Route von San Francisco nach LA

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Route von San Francisco nach LA

      Hallo zusammen

      Wir sind vier Erwachsene und planen vom 19.06.-09.07.2010 eine Route von SFC-LA. Wir haben einen Mietwagen (Fullsize SUV über ALAMO) gemietet, den wir bei Ankunft am Flughafen SFC in Empfang nehmen. Ich möchte vorweg nehmen, dass wir keine Wanderfreaks sind sondern gerne mit dem Auto unterwegs sind. Natürlich möchten wir die schönen NP sehen, werden aber dort keine grossen Wanderungen vornehmen. Was uns gefällt sind Orte, bei denen das Western (Cowboy) Feeling vorhanden ist. Ich werde euch gerne unsere erste provisorische Route aufstellen und bin über Tipps und Anregungen sehr dankbar.

      19.06. Zürich- SFC
      20./21.06 Besichtigung SFC (Alcatraz,Fishermans Wharf u.s.w.)

      22.06. Highway No1/ SFC-Santa Monica (6Std./382 Miles) ÜN: Santa Monica
      23.06. Besichtigung LA, (Univ.Studio, Malibu Beach u.s.w) ÜN: Santa Monica

      24.06. Santa Monica - San Diego (2.5Std./135 Miles) ÜN: San Diego
      25.06. Besichtigung San Diego (Sea World,Balboa Park, u.s.w.)
      26.06. San Diego

      27.06. San Diego - Tucson (6Std./410 Miles) ÜN: Tucson
      28.06. Besichtigung Tucson (Old Tucson,Saguaro NP,u.s.w)
      29.06. Tucson

      30.06. Tucson - Sedona (4Std./235 Miles) ÜN: Sedona
      01.07. Besichtigung Sedona (Red Rock State Park)

      02.07. Sedona - Grand Canyon (2.5Std./113 Miles) ÜN: Grand Canyon

      03.07. Grand Canyon - Monument Valley (4Std./200Miles) ÜN: Monument Valley

      04.07. Monument Valley - Las Vegas (7.5Std./440Miles)
      05.07. Las Vegas
      06.07. Las Vegas
      07.07. Las Vegas (Valley of Fire, Death Valley)

      08.07. Las Vegas - LA (4Std./270Miles)
      09.07. LA - Zürich

      Habe den Zion NP und den Bryce Canyon dem Monument Valley geopfert. Ist dies ok oder sollten wir uns überlegen lieber den Zion und Bryce mitzunehmen und das Monument Valley vergessen? Ist die Strecke vom MV-Las Vegas überhaupt machbar?

      Vielen Dank für die Mithilfe unserer Planung.

      Grüsse aus Zürich
      Hvar75
    • Hallo Zvar,

      der Zion ist wunderschön, den würde ich auf jeden Fall mit reinnehmen. Ebenfalls würde ich für den Hwy.1 einen Tag mehr einplanen. Hier gibt es an der Strecke so viel zu sehen, da wäre es viel zu schade, wenn man einfach nur die Strasse entlang brettert. Mein Tipp: Zwischenstopp in Pismo Beach, hier fangen die Palmen wieder an und es wird wieder wärmer.
      In Las Vegas könnt ihr locker einen Tag streichen. Wenn man 2 volle Tage dort hatte, dann reicht es auch wieder und man ist froh, wenn man dem Rummel entfliehen kann. Dann lieber im nächsten Jahr nochmal für 2 Tage hin. So machen wir es auch.
      In San Diego müsst ihr auf jeden Fall in den Zoo. Da kann man locker einen ganzen Tag verbringen. Achtung: besonders in SeaWorld knallt die Sonne unerbittlich, die Tribünen haben alle keine Überdachung. Deshalb ist ein Hut oder zumindest eine Basecap unabdingbar!

      LG

      Ralf
    • Hallo

      Habe das mit Pismo Beach in die Runde geworfen und es kam sehr gut an:-)
      Wir haben auch bezüglich Los Angeles und Las Vegas Änderungen vorgenommen. Ist es nicht besser wir sehen uns LA am Ende der Reise an? Kann man den Zion NP gut mit einem Tagesausflug ab Las Vegas anschauen? Wir schwanken noch zwischen dem Bellagio und dem Caesars Hotel in Las Vegas. Wer war schon in Beiden und kann uns eine Empfehlung abgeben? Für Las Vegas möchten wir eine Suite buchen:-)

      Hier die neue Route

      19.06. Zürich- SFC
      20./21.06 Besichtigung SFC (Alcatraz,Fishermans Wharf u.s.w.)

      22.06. Highway No1/ SFC Pismo Beach (4Std./244miles) ÜN: Pismo Beach

      23.06. Pismo Beach – San Diego (5Std./300Miles) ÜN: San Diego
      24.06. Besichtigung San Diego (Sea World,Balboa Park,ZOO, u.s.w.)
      25.06. San Diego

      26.06. San Diego - Tucson (6Std./410 Miles) ÜN: Tucson
      27.06. Besichtigung Tucson (Old Tucson,Saguaro NP,u.s.w)
      28.06. Tucson

      29.06. Tucson - Sedona (4Std./235 Miles) ÜN: Sedona
      30.06. Besichtigung Sedona (Red Rock State Park)

      01.07. Sedona - Grand Canyon (2.5Std./113 Miles) ÜN: Grand Canyon

      02.07. Grand Canyon - Monument Valley (4Std./200Miles) ÜN: Monument Valley

      03.07. Monument Valley - Las Vegas (7.5Std./440Miles)
      04.07. Las Vegas
      05.07. Las Vegas
      06.07. Las Vegas (Valley of Fire, Death Valley)

      07.07. Las Vegas - LA (4Std./270Miles) ÜN: LA
      08.07. Besichtigung LA Univ.Studio,Beverly Hills,Malibu Beach,u.s.w.)

      09.07. Abflug LA-Zürich
    • Moin!

      Ich würde auch einen Tag LV streichen und den Zion mit einplanen.Auch wenn Ihr keine grossen Wanderungen machen wollt.

      Und den 06.07. kann ich mir jetzt auch nicht so vorstellen,dass ihr beides an einem Tag abhandeln könnt.Bis zum Death Valley sind es von LV aus immerhin ca.170 Meilen.Liegt nun nicht gerade um die Ecke.


      Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Für Sedona braucht Ihr keine 2 Übernachtungen, wenn Ihr nirgends wandern geht.
      Wenn Ihr früh los kommt, seid Ihr gegen Mittag in Sedona. Dann reicht der Rest des Tages und der nächste Tag. So könnt Ihr im Nachmittag noch bis zum Grand Canyon fahren (2-2,5 Std.).

      Ceasars und Ballagio ist natürlich ein extremer Klassenunterschied....
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hallo Hvar,

      schöne Pläne habt ihr da! würde auch am liebsten wieder los gen Westen... :-)

      wir waren im Juni 09 auf unserer ersten USA-Reise. Es war toll und ihr könnt euch freuen! es wird ganz sicher unvergesslich!

      Ich kann nicht zu allem was ihr plant was sagen, da wir selbst nicht alles (bei weitem nicht!) gesehen haben!

      Highway Nr. 1: Wir haben 2 mal übernachtet, erste Nacht in Monterey und die zweite in Ventura. Wobei sich die Etappe Monterey-Ventura als zu lang entpuppt hat. Auf dem H'way 1 kann man auf vielen Abschnitten echt alle 500 Meter anhalten, staunen und fotografieren! 250 Meilen sind da nicht ganz ohne... machbar, aber ihr werdet wohl (wie wir) am einen oder anderen Punkt vorbeifahren müssen weil halt die Zeit etwas knapp wird.

      über L.A. liest man halt die unterschiedlichsten Dinge, den Teil unserer Reise haben wir auch kaum vorbereitet... Universal-Studios (über 60$ p.P!!!) Venice-Beach, kurz über den Rode Drive gefahren, Walk of Fame und dann noch das Hollywood-Sign gesucht... das wars bei uns... hat mir gereicht und wäre eigentlich in einem Tag machbar (für mich) d.h. man hat dann ein paar Sachen gesehen, halt nix richtig... aber für mich hat das dort gereicht.

      San Diego: Schöne Stadt! War bei uns am Ende der Reise und wir sind von da via JFK nach Zürich geflogen. Wir waren etwas müde und haben da nicht mehr das rausgeholt was möglich gewesen wäre... Zoo hat uns nicht interessiert (haben wir ja selbst hier ;) ) Orcas und Delphine in Becken wollten wir uns auch nicht anschauen, wir haben lieber ein Outlet heimgesucht und sind mit vollen Taschen zurück ins Hotel!

      Monument Valley: Übernachtet da UNBEDINGT im "The View" rel. Teuer aber es ist jeden $ wert! Die Aussicht vom Balkon ist wohl kaum zu toppen!!!!

      monumentvalleyview.com/photos/photos.html

      Vorbuchen ist noch teurer! Wird dann um die 230$ pro Zimmer sein, wir sind auf gut Glück hin, der erst genannte Preis war dann schon deutlich tiefer: 159$ habe dann gesagt das sei für uns zu teuer... er wollte uns dann ein Zimmer zeigen... als wir dann im Zimmer immer noch nicht 159$ zahlen wollten, fragte er uns dann was wir bezahlen würden.. meine Antwort war kurz und knapp: "100$" für 109$ plus Tax haben wir es dann bekommen... und erst noch zuoberst!! Wenn ihr dort übernachten wollt, heisst es vorbuchen und viel bezahlen oder halt das Risiko eingehen und es hat kein Zimmer frei wenn ihr dort seit... das Hotel hat 90 Zimmer und ich weiss nicht wie gut die ausgelastet sind... Unbedingt für den Sonnenaufgang früh raus! (Zeitumstellung beachten) es lohnt sich!

      Den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs kriegt ihr hier raus:

      sunrisesunset.com/usa/

      Am Grand Canyon hatten wir ein Hotel direkt am South-Rim! Teuer aber an der Lage wars uns das wert! Vom Hotel aus ist man in weniger als 1 Minute am Canyon und muss nicht in der Dunkelheit rumfahren... hier früh buchen! d.h. sobald wie möglich...

      Monument Valley - Las Vegas durchfahren?? tut es und ihr verpasst u.a. das hier...

      Region Page:

      Der Antelope Canyon
      canyon-trails.de/antelope.htm?wk
      hat uns sehr gefallen! Wenn ihr am Morgen aus dem Monument Valley, nach dem Sonnenaufgang noch den 17-Mile-Loop durchs Valley macht und danach Richtung Page fährt, seit ihr rechtzeitig auf die Mittagszeit dort, da scheint die Sonne nämlich in den Canyon rein bis auf den Boden! Teuer aber sehenswert! 25$ pro Person (Juni 09)

      ganz in der Nähe der Horseshoe Bend:

      canyon-trails.de/horseshoe_bend.htm?wk

      Der Horseshoe Bend ist super! Die kleine Wanderung habe sogar ich geschafft! 15-20 Min pro Weg die sich lohnen (genug Getränke mitnehmen)

      Von dort dann über den Glen Canyon Damm:

      westkueste-usa.de/mn_GlenCanyonDam.htm

      Wir sind da nur rüber gefahren... Staumauern haben wir hier ja vor der Haustür...

      Danach könnt ihr bis kurz vor den Bryce oder Zion fahren... ist noch ein ganzes Stück aber machbar.... Am nächsten Tag dann nachdem ihr den Bryce oder Zion angeschaut habt weiter nach Las Vegas...

      Las Vegas: War der Start unserer Reise... wird sind abends um 21 Uhr Ortszeit dort angekommen, den ganzen nächsten Tag waren wir da und am 3. Tag in der Früh gings dann schon raus aus der Stadt dem Grand Canyon entgegen! und ehrlich gesagt: ich konnte es kaum erwarten aus der Stadt raus zu kommen... Las Vegas ist toll... aber irgendwann hatte ich dann irgendwie genug von neuen Superlativen und und und...

      Wenn ihr Städte mögt, gerne zockt, euch ne Show ansehen wollt, shoppen, usw dann werdet ihr die Zeit brauchen... mir würden 2 Nächte dort reichen.. auch beim nächsten mal...

      ich würde so fahren:

      01.07. Sedona - Grand Canyon (2.5Std./113 Miles) ÜN: Grand Canyon

      02.07. Grand Canyon - Monument Valley (4Std./200Miles) ÜN: Monument Valley

      03.07. Monument Valley - Page mit Horseshoe Bend und Antelope Canyon (dann seid ihr um ca 15 Uhr fertig und könnt dann noch 2 Stunden fahren bis Kanab, das ist eine kleines Städtchen das noch ein klein wenig Western Feeling ausstrahlt)


      04.07. Kanab - Zion od. Bryce - Las Vegas (Variante mit Zion sind 200 Meilen, Variante mit Bryce wäre 350 Meilen und wohl def. zu viel, ausser ihr fährt am Tag vorher noch weiter als Kanab!)

      05.07. Las Vegas
      06.07. Las Vegas (Valley of Fire, Death Valley)


      hier ist noch ein Link zu meinem Reisebericht, der allerdings immer noch nicht fertig ist... :pfeiff: die letzte 2-3 Tage fehlen noch... war aber auch nicht mehr so spektakulär, resp. wir waren zu müde :-)

      unser erster USA-Trip: 15 Tage staunen!

      Wenn ihr gerne gute Steaks esst:

      outback.com/

      wir waren 3 mal in einem Outback (Sausalito, Ventura, San Diego) und immer sehr zufrieden!

      Wünsche euch viel Spass beim planen und schon jetzte eine gute Reise
      Liebe Gruess vo Bärn
      Stephan73

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stephan73 ()

    • Also erstmal vielen Dank für die super Tipps wo Ihr uns da auf den Weg gibt-DANKE.

      Haben uns jetzt mal die Route so zusammengestellt, dass wir den Antelope Canyon mit Horseshoe sehen werden und auf dem Weg nach Las Vegas den Zion anschauen werden.
      Hier mal die Route:



      19.06. Zürich- SFC
      20./21.06 Besichtigung SFC (Alcatraz,Fishermans Wharf u.s.w.)

      22.06. Highway No1/ SFC Pismo Beach (4Std./244miles) ÜN: Pismo Beach

      23.06. Pismo Beach – San Diego (5Std./300Miles) ÜN: San Diego
      24.06. Besichtigung San Diego (Sea World,Balboa Park,ZOO, u.s.w.)
      25.06. San Diego

      26.06. San Diego - Tucson (6Std./410 Miles) ÜN: Tucson
      27.06. Besichtigung Tucson (Old Tucson,Saguaro NP,u.s.w)
      28.06. Tucson

      29.06. Tucson - Sedona (4Std./235 Miles) ÜN: Sedona
      30.06. Sedona - Grand Canyon (2.5Std./113 Miles) ÜN: Grand Canyon

      01.07. Grand Canyon - Monument Valley (4Std./200Miles) ÜN: Monument Valley (Hotel The View) @ Stephan- Das lassen wir uns nicht entgehen;-)

      02.07. Monument Valley - Page - Kanab (4Std./215Miles) ÜN: Kanab (Antelope Canyon mit Horseshoe Bend)

      03.07. Kanab – Zion NP – Las Vegas (5Std./260Miles) ÜN: Las Vegas
      04.07. Las Vegas
      05.07. Las Vegas (Valley of Fire)
      06.07. Las Vegas (Death Valley)

      07.07. Las Vegas - LA (4Std./270Miles) ÜN: LA
      08.07. Besichtigung LA Univ.Studio,Beverly Hills,Malibu Beach,u.s.w.)

      09.07. Abflug LA – Zürich

      Kann mir jemand sagen, was für ein Auto wir erwarten können wenn wir einen Full-Size SUV bei Alamo reserviert haben? Da habe ich schon diverses gehört. Am liebsten hätte ich ja schon einen Amerikaner und nicht unbedingt einen Japaner oder so.

      Gruss Hvar75
    • Mmmh... also für mich ist es immer noch zuviel von Kanab über Zion bis nach Las Vegas. Ich würde in Page übernachten und von dort bis zum Zion, dort übernachten und am nächsten Tag früh Richtung Las Vegas aufbrechen und auf dem Weg das Valley of Fire mitnehmen. So haben wir es gemacht.
      Dann könnt ihr den 05.07. komplett in LV verbringen und dann am 06.07. (obwohl ich es für eine Tagestour schon recht happig finde) dann ins Death Valley fahren.
    • Ralf -ich muß Dir (wenn auch nur ungern) in einer kleinen Sache widersprechen: weniger ist immer mehr!

      Ich finde auch, dass Ihr unbedingt dem Zion mehr Aufmerksamkeit schenken solltet. Opfert ggf. dafür noch eine Nacht in Las Vegas (da wirst Du sonst eh verrückt). VoF würde ich auf der Fahrt vom Zion mitnehmen. Möglichst spät dort los fahren (so 15.30 Uhr), dann kommt Ihr genau zur golden Hour ins Valley of Fire. Dann im dunkeln nach Vegas rein. Besser gehts nicht.

      Im übrigen hat Stürmchen eigentlich auch recht - außer Ihr wollt mehr vom Zion haben am nächsten Tag. Von Page bis Kanab ist es eine gute Stunde - wenn Du nicht zu schnell fährst. aber dies solltest Du tunlichst lassen!!! Ansonsten: :nabend:
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Hallo,

      zu dem Full-Size Auto: Ist ein typischer Mittelklasse Wagen, den man vom Platzangebot durchaus mit einem Fünfer BMW vergleichen kann. Ist halt typisch amerikanisch alles etwas größer als in D. Trotz allem könnte das für vier Erwachsene schon recht eng werden, da ihr ja auch die Koffer unterbringen müsst.

      Ich würde eher auf einen SUV gehen, da habt ihr im Kofferaum mehr Platz. Eventuell bietet sich auch ein Van an. Schaut einfach mal was euch die Suchmaschinen so anbieten.

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Warum vom M.V. nicht via Capitol Reef zum Bryce Canyon (450 km) und dann nach L.V.? Wenn ich die Wahl hätte zwischen Bryce und Zion ist der Bryce immer vorzuziehen.
      Die Fahrt über Hwy12 (Boulder Pass) ist echt super. Dann eine Übernachtung in der Bryce Canyon Lodge (50m vom Canyon Rand weg) mit Sonnenaufgang ... war total der Hammer.
      Auf der Fahrt nach L.V. könnt ihr immer noch (gemütlich) durch den Zion N.P. hindurchfahren statt (schneller) aussenrum auf der Interstate.
      Oder sogar noch einen Tag weniger L.V.. Wenn schon Südwesten, dann raus in die Parks!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bigi ()

    • Das mit Zion oder Bryce ist halt eine Ansichtssache. Ich habe es auf meinen ersten Touren genauso gesehen. Da fand ich den Bryce auch schöner. Mittlerweile ist der Zion aber um Welten überlegen. Er schlägt meiner Meinung nach sogar den Grand Canyon! Warum?
      Ganz einfach: auf der ersten oder zweiten Tour fährt eigentlich jeder nur durch den Zion durch - man sieht von der Straße halt ein paar Berge, fährt durch einen Tunnel und weg ist man wieder. Da würde mich der Zion auch langweilen. ABER:
      nehmt mal den Shuttlebus in den Zion Canyon -> und schon zeigt sich der Zion von einer ganz anderen Seite. Da finde ich den Bryce mittlerweile gähnend langweilig gegen. Etwas besser wird es, wenn man den Peek-A-Boo Trail läuft, aber ein halber Tag reicht mir dort völlig aus. Es gibt halt so viel schöne andere Flecken in unmittelbarer Nähe des Bryce; und wenn man dann auch lieber Natur als hunderte von Touris hat, fällt die Entscheidung nicht schwer. Aber wie gesagt: alles subjektiv.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de