OpenSkies

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo!
      Ich denke,da muss man mal abwarten.Grundlage des Abkommens ist ja,das aus allen EU-Staaten alle
      Flughäfen in den USA angeflogen werden dürfen (noch nicht inneramerikanisch).Ich kann mir kaum vorstellen,das es für jede Airline
      wirtschaftlich sein wird,über den Teich zu fliegen.Dafür brauchen sie ja nun auch entsprechendes Fluggerät.Das wird das Codeharing sicher noch verstärken,da hast Du sicher recht.Dieses wird aber vorrangig von den großen Allianzen betrieben, und es ist ja nicht immer zum Nachteil des Reisenden.
      Und die Großen werden schon aufpassen,dass sie nicht zu kurz kommen,auch wenn die Nordmerikarouten noch mehr umkämpft sein werden,als sie es eh schon sind.
      Eins hat die Airlinegeschichte auch schon gezeigt,nur mit "Billig" ist auf Dauer auch nicht zu überleben.
      Denn irgendwo muss gespart werden und das kann,meiner Meinung nach, letztlich nur noch in fehlender Sicherheit enden.Ist dass das Ziel?Ich glaube nicht!

      Gruss,Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Hallo Ollo,

      Sicher nicht!
      Aber z.T.sind die Preise doch recht hoch,insbesondere in den Schulferien.
      Hoffe,daß sich das mal ändert-Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft..
      LTU z.B. fande ich schon immer zu teuer und die Flieger scheiße eng.
      Deshalb mag ich Continental gerne-moderne geräumige Flieger mit gutem Service. :super:

      Gruß zurück, 8-)Sunshine.
    • Hallo Sunshine,

      mit der LTU-Kritik hast Du voll ins schwarze getroffen.Meine Flugerlebnisse mit denen liegen zwar schon lange zurück,aber wenn ich an meinen Flug nach MIA zurück denke,tun mir heute noch die Knie weh.Und dass bei einer Größe von 179cm!Sie hatten halt versucht das max. an Paxe in ihre alte TRI-STAR rein zu bekommen.:heat: .

      Auf die Ferien angewiesen zu sein,das haut ins Mett,das glaube ich Dir gerne.

      Bis die Tage :super:

      Gruß,Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Moin Ralf,
      ich habe bisher keine Langstreckenerfahrung mit Delta o.ä.sammeln können.Daher lass uns mitleben
      wenn Ihr wieder da seit. Sunshine meinte, Continental soll recht angenehm sein.Sowas ist immer interessant und gut zu wissen.:blink:

      Gruss,Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • Original von Ollo
      Moin Ralf,
      ich habe bisher keine Langstreckenerfahrung mit Delta o.ä.sammeln können.Daher lass uns mitleben
      wenn Ihr wieder da seit. Sunshine meinte, Continental soll recht angenehm sein.Sowas ist immer interessant und gut zu wissen.:blink:

      Gruss,Ollo


      Dann musst du dich aber noch bis August gedulden. Ich gehöre auch zu der Melk-Fraktion, die immer in den Ferien fahren muss.
    • Moin!
      Ob sich das merklich bei den Preisen bemerkbar macht,weiß ich nicht.Man muss abwarten unter welchen Bedingungen die Fusion geschieht.Denn meinen Info's nach war Delta alleine auf Dauer nicht mehr überlebensfähig.Dort werden mit Sicherheit erstmal wieder einige Arbeitnehmer ihren Hut nehmen dürfen.Weil an Personalkosten lässt sich ja am besten sparen,wie wir sicherlich alle wissen:aerger: .Dann ist noch abzuwarten ob Delta weiterhin selbständig bleibt und auf eigene Tasche fliegt,oder die Kohle in einen Topf mit Northwest kommt.Wer fliegt welche Strecken etc.,etc.

      Schönen Tag und Gruß,Ollo;)
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)
    • So,habe gestern dann endlich mal etwas aktuelles dazu gelesen.Die Fusion wird angestrebt,gewisse rechtliche Schritte sind noch zu begehen.Sie wollen es aber auf jeden Fall unter der jetzigen Regierung schaffen,da unter Bush mit weniger "Gegenwind" gerechnet wird.Die Airline wird dann Delta heißen.Der Northwest ging es wohl noch schlechter.Die haben dann zusammen eine Flotte von ca.
      1100!!! Flugzeugen.?( Die Fusion wird beiden was bringen,denn Delta hatte die besseren Verbindungen 'gen Europa und Northwest bediente mehr die Pazifikrouten im Interkontbereich.
      Es gibt wohl noch vertragliche Probleme bei den Piloten,die spielen nicht wirklich mit.Aber wenn das geklärt ist,dann kann sich die ein oder andere Airline warm anziehen.
      Was auf die armen Reisenden zukommt?Who knows!!!

      So,und jetzt verabschiede ich mich endgültig in de Urlaub!Tschüüüüüüüß!!!!!!8-)

      Lg,Ollo
      "Eastward I go only by force;but westward I go free...."
      (Henry David Thoreau)