USA 2014 - Nordwesten inkl. Kanada und NYC

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Finde die Route an sich super. Aber ich persönlich würde statt Eureka den Lassen Volcanic in die Route nehmen.

      Den finde ich wesentlich interessanter und vielseitiger als Eureka und den Redwood NP. Na ja und nebelige Küste hast du bestimmt ganz viel weiter nördlich von Eureka.

      War der Lassen nicht in deiner ersten Version drin? Warum habt Ihr Euch gegen ihn entschieden?
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ja Lassen war in unserer ersten Variante mal drin, aber wir haben uns jetzt dagegen entschieden. Eureka ist auch nur ein Anhaltspunkt, irgendeinen Ort wollte ich in die Planung reinschreiben.
      Im Prinzip wollen wir aber die letzten Tage so flexibel und frei wie möglich gestalten und nix vorbuchen, vom Abflughotel in SF mal abgesehen.

      Lassen wird vermutlich auch weiterhin außen vor bleiben bzw. werden wir das spontan entscheiden je nach Wetterlage und Bedingungen im Park.
    • So, die Route wurde nochmal minimal modifiziert, nach langem hin und her haben wir uns entschieden den Glacier NP rauszulassen.
      Die Going to the Sun Road hat zu der Zeit ohnehin noch geschlossen und vermutlich müssten wir den Park komplett umfahren um bis nach Calgary zu kommen, daher haben wir uns für den Weg durch die Rockies bis nach Banff entschieden. Das ist etwas entspannter.

      16. Mai Fr DUS - New York
      17. Mai Sa New York
      18. Mai So New York
      19. Mai Mo New York
      20. Mai Di New York - Seattle - Olympic NP
      21. Mai Mi Olympic NP - Forks
      22. Mai Do Forks - HOH Rainforest - Cannon Beach o.ä.
      23. Mai Fr Cannon Beach - Cape Lookout Statepark - Woodburn Outlet - Portland
      24. Mai Sa Portland
      25. Mai So Portland - Columbia River Gorge - Spokane o.ä.
      26. Mai Mo Spokane - Banff
      27. Mai Di Banff
      28. Mai Mi Banff
      29. Mai Do Banff - Jasper
      30. Mai Fr Jasper - Vancouver
      31. Mai Sa Vancouver
      01. Jun So Vancouver
      02. Jun Mo Vancouver - Seattle
      03. Jun Di Seattle
      04. Jun Mi Seattle - Salem - Florence
      05. Jun Do Florence - Bend - Crater Lake NP
      06. Jun Fr Crater Lake NP - Eureka
      07. Jun Sa Eureka - Point Arena
      08. Jun So Point Arena - San Francisco
      09. Jun Mo San Francisco Rückflug

      Die ersten Unterkünfte haben wir schon gebucht, so z.B. in Portland über AirBnb ein nettes Cottage im Vorgarten :kichern:
      In Vancouver werden wir auch auf AirBnB zurückgreifen nur in New York sind wir uns noch etwas unschlüssig.

      Simon in welchem Hotel hattet ihr in NYC übernachtet? Da du aber was von Goldstatus geschrieben hast vermute ich einfach mal, dass das nicht unsere Preisklasse ist *hüstel*

      Hat sonst vielleicht noch jemand eine Empfehlung für ein NYC oder Jersey City Hotel? Und mehr als 130 EUR wollte ich eigentlich pro Nacht nicht ausgeben :dontknow:
      Im Moment habe ich mal das Holland Motel in Jersey City "locker" reserviert, damit wir irgendwas haben, nebenbei versuche ich noch ein bißchen Priceline, aber bisher wurde meinen Geboten noch nicht entsprochen. :kichern:
    • also was ich damls gut fand war die kostenlose Führung !! von bigapplegreeter.org/

      das Bewohner von NY die ihre Stadt toll finden und gerne den Besuchern zeigen , auch abseits der normalen Route .

      Je mehr vorlauf man hat und weniger ausschluß je eher bekommt man auch einen Guide .

      Übrigends die dürfen kein Geld annehmen , freuen sich aber über eine Kleinigkeit aus der Heimat des Gastes , so haben wir es damals gemcht .

      Zum Hotel , wir waren im Edissoon edisonhotelnyc.com/ , Lage gut und der Rest .. zum schlafen war es ok , weil gut UND preiswert geht in NY nicht .

      Ein Hotel in Jersey ist meist günstiger , hat nur den Nachteil das man ca. 20-30 min je Tour mit der Bahn unterwegs ist nach NY rein .+ die Kosten .

      Und manche Besichtigung würde ich auch von hier vorbuchen , hat den Vorteil das man nicht sooolange ansteht . im MoMa z.B. wenn du da schon ein Ticket hats kommst du direkt nach Öffnung rein .

      Alle Infos Stand 2006

      viel Spass

      Gerhard
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • Wir haben 2006 im Hotel Pennsylvania übernachtet. Die Lage am Madison Square Garden ist unschlagbar. Das Hotel selbst ist ein Riesenkasten. Die Zimmer sind okay und zweckmäßig. Mehr sollte man nicht erwarten und wir fanden es ausreichend für 5 Nächte. Und wie bei Gerhard: Stand 2006.
      Wir hatten damals auch den City Pass gekauft.
    • Sorry, hab jetzt nicht mehr alles im Forum verfolgt.

      Wir waren im Hilton Times Square. Hotel ist super, Lage eigentlich auch aber halt sehr busy auf der Straße davor weil es eben direkt am Times Square liegt. Ist aber wohl zu teuer, denn wir haben über 300 $ die Nacht bezahlt...

      Ich würde trotzdem nochmal über Midtwon oder Chelsea nachdenken denn die Wall Street ist schon etwas weit unten. Eine günstige Alternative könntet ihr noch in Long Island City finden. Mit der U-Bahn bist du da in 10 Minuten am Times Square hast aber echt gute Preise und größere Zimmer als in Manhattan.
    • Mmmh ja... 300$ ist uns in der Tat etwas zu teuer! :shy:

      Eigentlich bin ich mit der Lage gerade ganz gut zufrieden, klar, besser geht immer, aber vom Preis-Leistungsverhältnis finde ich das schon recht gut. Die Brooklyn Bridge ist vor der Tür, da muss man dann abends nicht so weit für Fotos raus. Die Anleger nach Staten Island und Co. sind auch vor der Tür. Naja und alles kann man ja ohnehin nicht zu Fuß machen.

      Aber wir werden die Augen natürlich trotzdem weiterhin offenhalten und wenn doch noch was günstiges kommt, was wesentlich zentraler liegt, dann können wir immer noch stornieren. :super:
      Long Island City wäre aber im Prinzip nicht viel anders als Jersey City, oder? :dontknow:
    • So, nun will ich meinen Thread auch mal wieder hochkramen. Sind zwar noch etwas über drei Monate, bis es losgeht aber die Planungsphase wird nun langsam wieder aufgenommen.

      In New York beschäftigen wir uns nun gerade mit dem Transfer vom Flughafen zum Hotel, hat da jemand Erfahrungen mit Shuttle Services oder Limousinenservices gemacht? Habe gehört, dass das die effektivste und noch einigermaßen kostengünstigste Lösung wäre?
      Landen tun wir übrigens in Newark.

      Dann überlegen wir, ob wir uns den New York Citypass inkl. Hop on/Hop Off Busticket kaufen. Der kostet allerdings auch 180$ p.P. allerdings verspreche ich mir davon auch, dass wir die Sehenswürdigkeiten dann auch wirklich angehen und nicht abwinken, weil wir zu geizig sind den Preis X dafür auszugeben und natürlich, dass wir schneller durch die Lines kommen. Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht und falls ja, habt ihr euch den Pass zustellen lassen für (weitere) 25$ oder in NY abgeholt?

      Was wir auch noch überlegen ist ein Ticket für eine Broadway Show. Kann das jemand empfehlen bzw. überhaupt etwas zu sagen?
    • Zum Transfer: ich hatte mit meiner Mutter 2006 pauschal zu unserer (komplett aus dem Katalog gebuchten) Reise den Flughafen-Transfer gebucht (hin von Newark und zurück nach JFK). Leider weiß ich nicht mehr, welcher Anbieter das war. Auf dem Hinweg hat alles funktioniert. Wir haben die Haltestelle gut gefunden und wurden direkt bis vor´s Hotel chauffiert. Auf dem Rückweg ging alles schief und ich bin noch immer der Meinung, daß es ein Ding der Unmöglichkeit seitens des Shuttlebetreibers war:

      1. Wir mussten den Shuttlebetreiber anrufen, um die genaue Zeit und den Ort der Abholung zu klären. Fand ich schon mal ein Unding, denn der Transfer war als Pauschalleistung aus einem deutschen Katalog gebucht. Nicht jeder, der eine solche Reise aus dem Katalog bucht, ist in der Lage, ein Telefonat in New York auf englisch zu führen (sonst würde man ja nicht komplett pauschal aus dem Katalog buchen). Ich stell mir mal vor, meine Eltern wären allein unterwegs gewesen...Nach mehreren Versuchen kam ich durch und habe unsere Abholung bestätigen lassen. :drohen:
      2. Am Abflugtag warteten wir zur vereinbarten Zeit vor dem Haupteingang des Hotels. Das Shuttle wartete am Nebeneingang und der Fahrer kam auch nicht auf die Idee, mal nach uns zu schauen. Ich wurde irgendwann nervös und hab mich auf die Suche gemacht und rumgefragt. X(
      3. Das Shuttle war überbucht. Als wir festgestellt haben, daß der Bus am nebeneingang stand, war er bis auf einen Platz voll. Wir mussten also einen Platz teilen. Meine Mutti war damals knappe 70 Jahre alt und ist gehbehindert. Da kam auch keiner auf die Idee, mal Platz zu machen. Und dem Fahrer war das trotz Beschwerde schön sch...egal. :argh:

      Mein Fazit: lieber Taxi zum Festpreis und nie wieder Shuttlebus. X(
    • Wir sind bei unseren NY Besuchen alles mit Bus und Bahn bzw. Subway
      gefahren... nach Newark sind wir ab Penn Station mit dem Zug gefahren, ich glaub NJTrans...preiswert und auch nicht viel langsamer ( eine Stunde?) als ein Taxi...wir haben auch nur einen Block von der Penn Station gewohnt...auch zum JFK gabs mit den öffentlichen keine Probleme


      Sent from my iPad using Tapatalk
    • Silke schrieb:

      Zum Transfer: ich hatte mit meiner Mutter 2006 pauschal zu unserer


      @Silke - also langsam mach ich mir "Gedanken" wir waren auch 2006 da ....

      zurück zum Thema , wir sind vom JFK mit der Taxe zum Hotel - Festpreis

      für die Rückreise haben wir den Hotelshuttle genutzt , konntest du vergessen , unfreundlich - voll - und wie auf Malle erstmal noch 4 Hotel angefahren , entsprechen früher mußten wir los und weil die Preise nicht klar geschrieben waren hat es genau soviel gekostet wie die Taxe :aerger:

      Für eine NY Tour würde das nächste mal den Zug nehmen, also vomn Airport aus :lol: , kostet ein paar Dollar , aber in eurem Fall würde ich euch Taxi oder Limo wählen .

      viel spass
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • Taxi aus Newark ist nicht so toll, da hier keine Flatrate wie von JFK besteht.

      Wir haben in San Francisco und in NYC jewils bei Go Airport Shuttle gebucht. Hat jedes mal gut funktioniert. Du gurkst unter Umständen etwas in Manhattan rum aber es ist sehr günstig. Alternative wäre eine private Limousine. Das kostet dann natürlich etwas mehr.

      Von EWR kommt man ganz gut mit dem Zug nach Manhattan, mit eurem Gepäck würde ich das aber nicht machen!

      Wir hatten den NY Pass mal, war ne gute Sache! Ihr müsst halt einfach mal durchrechnen ob es sich wirklich für euch lohnt.
    • In New York beschäftigen wir uns nun gerade mit dem Transfer vom Flughafen zum Hotel, hat da jemand Erfahrungen mit Shuttle Services oder Limousinenservices gemacht? Habe gehört, dass das die effektivste und noch einigermaßen kostengünstigste Lösung wäre?
      Landen tun wir übrigens in Newark.



      Wir sind damals auch in Newark gelandet und sind dann mit dem Taxi nach NY gefahren, hatte damals (2000) ca. 50$ gekostet.

      dass wir schneller durch die Lines kommen. Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht


      eine Freundin hat das vor kurzem genutzt und es fand es gut.