Allgemeine Fragen für eine Reise nach San Francisco und Umgebung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Allgemeine Fragen für eine Reise nach San Francisco und Umgebung

      Hallo,

      hier also, wie schon angekündigt, meine ersten allgemeinen Fragen.
      Da ich vor habe, in der kommenden Studienzeit (Semesterferien) mal nach San Francisco (mein absoluter Favorit! :wantit: ) zu fliegen wollte ich mal ein paar Infos einholen.
      Ich kann mir vorstellen, dass es relativ schwierig wird gleich ganz Kalifornien zu besichtigen, aber ein paar Klassiker möchte ich natürlich schon abklappern. :desert:
      Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf San Francisco, weil ich diese Stadt einfach unbedingt mal besichtigen möchte. Da plane ich gerne auch mal mehrere Tage ein.
      Was mich auch ganz besonders reizt, sind die ganzen Nationalparks. Die Natur dort drüben begeistert mich einfach immer wieder.
      Jetzt mal zu den Fragen:

      1.) Welche Nationalparks, Sehenswürdigkeiten und andere interessante und schöne Orte findet man denn so um San Francisco? Ich denke mal wir schränken das dadurch ein, dass man sich ein Auto mietet. (Entfernung)

      2.) Wie viel Tage oder Wochen soll ich ungefähr einplanen für diese Ziele?

      3.) Wie viel Geld muss ich ungefähr rechnen für die ganze Reise? (hauptsächlich mal für den Flug und den Mietwagen)

      4.) Da ich eigentlich relativ wenig Leute kenne, die auch so fasziniert von den USA sind wie ich, stellt sich noch die Frage, mit wem ich dort hin gehe? Macht ihr hier auch Reisegruppen?


      Das wär es erst mal, ich denke man kann auch nicht alle Fragen zu 100% beantworten, mir wäre nur ein kleiner Überblick wichtig.

      Gruß Maximilian
    • Maximilian schrieb:

      Hallo,

      hier also, wie schon angekündigt, meine ersten allgemeinen Fragen.
      Da ich vor habe, in der kommenden Studienzeit (Semesterferien) mal nach San Francisco (mein absoluter Favorit! :wantit: ) zu fliegen wollte ich mal ein paar Infos einholen.
      Ich kann mir vorstellen, dass es relativ schwierig wird gleich ganz Kalifornien zu besichtigen, aber ein paar Klassiker möchte ich natürlich schon abklappern. :desert:
      Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf San Francisco, weil ich diese Stadt einfach unbedingt mal besichtigen möchte. Da plane ich gerne auch mal mehrere Tage ein.
      Was mich auch ganz besonders reizt, sind die ganzen Nationalparks. Die Natur dort drüben begeistert mich einfach immer wieder.
      Jetzt mal zu den Fragen:

      1.) Welche Nationalparks, Sehenswürdigkeiten und andere interessante und schöne Orte findet man denn so um San Francisco? Ich denke mal wir schränken das dadurch ein, dass man sich ein Auto mietet. (Entfernung)

      2.) Wie viel Tage oder Wochen soll ich ungefähr einplanen für diese Ziele?

      3.) Wie viel Geld muss ich ungefähr rechnen für die ganze Reise? (hauptsächlich mal für den Flug und den Mietwagen)

      4.) Da ich eigentlich relativ wenig Leute kenne, die auch so fasziniert von den USA sind wie ich, stellt sich noch die Frage, mit wem ich dort hin gehe? Macht ihr hier auch Reisegruppen?


      Das wär es erst mal, ich denke man kann auch nicht alle Fragen zu 100% beantworten, mir wäre nur ein kleiner Überblick wichtig.

      Gruß Maximilian


      Hi Maximilian

      willkommen hier in diesem tollen Forum!

      Stimmt, gleich ganz Kalifornien zu besichtigen ist wirklich "relativ schwierig" da es grösser ist als BRD+CH zusammen.... :-)

      Klingt ganz nach der klassischen Route die man Dir vorschlagen könnte. Evtl. kannst Du je nach Route und Interesse L.A. auslassen. Für eine normale Route würden mit hetzen 2 wochen reichen, viel besser ist aber wenn Du Dir 3 Wochen Zeit nehmen kannst.

      Route für 3 Wochen: 22 Tage

      4 Tage S.F. (inkl. Ankunftstag)
      1 Monterey
      1 Tag Highway No.1
      (1 Tag L.A.)
      1 Tag Joshua Tree NP
      2 Tage San Diego
      1 Fahrtag Richtung G.C.
      1 Tag Grand Canyon
      1 Tag Monument Valley
      1 Tag Page
      1 Tag Bryce Canyon
      1 Tag Zion NP
      2 Tage Las Vegas
      1 Tag Death Valley
      1 Fahrtag bis Lee Vining
      1 Tage Yosemite NP
      1 Tag S.F. und Rückflug

      Kosten: Nun da kommts halt auf Deine Ansprüch an. Das fängt schon beim Flug an, NonStop-Flüge sind teurer als mit Umsteigen an der Ostküste

      Flüge ab 600€-700€
      Mietwagen je nach Kategorie 3 Wochen zwischen 500€ und 1000€
      Hotel 21 x 50-70€ im Schnitt, kann mal günstiger sein aber je nach Ort und Termin auch über 100€ kosten.
      Essen kann man relativ günstig
      Nationalparkpass 80$

      Wünsche Dir viel Spass bei der weiteren Planung

      Lg aus Bern
      Stephan
    • Stephan73 schrieb:

      4 Tage S.F. (inkl. Ankunftstag)
      1 Monterey
      1 Tag Highway No.1
      (1 Tag L.A.)
      1 Tag Joshua Tree NP
      2 Tage San Diego
      1 Fahrtag Richtung G.C.
      1 Tag Grand Canyon
      1 Tag Monument Valley
      1 Tag Page
      1 Tag Bryce Canyon
      1 Tag Zion NP
      2 Tage Las Vegas
      1 Tag Death Valley bis Lee Vining
      1 Tage Yosemite NP
      1 Tag S.F. und Rückflug
      DAS kann ich ALLES anschauen?! Wow, ich hätte nicht gedacht, dass man so viel mit einer Reise sieht. Okay, man muss sich schon 3 Wochen nehmen, denke ich, hetzen will ich auf keinen Fall, da fehlt dann einfach der Genuss. :icecream:
      Vielen Dank für deine sehr genaue Aufstellung, ich werd mir die einzelnen Punkte nochmals genau anschauen.
    • Maximilian schrieb:

      Stephan73 schrieb:

      4 Tage S.F. (inkl. Ankunftstag)
      1 Monterey
      1 Tag Highway No.1
      (1 Tag L.A.)
      1 Tag Joshua Tree NP
      2 Tage San Diego
      1 Fahrtag Richtung G.C.
      1 Tag Grand Canyon
      1 Tag Monument Valley
      1 Tag Page
      1 Tag Bryce Canyon
      1 Tag Zion NP
      2 Tage Las Vegas
      1 Tag Death Valley bis Lee Vining
      1 Tage Yosemite NP
      1 Tag S.F. und Rückflug
      DAS kann ich ALLES anschauen?! Wow, ich hätte nicht gedacht, dass man so viel mit einer Reise sieht. Okay, man muss sich schon 3 Wochen nehmen, denke ich, hetzen will ich auf keinen Fall, da fehlt dann einfach der Genuss. :icecream:
      Vielen Dank für deine sehr genaue Aufstellung, ich werd mir die einzelnen Punkte nochmals genau anschauen.


      :-) können schon... ich gehöre aber eher zu der Sorte die das als Reise sieht und nicht als Entspannungsurlaub. ;) Es ist echt nicht für jedermann, soviel zu fahren. Wir waren im Juni 09 nur 15 Tage drüben und haben auch viel gesehen, aber wir haben über 4000km gefahren in der Zeit. Ging aber mit Ausnahme von 2 Tagen ganz gut. Im Nachhinein würde ich nur an 2 Tage etwas ändern um da etwas weniger fahren zu müssen und mehr Zeit zu haben auf der Strecke um das eine oder andere anzuschauen. Es gibt dort sooooo viel zu sehen, das man für dieselbe Route wie oben auch 5 Wochen unterwegs sein kann... und man da immer noch nicht alles gesehn hat!

      Eben, die Meinungen gehen auseinander... der eine mags so, der andere so. Da muss jeder "seine" Art des Reisens finden....
    • in Page/AZ allein könnte man auch schon 3 Tage verbringen: Horseshoe Bend, Antelope Canyon, Lake Powell, Paria Wilderness und und und.... einfach hier im Forum raussuchen was Dir gefällt...
    • Tja, zu sehen gibt es wirklich unheimlich viel. Die bereits vorgeschlagene Route ist sicherlich machbar. Wenn du es etwas entspannter willst, würde ich vorschlagen du kürzt die Route und fährst von San Diego direkt bis LV und dann wieder Richtung Westen. Damit bekommst du mehr Zeit, die du dann nach belieben auf verschiedene Stationen aufteilen kannst.

      Nicht unerheblich ist der Reiseaufwand: Bedenke bitte, dass ihr aller 1 bis 2 Nächte das Hotel wechselt, teilweise ordentliche Fahrabschnitte absolviert und auch ansonsten viel auf den Beinen seid. Daher tendiere ich zu der Variante: Weniger ist mehr, dafür noch mal wieder kommen.

      Zu den Kosten: Flüge für unter 700 EUR zu bekommen, wird immer schwieriger, zeitig buchen, am besten 6 Monate vorher ist mittlerweile durchaus üblich. Oder man schaut halt immer wieder nach Schnäppchen, ist dann aber weniger flexibel. Außerdem ist es ein Unterschied wenn man normal Linie fliegt (Lufhansa, BA...) oder sich an der modernen Käfighaltung über den Wolken beteiligt (Air Berlin usw.).

      Je nach Teilnehmerzahl und Mietwagengröße kann man durchaus Wagen für 400 bis 500 EUR für 18 Tage bekommen. Vergleichen ist hier angesagt. Achtung Stolperfallen: Bitte ließ dir die Beiträge in der Rubrik Mietwagen hier im Forum durch.

      Hotelpreise schwanken sehr stark. In SFO oder an Nationalparks ist es naturgemäß teurer. Frühzeitiges buchen bringt auch hier einen Preisvorteil. 80 EUR im Schnitt pro ÜN musst du allerdings schon kalkulieren. Billiger wirds höchstens wenn du in die billigsten und sehr weit weg gelegenen Motels gehst.

      Ich würde grundsätzlich nicht weniger als 17 Tage einkalkulieren. Alles andere lohnt den weiten Anreiseweg einfach nicht. Hinzu kommt noch die Zeitumstellung. Drei Wochen Urlaub sind also zu planen.

      Bezüglich Deiner Anfrage wegen Gruppenreisen: Bleibe einfach mal im Forum dabei. Eventuell kannst du vielleicht zu einem der nächsten Forum Treffen kommen, dann kannst du mal die Leute hier Live und in Farbe sehen. Gewöhnlich ab Herbst werden bei den Meisten die Weichen für den nächsten Urlaub gestellt. Dann kann man sich ja drüber unterhalten, ob sich eine Urlaubsgemeinschaft bildet. Treffen mit den Teilnehmern vor Ort, haben wir ja bereits zahlreich, ohne Planung, durch geführt.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Frankyboy181 schrieb:


      Ich würde grundsätzlich nicht weniger als 17 Tage einkalkulieren. Alles andere lohnt den weiten Anreiseweg einfach nicht. Hinzu kommt noch die Zeitumstellung. Drei Wochen Urlaub sind also zu planen.



      Ich gebe dir allen deinen aufgeführten Punkten durchaus recht, Frank! Aber in diesem hier muss ich dir widersprechen.
      Wir sind im Herbst 2009 recht kurzfristig in den Herbstferien für 10 Tage in den Südwesten geflogen. Uns war bewusst, dass wir nur eine Mini-Tour machen konnten. Dennoch haben sich diese 10 Tage durchaus gelohnt, ohne Hatz! Natürlich möchte man am liebsten für 4 Wochen rüber, aber das können die Wenigsten von uns. Gerade wenn man Kinder hat muss man jeden Urlaubstag nutzen.
    • Rund drei Wochen würde ich auch planen, sonst wird´s für die erste Tour echt unbefriedigend.

      Grundsätzlich ist meine Erfahrung, daß ich immer dazu neige, zu viel in einen Urlaub zu stopfen. Das ist mir die ersten Male immer passiert und erst im letzten Jahr habe ich dazu gelernt. Also würde ich Dir raten, eine kleinere Route mit längeren Aufenthalten zu wählen. Wird sicher nicht klappen und Du wirst sicher zum Wiederholungstäter :kichern:
    • Ich glaube auch, dass ich nicht so viel auf einmal besuchen werde. Am Ende komme ich dann Zuhause an und denke, na toll, jetzt hab ich zwar alles gesehen, hab mir aber übel den Stress gemacht und konnte es gar nicht wirklich genießen...
      Ich denke sowieso, dass die Sucht dann eintritt und ich sowieso wieder hinfliegen möchte :kichern:
      Da steckt ja ganz schön viel Planung dahinter, aber ich denke, diese Phase kann auch ganz interessant sein, dann ist man vor Ort echt gut vorbereitet.
      Ich werd dann mal weiter in Stefans und euren Berichten weiterlesen und mir ein paar Sachen raussuchen.
    • Maximilian schrieb:

      Da steckt ja ganz schön viel Planung dahinter, aber ich denke, diese Phase kann auch ganz interessant sein, dann ist man vor Ort echt gut vorbereitet.


      Ich würde behaupten, die Planungsphase und die damit einhergehende Vorfreude ist fast so schön wie die Reise selbst. Auf jeden Fall solltest du diese Zeit genießen. Sie geht schneller vorbei, als einem lieb ist. Das selbe gilt natürlich noch viel extremer für den eigentlichen Auftenthalt vor Ort. Ich hatte am Anfang immer das Problem, dass die drei Wochen Urlaub gefühlt wie eine längeres Wochenende vorbeizogen. Mittlerweile habe ich aber gelernt, mich am Anfang des Urlaubs von allen Alltagsdingen zu lösen. Dazu gehört eine gehörige Portion Willenskraft und etwas Übung. Dafür wird der Urlaub umso entspannender. Wichtig für die Planung ist, sich genügend Zeitpuffer einzubauen. Wenn du dann an einem Ort das Gefühl hast, es ist einfach sehr schön, dann bleibt man halt etwas länger. Du solltest dich auch von dem Druck freimachen, immer alles am Wegesrande mitzunehmen. Das stresst ungemein. Was man heute nicht sieht, wird halt bei nächsten Mal mitgenommen.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)