Erste USA-Reise.... Hilfeeee

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erste USA-Reise.... Hilfeeee

      Hallo zusammen.
      Also zunächst muss ich mal dieses Forum loben. Zwar bin ich in diesem Bereich noch blutige Anfängerin, aber im Vergleich zu anderen Foren, auf die ich bisher gestoßen bin, ist dies doch das Beste. Von daher hoffe ich auch, dass mir hier bei meinen tausend Fragen geholfen werden kann! :)
      Also, ich würde furchtbar gerne nächstes Jahr in die USA fliegen. Das Problem ist nur, dass ich zwar schon ganz viel darüber gelesen habe, aber noch nie dort war. Das gleiche gilt auch für meine 4 Mitreisenden (alles Erwachsene). Diesen Zustand addiert man mit meinem leichten Planungs-Wahn und meiner natürlichen Neugier und raus kommen Millionen Fragen! :-)
      Zeitlich haben wir unseren Urlaub so geplant, dass wir Mitte/Ende August bis September 2009 für circa 4 Wochen fahren wollen (sind alle Studenten, von daher haben wir genug Zeit).
      Wahrscheinlich findet ihr es etwas übertrieben, dass ich jetzt schon mit den Planungen anfange, aber es macht einfach zu viel Spaß! J Naja, und außerdem möchte ich im Herbst schon die Flüge buchen (hab gehört, je früher desto billiger) und bis dahin möchte ich die Route fertig haben.

      Zunächst einmal das Problem der Route. Ich war mal im Reisebüro und hab mir da eine Route zusammenstellen lassen. Wichtig war mir eigentlich, dass L.A., San Francisco und Las Vegas mit drin sind. Dann würde ich gerne noch ein paar Nationalparks besichtigen und dann etwas Strandurlaub hinterher schieben. Insgesamt sollte es einfach ne gute Mischung aus Stadt- und Natururlaub sein.
      Hier die Route vom Reisebüro:

      L.A. Airport------------ 1 Nacht
      Palm Springs / Joshua Tree Nat. Park----------- 1 Nacht
      Phoenix / Scottsdale----------- 2 Nächte
      Grand Canyon----------- 1 Nacht
      Monument Valley----------- 2 Nächte
      Lake Powell /Page------------ 1 Nacht
      Bryce Canyon--------- 2 Nächte
      St. George (Zion Park)------------- 1 Nacht
      Las Vegas über Valley of Fire----------- 2 Nächte
      Lone Pine------------ 1 Nacht
      Yosemite (1xWest, 1xOst)---------- 2 Nächte
      San Francisco------------- 4 Nächte
      Monterey----------- 1 Nacht
      Santa Barbara------------ 1 Nacht
      Santa Monica---------- 3 Nächte
      San Diego (Strandurlaub) 6 Nächte
      = 31 Nächte

      Jetzt würde mich echt mal interessieren, was ihr über diese Route denkt. Ist die ok? Sind da „uninteressante“ Dinge drin, die man wegstreichen könnte, oder fehlen irgendwelche tollen Sehenswürdigkeiten? Was müssen blutige USA-Anfänger auf jeden Fall sehen, auf was kann man eher verzichten?

      Und dann ist da natürlich noch das Problem: Auto und Hotel oder doch lieber Wohnmobil? Oder eine Kombination?
      Für 5 Erwachsene bräuchte man ja schon ein recht großes Wohnmobil. Ich hab gehört, dass man mit denen aber nur sehr schwer in die Städte kommt und dass man von den Campgrounds am Stadtrand nur sehr schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Städte kommt. Wisst ihr da was von?

      Nun gut, ich hab zwar noch eine Menge mehr Fragen, aber vorerst sollte das erst mal reichen. Ich möchte ja keinen verschrecken! :-)

      Schon mal ein ganz großes Dankeschön.
      Grüssle, Heidi
    • RE: Erste USA-Reise.... Hilfeeee

      Hallo!
      Also,ich denke,dass ihr auch von L.A.zurück fliegt,oder?Ich würde die letzte Nacht dort einplanen um unnötigen Stress am Abflugtag zu vermeiden.Fahrzeugrückgabe etc.Es ist zwar nicht so weit von San Diego,aber der Teufel wills,und dann steht ihr da.
      Wenn Ihr einen PKW nehmt,dann würde ich bei 5 Personen einen Van empfehlen.Die Route als solches sieht gut aus,da möchte man mitfahren =)

      Gruss,Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • RE: Erste USA-Reise.... Hilfeeee

      Hallo Heidi,
      herzlich Willkommen bei Great-West. So früh mit der Planung zu beginnen ist gar nicht verkehrt, da hat man genug Zeit, sich alles genau anzuschauen und die Route vernünftig zu durchzuplanen. Das Grundgerüst des Reisebüros ist schonmal gar nicht verkehrt. Und 31 Nächte - Perfekt. Da kann man was mit anfangen :)

      Prinzipiell hat Ollo Recht, den letzten Tag würde ich in jedem Fall in LA übernachten (Travelodge am Flughafen). 5 Nächte in San Diego - perfekt. Santa Monica... hmm, da war ich noch nicht, aber ich würde es glatt streichen und lieber 2 Nächte in Santa Barbara draus machen. Die anderen beiden Tage halten wir mal in der Hinterhand. Im Zion würde ich z.B. eine weitere Übernachtung einbauen und dann auch direkt in Springdale übernachten und nicht in St. George. Warum weit fahren wenn man direkt am Parkeingang wohnen kann (Empfehlung: Bumbleberry Motel).

      Zwei Nächte im Monument Valley macht auch eher weniger Sinn. Die gesparte Nacht würde ich eher am Grand Canyon verbringen.

      Im Yosemite sind 2 Nächte sicher sehr gut, aber die würde ich im gleichen Hotel verbringen. Ich kann aus eigener Erfahrung das Best Western Gateway Inn in Oakhurst empfehlen. Von da ist man in 45 Minuten mitten im Yosemite Valley und es auch bleibt Zeit für Mariposa Grove und Glacier Point.

      Und schließlich und endlich würde ich statt im überlaufenen Palm Springs lieber in Twentynine Palms übernachten. So könnt Ihr Euch am Anreisetag den Park ansehen (vom Ort Joshua Tree nach Twentynine Palms durch den Park fahren) und am nächsten Tag nach Phoenix weiterfahren.

      Die meisten der Parks, Canyons, Städte und Sehenswürdigkeiten habe ich auf meiner Webseite ausführlich beschrieben (sh. linkes Menü). Les Dich einfach mal durch, hast ja genug Zeit. Vielleicht wäre auch meine 2007er Tour genau das richtige, die war 28 Nächte lang. Mit drei Nächten mehr könnte man sogar noch Moab mit Arches und Canyonlands reinpacken. Wäre überlegenswert - allerdings dann auch wirklich ziemlich vollgepackt. Für den ersten USA-Urlaub ist glaube ich ein wenig mehr Zeit an den einzelnen Orten nicht verkehrt. Wie gesagt, wühl Dich mal durch meine Seite, dann wirst Du bestimmt eine Prioritätenliste aufstellen können und wir basteln dann eine passende Route zusammen :super:
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • RE: Erste USA-Reise.... Hilfeeee

      Hi Heidi,

      ich würde auch Santa Monica streichen. Da kann mal einen Tagesausflug hin machen, aber das reicht dann auch schon. Stattdessen würde ich es in 2 Nächte Pismo Beach und ebenfall 2 Übernachtungen in Santa Barbara aufteilen. Ebenso würde ich die Nacht im Airporthotel in L.A. empfehlen, obwohl wir damals auch von Santa Barbara aus rübergefahren sind. Das war auch stressfrei.

      Gruß

      Ralf
    • RE: Erste USA-Reise.... Hilfeeee

      Hallo Heidi,

      die Route hängt immer von den Prioritäten ab, die gesetzt werden. CA ist so schön, da kann man in 4 Wochen eh nicht alles sehen.....

      Folgender Vorschlag von mir:

      1. Tag LA Ankunft,Übernachtung LA
      2. Tag LA, Santa Monica,Universal Studios, ein wenig Hollywood, Venice Beach oder ähnliche, ich würde mir bei 4 Wochen zu Beginn einen Tag zum aklimatisieren - zeitumstellung gönnen, zumal es in LA auch einiges zu sehen gibt
      3. Tag Jushua Tree, Übernachtung in Twentynine Palms
      4. Tag Phoenix
      5. Tag Phoenix
      6. Tag Grand Canyon
      7. Tag Monument Valley
      8. Tag Monument Valley
      9. Tag Lake Powell
      10. Tag Bryce Canyon
      11. Tag Bryce Canyon
      12. Tag Zion
      13. Tag Las Vegas
      14. Tag Las Vegas
      15. Tag Death Valley - hier würde ich in der Furnace Creek Ranch übernachten - so hat eher man die Möglichkekt, einige Aussichtspunkte anzufahren - das DV ist zwar nicht jedermanns Sache, aber ich finde einmal sollte man das machen 8-)
      16. Tag Bishop - wenn Ihr im Death Valley übernachtet könnt ihr locker bis Bishop fahren - eventuell einen Abstecher nach Boodie o.ä.
      17. Tag Yosemite
      18. Tag Yosemite
      19. Tag SF
      20. Tag SF
      21. Tag SF
      22. Tag SF
      23. Tag Monterey
      24. Tag Pismo Beach oder Morro Bay
      25. Tag würde ich dan bis San Diego fahren - LA habt ihr ja dann am Anfang bereits einen Tag und ich persönlich würde sagen, dass das für LA reicht - das könnte man dann aber auch noch spotan ändern
      26. - 30. San Diego
      31. LA - ich kann nur empfehlen, am Abflugtag bereits "vor Ort" zus sein.

      Uns ist es einmal passiert, dass wir von Santa Monica bis zum Airport sage und schreibe 4 Stunden gebraucht haben ud somit fast den Flieger verpasst hätten......

      Ich denke mal, wenn ihr genauer wisst, was ihr an den einzelnen Stationen unternehmen wollt, so verschiebt sich so ein Plan noch mehrfach, aber ansonsten sehr schön so....

      Viel Spass beim weiteren planen....
    • RE: Erste USA-Reise.... Hilfeeee

      Moin!
      Für den Ankunft-bzw. Abflugtag kann ich auch das Hacienda Hotel empfehlen.Es liegt ca.2Meilen südlich vom Flughafen und ist auch von den Autovermietstatonen gut zu erreichen.Gegenüber von dem Hotel gibt es einen Supermarkt,Starbucks,ein Steakhouse und noch weitere kleinere Fastfoodläden.

      Adresse:525 N Sepulveda Blvd.,El Segundo,Ca 90245 HaciendaHotel.com

      Ich hatte direkt per e-mail Preis und Verfügbarkeit angefragt und gebucht.

      Gruss,Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Hallo zusammen.
      Nach wochenlanger Klausur-Phase und anschließender monatelanger Internet-Abstinenz dank meines suuuper Telefon-Anbieters bin ich endlich wieder online und kann mich wieder meinem Lieblings-Thema widmen!:-)
      Also erst einmal vielen Dank für die Tipps.

      Ich hab natürlich immer noch ein paar Fragen:
      Schafft man monument valley mit mexican hut auch mit einer Übernachtung? Würde den Tag nämlich gerne für was anderes sparen und seh sonst keine weiteren Spar-Möglichkeiten.

      Ich hab gehört, dass der USA-Westen vor dem ersten Montag im September, also im Jahr 2009 der 7.9.09 total überfüllt sein soll und man ohne Voranmeldung keine Übernachtungen mehr bekommt. Stimmt das? Wär es also sinnvoller, wenn wir erst ab dem 7.9. nach Amerika fliegen? Oder ist das doch nicht so schlimm? Ich mach mir da etwas Gedanken, schließlich sind wir 5 Personen. Nachher müssen wir im Auto schlafen!:-)

      Ist es schlimm, wenn man Samstag und Sonntag im Yosemite National Park ist? Wimmelt es da nur so von Touristen?
      Wir haben das Problem, dass wir kurz vorher ja in Las Vegas sind und wir da auf jeden Fall in der Woche sein wollen, da es am Wochenende ja unbezahlbar wird. Von daher müssen wir ja dann am Wochenende den NP besichtigen, gell? Also, sehr schlimm?

      Wie siehts aus mit dem Highwas No. 1 und Los Angeles:
      Also eine Nacht bleiben wir in Monterey. Dann wollen wir weiter nach L.A.
      Ich hab mir jetzt gedacht, dass wir eine Nacht in Prismo Beacht bleiben, eine Nacht in Santa Barbara und dann zwei Tage irgendwo in L.A., wo ich mir Hollywood angucke, shoppen gehe, ...
      Dann wollten wir noch einen Tag ins Disneyland. Daher hatte ich mir gedacht, dass wir dann noch zwei Übernachtungen in Anaheim/Newport Beach buchen.
      Ach keine Ahnung, die L.A. Planung ist irgendwie merkwürdig.

      Tja, und am Ende dann 3 Tage in San Diengo und die letzte Nacht dann wieder am Flughafen.

      Und, was sagt ihr?

      LG
      Heidi
    • Hallo Heidi,

      hab mal keine Panik, oftmals wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wurde.

      Der Yosemite ist an den Wochenenden natürlich voller als unter der Woche. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass dir dort niemand auf die Füsse treten wird.

      Zum Highway 1:

      Für Monterey kann man auch 2 Nächte buchen, zumal du schon annähernd einen Tag im Aquarium verbringen kannst. Dann weiter eine Nacht in Pismo Beach sowie in Santa Barbara ist prima. Für L.A. reichen in der REgel auch 2 Nächte, aber ob man unbedingt 2 Tage in Anaheim verbringen muss ist Geschmackssache. Dann kannst du dir lieber mehr Zeit am Hwy 1 lassen.

      LG

      Ralf
    • So, und jetzt bin ich auf ne kleine Alternative gestoßen:
      Was sagt ihr dazu, dass wir nicht in L.A. ankommen, sondern in Las Vegas und von dort aus den Grand Canyon ... (ab da gleiche Strecke wie oben) besichtigen und dann irgendwann wieder in Las Vegas ankommen und dann weiter nach Lone Pine,...

      Irgendwie hab ich das Gefühl, als ob die Übernachtung in Palm Springs (oder die Umgebung da) und die in Phoenix unnütz sind. Oder lohnt sich das? Ok, der Joshua Tree Park ist bestimmt schön, aber lohnt sich das? Ich überlege jetzt eben, ob ich die gewonnenen Nächte nicht lieber woanders einsetze.

      Bin mal wieder unsicher.

      Ist es denn egal, ob man nach L.A. am Flughafen ankommt oder in Las Vegas? Manche Flughäfen sollen ja doch irgendwie ... merkwürdig... sein. Trifft das auch für Las Vegas zu, oder ist das egal?

      LG
      Heidi
    • Las Vegas als Start und Ziel - um es mal so zu definieren - ist sicherlich die preiswertere Alternative was den Flug betrifft. Wenn Ihr nicht am Wochenende ankommt und abfliegt ist das auch eine gute Sache. So könnte LA aus dem Programm. Mit Santa Monica habt Ihr ja genug Zeit, um Euch ggf. Hollywood oder noch das ein oder andere von LA anzusehen. Bei der Rundreise würde ich auf den Joshua Tree jedoch nicht verzichten - der liegt halt auf dem Weg, und eine Übernachtung muss schon alleine wegen der Streckenaufteilung sein. Von San Diego zum Grand Canyon an einem Tag geht einfach nicht. Ich würde jedoch Twentynine Palms als Übernachtungsort Palm Springs vorziehen. So könnt Ihr am Anreisetag durch den Joshua Tree fahren, was zeitlich besser hinhaut. Palm Springs liegt von der Küste aus gesehen vor dem Park. Phoenix hingegen kann man sicher auch auslassen.

      Zum Yosemite und Wochenende: die zählen die Fahrzeuge. Wenn das Maximum erreicht ist bleiben die Schranken dicht. Es kann also sein, dass man am Wochenende nicht reinkommt (sofern man kein Hotel im Park selbst hat). So erlebt in 2007 am Mariposa Grove. Wenn Las Vegas der Ausgangspunkt ist habt Ihr ja die Wahl, die Tour im Uhrzeigersinn oder andersherum zu machen, was den Yosemite vielleicht auf andere Wochentage legt.

      Poste am besten nochmal den aktuellen Stand der Routenplanung, das macht es einfacher zu antworten :D
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Hallo Heidi,

      unabhängig von deiner geplanten Route nur mal kurz meine Meinung zum Thema Flughafen.

      Vorweg - wir sind bereits 2 mal nach L.A. geflogen und dieses Jahr im September hatten wir Las Vegas als Zielflughafen.

      Ich würde, wenn ich mir das aufgrund meiner Reisroute aussuchen dürfte, immer wieder Las Vegas ansteuern. Voraussetzung ist aber hier eine Ankunft/Abflug in der Woche, da ansonsten die Übernachtungen dort teuer werden.

      Der Flughafen in Las Vegas liegt direkt hinter dem Strip, ist im Vergleich zu L.A. klein, was natürlich ein Vorteil ist. Du hast dort nicht die übliche Hektik, alles ist überschaubarer. Du kannst innerhalb von 10 min. vom Flughafen auf dem Strip sein und in einem Klasse Hotel übernachten, was gerade für den Rückflug doch schon eine letzten tollen Eindruck hinterlässt.

      Für L.A. kann ich nur empfehlen, die letzte Nacht vor Abflug in Flughafennähe zu bleiben - wir haben von Santa Monica schon mal über 4 Stunden bis zum Flughafen gebraucht - das war dann ganz schön knapp --> beinahe den Flieger verpasst.

      In Las Vegas kann das nicht passieren - alles perfekt dort...

      Natürlich das Thema Flughafen nicht überbewerten - wenn es die Route nicht zulässt, dann ab nach L.A.....

      Grüße
      Jens
    • Hallo zusammen.
      Ok, ich glaube, da hab ich mich irgendwie falsch ausgedrückt, was die evtl. Änderung meiner Route angeht. Also nehme ich mir den Rat zu Herzen und schreib sie nochmal hin, also die veränderte Route:

      Las Vegas Ankunft ---------------1 Nacht
      Grand Canyon----------- 1 Nacht
      Monument Valley----------- 1 Nächte
      Lake Powell /Page------------ 1 Nacht
      Bryce Canyon--------- 1 Nächte
      St. George (Zion Park)------------- 1 Nacht
      Las Vegas über Valley of Fire----------- 3 Nächte
      Lone Pine------------ 1 Nacht
      Yosemite ---------- 2 Nächte
      San Francisco------------- 5-6 Nächte
      Monterey----------- 1 Nacht
      Prismo Beacht --------1 Nacht
      Santa Barbara------------ 1-2 Nacht
      Santa Monica---------- 3 Nächte
      San Diego (Strandurlaub) 5 Nächte
      L.A. Airport------------1 Nacht
      = 31 Nächte

      Also, die Änderung besteht darin, dass ich in Las Vegas anfange, aber in L.A. aufhöre und somit die Übernachtungen in Palm Springs (und somit auch den Joshua Tree Nat. Park) und Phoenix einspare.
      Ist das ne gute Alternative? Oder ist der Joshua Tree Park so schön, dass man den unbedingt mitnehmen muss?
      Und was mache ich in Phoenix? Ist das ne schöne Stadt, die man sich angucken kann/muss, oder ist sie nur als Zwischenstopp gedacht?
      Gibt es sehenswerte Alternativen in der Nähe? Hab gehört, dass Prescott (ich glaube, das war Presscott) ne Alternative sein soll.

      Und was meint ihr: Passen die Anzahl der Nächte, oder hab ich das Programm zu straff aufgebaut?

      Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin so froh, dass ich Leute gefunden hab, die sich damit auskennen und einen Tipps geben kann. Ohne euch würd ich bestimmt die totale Krise bekommen!:-)
    • Hallo Heidi,

      ich kann nur einen kleinen Teil der Fragen beantworten. Also Phoenix muss man sich meiner Meinung nach nicht unbedingt ansehen, mal davon abgesehen, dass die Stadt so groß ist, dass man eigentlich 3 Tage bräuchte ;)

      Ihr habt einen unterschiedlichen Ankunfts- und Abflugort. Wahrscheinlich habt Ihr das schon geklärt, aber falls nicht: bei vielen Autovermietern fallen in diesem Fall "One-Way" Gebühren an. Das nur als Randbemerkung.

      Im Joshua Tree Park war ich noch nicht, aber wenn man schon dort in der Nähe ist, würde ich den unbedingt mitnehmen. Ich habe es auf meiner U.S.A.-Reise diesen Sommer leider nicht geschafft - der "Abstecher" wäre einfach zu groß gewesen und ich hatte mit ca. 3100 allein zurückgelegten Automeilen in 14 Tagen ohnehin schon ein sehr volles Programm. Aber lasst Euch den Park nach Möglichkeit nicht entgehen.

      Hope that helps...

      Viele Grüße

      Dörte
    • Wir haben den ersten Teil ähnlich gemacht, nur in umgekehrter Reihenfoge.
      Ankunft LV, dann weiter bis St. Georg (1Ü) nächster Tag Zion später nachmittag nach Bryce(1Ü)
      Dann nachmittags weiter nach Page (2Ü) war auch lohnend: Antelope, Staudamm, Horseshoebend, Navajobridge, Sonnenuntergangspicknick am Lake Powell.
      Dann über Betatakin zum Monument Valley und abends bis Grand Canyon/Tussayan. 1Ü
      Am Grand Canyon Tag sind wir abends bis Williams gefahren und dort 1Ü. Williams war ein schöner Ort, urige Atmosphäre like Rt.66.
      Dann Fahrt nach LV über die alte Rt. 66 Hackberry, Hoover Damm. Waren erst gegen abend im Hotel.
      Beim nächsten mal würde ich mir für diesen Teil noch etwas mehr Zeit nehmen, insbesondere die Parks! Dafür vielleicht im Küstenteil, der ja bei dir recht ausgiebig ist, etwas knapsen. Aber das ist natürlich alles Geschmacksache!
      Wir waren leider nicht im Joshua Tree Park, weils leider nicht mehr reinpasste, wir hatten nur 21 Tage, würde ich aber wenn ich soviel Zeit hätte machen. Die Landschaft ist überall einzigartig, so unterschiedlich, atemberaubend und faszinierend.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      da würde ich noch vom Bryce 2-3 Tage über Moab einplanen. Das haben wir leider nicht schaffen können. Aber wie schon gesagt, jeder hat seine Vorlieben. ;)
    • So, da bin ich mal wieder...
      Nachdem ich mir jetzt mal einige viele Reiserouten der unterschiedlichsten Sorte angeschaut habe, hab ich meine jetzt mal etwas umgestellt und würde jetzt natürlich mal eure Meinung dazu hören.

      Also:

      1. Tag: Ankunft in Las Vegas (1.ÜB)
      2.Tag -> über Hoover Dam zum Grand Canyon (2.ÜB)
      3.Tag -> über Desert View - nach Page (3.ÜB) (Antelope Canyon besichtigen)
      4.Tag -> über Monument Valley, Mexican Hat, Goosenecks State Park nach Moab (4.ÜB) (Arches Nat. Park und Dead Horse Point besichtigen)
      5.Tag -> über Green River, Capitol Reef N.P. zum Bryce Canyon (5.ÜB)
      6.Tag -> Zion N.P. (6.ÜB)
      7.Tag -> Las Vegas (7.ÜB)
      8.Tag -> Las Vegas (8.ÜB)
      9.Tag -> Las Vegas (9.ÜB)
      10.Tag -> über Death Valley, Sequoia N.P. nach Lone Pine (10.ÜB)
      11.Tag -> über Mammoth Lake, Mono Lake zum Yosemite N.P. (11.ÜB)
      12.Tag -> Yosemite N.P. (12.ÜB)
      13.Tag -> San Francisco (13.ÜB)
      14.Tag -> San Francisco (14.ÜB)
      15.Tag -> San Francisco (15.ÜB)
      16.Tag -> San Francisco (16.ÜB)
      17.Tag -> San Francisco (17.ÜB)
      18.Tag -> über Santa Cruz nach Monterey (18.ÜB)
      19.Tag -> über Carmel, Pfeiffer Beach nach San Simeon (19.ÜB)
      20.Tag -> Prismo Beach (20.ÜB)
      21.Tag -> über Solvang nach Los Angeles (21.ÜB)
      22.Tag -> Los Angeles (22.ÜB)
      23.Tag -> Los Angeles (23.ÜB)
      24.Tag -> Los Angeles (24.ÜB)
      25.Tag -> über Newport nach San Diego (25.ÜB)
      26.Tag -> San Diego (26.ÜB)
      27.Tag -> San Diego (Tijuana) (27.ÜB)
      28.Tag -> San Diego (Airport Hotel) (28.ÜB)

      Ich glaub, dass der 4. Tag (von Page über Monument Valley, Mexican Hat, Goosenecks State Park nach Moab (4.ÜB) (Arches Nat. Park und Dead Horse Point besichtigen)) etwas zu voll ist. Was bzw. wo könnte man denn am besten eine Übernachtung einbringen?

      Oder anders:
      wenn ich am 4. Tag von Page über Monument Valley, Mexican Hat, Goosenecks State Park, Nat. Bridges National Monument dirket zum Bryce Canyon fahre, wär dass sinnvoller?

      Hab ich noch irgendwas tolles vergessen, was unbedingt gesehen werden muss?

      Ist die Strecke so ok, oder zu stressig?

      Meine Güte, ich hätte nicht gedacht, dass das so ein Aufwand ist. Aber Spaß macht es ja schon sehr. Wesentlich mehr zumindest als für die Uni zu lernen! :kichern:

      So, dann bin ich mal auf eure "Verbesserungen" gespannt! :D

      LG
      Heidi
    • Also am 4. Tag muss unbedingt noch eine Übernachtung in Moab rein, sonst geht das gar nicht. Mit Monument Valley besichtigen und Natural Bridges werdet Ihr in Moab erst abends ankommen. Wo soll da Zeit sein für Arches und Canyonlands, zumal die Strecke bis zum Bryce auch recht lang ist. Den einen Tag könnt Ihr aber locker bei LA streichen, von daher ist das kein Problem.

      Überlegenswert ist vielleicht auch, Las Vegas an den Urlaubsanfang zu legen. So hat man nach dem langen Flug ein wenig Zeit, sich zu erholen. Den Sequoia am 10. Tag könnt Ihr allerdings streichen, denn zwischen Tioga Pass und Lake Isabella gibt es keinen Pass über die Sierra Nevada.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Meine Güte, wat fürn Stress. Mir schwirrt schon der Kopf von den ganzen Unterkünften. Aber ist ja schon irgendwie ne super Arbeit.

      Aber jetzt nochmal zurück zu unserer Route. Die wird jetzt wie folgt aussehen und ich hoffe, dass ihr nochmal drübergucken könntet, da ich jetzt die Übernachtungen buchen möchte.

      1. Tag: Ankunft in Las Vegas
      2.Tag -> über Hoover Dam zum Grand Canyon (Übernachtung in Cameron)
      3.Tag -> über Desert View - nach Page (Antelope Canyon besichtigen)
      4.Tag -> über Monument Valley, Mexican Hat, Goosenecks State Park nach Moab
      5. Tag: Moab: Besichtigung von Arches Nat. Park und Dead Horse Point
      6.Tag -> über Green River, Capitol Reef N.P. zum Bryce Canyon
      7. Tag: Bryce
      8. Tag -> Zion N.P.
      9.Tag -> Las Vegas
      10.Tag -> Las Vegas
      11.Tag -> Las Vegas
      12.Tag -> über Death Valley, Sequoia N.P. nach Lone Pine
      13.Tag -> über Mammoth Lake, Mono Lake zum Yosemite N.P.
      14.Tag -> Yosemite N.P.
      15.Tag -> San Francisco
      16.Tag -> San Francisco
      17.Tag -> San Francisco
      18.Tag -> San Francisco
      19.Tag -> San Francisco
      20.Tag -> über Santa Cruz nach Monterey
      21.Tag -> über Carmel, Pfeiffer Beach nach San Simeon
      22.Tag -> Prismo Beach
      23.Tag -> Santa Barbara
      24.Tag -> Los Angeles
      25.Tag -> Los Angeles
      26.Tag -> Los Angeles
      27.Tag -> über Newport nach San Diego
      28.Tag -> San Diego
      29.Tag -> San Diego (Tijuana)
      30.Tag -> San Diego

      So, ist das alles so machbar?

      Und dann noch etwas: Wo würdet ihr 2 Nächte verbringen, eher im Zion oder im Bryce NP?
      Ich hatte mir zunächst gedacht, dass wir ja von Moab kommend zum Bryce NP fahren. Da ich mir denke, dass wir an dem Tag dann erst am Nachmittag ankommen werden, kann man sich vielleicht an dem Tag schon nen ersten Eindruck machen und am nächsten Tag dann den Park "richtig" besichtigen. Dafür hat man ja nen ganzen Tag Zeit. Nach der 2. Nacht im Bryce NP fährt man dann zum Zion NP und kann dort ab Mittag den Park besichtigen. Und dann vielleicht noch am nächsten Tag, bevor man sich dann am Nachmittag auf den Weg nach Las Vegas macht.
      Denkt ihr, dass das zu schaffen ist? Oder sollte ich eher mehr Zeit im Zion als im Bryce verbringen, also nach der ersten Nacht im Bryce NP schon am Nachmittag zum Zion fahren, um dort dann 2 Übernachtungen einzuplanen?

      Und noch ne Frage zum Highway No 1:
      Lohnt sich eurer Meinung nach eine Übernachtung in San Simeon, oder sollte ich diese Übernachtung eher in Santa Barbara einlegen? Ne Nacht in L.A. zu kürzen darf ich nicht (da haben die anderen Mitreisenden was dagegen).

      Vielleicht ist die Organisation eurer Meinung etwas zu genau, aber da das meine erste USA Reise ist, möchte ich eigentlich all meine Übernachtungen schon von Deutschland gebucht haben. Sicher ist sicher. Hab zwar mitbekommen, dass so ne spontane Buchung auch klappt und man dadurch flexibler ist, aber naja, wie schon gesagt: Sicher ist sicher und ich bin da doch schon wesentlich beruhigter, wenn ich nen festen Schlafplatz habe (vor allem, weil wir 5 Personen sind).

      Also, wär nett, wenn ihr mal drübergucken könntet.

      Dankeschön.
    • Original von Heidi
      Meine Güte, wat fürn Stress. Mir schwirrt schon der Kopf von den ganzen Unterkünften. Aber ist ja schon irgendwie ne super Arbeit.

      Hehe, eigentlich macht mir sowas immer sehr viel Spaß. Man kann den eigenen Urlaub nach Belieben verändern - das hat doch was.

      12.Tag -> über Death Valley, Sequoia N.P. nach Lone Pine

      Den Sequoia NP kann man nur vom Westen aus erreichen, also nicht aus der Richtung Death Valley (Owens Valley).

      Und dann noch etwas: Wo würdet ihr 2 Nächte verbringen, eher im Zion oder im Bryce NP?
      Ich hatte mir zunächst gedacht, dass wir ja von Moab kommend zum Bryce NP fahren. Da ich mir denke, dass wir an dem Tag dann erst am Nachmittag ankommen werden, kann man sich vielleicht an dem Tag schon nen ersten Eindruck machen und am nächsten Tag dann den Park "richtig" besichtigen. Dafür hat man ja nen ganzen Tag Zeit. Nach der 2. Nacht im Bryce NP fährt man dann zum Zion NP und kann dort ab Mittag den Park besichtigen. Und dann vielleicht noch am nächsten Tag, bevor man sich dann am Nachmittag auf den Weg nach Las Vegas macht.
      Denkt ihr, dass das zu schaffen ist? Oder sollte ich eher mehr Zeit im Zion als im Bryce verbringen, also nach der ersten Nacht im Bryce NP schon am Nachmittag zum Zion fahren, um dort dann 2 Übernachtungen einzuplanen?

      Ich würde das so sehen: Von Moab über Capitol Reef bis Bryce ist eine lange Fahrt, vor allem, weil man ja auch noch Goblin Valley oder Escalante Petrifiied Forest mitnehmen kann. Auch die Fisher Towers liegen am Wegesrand. Auf der Strecke kann man also den ganzen Tag verbringen. Geht mal wirklich davon aus, erst am späten Abend anzukommen. Von Bryce zum Zion ists hingegen nicht weit. Es stellt sich die Frage, was Ihr wo erledigen wollt. Die Aussichtspunkte des Bryce kann man an einem halben Tag abklappern. Will man aber eine Wanderung durch die Hoodoos machen, braucht man insgesamt schon einen vollen Tag. Das bringt uns aber auch nicht wirklich weiter. Selbst, wenn man den Tag nach der ersten Nacht komplett im Bryce verbringt reicht die Zeit noch, zum Zion zu fahren, um dort dann 2 Nächte zu verbringen. Auch der Zion hat genügend zu bieten, um dort zwei Tage zu verbringen. Er ist aber eigentlich nur per pedes zu erkunden. Mit dem Shuttle kann man zwar durchs Tal fahren, aber Aussichtspunkte wie am Bryce gibt es in dem Sinne nicht.

      Vielleicht wäre es für die erste Reise besser, die zwei Nächte im Bryce zu verbringen. Das entspannt den langen Anreisetag. Wenn Ihr dann nach der zweiten Nacht früh losfahrt habt Ihr am Zion auch fast zwei Tage, denn auch die Fahrt nach Las Vegas ist nicht übermäßig lang. Ihr kommt Mittags am Zion an und fahrt Mittags wieder los. Eventuell könnt Ihr noch kurz beim Valley of Fire vorbeischauen und seid dann abends in Las Vegas. Oder aber ihr streicht eine Nacht in Las Vegas und macht am Bryce und Zion je zwei Nächte - so würde ich das machen :)

      Lohnt sich eurer Meinung nach eine Übernachtung in San Simeon, oder sollte ich diese Übernachtung eher in Santa Barbara einlegen?

      Ich kenne beide Orte nur vom Durchfahren. Das können andere sicher besser beurteilen. San Simeon liegt allerdings günstiger, weil es die Strecke besser aufteilt. So bleibt auch noch Zeit für einen Abstecher nach Solvang :)
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)