Was haltet Ihr von der Route?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Was haltet Ihr von der Route?

      Hallo zusammen,

      ich hab beim stöbern im www dieses klasse Forum entdeckt und möchte gern mal Eure Meinung zu unserer geplanten Route hören:
      Fehlt vielleicht etwas (sicher eine ganze Menge, aber die knappe Zeit...) oder würdet Ihr eine andere Route wählen? Gibt es vielleicht bessere Orte zum Übernachten?















      1. Tag Flug, Landung 0.40 LA (+1)


      2. Tag LA, Besichtigung


      3. Tag LA und
      Fahrt über Joshua Tree NP bis Lake
      Havasu (480km)


      4. Tag Fahrt über - Kingman - Hackberry Route 66 - Tusayan- (391km)


      5. Tag Fahrt
      zum Grand Canyon NP + Hover Damm nach Las Vegas 390km


      6. Tag Las
      Vegas


      7. Tag Las
      Vegas


      8. Tag Las Vegas, Fahrt durch Death Valley nach Bakersfield 640 km


      9. Tag weiter nach San Francisco 450 km


      10.Tag San
      Francisco


      11.Tag San
      Francisco


      12.Tag San
      Francisco Richtung Montery auf Highway No.1 bis Pismo Beach (Übernachtung)


      13.Tag Pismo
      Beach weiter nach Santa Barbara


      14.Tag LA
      ?Park? z.B. Universal


      15.Tag ab
      11.00 Uhr Rückflug
      Ich bin gespannt auf Eure Meinungen! Achso, Reisezeitraum ist der 25.03. bis 08.04.
      VG
      Ralf
    • hi Ralf und willkommen im Forum...

      da sind einige lange Fahrstrecken dabei... auch ich fahre wenn es sein muss lange Strecken... aber 640km an einem Tag habe ich auch nocht nicht geschafft...

      Was versprecht ihr euch von L.A.? also, wenn ihr Städt mögt ist das ok, sonst könnte man da noch etwas einsparen.

      z.Bsp. so:

      25.3. Ankunft LAX
      26.3. morgens bis um ca 14:00 das eine oder andere anschauen (Hollywood Boulevard und Hollywood Sign) und dann losfahren... 200 Km (bis Palm Springs) sollten da noch machbar sein,
      27.3. Joshua Tree - Grand Canyon (600km, heftig aber machbar)
      28.3. über Hackberry nach Las Vegas
      29.3. Vegas
      30.3. Vegas
      31.3. Vegas - Death Valley
      01.4. D.V. - Bakersfield
      02.4. Bakersfield - S.F.
      03.4. S.F.
      04.4. S.F.
      05.4. S.F. - Pismo B.
      06.4. Pismo B. - Santa Barbara
      07.4. S.B. - L.A.
      08.4. L.A. Abflug

      Vegas - Death Valley - Bakersfield an einem Tag... so was ähnliches haben wir auch gemacht (statt Bakersfield Mammoth Lakes) und fürs Death Valley hatten wir nicht richtig viel Zeit. Die Strecke zieht sich... falls euch das reicht ok, sonst würde ich die Variante oben vorschlagen, das entzerrt den Tag ein klein wenig.

      Sind die Flüge den schon gebucht? Klingt irgendwie nach einer Route von einem Reiseanbieter. Wenn ihr bereit seit, viel zu fahren könnte man in der selben Zeit mehr sehen. Auf unserer ersten Reise (2009, siehe Link in der Signatur) hatten wir auch nur 15 Tage, wir hatten eine kleine Monstertour, hat sich aber gelohnt und war bis auf 2-3 Etappen auch problemlos zu fahren.

      In Vegas würde ich auch einen Tag streichen, das würde die Route nochmal etwas entzerren... evtl. sogar in S.F. aber da werde ich wieder gesteinigt :crazy: kommt halt darauf an, ob ihr lieber Städte oder Natur mögt.

      Viel Spass bei der weiteren Planung
      lg aus Bern
      Stephan
    • das scheint in teilen so etwa unsere route von 2010 zu sein ... da werdet ihr viele tolle sachen sehen! :super:

      in vegas würde ich vermutlich auch einen tag streichen, LA evtl. auch, da haben wir uns damals nicht viel angeguckt bis auf die "sterne" und die "handabdrücke" ... aber vermutlich gibt's da auch noch einiges mehr zu sehen.

      wie meine vorschreiber schon schrieben ... hängt auch davon ab, ob ihr eher städte oder natur sehen wollt! ;)
    • Hallo und willkommen im Forum,

      Ralf hat ja schon reichlich Anregungen gegeben.

      Stephan73 schrieb:

      27.3. Joshua Tree - Grand Canyon (600km, heftig aber machbar)
      Die Strecke hab ich auch schon einmal so geschafft, sogar mit ner kleinen Wanderung vormittags im Joshua Tree NP. Dafür waren wir dann abends auch wirklich letzte Rille zum Sonnenuntergang am Grand Canyon.

      In SFO würde ich keinen Tag streichen wollen, dann eher in Las Vegas.

      LG
      Silke
    • Hallo,
      ich danke Euch erstmal für die vielen Anregungen. Ein Gabelflug geht leider nicht, da wir einen Gutschein haben, der an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Unsere Streckenplanung hatte ich dann erstmal aus den Bauch heraus und aus verschiedenen gefundenen Routen zusammengebastelt. Wir sind eher "stadtorientiert" und werden wohl keine größeren Wanderungen sondern eher kleinere (Foto) Stops einlegen. Ich bin gerade dabei, Stephans Routentipps einfließen zu lassen und die Route etwas umzubauen, damit wir nicht zu Ostern in Vegas sind. Ich vermute, da wird´s dann sehr voll und teuer sein!? Reicht es gegen Mittag aus Vegas abzufahren zum Death Valley, wenn wir dann dort irgendwo (ein Tip?) übernachten?
      Vom Death Valley über Bakersfield nach SF gefällt mir auch noch nicht so richtig, haben wir Ende März eine Chance, durch den Yosumite NP zu fahren (dann mit Übernachtung dort)
      Danke schonmal und viele Grüße
      Ralf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Astro Man ()

    • Im März kommt ihr ziemlich sicher nur von Westen her in den Yosemite. Der Tioga wird noch unter ganz viel Schnee begraben sein...

      Im Death Valley gibt es z.B. die Furnance Creek Ranch und das Resort (teurer) ich war aber in beiden noch nie, kann daher nicht viel mehr dazu sagen.

      Ostern scheint in Vegas etwas teurer zu sein, aber nicht so viel teurer, dass man die Reise umplanen müsste. für 40-70€/Nacht (alle Preise gem. Trivago.de) gibts schon schöne 3* oder z.T. sogar 4* Hotels... oder für 130€/Nacht das "the Palazzo", ein 5* Suiten-Hotel (die kleinsten Zimmer sind um die 65m2) Wir waren letzten Jahr 2 Nächte im Palazzo, uns hat es sehr gefallen! Ist aber nicht jedermanns Sache, man ist in Vegas ja sehr viel unterwegs, drum lohnt es sich eigentlich nicht soviel fürs Übernachten auszugeben... aber geil ist es trotzdem und ich werde es nächstes Jahr wieder tun! Weiss aber noch nicht in welchem 5*-Bunker...

      lg aus Bern
      Stephan
    • Willkommen im Forum!

      In der Sierra Nevada wird es zu dieser Jahreszeit tatsächlich schwierig. Alternative zur Route über Bakersfield ist nur noch nördlich über den Lake Tahoe. Alle anderen Gebirgspässe sind im März/April auf jeden Fall geschlossen. Der Yosemite ist ganzjährig geöffnet und immer eine Reise wert. Wenn ihr schon mal da seid, würde ich den nicht auslassen. Allerdings gibt es hier Winterbedingte Einschränkungen: Der Tioga Pass wird geschlossen sein, ebenso der Glacier Point. Mariposa Grove (mit den Mammutbäumen) und das Valley sind aber zugänglich und sehr sehenswert.

      Keine Angst, die Nationalparks in USA sind sehr autofreundlich angelegt. Man sieht fast alles auch ohne große Wanderungen. Das sollte Euch entgegen kommen.

      Zu SFO: Da würde ich auch nichts mehr einsparen. Die Zeit ist eh schon knapp.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • upps... die war wohl irgendwie verloren gegangen.. :-)

      1. Tag 25.3.: Flug Landung 0.40 LA (+1) / Mietwagenübernahme/ Hotel
      2. Tag 26.3.: LA und ab 14 Uhr und Fahrt bis Santa Barbara
      3. Tag 27.3.: Fahrt Highway No.1 bis Montery oder früher
      4. Tag 28.3.: Montery o. ä. nach San Francisco
      5. Tag 29.3.: San Francisco
      6. Tag 30.3.: San Francisco
      7. Tag 31.3.: San Francisco Richtung Yosemite NP
      8. Tag 01.4.: Yosemite NP zum Death Valley
      9. Tag 02.4.: Death Valley nach Las Vegas (Ankunft nachmittags)
      10.Tag 03.4.: Las Vegas
      11.Tag 04.4.: Las Vegas
      12.Tag 05.4.: Las Vegas - Kingman - Hackberry - Flagstaff - Grand Canyon / 560 km / 480km ohne Flagstaff
      13.Tag 06.4.: Grand Canyon Palm Springs / 600 km
      14.Tag 07.4.: Palm Springs nach Los Angeles, evtl. Park?
      15.Tag 08.4.: Los Angeles, Rückflug 11.00 Uhr
    • Astro Man schrieb:

      8. Tag 01.4.: Yosemite NP zum Death Valley
      Diese Strecke finde ich deutlich zu lang. Mit 8 Stunden Fahrzeit tut Ihr Euch da echt keinen Gefallen.

      Ich mach jetzt mal was ganz gewagtes: einen Alternativvorschlag, auch wenn mir dafür hier der Kopf abgerissen wird :kichern:

      Also, fest steht bereits, daß Ankunft und Abflug ab LAX erfolgt und daß Ihr eher nicht Wandern wollt, sondern das Viewpointhopping in den Nationalparks bevorzugt und daß Ihr ein paar Städte sehen wollt...naja, und Ihr habt leider nur zwei Wochen Zeit.

      1. Tag 25.3.: Flug Landung 0.40 LA (+1) / Mietwagenübernahme/ Hotel
      2. Tag 26.3.: LA (nachmittags losfahren) - Palm Springs
      3. Tag 27.3.: Palm Springs - Joshua Tree NP - Phoenix (entspannen, shoppen, Wüstenlandschaft genießen)
      4. Tag 28.3.: Phoenix - Sedona - Flagstaff
      5. Tag 29.3.: Flagstaff - Grand Canyon NP
      6. Tag 30.3.: Grand Canyon NP - Page
      7. Tag 31.3.: Page - Bryce Canyon NP
      8. Tag 01.4.: Bryce Canyon NP - Springdale
      9. Tag 02.4.: Springdale - Valley of Fire - Las Vegas
      10.Tag 03.4.: Las Vegas
      11.Tag 04.4.: Las Vegas
      12.Tag 05.4.: Las Vegas - Death Valley
      13.Tag 06.4.: Death Valley - Los Angeles
      14.Tag 07.4.: Los Angeles (Park? Was ist gemeint? Six Flags Magic Mountain, Disneyland, o.ä.?)
      15.Tag 08.4.: Los Angeles, Rückflug 11.00 Uhr

      Okay, so fällt SFO raus, das ist ziemlich blöd. Das würde ich bei anderer Gelegenheit und zu anderer Jahreszeit nachholen, wenn sich SFO mit dem Yosemite NP via Tioga Pass verbinden lässt

      Oder es ginge noch so (dann ist SFO gekürzt dafür, daß die Runde über Page reinpasst):

      1. Tag 25.3.: Flug Landung 0.40 LA (+1) / Mietwagenübernahme/ Hotel
      2. Tag 26.3.: LA und ab 14 Uhr und Fahrt bis Santa Barbara
      3. Tag 27.3.: Fahrt Highway No.1 bis Monterey oder früher
      4. Tag 28.3.: Monterey o. ä. nach San Francisco
      5. Tag 29.3.: San Francisco
      6. Tag 30.3.: San Francisco - Yosemite NP
      7. Tag 31.3.: Yosemite NP - Bakersfield
      8. Tag 01.4.: Bakersfield - Las Vegas
      9. Tag 02.4.: Las Vegas
      10.Tag 03.4.: Las Vegas - Grand Canyon NP
      11.Tag 04.4.: Grand Canyon NP - Page
      12.Tag 05.4.: Page - Springdale
      13.Tag 06.4.: Springdale - Las Vegas
      14.Tag 07.4.: Las Vegas - Los Angeles
      15.Tag 08.4.: Los Angeles, Rückflug 11.00 Uhr

      Viel Spaß beim weiteren Routen-Grübeln... :D
    • Silke schrieb:

      Diese Strecke finde ich deutlich zu lang. Mit 8 Stunden Fahrzeit tut Ihr Euch da echt keinen Gefallen.

      Ich mach jetzt mal was ganz gewagtes: einen Alternativvorschlag, auch wenn mir dafür hier der Kopf abgerissen wird

      Und schon ist der Kopf ab! :kreideweiss:
      ;)

      SFO raus lassen? Na das geht aber gar nicht. Und auch die verkürzte Variante rettet Deinen Kopf nicht, liebe Silke. :aerger:

      Ich würde bei der orginalen Route bleiben. Das man im Frühjahr vom Yosemite zum DV einen längeren Fahrweg in Kauf nehmen muss, gehört nun mal dazu. Aber allemal besser als eine Übernachtung in Bakersfield.

      So, und nun kommt der Kopf wieder dran, weil grad Weihnachten war... :kichern: ;)
      :friends:
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frankyboy181 schrieb:

      SFO raus lassen? Na das geht aber gar nicht. Und auch die verkürzte Variante rettet Deinen Kopf nicht, liebe Silke.
      Weiß ich doch...vielleicht hast Du das bis zum Treffen in Köln ja vergessen ;)
    • Also bei unserer ersten Reise damals 2009 hatten wir ebenfalls L.A. als An/Abflug und nur zwei Wochen, und sind wie folgt gefahren:

      1. Tag: Ankunft L.A.
      2. Tag: L.A. - 29 Palms
      3. Tag: 29 Palms - Grand Canyon South Rim - Page
      4. Tag: Page - Zion /Springdale
      5. Tag: Springdale - Las Vegas
      6. Tag: Las Vegas
      7. Tag: Las Vegas - Death Valley - Bishop
      8. Tag: Bishop - Yosemite NP (Übernachtung El Portal)
      9. Tag: Yosemite NP - SF
      10.Tag: SF
      11.Tag: SF
      12. Tag: SF - Monterey
      13. Tag: Monterey - Santa Barbara
      14. Tag: Santa Barbara - L.A.
      15. Tag: LA Abflug

      Also der dritte Tag war schon recht viel Fahrerei, den könnte man natürlich entzerren, indem man entweder in SF nochmal nen Tag kürzt oder am 2. Tag etwas weiter fährt.

      Silke, deine zweite Route ähnelt der schon sehr. Die würde mir auch zusagen! :super:
    • Ich empfinde es echt als Herausforderung, bei 2 Wochen eine schöne Route zu basteln, vor allem, wenn auch noch der Tioga Pass zu ist. Wenn er offen wäre, würde ich Nadines Route super klasse finden. Leider ist er zu, da wird´s ne blöde Fahrerei.

      Sorry, bin heute irgendwie im Routen-Wahnsinn, hab vorhin 3 Alternativrouten für uns im Herbst gebastelt. Eigentlich ist´s auch egal, wieviel Zeit man hat...die reicht irgendwie nie, weil man bei jedem Blick ins Internet oder ein Buch wieder irgendwas Tolles findet, was unbedingt gesehen werden muss :crazy: :wantit:
    • Silke schrieb:

      Okay, so fällt SFO raus, das ist ziemlich blöd. Das würde ich bei anderer Gelegenheit und zu anderer Jahreszeit nachholen, wenn sich SFO mit dem Yosemite NP via Tioga Pass verbinden lässt

      Oder es ginge noch so (dann ist SFO gekürzt dafür, daß die Runde über Page reinpasst):
      Ich wurde die zweite variante als Grundlage vorziehen.
      Wing Tourer . . . . . . . . . . . . . Was on tour again 15.05 -> 02.06.2013