Bitte nochmal über die Route schauen!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bitte nochmal über die Route schauen!

      Bitte schaut doch noch einmal über die Route, es hakt noch überall

      28.5. Ankunft SFO 12.00 Mietwagenübernahme (Hotel) 1Ü

      29.5. SFO 1Ü

      30.6. Fahrt SFO - z.B. Pismo Beach ca. (6Std.) oder Monterey (3Std.)
      oder San Simeon?

      31.6. Weiterfahrt nach Santa Barbara 1 Ü

      01.6. Fahrt nach Santa Monica (2,5 Std.), 1Ü Longbeach, Beverly Hills,
      Hollywood usw Küste , anschauen

      02.6. Fahrt. Santa Monica-Universalstudios (30min Rushhour?) 1Ü?

      03.6. Fahrt entweder durch Yoshua Tree ( 4 Std.) Ü TwentyninePalms
      oder
      Richtung Needles oder Kingman (4-5 Std.)mit 1 Ü dort

      04.6. Fahrt Kingman/Needles/TNP Grand Canyon (3 bzw. 6 Std.)1 Ü

      05.6 Fahrt GC - Page/Lake Powell (3 Std.) 1 Ü.

      06.6. Fahrt Page-Bryce Canyon (3 Std.) 1 Ü


      07.6. Fahrt Bryce Canyon - Las Vegas (4,5 Std.) 1 Ü

      08.6. Las Vegas 1 Ü

      09.6. Fahrt Las Vegas - Death Valley (3 Std.) 1 Ü

      10.6. Fahrt Death Valley - Lone Pine (3 Std.) 1 Ü

      11.6. Fahrt Lone Pine (über Bishop) - Yosemite Park (5 Std.) 1 Ü.

      12.6. Fahrt Yosemite - SFO (4Std.) 1Ü

      13.6. SFO 1 Ü

      14.6. Mietwagenabgabe, Abreise 14.00 Uhr

      Geplant war Besuch der Universal Studios am 1. Tag in LA, aber wenn wir von Santa Barbara kommen, wird es sicher zu spät. Man soll ja gleich früh da sein..Müssten dan woanders übernachten.
      Also vielleicht besser: Statt der in Santa Barbara Hotel in der Nähe der Studios (evtl. Santa Monica), ein bißchen an die Küstenorte fahren, Ü, dann am nächsten Tag Universal S., anschließend Ü oder gleich Weiterfahrt in Richtung Grand Canyon.

      Fahrt LA- Grand Canyon: 2 Strecken zur Auswahl, welche ist schöner oder sinnvoller?

      Fahrt Las Vegas-SFO über Dealth Valley und Bryce Canyon. Lone Pine so machbar?

      Kommt mir ehrlich gesagt, momentan etwas verworren vor, oder?
    • RE: Bitte nochmal über die Route schauen!

      Hallo Elfi,

      keine Panik ! Ich würde euch empfehlen, das was ihr euch anschauen wollt in Ruhe zu machen mit ausreichend Zeit und den Rest dann vielleicht bei einem weiteren USA Urlaub. Selbst in 6 Wochen ist nicht alles ausreichend zu würdigen.



      28.5. Ankunft SFO 12.00 Mietwagenübernahme (Hotel) 1Ü
      29.5. SFO 1Ü
      30.6. Fahrt SFO - z.B. Pismo Beach ca. (6Std.) oder Monterey (3Std.)
      oder San Simeon?
      Hier würde ich bis Pismo Beach fahren

      31.6. Weiterfahrt nach Santa Barbara 1 Ü
      01.6. Fahrt nach Santa Monica (2,5 Std.), 1Ü Longbeach, Beverly Hills,
      Hollywood usw Küste , anschauen
      02.6. Fahrt. Santa Monica-Universalstudios (30min Rushhour?) 1Ü?
      das ist für meinen Geschmack eine Nacht zu viel L.A., So schön finde ich es dort nicht. Ich würde von Pismo bis nach Santa Monica fahren und mich an diesem Tag noch ein wenig in L.A. umschauen (Venice Beach, Hollywood usw...., um dann am nächsten Tag die Universal Studios zu besuchen

      03.6. Fahrt entweder durch Yoshua Tree ( 4 Std.) Ü TwentyninePalms
      oder
      Richtung Needles oder Kingman (4-5 Std.)mit 1 Ü dort
      04.6. Fahrt Kingman/Needles/TNP Grand Canyon (3 bzw. 6 Std.)1 Ü
      also von Santa Monica bis Kingman sind satte 560 km, was , wenn man den weg aus L.A. raus mal mit etwas Stau einplanst locker 6 - 7 Stunden fahrt sind. Ich würde daher bis TwentyninePalms vorschlagen und hier übernachten. So könnt ihr euch noch ein wenig den Yoshua Park anschauen.... und am nächsten Tag dann von dort vielleicht bis Flagstaff -

      05.6 Fahrt GC - Page/Lake Powell (3 Std.) 1 Ü.
      06.6. Fahrt Page-Bryce Canyon (3 Std.) 1 Ü

      07.6. Fahrt Bryce Canyon - Las Vegas (4,5 Std.) 1 Ü
      08.6. Las Vegas 1 Ü

      09.6. Fahrt Las Vegas - Death Valley (3 Std.) 1 Ü
      10.6. Fahrt Death Valley - Lone Pine (3 Std.) 1 Ü

      11.6. Fahrt Lone Pine (über Bishop) - Yosemite Park (5 Std.) 1 Ü.
      12.6. Fahrt Yosemite - SFO (4Std.) 1Ü

      13.6. SFO 1 Ü
      14.6. Mietwagenabgabe, Abreise 14.00 Uhr


      Den "Rest" kannst du m.M. nach so lassen.

      Viele Grüße
      Jens
    • RE: Bitte nochmal über die Route schauen!

      Bei der ÜN am GC würde ich Williams bevorzugen, ist etwas näher dran.
      Vom Bryce aus würde ich auf jedenfall noch den Zion mit einbauen, evtl. auch mit einer zusätzlichen ÜN. 8-) Dafür würde ich glatt eine Nacht in LV streichen, das Gebimmel dort war mir 1 Tag mehr als genug. :scare: Aber das ist natürlich Geschmacksache. :crazy:
      Wir hatte (dummerweise) auch 2 ÜN in LV und sind danach morgens schon um 6.00 Uhr fluchtartig los. :heat: Aber, wie schon gesagt - geschmacksache
    • Hallo Elfi,

      Highway one würde ich bis San Simeon fahren und dort übernachten. Dann am nächsten Tag weiter bis L.A. Jens hat schon recht, eine ÜN LA könnt ihr da locker einsparen.

      Wenn ihr am Death Valley übernachtet und dann Richtung Yosemite fahrt, könnt ihr gleich über den Tioga Pass und dann auf der Westseite der Sierra Nevada übernachten. Ich sehe da keine Notwendigkeit in Lone Pine noch mal Station zu machen. Spannendes gibt es da ohnehin nicht zu sehen. Brecht gleich in aller Frühe im Death Valley auf, dann seit ihr zur schönsten Mittagszeit auf dem Tioga und habt noch den ganzen Nachmittag fürs Valley. Da übernachtet ihr in der Nähe vom Park (z.B. Sonora) und könnt dann noch einen weiteren Tag im Yosemite bleiben.
      8-)

      LG F-
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)