Hotelbuchung ein muss?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hotelbuchung ein muss?

      Ich würde ein Hotel buchen wenn ich in SFO ankomme und abfliege. Ist es denn ein Muss jetzt ein Hotel zu buchen, wenn ich im April fliege oder kann ich bei meiner Rundfahrt durch Kalifornien auf gut Glück ein Hotel / Motel dort wo es mir gefällt ansteuern? Denn wenn es mir irgendwo auf der Strecke 1. gefällt und ich bleib einen Tag länger als gedacht, dann würden sich die darauf folgenden Hotelbuchungen ja verschieben? Was meint Ihr?
      LG Beerle
    • hi Beerle und willkommen hier im Forum!

      Ohne vorbuchen ist überhaupt kein Problem. Ausnahme sind Wochenende/Feiertage an den "Hotspots" (Yosemite, Grand Canyon, Zion, etc) Im April dürfte das aber kein Problem sein, denke ich. Hinzu kommt, dass je nachdem wie Du gebucht hast, es kein Problem ist eine Buchung recht kurzfristig zu stornieren oder zu ändern.

      Bei der Einsreise musst Du zwar eine Adresse angeben, da nimmst Du einfach das Hotel der ersten Nacht. Letztes Haar hatten wir für die erste Nacht nix gebucht weil wir nach Ankunft gleich aus L.A. raus wollten. Für die Einreise haben wir dann einfach das Hotel für die zweite Nacht am Grand Canyon angegeben. Hat keinen interessiert!

      LG
      Stephan
    • Ob man vorbucht oder nicht ist Geschmackssache!

      Wir buchen immer alles vor weil wir unsere Route somit optimieren und einfach froh sind schon am Morgen zu wissen wo wir abends schlafen werden! Notwendig ist das nicht immer.

      Buchst du direkt beim Hotel oder bei Expedia, etc. kannst du ja meistens bis 18 Uhr des Anreisetags stornieren. Du bleibst also trotzdem flexibel. Wir haben im letzten Urlaub auch mal umgebucht, war alles kein Problem.

      Aber wie gesagt: es ist Geschmacksfrage und bis auf ein paar Nationalparks solltest du immer ein Zimmer bekommen.

      Die Anschrift der Mietwagenfirma tut es bei der Einreise übrigens im Notfall auch (und ist offiziell erlaubt).
    • Wir buchen unsere Hotels in der Regel auch schon von Deutschland aus vor, da wir den Routenplan auch vor Ort nicht ändern. Das gibt eine gewisse Sicherheit und man weiß, wo man schläft. Das ist aber kein Muss. Kommt auch immer auf die Gegend und auf die Reisezeit an.
    • Ich buche teilweise vor. Zumindest in Gegenden, wo die Kapazitäten knapp sind (z.B. Yellowstone, Bryce, Yosemite etc.).

      Meistens (Konditionen beachten) kann man auch kurzfristig kostenlos stornieren...wenn Du ein Notebook dabei hast, dann kannst Du auch am Vorabend online checken, was die Hotels an Deinem nächsten Übernachtungsort gerade kosten u. notfalls vor Ort dann verhandeln (damit das schnell geht, suche ich mir von Zuhause aus schon die Top 3 Hotels vor Ort raus). Ich bin schon an der Rezeption gestanden u. ich fragte nach dem Übernachtungspreis. Antwort z.B.: 150 Dollar: Ich: Im Internet steht 99 Dollar...ok, dann machen wir 99 Dollar (war aber auch schon an der Rezeption günstiger, als im Internet).

      Gruss
      Stefan(2)
    • Das sollte jeder nach seinem Geschmack entscheiden. In San Francisco kann es allerdings durchaus teuer werden, wenn man nicht vorbucht. Informiere dich zumindest, ob in dem Zeitraum größere Messen statt finden. Dann solltest du vor ab schon mal auf den einschlägigen Seiten Preise vergleichen. Es kann sich dann lohnen, im voraus zu buchen.

      Solange es sich um ein Hotel in Flughafennähe (SFO) handelt, sollte das aber kein so großes Problem darstellen. Die erste Nacht nach Ankunft würde ich ohnehin immer vorbuchen, ich hätte nach dem langen Flug keinen Bock erst noch nach einem Zimmer zu suchen.
    • Wir haben es so gehalten, dass wir bei den stark frequentierten Nationalparks und Städten vorher gebucht haben und in der "freien Prärie" i. d. R. am Vortag gesehen haben was in der Nähe frei ist, mit einem Laptop ist man da ja flexibel. Wir haben nur einmal in Monterey Stress gehabt noch ein Zimmer zu bekommen, sonst war immer in einem Umkreis von 20 km noch ein anständiges Motel frei.

      Das erste Hotel in San Francisco hatten wir aus Deutschland vorgebucht und für den Abflugtag hatten wir uns von Unterwegs eine Unterkunft in Flughafennähe gesichert.

      Wir fanden es total unproblematisch in den USA ein Hotel zu finden, manchmal haben wir einfach an einem netten Motel gehalten, nach einem freien Zimmer gefragt und sogar immer Glück gehabt.

      Glück Auf

      Tom