 1 ½ Stunden. Dieser Felsbogen von imposanter Größe hat sich direkt vor einer
      Felswand gebildet, darunter wird ein kleiner Pool von einer Quelle im Fels
      gespeist.
      Der Rückweg ist identisch dem Hinweg und hat auch in umgekehrter
      Richtung seinen Reiz, im Anschluss fahren wir direkt in den Island in the Sky Distrikt
      vom Canyonlands NP am Visitor Center nehmen wir einen kleinen Imbiss ein.
      Bilder
      • 17-09--01.jpg

        71,48 kB, 600×400, 207 mal angesehen
      • 17-09--02.jpg

        75,57 kB, 600×400, 200 mal angesehen
      • 17-09--06.jpg

        80,62 kB, 400×600, 207 mal angesehen
      • 17-09--04.jpg

        85,29 kB, 600×400, 193 mal angesehen
      • 17-09--03.jpg

        112,99 kB, 400×600, 200 mal angesehen
      • 17-09--05.jpg

        78,97 kB, 600×400, 196 mal angesehen
      • 17-09--10.jpg

        73,63 kB, 600×400, 204 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bernd ()

    • noch mehr Bilder von Der Morning Glory Tour
      Bilder
      • 17-09--11.jpg

        68,17 kB, 600×400, 203 mal angesehen
      • 17-09--14.jpg

        73,69 kB, 600×400, 197 mal angesehen
      • 17-09--12.jpg

        75,32 kB, 400×600, 211 mal angesehen
      • 17-09--13.jpg

        75,84 kB, 600×400, 206 mal angesehen
      • 17-09--15.jpg

        81,23 kB, 600×400, 191 mal angesehen
      • 17-09--16.jpg

        69,12 kB, 600×400, 197 mal angesehen
      • 17-09--17.jpg

        132,85 kB, 600×400, 190 mal angesehen
      • 17-09--18.jpg

        83,96 kB, 600×400, 196 mal angesehen
    • Dienstag, 17-09-13

      Es ist schon Nachmittag und wir wollen zur False Kiva. Der
      Weg selbst ist bis auf ein paar Klettereinlagen gut zu laufen. Die Aussicht ist
      die ganze Zeit über fantastisch. Als wir die Kiva erreichen verlässt gerade
      eine Gruppe Amis den Ort sie wollen noch wissen wie wir auf die Kiva aufmerksam
      geworden sind und ermahnen uns die Ruhe dieses Ortes nicht zu stören...
      Als sie weg sind haben wir die Kiva ganz für uns und lassen
      den Zauber des Ortes auf uns wirken…bevor wir uns auf den Rückweg begeben
      genießen wir noch eine ganze Zeit den Ausblick auf die Felsbutten der
      Canyonlands.
      Es kommen uns noch ein Pärchen und eine Dreier-Gruppe
      entgegen…danach geht es zurück nach Moab, wir fahren zu Milt´s und
      genehmigen uns einen Buffalo Burger mit Onion Rings und Cheese Fries dazu gibt
      es hausgemachte Milchshakes – wir sitzen eine ganze Weile auf den gemütlichen Stühlen
      und lassen den Tag noch etwas Revue passieren.
      Bilder
      • 17-09--22.jpg

        55,79 kB, 600×400, 215 mal angesehen
      • 17-09--23.jpg

        50,89 kB, 600×400, 213 mal angesehen
      • 17-09--30.jpg

        89,11 kB, 600×400, 197 mal angesehen
      • 17-09--27.jpg

        56,99 kB, 600×400, 194 mal angesehen
      • 17-09--26.jpg

        67,75 kB, 600×400, 208 mal angesehen
      • 17-09--21.jpg

        53 kB, 400×533, 206 mal angesehen
      • 17-09--25.jpg

        62,73 kB, 600×400, 214 mal angesehen
      • 17-09--20.jpg

        53,22 kB, 400×533, 210 mal angesehen
      • 17-09--28.jpg

        53,71 kB, 600×400, 196 mal angesehen
      • 17-09--29.jpg

        50,68 kB, 600×400, 213 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bernd ()

    • Bernd schrieb:

      Es kommen uns noch ein Pärchen und eine Dreier-Gruppe
      entgegen…
      Tja, das Pärchen waren wir dann wohl. :nabend: Die Dreier-Gruppe kam nach uns an und die Gruppe Amis haben wir beim Abstieg auch getroffen (wir kletterten gerade links an dem Drop Off vorbei runter, falls Du weißt welche Stelle ich meine, auf dem zweiten Bild sieht man die Amis noch hochkraxeln). Unglaublich. Ich kann mich aber nicht wirklich an Euch erinnern, weil ich so auf den Weg zur False Kiva fokussiert war.
      Bilder
      • GW-4414.jpg

        239,42 kB, 600×900, 243 mal angesehen
      • GW-4392.jpg

        210,28 kB, 900×649, 252 mal angesehen