3,5 Wochen Wetterextreme u. Spaß dabei: Von minus 5 bis plus 40 Grad on the road

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • stroyer72 schrieb:

      den Abend ließen wir beim schon fast obligatorischen Caesar Salad u. Pizza bei den Outfitters ausklingen. Auch die Kolibris durften nicht fehlen...
      Ach ja, da werden bei uns Erinnerungen wach...vor allem an die Magenschmerzen nach der Pizza :lol: Die freundliche Bedienung hat ja gedacht, daß wir uns zu zweit eine Pizza teilen wollen und hat nicht schlecht gestaunt, als jeder von uns eine eigene Pizza bestellt hat, mjam!
    • Beim Betrachten deiner letzten Etappe über die CCR ist mir spontan die grobe Routenführung für eine weitere Tour durch den Südwesten eingefallen. Nur mal grob ein paar Anhaltspunkte:

      Grand Teton, Yellowstone, Zion, GSENM, Highway 12 und 89, Dixie NF, Salt Lake

      Jetzt brauch ich nur noch die passenden Mitreisenden und schon kann es los gehen. Leider muss ich noch bis 2012 warten, dieses Jahr bin ich ja schon verplant.

      Aber man muss ja Ziele haben. :wantit: ?( :cool2:
    • Micha schrieb:

      stroyer72 schrieb:

      Tiere: Da gab es noch mehr bzw. kommen noch welche (auch giftigere und größere Tiere :haha: )...
      Der Schwager vom Schwager aus dem Cohab Canyon :wantit: von oben ist aber schon giftig genug. Wir haben nämlich gelernt: Rattlesnakes haben im jungen alter noch nichts zum klappern.....jetzt kann der Ralf erst recht alleine wandern gehen, was?

      Wenn ich dann nach 127 Stunden nicht wiederkomme, sollte man anfagen sich Gedanken zu machen. ;) :scare: Aber am besten geht man den Viechern nach Möglichkeit aus dem Weg, bloss keine Experimente.
    • Silke schrieb:

      stroyer72 schrieb:

      den Abend ließen wir beim schon fast obligatorischen Caesar Salad u. Pizza bei den Outfitters ausklingen. Auch die Kolibris durften nicht fehlen...
      Ach ja, da werden bei uns Erinnerungen wach...vor allem an die Magenschmerzen nach der Pizza :lol: Die freundliche Bedienung hat ja gedacht, daß wir uns zu zweit eine Pizza teilen wollen und hat nicht schlecht gestaunt, als jeder von uns eine eigene Pizza bestellt hat, mjam!

      So langsam wird mir Angst und Bange vor dir, Silke! :shok:
    • Frankyboy181 schrieb:

      Beim Betrachten deiner letzten Etappe über die CCR ist mir spontan die grobe Routenführung für eine weitere Tour durch den Südwesten eingefallen. Nur mal grob ein paar Anhaltspunkte:

      Grand Teton, Yellowstone, Zion, GSENM, Highway 12 und 89, Dixie NF, Salt Lake

      Jetzt brauch ich nur noch die passenden Mitreisenden und schon kann es los gehen. Leider muss ich noch bis 2012 warten, dieses Jahr bin ich ja schon verplant.

      Aber man muss ja Ziele haben. :wantit: ?( :cool2:
      Diesen Streckenabschnitt haben wir so 2009 und auch in der aktuellen Tour umgesetzt...coole Sache (bis auf den Transfer zum Yellowstone bzw. wieder "zurück"). Grand Teton u. Yellowstone ist es aber meiner Meinung nach wert...

      Silke schrieb:

      stroyer72 schrieb:

      den Abend ließen wir beim schon fast obligatorischen Caesar Salad u. Pizza bei den Outfitters ausklingen. Auch die Kolibris durften nicht fehlen...
      Ach ja, da werden bei uns Erinnerungen wach...vor allem an die Magenschmerzen nach der Pizza :lol: Die freundliche Bedienung hat ja gedacht, daß wir uns zu zweit eine Pizza teilen wollen und hat nicht schlecht gestaunt, als jeder von uns eine eigene Pizza bestellt hat, mjam!
      Cool, dass könnten meine Frau und ich gewesen sein..."passiert" uns auch öfters u. immer wieder gerne :lol:
    • stroyer72 schrieb:

      Cool, dass könnten meine Frau und ich gewesen sein..."passiert" uns auch öfters u. immer wieder gerne
      Oh, dann bekommt Ralf vor Euch ja auch noch Angst. Wiegt Ihr auch zusammen 300 kg :lol: ?
    • Dilos schrieb:

      wie immer schicke foto´s.

      auf so eine dirt road mit einem suv hätte ich auch richtig lust aber wenn man da stecken bleibt wartet man wohl ne ganze weile auf das nächste auto und das handy geht bestimmt auch nicht aber egal, das sieht richtig gut nach abenteuer aus.

      Die meisten Spielzeug-SUV's sind für solche Strecken nur bedingt geeignet. Am besten tut's noch ein Jeep. Für absoluten Spaß muss ein Unimog her. Aber das ist dann schon Profimaterial. :D
    • Escalante

      Prima Wetter heute! 26 Grad u. Sonne-/Wolkenmix. Für heute war ja der Big Horn Canyon-Hike bis zum Zebra Slot Canyon geplant (ausgehend von der Old Sheffield Road). Zwar ging es meiner Frau besser, aber dieser Hike wäre einfach too much gewesen (Gesundheit geht vor...).

      Kurz um entschlossen wir uns von der Hole in the rock road aus zum Zebra Slot zu wandern. Auf der Straße war "Gegenverkehr" angesagt, eine recht große Klapperschlange teilte sich mit uns die Straße...auch wenn hier nicht viel Autos unterwegs sind...husch, weg von der Straße!

      Ein schöner, gut 8 KM (RT) "langer" Hike. Entlang an Bäumen, Washes u. natürlich roten Felsen...


      Aufgrund der Umstände legten wir häufiger Pausen ein u. genossen die Natur.


      Am Zebra Slot angekommen, waren wir nicht überrascht, dass er ziemlich viel Wasser führte...damit muß man einfach rechnen. Ich hatte mir kurz überlegt, ob ich durch das Wasser gehe bzw. schwimmen soll (die Tiefe war schwer abzuschätzen, aber ich denke mit 1,5 Meter musste man rechnen)...aber da ich auch leicht gesundheitlich angeschlagen war, ließ ich es schweren Herzens sein.



      Ich bin dann noch den steilen Berg rechts hochgelaufen, um zum einem einen Blick von oben auf den Slot Canyon zu werfen und zum anderen die sich dort befindenden Moqui Marbles-Felder anzuschauen.

      Hier sollte man besser nicht reinfallen...alleine kommt man da wahrscheinlich nicht wieder raus.



      Die zahlreichen Moqui Marbles wurden "begutachtet"...


      Langsam machten wir uns zurück zur HITRR.


      Obwohl es erst 14 Uhr war, schlug ich vor, dass wir zum Motel fahren u. dort die doofe Nebenhöhlenentzündung endgültig auskurieren. Meine Frau war enttäuscht, dass wir den coolen Box Canyon Hike nicht machen konnte u. schlug dann vor, dass wir zumindest nochmalig (nach 2009) den Devils Garden anschauen - liegt ja nur 3 Meilen entfernt.

      Ok, ab zum kleinen, aber feinen Garten.



      Ich steh irgendwie auf die skurrilen Felsgebilde...auch wenn ich die Gegend schon kannte, war es alles andere als langweilig.


      Der Metate-Arch durfte natürlich auch nicht fehlen...


      Eigentlich kann man sich ja auch beim Kaffeetrinken ausruhen...also ab zu Kiva´s Koffehouse am Highway 12. Dort haben wir bei herrlichem Ausblick den wirklich guten Kaffee genossen.


      Wir sind dann noch etwas am Highway 12 entlang gefahren...auf der Suche nach schönen Aussichtspunkten...

      Hier mal ein "Klassiker":


      An einer (uns interessant vorkommenden) Stelle stellten wir das Auto am Straßenrand ab u. liefen ein wenig in die Pampa...und "entdeckten" diesen super Aussichtspunkt mit zwei großen Hoodoos :thumbup: ...genial!!!

      Am späten Nachmittag chillten wir noch...morgen war ja ein Fahrtag angesagt...aber wer in den Yellowstone will, muss halt fahren (oder fliegen)...
    • zunder63 schrieb:

      Dilos schrieb:

      wie immer schicke foto´s.

      auf so eine dirt road mit einem suv hätte ich auch richtig lust aber wenn man da stecken bleibt wartet man wohl ne ganze weile auf das nächste auto und das handy geht bestimmt auch nicht aber egal, das sieht richtig gut nach abenteuer aus.

      Die meisten Spielzeug-SUV's sind für solche Strecken nur bedingt geeignet. Am besten tut's noch ein Jeep. Für absoluten Spaß muss ein Unimog her. Aber das ist dann schon Profimaterial. :D

      aber nicht nur weil JEEP dran steht ist auch ein SUV drin mit 4wd.... hab da so mein erfahrungen ;)
      nach der Reise , ist vor der Reise
    • haaner62 schrieb:

      aber nicht nur weil JEEP dran steht ist auch ein SUV drin mit 4wd.... hab da so mein erfahrungen ;)
      Das stimmt wohl, kann ich bestätigen. Aber es kommt ja noch ein Faktor hinzu: selbst wenn Jeep dran steht und im besten Fall ein 4WD heißt das noch lange nicht, dass man damit umgehen kann. Habe schon oft genug erlebt wie sich die Leute selbst mit 4WD völlig fest gefahren haben. Ich bin da ja auch etwas vorsichtiger und behandle einen Leihwagen wie einen eigenen und drehe ggf. auch mal um. Damit greift zwar dann das Sprichwort "no risk, no fun", aber damit kann ich leben.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Escalante - Logan

      Gegen 7.30 Uhr machten wir uns auf den Weg via Highway 12 und 24 in Richtung Salt Lake City. SLC war auch das "Minimalziel" für heute...ein Transfertag Richtung Yellowstone also.

      Das Wetter war extrem bescheiden. In Escalante ging es noch, aber keine halbe Stunde später setzte ein Dauerreger ein. Ich mache es kurz: Wetter für den heutigen Tag: 10 Grad, windig, Dauerregen, heftige Gewitter...bis Abends haben wir nicht einmal die Sonne gesehen, teilweise waren die Regenfälle "sintflutartig".

      Deshalb gibt es vom heutigen Tag auch keine Bilder...(da wäre die Kamera draufgegangen :lol: ).

      Am frühen Nachmittag sind wir dann in SLC angekommen. Wir entschieden uns, erneut das Outlet in Park City zu besuchen...danach noch im WalMart Getränke aufgefrischt. Da wir gut in der Zeit waren u. SLC schon 2009 besucht hatten, fuhren wir bis nach Logan weiter...am nächsten Tag sollte es dann via Bear Lake und Grand Teton zum Yellowstone gehen.

      Die Wetterprognose für die nächsten 5 Tage im Yellowstone war einheitlich: 0-8 Grad, Regen, Regen, Regen...bäh...aber in der Region wechselt ja das Wetter innerhalb von wenigen Stunden häufig - frei nach dem Motto: Die Hoffung stirbt zu letzt.

      Logan - West Yellowstone

      Bei heftigem Wind u. Regen sind wir in Logan losgefahren. Die Strecke zum Bear Lake ist recht schön...schroffe Felswände, Wälder, Flüße und kleine Wasserfälle von der Schneeschmelze. Teilweise lag auch noch ca. 40 cm Schnee. Hier schneite es auch leicht (besser als Regen :pff: ).


      Vom eigentlich schönem Bear Lake war nicht viel zu sehen. Weiter ging es in Richtung Grand Teton. Jetzt wechselten sich Schnee- und Regenschauer ab...ok, Mucke laut aufdrehen, Chips futtern u. einfach weiter fahren...

      Kurz vor Jackson, WY war dann der direkte Weg gesperrt. Schlammlawine! Super...als hätten wir nicht schon genug Meilen "gefressen"..also mussten wir hinter Alpine über die 31 fahren. Machte einen Umweg von gut einer Stunde aus.

      Zum Glück war das Wetter im Grand Teton dann besser..."nur" leichter Regen u. stark bewölkt 8-) . Wären wir noch nicht hier gewesen, hätten wir uns wohl ziemich geärgert...den der Ausblick auf die bekannten und auch schönen Tetons sah heute so aus:

      Kurz vor dem Jackson Lake war eine sehr große Herde Bisons zu sehen...das waren gut 100 Tiere...und Babies waren auch dabei...so süss (da folgen noch einige Bilder von den "Kleinen"). Ich war angetan von der Größe der Herde u. übersah glatt, dass sich mehrere hunderte Deers/Wapitis dahinter "versteckten".
      Wahrscheinlich war diese Ebene das Rückzugsgebiet der Tiere für den Winter...

      Zu unserem erstaunen war der große Jackson Lake noch größtenteils zugefroren...und das Ende Mai...Wahnsinn!

      Kurz nach dem Eingang zum Yellowstone fing es an zu schneien und es lag dort noch eine Menge Schnee. Der Yellowstone...endlich wieder da! Das Wetter kann mich mal...hier fühle ich mich einfach wohl...

      Vor Freude "tanzte" sogar der Schnee mit uns ?( :



      Der Schneefall wurde stärker u. blieb auch auf der Straße liegen. Aber es war noch gut zu fahren...bereits nach wenigen Meilen sahen wir einige Autos am Straßenrand. Im Yellowstone immer ein Zeichen für besondere Tiere. Würde ich jetzt schon einen Bären sehen? Nix wie raus aus dem Auto. Yeah, ein Schwarzbär! Cool...menno, der Schneefall ist viel zu heftig für gute Fotos. Aber immerhin erkannt man den Schwarzbären (war ca. 75 Meter entfernt)...nach einer Minute hatte er die Schnauze voll und verschwand im Wald...

      Ist schon cool, solch ein Tier in freier Wildbahn zu sehen...und dann noch so nah. Aber dies sollte nicht unsere letzte Bärensichtung gewesen sein...

      Weiter ging es in Richtung West Yellowstone, unserem Übernachtungsort für die nächsten Tage. Vorbei an zahlreichen Bisons und Rotwild. Der Schneefall war hier zumindest für heute kein Problem mehr (es schneite zwar, aber der Schnee blieb nicht liegen).

      Dieses Mal war ich von den Bisons mehr fasziniert, lag wahrscheinlich am Wetter u. an den bereits erwähnten Babies bzw. Jungtieren.

      So süss...


      Im Motel noch die Wetterprognose gecheckt...hmmm...sah "etwas besser" aus. Minus 2 bis plus 12 Grad, leichter Wind, Regenwahrscheinlichkeit lag bei 70 %...

      Aber irgendwie sollte es doch ganz anders kommmen...dazu später mehr!
    • Wow! Tolle Bilder Stroyer, echt! Das macht mir richtig Lust wieder in den Yellowstone zu fahren. Habt ihr irgendetwas von dem Vulkan gehört? Am Anfang des Jahres hieß es ja er wachse in einer beunruhigenden Geschwindigkeit (Vgl.). Das war alles noch vor der großen Eruption vor Japan. Würde mich interessieren, ob Leute dadurch verängstigt wurde und den Yellowstone NP jetzt weniger besuchen.

      Kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Amerikaner zeichnet ja nicht zuletzt eine gewisse Gelassenheit aus, um die ich sie zum Teil beneide. Andererseits hat diese typisch deutsche Paranoia auch ihre Vorteile. Ich meine, gestern wurde endgültig der Atomausstieg besiegelt. Ohne die Anti-Atomdemos und Seiten, wie dieser wäre das wohl nicht so schnell passiert :-) Jetzt kann ich wieder bedenkenlos meine Tante in Phillipsburg besuchen. ;-) Stöber mal ein bißchen nach Unterkünften in Karlsruhe, wird echt mal wieder fällig, dass ich mich da blicken lasse. Ich war bestimmt schon 5 Jahre nicht mehr da, nein, nicht weil ich das Atomkraftwerk gemieden habe, das war nur ein Gag :-D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Vaughan ()