Ich würde immer wieder im The View übernachten. Gouldings Lodge ist auch zentral, wenn es nicht viel teurer ist, als das in Kayenta, dann würde ich das nehmen.
Planungs-Optimierung Rundreise 2013
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Stürmchen schrieb:
Ich würde immer wieder im The View übernachten. Gouldings Lodge ist auch zentral, wenn es nicht viel teurer ist, als das in Kayenta, dann würde ich das nehmen. -
Okay.
Naja gut, The View ist nunmal nicht. Das würde wirklich unsere Urlaubskasse sprengen.
Aber die Gouldings Lodge hat ja anscheinend, wenn man das richtige Zimmer bekommt, auch nen sehr schönen Ausblick (hoffe der Link klappt): holidaycheck.de/hotel-Urlaubsb…l&detailPage=4#detailView -
Nochmal zum Monument Valley generell:
Ich habe gerade in einem anderen Thread sowie in Stefans Ausführungen hier auf der Seite gelesen, dass das Monument Valley direkt mit dem eigenen Auto nur unter Risiken zu befahren sei. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das klingt für mich so:
Die Straße vom Norden aus kommend zum Valley ist geteert und man hat diesen einen berühmten Blick übers Valleyund muss nicht durch (was ja diese 5$ p.P. kosten würde). Von der anderen Seite kommend, hat am am Visitor Center schon den berühmten Blick übers Valley
und wenn einem das reicht, braucht man auch nicht die 5$ bezahlen um über diese "Dirt Road" direkt ins Tal zu gelangen. Da wir ja sowieso immer solche Glückspilze sind und gerade bei uns defenitiv irgendwas am Mietwagen kaputt gehen würde, wenn wir uns über die Dirt Road versuchen, lassen wir es lieber gleich sein. Und geführten Touren sollen ja wiederum sehr teuer sein und daher für einen Sparfuchs wie mich nicht drin.
Ich hoffe ihr versteht das so. ^^
Stimmt's oder hab ich Recht? -
Ja, das siehst du ganz richtig. Zum Valley kommt man ganz entspannt. Aber aufpassen, das befindet sich auf Indianer-Gebiet. Da wird generell Eintritt kassiert. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das für den View Point gilt, aber für das Hotel The View und die Dirt Road im Valley gilt der Eintritt auf jeden Fall.LG F-
__________________________________________________________
"Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!"
-
Das Kassenhäuschen ist schon an der Zufahrt zum Visitor Center (quasi wie bei den Nationalparks). Den Ausblick auf Deinem ersten Foto gibt´s gratis. Den Blick auf dem zweiten Bild vom Visitor Center aus gibt´s nicht mehr gratis. Das The View ist direkt ans Visitor Center angebaut worden.
-
für diesen Blick
sind die 5$ (pro Person oder pro Auto weiss ich nicht mehr) auch schon fällig. lohnt sich aber!Meine Reiseberichte:
2009 15 Tage/Vegas-Grand C.-Monument V.-Page-Bryce-Rachel-Yosemite-SF-LA-SD
2011 3,5 Wochen/LA-Grand C.-Monument V.-Moab-Bryce-Vegas-Death Valley-Mammoth Lakes-Yosemite-Napa-SF-LA
2013 4 Wo SW+Yellowstone (kein Bericht)
2016 18 Tage kl. SW-Tour -
Generell gibt es zu bemerken, dass es die Kombination "Indianer" und "gratis" nicht gibt. Das ist die Rache des roten Mannes! Aber die Ausblicke im MV entschädigen dafür!
-
zunder63 schrieb:
Generell gibt es zu bemerken, dass es die Kombination "Indianer" und "gratis" nicht gibt. Das ist die Rache des roten Mannes! Aber die Ausblicke im MV entschädigen dafür!
Investiere einfach die 5 Dollar u. befahre auch gegebenenfalls die Dirt Road. Es ist wirklich schön dort...
Gruss
Stefan(2) -
stroyer72 schrieb:
Doch: Im Canyon De Chelly - die Aussichtspunkte sind kostenlos anzufahren. Wenn Du in den Canyon runter wandern möchtest, ist lediglich ein Trail kostenlos...aber das nur am Rande.
Investiere einfach die 5 Dollar u. befahre auch gegebenenfalls die Dirt Road. Es ist wirklich schön dort...
Gruss
Stefan(2)
Ok Stefan, das scheint mir aber die Ausnahme zu sein. Aber ich gebe dir recht: man gibt so viel Geld für einen Urlaub aus, da soll es an den letzten $5 nicht mehr scheitern. -
Die 5 $ fürs Monument Valley finde ich jetzt auch nicht so tragisch, das sollte dann schon noch möglich sein!simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
Also wenn man schon mal da ist, sollte man zumindest vom Visitorcenter aus gucken. Die Dirt Road sind wir damals auch nicht gefahren.
-
Stürmchen schrieb:
Die Dirt Road sind wir damals auch nicht gefahren. -
Silke schrieb:
Stürmchen schrieb:
Die Dirt Road sind wir damals auch nicht gefahren.
Da sind auch schon Wohnmobile rumgekrochen. Aber man muss es ja nicht herausfordern. Vor den Dirt-Roads habe ich schon ein wenig Respekt. -
Wir sind die dirt road bisher 2mal gefahren...war mit einem Grand Cherokee bzw. einem Nissan Murano kein Problem. Es gab 1-2 Stellen, wo recht tiefer sand gewesen ist. Da muss man halt mit etwas Gas durchfahren.
Grundsätzlich bin ich auch vorsichtig, was das Befahren auf "nichtmietwagenkonformen" Strecken angeht. Aber mit einem SUV sollte man die Strecke befahren können (wobei ich den Zustand der Strecke nur von 2009 und 2011 beurteilen kann).
Fahrt einfach hin u. schaut es Euch an. Wenn Euer Verstand u./o. Bauchgefühl "no way" sagen, dann lasst es halt sein. Für mich wäre das MV ohne die Fahrt auf der dirt road nur halb so schön.
Gruss
Stefan(2) -
Mir hat in 2010 die geführte Fahrt durch das MV sehr gefallen. Sicher, diese Verantstaltungen sind nicht gerade preiswert. Aber wir konnten uns die Zeit nehmen, die wir haben wollten, da wir allein auf dem Jeep waren. Einfach genial. In 2011 haben wir uns dann die Fahrt auch geschenkt. Es ging ja quasi um nur noch um den schönen Sonnenaufgang, der ja in 2010 regelrecht in Wasser gefallen ist.
-
Ja da werden wir dann wahrscheinlich vor Ort sehen müssen, aber ich glaub wir werden es bestimmt lieber nicht riskieren. Dann zahlen wir halt die 5$ um nur von der Ferne zu gucken. Auch nicht schlimm. ^^
-
Wir haben unsere Tour in 2010 hierüber gebucht: blackwatertours.com/?q=content/pricing
Wie gesagt, ist nicht billig, war aber genial! -
Okay, dann möchte ich noch meine Sicht zum MV zum Ausdruck bringen, wir waren ja vor 2,5 Wochen dort.
Wir hatten etwas Pech mit dem Wetter, bzw. war das Wetter so weit okay, nur an manchen Stellen waren richtig dicke dunkle Wolken (Monsoon 2012 ;)) und wir mussten auf den Sonnenuntergang sowie auf den Sonnenaufgang verzichten. War am Ende heilfroh, dass wir nicht im The View übernachtet haben.
Das Valley selbst ist wirklich schön, aber es war eines der halsabschneiderischten Gegenden auf der ganzen Tour. Die 5$ p.P. (nicht pro Auto, wie in den normalen NP üblich) sind schon happig, aber war noch okay. Die Dirt Road habe ich nur von oben gesehen, aber es hatte auch zuvor irgendwann geregnet. Teilweise haben die dicken 4x4 Autos schon richtig Probleme gehabt irgendwie die recht steilen Abhänge hoch zu kommen. Die meisten Autos kamen irgendwie durch, aber wir standen gerade mal 5 Minuten da steckte unten schon einer fest. Es hat dann sicherlich 30 Minuten gedauert bis der mal abgeschleppt wurde. Wir hatten keinen 4x4, aber ich wäre die Strecke trotzdem nicht gefahren. Die Abschleppkosten der Navajos sind wohl richtig gesalzen!
Wir wollten dann am nächsten Morgen im Valley reiten gehen, so dass wir die Bude am Visitor Center aufgesucht haben. Die Indianer waren ja ganz nett, aber eine Preispolitik, die sich absolut gewaschen hat. Die wollten für 1,5 Stunden Reiten satte 200$ haben! Wenn man die Kombo Reiten + Jeep genommen hätte, wäre wir bei 300$ gewesen - dazu käme dann halt eine rund 2-stündige Tour durch das Valley und ins Hinterland. Sicherlich schön, aber viel zu teuer! Die Jeep Fahrt alleine hätte für 1 Stunde knapp 100$ gekostet.
Mir hat aber auch irgendwie der Blick vom Center aus gereicht.
Das Valley, wenn es einen wirklich reizt, sollte man schon mitnehmen, aber wenn man drüber nachdenkt, kann man es auch getrost weglassen, denn es gibt noch einen Haken: Übernachtung! Die sind wirklich teuer und Kayenta war nicht gerade nah dran (35 Minuten Fahrt ungefähr). Dazu kommt, dass in Kayenta überall streunende Hunde rumlaufen und an Tankstellen und Restaurant warten irgendwelche Obdachlosen und schnorren nach Sprit. Normal habe ich nichts gegen diese Leute, da sie meist freundlich sind, aber die waren so penetrant, haben sich sogar bei McDonalds an die Tische zu den Familen gesetzt, etc., oder sie klopfen partou an deine Scheibe und du musst sie fast umfahren, damit sie an die Seite gehen. Nee, nicht schön. Das Monument Valley Inn Hotel war aber wirklich super! Allerdings mit 118 € in unserer Zeit einfach zu teuer.
Die berühmte Straße sieht man wenn man von Mexican Hat aus kommt. Danke nochmal an Stefan73Ist also auch noch etwas Gurkerei, aber sieht schon super aus.
-
Das mit dem MV und der Abzocke kommuniziere ich ja schon länger. Ebenso die schlechten Straßenzustände. Ist alles mittlerweile wirklich eher ein Touristennepp. Ebenso wie die Antelope Canyons und z.B. 4 Corners.
Tipp: man kann auch außerhalb des Valleys einfach mal den Highway links oder rechts verlassen und bekommt nicht weniger schöne Felsformationen zu sehen. Vorteil: man hat einfach seine Ruhe.
Finde die Entwicklung seit einigen Jahren sehr erschreckend. Aber ich habe auch ein wenig Verständnis für die Natives...ihnen wurde ja so ziemlich alles genommen. Wir haben ja den ein oder anderen persönlichen Kontakt dorthin, wodurch wir ggf. auch Ecken sehen die man sonst nicht sieht. Es sind wirklich nette Menschen, die aber leider Ihre tolle, bewundernswerte (aus meiner Sicht) Tradition völlig verkaufen. Das muss eigentlich nicht sein.Micha
Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0