California Dreaming - 3 Wochen Roadtrip

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • California Dreaming - 3 Wochen Roadtrip

      Hi, ich stell hier mal die Route vor, die mein Kumpel(29) und ich(26) für September geplant haben. Die Flüge von Frankfurt nach San Francisco und von Las Vegas nach Frankfurt sind fest gebucht.
      Wir haben auch schon fast alle Übernachtungen gebucht, um erst mal auf der sicheren Seite zu sein, aber Anderungen sind ja bei den meisten Hotels noch bis kurz vor Reisebeginn möglich.

      Also hier die geplante Route:

      1.9. Ankunft SF

      2.9. SF

      3.9. SF (Alcatraz)

      4.9. SF

      5.9. Yosemite NP (Housekeeping Camp)

      6.9. Yosemite NP

      7.9. Monterey oder irgendwo auf Highway 1

      8.9. Highway 1

      9.9. Highway 1

      10.9. LA

      11.9. LA (Universal Studios)

      12.9. LA

      13.9. Joshua Tree NP (29 Palms)

      14.9. Fahrt zum Grand Canyon

      15.9. Grand Canyon / Fahr nach Vegas

      15.9. Las Vegas - Stratosphere Tower (Cirque du soleil)

      16.9. Las Vegas - Stratosphere Tower (Red Rock Canyon)

      17.9. Las Vegas - Stratosphere Tower (Death Valley)

      18.9. Las Vegas - Stratosphere Tower (Valley of Fire)

      19.9. Las Vegas - Hard Rock Hotel(Hoover Staudamm, Blue Man Group)

      20.9. Las Vegas - Hard Rock Hotel

      21.9. Rückflug

      Unser Fokus liegt, wie man vielleicht sieht, eher auf den Städten und besonders auf Vegas. Aber natürlich wollen wir nicht nur Städte sehen und die wunderschöne Natur des Westens links liegen lassen, deshalb haben wir am Ende der Reise auch Vegas als Ausgangspunkt für ein paar abstecher in die Natur gewählt.
      In den Städten wollen wir die typischen Sehenswürdigkeiten besuchen und natürlich auch mal das Nachtleben genießen :prost: .
      Shopping, 1 oder 2 Sportevents (Football und Baseball), Vergnügunsparks, gutes Essen, ein bischen wandern, die Natur bestaunen und einfach den American way of life genießen, stehen bei uns auf dem Plan.

      So, was haltet ihr von unserer Tour?

      Würde mich über Tipps zu Route, Sehenswertem, Restaurants, Nachtleben und allem anderen was euch einfällt sehr freuen.
      Auch wenn schon fast alles gebucht ist, bin ich für Verbesserungen sehr dankbar, wie gesagt man kann ja noch stonieren und was ändern.

      Liebe Grüße
      Michael
    • Hallo Michael,

      das ist zumindest eine entspannte Planung mit reichlich Zeit. Für drei Wochen geht natürlich auch was anderes, aber Du sagst, daß Ihr den Fokus auf Städte und ein bißchen Natur legt. Vermutlich wird´s auch nicht Eure letzte Reise sein, so daß für Weiteres noch viiiiel Zeit bleibt.
      Trotzdem ein paar Anmerkungen:

      Was plant Ihr zwei volle Tage auf dem Highway 1? Von Monterey reicht eine weitere Zwischenübernachtung, um entspannt nach LA zu fahren. Dort würde ich also sparen und die Zeit im Yosemite dranhängen. Zwei Nächte im/am Yosemite NP sind empfehlenswert, selbst wenn Ihr nicht großartig wandern wollt.

      Mir wär´s auch etwas zuviel Las Vegas. Stattdessen würde ich etwas länger für den Grand Canyon einplanen. Wenn Ihr vom Joshua Tree NP zum Grand Canyon fahrt und Euch am selben Tag vorher auch noch den Joshua Tree NP anschaut, dann wird es ein echt langer Tag.
      Ungünstig finde ich auch einen Ausflug von Vegas ins Death Valley. Schöner wäre es, wenn Ihr vom Yosemite NP über den Tioga Pass ins Death Valley und von dort nach Vegas fahren würdet.

      Hier eine Alternative, die allerdings den Highway 1 unberücksichtigt lässt:

      SFO - Yosemite - Death Valley - Las Vegas - Zion NP - Bryce Canyon NP - Page - Grand Canyon - Joshua Tree NP - Los Angeles - Las Vegas

      1. Ankunft SFO
      2. SFO
      3. SFO
      4. SFO
      5. SFO - Yosemite NP
      6. Yosemite NP
      7. Yosemite (Tioga Pass) - Lone Pine
      8. Lone Pine - Death Valley NP - Las Vegas
      9. Las Vegas
      10. Las Vegas
      11. Las Vegas - Valley of Fire - Springdale (Zion NP)
      12. Springdale - Bryce Canyon NP
      13. Bryce Canyon NP - Page
      14. Page (Antelope Canyons, Horseshoe Bend)
      15. Page - Grand Canyon
      16. Grand Canyon - 29 Palms
      17. 29 Palms - Joshua Tree NP - LA
      18. LA
      19. LA
      20. LA - Las Vegas
      21. Abflug Las Vegas

      Shopping geht super in Las Vegas und in den Vororten von Los Angeles und San Francisco gibt´s auch reichlich Malls (Outlet Malls). :shopping:
      Für Hoteltipps schaut Ihr Euch am besten die Hotelbewertungen hier im Forum an.

      Zum Nachtleben kann ich nicht viel beitragen, wir sind meistens viel zu kaputt vom Tag :muede: . Wir waren nur in Vegas am Strip unterwegs. Vor ein paar Jahren hatten wir mal ne Stretchlimo für 2 Stunden in Vegas gemietet, das fand ich auch nicht schlecht. Der Fahrer hat uns schön den Strip rauf und runter gefahren und wir haben dabei nen kleinen Sekt geprickelt :alki:

      LG
      Silke
    • Den Vorschlag von Silke finde ich gut (inen Tagesausflug ins Death Valley kann ich auch nicht empfehlen...). Es sei denn, der Highway 1 ist Pflicht.

      Die Route beinhaltet auch gut zugängliche Highlights in der Natur, ohne lang Hiken zu müssen (Bryce Canyon, Antelope etc.).
      Manche mögen Anfang September vom Yosemite etwas enttäuscht sein, da die Wasserfälle im Tal i.d.R. nicht aktiv sind (und wenn man öfters in den Alpen unterwegs ist). Aber der Blick vom Glacier Point ist schon super und die Mammutbäume sind auch eine Attraktion (dazu noch der schöne Tioga Pass auf dem Weg ins Death Valley).

      Wenn Ihr mehr Wert auf das Nachtleben in Las Vegas legt, könntet Ihr auch noch nen Tag in L.A. (notfalls auch S.F.) streichen...

      Gruss
      Stefan(2)
    • Also Highway 1 ist auf jeden Fall eins von unseren Highlights, und sonst wollten wir jetzt die Tour nicht komplett über den Haufen werfen. Trotzdem Danke
      Was wir noch überlegen, ist von Vegas ins Death Valley zu fahren, dort die Nacht zu verbringen und dann am nächten Tag wieder ab nach Vegas. Aber mir reicht es eigentlich wenn ich ma 3-4 Stunden im Death Valley war und des mal gesehen hab. Wird ja warscheinlich auch ziemlich heiß werden, deshalb reicht uns der Tagesausflug warscheinlich.
    • raulduke85 schrieb:

      Aber mir reicht es eigentlich wenn ich ma 3-4 Stunden im Death Valley war und des mal gesehen hab
      Nicht zu unterschätzen ist leider auch die Anfahrt, die nicht sonderlich spannend ist (vor allem, wenn Ihr hin und zurück dieselbe Strecke fahrt) :muede: . Dann wirklich besser Scottys Vorschlag folgen und übernachten. Dann habt Ihr auch entspannt Zeit und müsst morgens nicht so früh aus Vegas los.
    • Ich finde es auch etwas städtelastig, das ist aber ja so gewollt!

      Alcatraz solltet ihr unbedingt vorbuchen. Die Tickets bei denen man als erste auf die Insel fährt sind super, auf Alcatraz wird es nämlich schnell ziemlich voll!

      Football könnte schwierig werden. Die Saison fängt ja erst Anfang September an und in San Francisco und Oakland wird es wohl noch kein Spiel geben. In LA gibt es kein NFL Team, erst wieder in San Diego. Schaut auf jeden FAll ob im College Bereich was geht! Stanford wäre da mein Number One Pick!
    • Football könnte schwierig werden. Die Saison fängt ja erst Anfang
      September an und in San Francisco und Oakland wird es wohl noch kein
      Spiel geben. In LA gibt es kein NFL Team, erst wieder in San Diego.
      Schaut auf jeden FAll ob im College Bereich was geht! Stanford wäre da
      mein Number One Pick!
      Ja ein College Spiel wär auch ganz cool, obwohl ich schon sehr gern ma ein NFL Spiel live sehen würde. Falls wir glück haben und die Chargers ein Mondy Night Game haben, würden wir vielleicht sogar einen abstecher in San Diego mit einplanen. Ist aber ach wieder dämlich von mir geplant, das wir am Wochenende nie in der Stadt sind. Naja wenns nicht klappt, dann bei der nächsten Reise.

      Wie ist das eigentlich mit der Pre Season, die müsste doch eigentlich schon im August los gehen, wenn ich mich nicht irre. Vielleicht ham wir da ja in San Francisco glück.

      MLB sollte ja kein Problem sein, bin zwar kein Baseball Fan, aber da die Tickets hier recht billig sind, werd ich mir das glaub ich nicht entgehen lassen.

      Hat von euch schon mal jemand ein Baseball oder Football Spiel besucht?

      Nicht zu unterschätzen ist leider auch die Anfahrt, die nicht sonderlich
      spannend ist (vor allem, wenn Ihr hin und zurück dieselbe Strecke
      fahrt) :muede:
      . Dann wirklich besser Scottys Vorschlag folgen und übernachten. Dann
      habt Ihr auch entspannt Zeit und müsst morgens nicht so früh aus Vegas
      los.
      Ich glaub des entscheiden wir dann spontan ob wir Lust haben oder nicht. Die fahrt wäre aber kein Problem, da wir in Vegas vor haben, uns einen Dodge Challenger RT

      zu leihen und den natürlich auch ein bischen durch die Gegend fahren wollen.

      Was sind denn die Gründe, weshalb ihr von einem Tagesausflug ins Valley abratet?

      Der Plan sah so aus das wir gegen 7 Uhr aufgebrochen wären, dann von ca. 10 Uhr bis ca. 15 Uhr das Death Valley angeschaut hätten und dann gegen 18 Uhr wieder in Vegas eingetroffen wären. Dann ein bischen ausruhen, essen, zocken, party oder so ähnlich.

      Aber wenn ihr alle der Meinung seit das würde sich nicht wirklich lohnen, dann werden wir es wohl lieber lassen. Naja mal schauen... ist ja noch leider sehr lang, bis September.
    • raulduke85 schrieb:

      Wird ja warscheinlich auch ziemlich heiß werden, deshalb reicht uns der Tagesausflug warscheinlich.


      Na ob es nun 40 Grad in LV oder 50 Grad im DV sind, ist dann wohl auch egal. Heiß ist heiß. Solltet ihr doch noch übernachten wollen, kann ich euch Panamint Springs nur wärmstens ans Herz legen.

      Zum Highway One: Auf jeden Fall sollte man sich diese Landschaft nicht entgehen lassen. Übrigens kann man dort locker eine Woche an Zeit verbringen. Hier mal einige Tips:

      Santa Cruz (nicht so überlaufen wie Monterey)
      Solvang
      San Luis Obispo
      Ojai
      San Simeon
      Pismo Beach
    • raulduke85 schrieb:

      Was sind denn die Gründe, weshalb ihr von einem Tagesausflug ins Valley abratet?
      Ich würde nur wegen der langweiligen Fahrerei abraten. Andererseits wird Euch dabei auch die Weite der Landschaft sehr bewusst und Ihr erlebt dieses ewige Geradeaus-Fahren :D
      Wenig Zeit im Death valley ist es natürlich auch, aber das wird ja sowieso nicht Eure letzte Reise und dann fahrt Ihr eben nochmal hin.
    • Nein es macht nicht wirklich Sinn, einen Tag von Las Vegas und zurück, obwohl das einige machen !
      und auch viele nur durch das Death Valley fahren um schnell Badwater zu sehen.


      Also eine Übernachtung muss/sollte drin sein !

      Hier mal ein 2 Tage Vorschlag !

      wenn jemand gerne und viel Auto fährt, dann könnte er von Vegas die 95 rauf über Beatty, dann auf der Daylight Pass Road zu Rhyolite,
      Scottys Castle Road, Ubehebe Krater, Scottys Castle und dann auf der Bonnie Claire Flat zu Scottys Junction und runter nach Beatty zum
      übernachten ( früh losfahren, Spät ankommen ist aber angesagt )


      Las Vegas bis Beatty über die 95 ca. 120 Miles Rest ca. 130 Miles also für diesen Tag etwa 250 Miles !

      Am anderen Tag wieder früh über den Daylight Pass, kurz zu den Dühnen, dann runter zum Visitor Center, Zabriskie Point,
      Twenty Mule Canyon Road fahren, zurück zur Kreuzung Badwater Road und diese weiter runter zum Artist Drive,
      dann zu Badwater und über den Salsberry Pass nach Shoshone, über Pahrump nach Vegas.

      Beatty bis Shoshone mit allen Punkten ca. 140 Miles, Shoshone bis Las Vegas ca. 90 Miles, also für diesen Tag so 230 Miles !

      Zu beachten ist das im Death Valley nicht schnell gefahren werden darf.
      es gibt da aber noch viele ander Möglichkeiten.

      LG Scotty
    • Helau lieber USA Freunde, die ersten Faschingstage gut überstanden?

      ich hätte da mal ein paar Fragen zu Las Vegas:

      Wie sieht es denn in Las Vegas unter der Woche aus? Ist es da eher leer in den Kasinos, Bars und Clubs oder lässt sich auch unter der Woche schön feiern? :tanz:

      Mein Kumpel hat jetzt die Befürchtung, das uns in Las Vegas unter der Woche vielleicht schnell langweilig werden könnte, bei 5 Tage aufenthalt.

      Hat ihr ein paar gute Tips zu leckeren Restaurants, Clubs oder Bars in Vegas? Wir sind auch immer auf der Suche nach dem besten Burger oder Steak! :hunger:
    • Ob einem dort langweilig wird, hängt natürlich in erster Linie von den persönlichen Vorlieben ab. Wer nix mit dem Gezocke anfangen kann, oder wem das sauer verdiente Geld zu schade dafür ist, dem wird es in LV sicher schneller langweilig als abgebrühten Zockerprofis. Keine Angst, LV ist auch unter der Woche meist recht voll. Wer also mit großen Menschenansammlungen Probleme hat, meidet diese Stadt besser.

      Wer überhaupt nicht spielen möchte, schaut sich die teils mit viel Phantasie eingerichteten Hotels am Strip an. Tagesausflüge kann man zum Lake Mead oder zum Hoover Dam machen. Ebenso werden Rundflüge zum Grand Canyon angeboten.

      Gerade in den Sommermonaten ist mit sehr heißen Temparaturen (40Grad sind da keine Seltenheit) zu rechnen. Dementsprechend sollte man auch seine Aktiviäten planen. Für Ersttäter würde ich drei ÜN planen, dann habt ihr genügend Zeit euch alles bei Tag und Nacht anzuschauen. Und wenn tagsüber aufgrund großer Hitze gar nichts geht, kann man sich immer noch an den Hotelpools räkeln.

      Eure geplanten fünf Tage halte ich tatsächlich für sehr reichlich. Das wäre mir zu viel Zeitverschwendung. Ich muss aber gestehen, dass ich quasi der Antizocker bin, und mit Glückspiel gar nix anfangen kann.
    • Also in den kasinos ist es nie leer. Man muss sich das allerdings nicht so vorstellen, wie es im Fernsehen bzw. in Filmen oft gezeigt wird. Die ganzen Mädels in den netten Kleidchen und mit Highheels hab ich da noch nicht gesehen. Vielleicht sind die am Wochenende in den Clubs unterwegs. Im Kasino sitzen viele Rentner und der Dresscode lautet eher Shorts und T-Shirt. Über Bars und Clubs kann ich nichts sagen. Ich war 2002 in der Coyote Ugly Bar, da war auch in der Woche was los. Ist ja nun aber auch schon ein paar Jahre her :kichern:
      Empfehlen kann ich auf jeden Fall eine Limo-Tour. Man kann relativ günstig Limousinen mieten. Muss ja nicht gerade der Partybus mit Tanzstange sein :tanz: Auf Nachfrage organisiert auch der Concierge im Hotel eine Limo.

      Was das Essen angeht, so kann ich das Carnical World Buffett im Rio empfehlen. Für mich ist es seit 2004 ungeschlagen. Wenn Ihr es etwas stilvoller haben wollt, dann geht ins Wynn zum Buffett. :hunger:

      Ach ja, und natürlich dürft Ihr das Shoppen nicht vergessen. Die Premium Outlets und die Forum Shops sollten auf jeden Fall dabei sein.
    • Ich kann mich Silke da locker anschließen, die sexy Girls aus den Filmen sieht man eher als Animationsdamen vor den Clubs, im realen Leben haben wir dort in den Casinos auch mehr Senioren, die ihre Rente verzocken, als Spieler wie in Ocean Eleven gesehen. Ich erinnere mich da noch sehr lebhaft an eine etwa 75-jahrige Dame im ballonseidenen Outfit und Schnapsglas in der einen und Zigarette in der anderen Hand. Spass macht´s aber allemal.

      Man fühlt sich nen bisschen wie im Film, mal in einem guten aber manchmal - wenn einen die Mexikaner am Strip mit Ihren Fleyern nerven - aber auch wie in einem schlechten. Wir landen dieses Jahr beim Hinflug gegen Nachmittag, übernachten einmal und fahren dann morgens weiter. Um Nachts einmal über den Strip zu schlendern langt´s aber.
      :super: Da wir auch wieder von Las Vegas zurückfliegen, haben wir uns am Ende noch mal zwei Tage im Vdara gegönnt, wir wollen aber nicht nur in Las Vegas bleiben, sondern zum Hoover Damm und Lake Mead.

      Wir haben vor zwei Jahren gut in dem Steakhouse im New York New York gegessen. :schmeckt:

      Viel Spass bei der weiteren Planung.

      Glück Auf
      Tom
    • Silke schrieb:

      Ich war 2002 in der Coyote Ugly Bar, da war auch in der Woche was los.

      Yep, das kann ich bestätigen. Bin da 2010 zum Ende unseres Urlaubs leicht versackt! Der Laden ist ganz nett. Nichts was man jede Woche machen würde, aber so zur Abwechslung im Urlaub gibt das richtig Spaß. Nur bei den Preisen sind sie ziemlich gepfeffert.

      Für alle, die jetzt das Konzept nicht kennen: Das ist der Laden, wo die Mädels auf dem Tresen tanzen. Also etwa so: :tanz:
    • Ja, das stylische Las Vegas aus dem Fernsehen muss man schon etwas suchen. Schlimm ist es im Flamingo oder im Tropicana, da ist der Altersschnitt im Casino ungefähr 75 und eine Jogginghose mit Bauchtasche und Hawaiihemd Pflicht...

      Das einzige wirklich coole Casino war unserer Meinung nach im Planet Hollywood. Da gibt es wirklich leicht bekleidete Damen und es wird sogar an Stangen getanzt. Ebenfalls sieht es recht modern aus und es ist eher dunkel mit viel Neonlicht. Für uns das einzige Casino, in dem man sich wie in Vegas fühlt...
    • Ich habe wirklich in Las Vegas Geld gewonnen!

      10$ im MGM Grand am Penny Slots verzockt und $17 Dollar gewonnen, netto 7$ für mich.

      The last of the big spenders

      Es geht auch noch Schick in Las Vegas,
      wir waren im MGM um Tom Jones LIVE zu sehen, die Karten hatten wir Wochen vorher bestellt - Best Table in the House - Tux, Dicky Bow, langes Kleid, Sequins & Pearls, das volle Programme. Ich schreibe nicht was der Spaß uns gekostet hat - war aber einmalig, thank you Sir Tom.
      Wing Tourer . . . . . . . . . . . . . Was on tour again 15.05 -> 02.06.2013