In ein paar Tagen gehts los - 3 Wochen Südwesten

    • In ein paar Tagen gehts los - 3 Wochen Südwesten

      Hallo zusammen!


      Ich geistere nun schon seit einigen Wochen auf dieser tollen Seite herum. Zu meiner Person - ich bin Thomas und wohne am schönen Bodensee in Österreich.
      Ich reise mit meiner Freundin nächste Woche Donnerstag für 3 Wochen in die USA. Da wir beruflich in letzter Zeit sehr eingespannt waren, ist unsere Planung nicht sehr detailliert, wenn ich mir so die Planung der anderen Forumsteilnehmer anschaue, werde ich etwas nervös :)

      Ich poste jetzt einfach mal das was wir schon haben, und dann meine Fragen dazu:

      Link zur Route: KLICK








      16.Aug.12
      DO
      Flug Zürich- San Francisco

      17.Aug.12
      FR
      San Francisco

      18.Aug.12
      SA
      San Francisco

      19.Aug.12
      SO
      San Francisco

      20.Aug.12
      MO
      Mietwagen übernehmen - Fahrt zum Yosemite - Übernachtung Mammoth Lake

      Tioga, Heiße Quellen

      21.Aug.12
      DI
      Mammoth Lake -> Panamint
      Springs

      Death Valley

      22.Aug.12
      MI
      Panamint Springs -> Death
      Valley -> Las Vegas

      Bodie Geisterstadt

      23.Aug.12
      DO
      Las Vegas
      Strip Rundgang

      24.Aug.12
      FR
      Las Vegas -> Zion National
      Park -> Bryce Canyon

      Zion NP / ÜN Bryce Canyon


      25.Aug.12
      SA
      Bryce Canyon -> Antelope
      Canyon -> Grand Canyon Village

      26.Aug.12
      SO
      Grand Canyon Village - Kingman

      27.Aug.12
      MO
      Kingman -> Palm Springs

      28.Aug.12
      DI
      Palm Springs -> SanDiego

      29.Aug.12
      MI
      SanDiego

      Zoo, Flugzeugträger, Gaslamp-Quarter,

      30.Aug.12
      DO
      San Diego -> LA

      31.Aug.12
      FR
      LA

      HopOnHopOff, Universal Studio, Rodeo

      01.Sep.12
      SA
      LA -> PCHighway

      02.Sep.12
      SO
      Küste

      Channel Island

      03.Sep.12
      MO
      Küste

      04.Sep.12
      DI
      Mietwagen abgeben

      San Francisco
      Alcatraz

      05.Sep.12
      MI
      Flug San Francisco - Zürich


      So. Hotel in SF ist gebucht, ebenso in Mammoth Lake und Panamint Springs. Alles andere ist noch offen.

      Was empfehlt ihr in Vegas, Budget sind ca. 115€ pro Nacht? Suite wär natürlich cool.

      Bryce Canyon - wir fahren nur rein und auch dort wieder raus, da wir dann zum Antelope Canyon wollen - Empfehlung für Übernachtung. Budget ca. 100€

      Grand Canyon Village bietet ja nicht so viel Auswahl und die sind alle teuer, irgendwelche Tips wo man vielleicht etwas außerhalb gut nächtigen kann und am nächsten Tag nicht weit in den Canyon hat?

      Hotelempfehlungen bzw. NoGo's in Palm Springs, SanDiego und LA ? Budget sind immer 100 €, darf mal mehr sein, muss sich dann aber auch woanders wieder ausgleichen.


      Wo wir noch gar nichts geplant haben sind die Tage zwischen LA zurück nach SF - wollten ein paar gemütliche Tage an der Küste machen, ein bisschen Baden und relaxen nach den Anstrengungen ;) Blöderweise sind wir am Labour Day dort, ist da mit Trubel zu rechnen, oder merkt man da nicht viel davon.


      Thema Sprit: Es sind ca. 3600km, Ich hab mit Ford Escape 10l/100km , und ca. 3,7 $ / Gallone gerechnet - komme dann auf ca. 360€ Spritkosten.


      Was ich so gesehen habe, empfehlen viele sich mehr in den Parks auzuhalten, als in den Städten. Die Diskussion hatte ich auch mit meiner Freundin, ich denke der Mix passt so für uns. Wir wandern viel zu Hause bei uns in den Alpen, und wenn unser Schäferhund und der Berner Sennhund nicht dabei sind, ist es irgendwie keine Wanderung. Zudem wollen wir auch mal die Zeit ohne Hunde genießen und ein wenig den Puls der großen Städte spüren.

      So, momentan fallen mir nicht mehr Fragen ein - würde mich über das ein oder andere Feedback freuen.

      LG
      Tom

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tasteofchaos ()

    • Hi Tom, willkommen im Forum!

      Junge, Junge, da bist du aber reichlich spät dran. Wir fliegen 1 Tag später als ihr und fahren am gleichen Tag wieder ab wie ihr, aber wir haben alles in trockenen Tüchern.

      Ich kann dir leider noch keine Hotels empfehlen, aber kann dir zumindest sagen, was wir gebucht haben.

      Also in Vegas wollte ich auch unbedingt ne Suite haben... fündig wurde ich im PH Towers (heißt jetzt Elara Hilton). 80-90 m² Suite für 109 € die Nacht. Das war aber vor 4 Monaten!!! Die kostet jetzt glaube um die 150-160 € die Nacht, falls überhaupt was frei ist. Die anderen Suites waren von vornherein schon zu teuer, oder ab vom Schuss.
      In deinem Fall würde ich ne normale Bude mieten und auf ein Upgrade spekulieren.

      So, die restlichen Parks werden kein Stück billiger! Ich weiß nicht, wie es aktuell um die Situationen am Bryce steht, aber wir haben da vor 6 Monaten die Bryce View Lodge für 52 € die Nacht gebucht. Ich denke so kurz vorher ist da auch so ziemlich viel weggefegt. Ähnlich siehts am Grand Canyon aus, wo wir noch mit Glück für 90 € was gefunden haben. Allerdings vor 6 Monaten...

      Der Highway könnte auch voll werden, wobei wir es da mit San Francisco schlechter getroffen haben. Ist aber alles halb so wild, hauptsache früh genug gebucht. Aber auch das wird bei euch eng. Vielleicht nicht die zentralsten Orte anvisieren, also Monterey, etc. da könnte es billiger sein.

      Will den Teufel nicht an die Wand malen, vielleicht ist es auch nur halb so wild, aber ich denke ihr hättet euch da früher absichern sollen. Allein wegen der steigenden Unterkunftspreise!

      Die Route sieht ansonsten okay aus, bis auf Zion -> Bryce (ÜN) -> Page -> Grand Canyon. Wollt ihr den Zion nur durchqueren? Ansonsten ist das alles viel zu eng. Allein vom Bryce über Page zum Grand Canyon sind schon 6 Stunden Fahrt.
      Übrigens, wir haben unseren Vierbeiner auch nicht mit und meine Freundin hat genau das selbe gesagt, aber dennoch ist es einfach schön die Natur genießen zu können?! ist ja auch mal was anderes, von daher zieh ich mehr Wanderungen durch, als ich mir vorher überlegt habe. Wir haben aber auch einen guten Mix aus Stadt und Natur, da mich Städte immer sehr reizen!

      :)
    • hi Tom und willkommen im Forum

      hab gerade nicht zuviel Zeit drum nur kurz:

      SFO - Yosemite - Mammoth Lakes finde selbst ich etwas sehr viel für einen Tag. Zuviel sogar...

      mit ca 115€ gibts in Vegas was feines: z.b. Wynn für 131€ oder The Palazzo für 121€ (da waren wir letztes Jahr, war toll) Die "Resortfee", die leider immer verbreiteter ist, kommt da noch dazu... sind 20$ (ob pro Tag oder Person weiss ich nicht mehr) auf Trivago findest Du zu dem Preis aber sicher ein 5* Hotel oder für weniger ein tolles 4*

      am Bryce bekommst Du hier (auch jetzt noch) für knapp 80$ ein ordentliches Zimmer, nur 5 Min vom Parkeingang: fostersmotel.com/bryce-canyon-lodging.html wir waren letztes Jahr auch dort, war ok. Kein Traum, aber sauber und nahe beim Park.

      so, ich muss wieder, evtl. schreibe ich heute Abend noch mehr...

      lg aus Bern

      Stephan
    • Route steht eigentlich auch schon seit Monaten fest, allerdings habe ich 2 Empfehlungen von Kollegen, die letztes Jahr drüben waren, die hatten bis auf die ersten 3 Nächte gar nichts gebucht und haben teilweise erst am gleichen Tag vor dem einchecken in expedia gebucht.
      Wie ist das mit den Hotel allgemein da drüben - bei uns preist ein Hotel ja meist ein Zimmer z.B. für 100€ / Nacht an. Kommt man dann erst gegen 18.00 Uhr hin, und die wissen dass sie das Zimmer sowieso nicht mehr wegkriegen geht der Preis dann bis zu 50% nach unten. Hab beim letzten Urlaub in der Schweiz und Italien sicher 400-500€ gespart - man kriegt natürlich nicht immer das Hotel das man will, aber meistens findet man sogar ein besseres.

      Zudem wollten wir bei der Route noch ein wenig flexibel bleiben - man weiss ja nie was auf die Dauer von 3 Wochen passiert (Krankheit, Wetterbedingungen etc...)


      Gruß
      Tom
    • Gebe ich dir vollkommen recht, aber ich bin da kein Typ für. Ich mag es flexibel zu sein, allerdings wäre mir die Sucherei Vorort einfach zu lästig.

      Die Meinungen gehen dabei weit auseinander... ich höre fast von allen, dass die Vorort teilweise Probleme hatten und dann irgendwo für viel Geld untergekommen sind, andererseits kann man auch Glück haben und kriegt noch nen Schnapper. Ich denke aber nicht, oder zumindest nicht in der Hauptsaison (es ist nämlich bis zum Labour Day immer noch Hauptsaison), dass man da extrem viel spart ggf. vielleicht noch ordentlich drauf zahlen muss.
      Und in den National Parks ist sowieso alles ziemlich rar, ich würde am Grand Canyon zumindest keine Unterkunft erwarten und wenn doch, ist sie sicherlich richtig teuer.

      Die Experten hier im Forum werden dir sicherlich noch genaueres dazu sagen können, jedenfalls haben sie mir damals das Gleiche gesagt, außer es wäre in der Nebensaison, da spielt das Vorbuchen hauptsächlich nur noch an den National Parks ab. Aber man muss eben immer damit rechnen, dass man evtl. nichts bekommt...

      Wenn wegen Krankheit etwas passiert, hast du normalerweise ne Reiseversicherung vorher abgeschlossen. Beim Wetter sehe ich es wie die Kölner... et kütt, wie et kütt! :)
    • Yep, dem Scotty stimme ich zu, eine schöne Rundreise habt Ihr Euch da gebastelt. Auch von mir Herzlich Willkommen im Forum.

      Gleich mal zum Thema Hotels: Keine Angst, ihr müsst nicht auf der Straße schlafen, ein freies Zimmer findet sich immer. Ist halt immer eine Preis- bzw. auch Qualitätsfrage. Aber für eine Nacht geht das auch mal in einem mittelmäßigen Hotel. Schaut nach Möglichkeit, dass ihr nicht direkt an den Spots beim ersten Motel nachfragt (klar, Glück kann man haben, aber ist eher unwahrscheinlich), etwas weiter weg, dürfte sich immer ein Zimmer finden. Beispiel GC: Williams an der I-40.

      Highway One, hier gibt es viele schöne Ecken, daher ein paar Vorschläge: Pismo Beach, Morro Bay, San Simeon, Santa Cruz, Carmel, Solvang

      Die Strecke von SFO bis Mammoth Lakes ist zu lang. Entweder ihr wollt was vom Park sehen, dann empfehle ich Euch eine Übernachtung westlich vom Park. Übrigens Bodie liegt nördlich vom Mono Lake. Ich denke, das hast du in deiner Route einfach falsch eingetragen? Überhaupt macht die ganze Planung um den Yosemite keinen Sinn. Warum fährst du bis Mammoth und dann wieder zurück? Der Tioga braucht Zeit (auch zum Fahren, geht nicht so schnell max. 40 Mph). Bodie werdet ihr nicht schaffen, der letzte Teil der Strecke ist eine Dirt Road und die müsst ihr auch wieder komplett zurück fahren. Das halte ich für Zeitverschwendung.

      Panamint Springs ist eine gute Entscheidung, werdet ihr nicht bereuen!

      LV: für die eine Nacht reicht auch das Luxor. Solide Qualität für kleine Preise. Ist außerdem mal was anderes als die 0815 Hotels.

      Im Zion würde ich auch mehr Zeit einplanen. Im Zweifelsfall lass den Bryce fallen und fahr vom Zion direkt nach Page. Aber dann noch weiter bis zum GC ist schon ordentlich. Auch das würde ich mit einer ÜN entzerren. Z.B. so: Zion mit ÜN, dann nach Page mit ÜN, dann zum GC und abends noch bis Williams dort ÜN. Nächster Tag ist dann Fahrtag bis San Diego. Palm Springs würde ich weglassen.

      San Diego:
      Hotelempfehlung: Old Town Inn.
      Vormittags den Flugzeugträger und das Gas Lamp Quarter (kurzer Spaziergang reicht völlig), Nachmittags dann den Zoo und Old Town mit Abendessen. Wenn ihr dann am Folgetag nach LA fahrt, nehmt den Mission Beach mit anschließend weiter auf der I-5 und dann den US1 nehmen. Das geht so bis Santa Monica. Von dort kann man den Sunset Blvd. Richtung Osten nehmen und schon seid ihr in Hollywood.


      Sprit: Wie Scotty gesagt hat, schlag mal 700 km auf und nimm 4 $ pro Gallone.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Hallo Tom,

      auch von mir ein herzliches Willkommen.

      Die Strecke SFO - Yosemite - Mammoth Lakes finde ich auch zu lang geplant. Ihr werdet keine Zeit haben, das Yosemite Valley zu genießen. Viele Leute vergleichen den Park mit den Alpen und ich hab ihn bei meiner ersten Reise aus genau diesem Grundgedanken weggelassen. Passiert mir auch nicht wieder...vielleicht habt Ihr aber auch wirklich genug Alpen vor der Nase und habt deshalb nur die Durchfahrt geplant.

      In Las Vegas findet Ihr für das geplante Budget ganz bestimmt was Nettes. Ich kann mich da Franks Empfehlung anschließen, was das Luxor angeht. Ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber trotzdem prima. Wenn Ihr wirklich mehr Kohle ausgeben wollt, dann würd ich eins von den neueren Hotels aussuchen und dann eher auf die Suite verzichten.

      Die Planung Las Vegas - Zion - Bryce an einem Tag finde ich ok. Der Zion erschließt sich in seiner Schönheit nicht nur beim Durchfahren, da müsst Ihr unbedingt anhalten und den Zion Canyon per Shuttle und etwas zu Fuss entdecken (z.B. Riverside Walk).
      Am nächsten Tag wird´s dann viel Fahrerei, da müsst Ihr früh aufbrechen, um schönes Licht im Antelope Canyon zu haben (vorher überlegen: Upper oder Lower Canyon?). Horseshoe Bend würd ich auch einplanen und einen Stopp am Visitor Center des Glen Canyon Dam.

      Am Grand Canyon würde ich nicht weiter weg als in Valle übernachten, weil Ihr sonst zuviel fahren müsst. Ich würde (wenn das noch klappt) im NP oder in Tusayan übernachten. Oder eben in Valle (auf halber Strecke Richtung Williams).

      LG
      Silke
    • Zur Strecke Vegas - Zion- Bryce: Das geht schon, würde ich aber nicht machen. s bleibt euch keine Zeit für das Vally of Fire, im Zion könnt ihr auch nicht viel machen und im Bryce habt ihr auch nicht richtig Zeit. Versucht doch mal eine Nacht für den Zion einzuschieben.

      Zur Strecke Bryce - Page -Grand Canyon: Das geht gut wenn ihr früh losfahrt. Wir haben Bryce - Page -Monument Valley gemacht, war von von den Kilometern ähnlich und ging recht einfach!
    • Guten Morgen!
      OK, das mit SF-Mammoth Lakes ist etwas blöd, denn in Mammoth Lakes und in Panamint Springs haben wir schon gebucht - deshalb ungut zu verschieben. Wir haben jetzt gesagt, dass wir uns den Tag über den Yosmite anschauen und dann ins Hotel nach Mammoth Lakes fahren. Sollte der Mono Lake äußerst sehenswert sein, fahren wir am nächsten Tag nochmal die 40 Minuten zurück, da wir an diesem Tag eh nur knapp 3 Stunden Fahrt bis nach Panamint Springs eingeplant haben - und da sollten wir ja spätestens bis zu Dämmerung eintreffen, um noch ein Bierchen auf der Terrasse zu nehmen.
      Apropos - um welche Uhrzeit wird es denn aktuell in Kalifornien dunkel, bzw. wann beginnt es zu dämmern. Hab gelesen, dass die Sonne so um 19:30 rum untergeht - also sollte es schon noch bis 20:30 hell sein oder?

      Was Zion und Bryce betrifft, wollen wir uns heute abend noch festlegen - was ist eurer Meinung nach für einen Europäer spektakulärer anzusehen?
      Lange Fahrtzeiten machen mir grundsätzlich nichts aus, und es gibt ja auch auf dem Weg viel zu entdecken.

      Trivago ist eine super Seite Stephan, vielen Dank - nur das Elara Hilton konnte ich dort nicht finden.
      Was haltet ihr vom Mandalay?

      Und wo hausen wir am vernünftigsten in LA für unsere 2 1/2 Tage?
    • Moin Tom,

      ich hab mal für dich das Elara Hilton rausgesucht: Expedia.de

      Die 1 Bedroom Suite kostet insgesamt 260 € für den von dir genannten Zeitraum! Du hast beim Elara auch keine Resort Gebühren, die die meisten Hotels am Strip Vorort noch aufschlagen werden (15 - 25$ pro Nacht). Nur Internet muss noch zusätzlich gebucht werden, falls gewünscht - aber das ist ja bei den meisten großen Hotels so.
      Die Bilder sprechen für sich - Hollywood Hip Flair, vollwertige Küche, rote Ledercouch, 3 LCD Fernseher, 1 Beamer mit Leinwand, Yacuzzi im Schlafzimmer :D Die Ausstattung habe ich nur bei sehr teuren Suites gefunden und ich habe schon ziemlich ausgiebig recherchiert.

      Die Sonnenuntergänge sind natürlich unterschiedlich, aber hier kannst du dir alles anzeigen lassen.

      Die Hotelsuche in LA ist eine Katastrophe, ich habe mich dann irgendwann für El Segundo entschieden, unterhalb des Flughafens in der nähe von Manhattan Beach. Dort ist es das Hilton Garden Inn geworden, 3 Nächte für 223 €. Irgendwie kommt eh immer das gleiche dabei raus, egal wo man in LA ist, fahren muss man sowieso. :)

      Trivago gefiel mir persönlich überhaupt nicht, da viele komisch Anbieterseiten die Preise runtergezogen haben. Ich suche fast alles beim Tripadvisorund bin bisher immer bestens damit gefahren.
    • tasteofchaos schrieb:


      Apropos - um welche Uhrzeit wird es denn aktuell in Kalifornien dunkel, bzw. wann beginnt es zu dämmern. Hab gelesen, dass die Sonne so um 19:30 rum untergeht - also sollte es schon noch bis 20:30 hell sein oder?

      Was Zion und Bryce betrifft, wollen wir uns heute abend noch festlegen - was ist eurer Meinung nach für einen Europäer spektakulärer anzusehen?
      Lange Fahrtzeiten machen mir grundsätzlich nichts aus, und es gibt ja auch auf dem Weg viel zu entdecken.

      Trivago ist eine super Seite Stephan, vielen Dank - nur das Elara Hilton konnte ich dort nicht finden.
      Was haltet ihr vom Mandalay?

      Und wo hausen wir am vernünftigsten in LA für unsere 2 1/2 Tage?


      Sonnenauf- und Untergang kannst Du hier rausfinden: sunrisesunset.com/USA/

      Bryce oder Zion? Darüber wird es wohl nie eine Einigung geben! Ich bevorzuge den Bryce! und zwar eindeutig! Der ist für mich einfach spektakulärer. im 09 haben wir aus Zeitgründen den Zion auch auslassen müssen und nur den Bryce besucht, im 2011 hatten wir dann für beide Zeit aber der Zion hat es nicht in unsere Top10 geschafft. Muss aber sagen, dass wir die Highlights ausgelassen haben, Angels Landing, Observation Point usw (für die habt ihr beim Durchfahren kaum Zeit). Wir haben nur den Riverside Walk gemacht und ich bin noch zum Canyon Overlook. Der Bryce ist aus meiner Sicht spektakulärer, weil der Unterschied zu den Alpen noch grösser ist als beim Zion! Der Zion ist einfach ein wunderschönes Tal aus Sandstein. Wirklich toll, aber wenn ihr nur durchfahren wollt und ein paar Viewpoints anschauen, da finde ich den Bryce besser - wobei alles was ich hier über Zion/Bryce geschrieben habe, könnte man eigentlich auch genau andersrum sehen... :crazy: eben, die Ansichten gehen auseinander...

      mit Trivago habe ich nur gute erfahrungen gemacht. z.b. das Marriot in Newport Beach (L.A.) 2 Nächte für 199€ auf Expedia wäre es 350€ gewesen...

      Wo ich gerade bei L.A. bin: für L.A. gibt es keinen "vernünftigsten Platz" zum übernachten. L.A. ist so unvorstellbar riesig... kommt darauf an was ihr vorhabt? btw: was wollt ihr 2,5 Tage in L.A.? wenn ihr nicht die absoluten Filmfreaks oder Vergnügungsparkjunkies seid, ist das 1 Tag zuviel...1-2 Nächte reichen für einen ersten Eindruck.
    • So macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen mit den Vergleichsportalen :)
      Ich hab Trivago immer hinzugezogen, aber konnte den Ergebnissen nie was abgewinnen. Naja, ist wohl auch bei jedem anders...

      Also wenn er die Universal Studios durchziehen mag, wie er es im Eröffnungspost geschrieben hat, dann machen 2,5 Tage schon eher Sinn.
    • So, jetzt ist der Reiseplan erstmal aktualisiert.

      Wie schon gesagt, die Planung bzgl. Yosemite werf ich nicht mehr über den Haufen. Ein paar andere Vorschläge allerdings haben uns sehr gut gefallen. Alle Hotels im Plan die grün sind, wurden schon gebucht - die Roten stehen noch an.
      Heute Abend sollte zumindest bis SanDiego alles grün sein :)

      Fosters Motel ist ein super Tip, tolle Lage. Den Zion wird nicht viel von uns sehen - auch Bodie wurde gestrichen, allerdings haben wir dann etwas mehr Zeit für den Bryce Canyon, am nächsten Morgen zeitig zum Antelope Canyon (um welche Uhrzeit sollte man da sein, und Upper oder Lower?) Dann Fahrt nach Page bzw. Lake Powell -> Tips für den Abend? Um mehr Zeit für den Bryce Canyon zu haben, könnten wir den Antelope erst am 26. frühmorgens anschauen und dann nach Tusayan fahren. Dort ist dann der 26. und 27. für GC eingeplant - ein Sonnenuntergang und ein Sonnenaufgang - erst Abends dann noch die Fahrt nach Kingman, von wo aus dann der Fahrtag nach SanDiego stattfindet - Palm Springs lassen wir dann tatsächlich weg.

      Wie muß man sich die Fahrt von Kingman nach SanDiego vorstellen, sieht man da auch noch was, oder ist das wie wenn ich bei uns die Autobahn nach Norden fahre, nur Büsche uns Sträucher an der Lärmschutzwand?

      Zu den Fahrzeiten - kann man da in etwa das aus GoogleMaps rechnen, oder liegt man da komplett falsch? Ich denke z.B. aus der Stadt raus oder rein (z.B. Las Vegas) wird man nicht immer flüssigen Verkehr haben, oder ist das dort schon einkalkuliert?

      Soweit so gut - San Diego braucht noch 2 Übernachtungen, das OldTown klingt gut, evtl. dass die zweite Nacht in einem Hotel am Meer verbracht wird, oder sollten wir das eher auf dem Weg nach SF machen? Die Strandhotels in San Diego sind ja nicht unbedingt Schnapper.

      LA Hotels lassen sich sicher noch finden - da sind wir anspruchslos.

      Wie sieht es mit Channel Island aus, da findet man nicht allzu viele Infos. Ist das sehenswert, auch wenn keine Wale da sind - wie sieht es kostenmäßig diesbezüglich aus?

      Fragen über Fragen... aber es lichtet sich
      Bilder
      • reiseplan.jpg

        179,17 kB, 1.126×666, 164 mal angesehen