Hey, das sind ja wirklich wunderschöne Fotos. Du hast ein gutes Auge für die Motive

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
lunchen schrieb:
Folgt mir also jetzt in einen Park, der viel schöner und facettenreicher nicht sein könnte und erlebt das Death Valley einmal von einer ganz anderen Seite, fernab von brutaler Hitze und nahtot Erfahrungen im unerfrischend warmen Quellwasserpool!
Micha Highlights des Südwestens: canyon-trails.de |
RoBald schrieb:
Wow. Ein wirklich toller erster Morgen und tolle Bilder.
3:30 aufstehen - nach so einer kurzen Nacht. Respekt. Das ist eben auch schön, wenn man allein unterwegs ist: Man kann auch spontan solche Dinge tun. Wenn die Begleitung tief und fest schläft in dem Moment, wälzt man sich höchstens stundenlang hin und her, wenn man nicht schlafen kann. Wobei ich nicht weiß, ob ich mich das getraut hätte, so früh nach so kurzer Nacht wieder aufzubrechen.
Selbst wenn ich für den Moment wach und dank Vorfreude und Adrenalin auch munter wäre, hätte ich Sorge, dass ich nach wenigen Stunden, wenn der Tag gerade begonnen hat, dann völlig durchhänge und nur noch auf mein Bettchen am Abend warte, statt den schönen Tag genießen zu können. Aber bei Dir hat es sich wirklich gelohnt.
Ich bin da irgendwie gespalten. Einerseits wäre ich total gern auch spontan und würde einfach gucken, was mir gefällt. Andererseits plane ich trotzdem so viel wie möglich im Voraus aus einem speziellen Grund: Es ist meine kostbare Urlaubszeit und ich will nichts davon verschenken. Wenn dann irgendwas nicht klappt, kann ich meistens damit leben, wenn ich dafür etwas anderes, tolles erlebe. Aber wenn ich früh morgens erstmal überlegen muss, was ich überhaupt mache und es findet sich dann nichts oder ich "verpasse" etwas, was ich an einem bestimmten Ort noch unbedingt hätte machen können/wollen, ist mir das schade um den Urlaub.Micha schrieb:
Aber ich mag ja so spontane Entscheidungen total. Früher die ersten Touren waren völlig durchgeplant, heute wird (egal wo) geschaut wie das Wetter ist und was man dann machen kann. So, ich brauch mal einen Kaffee!
Ich hatte auch mal einen kurzen Abstecher Richtung Alabama Hills gemacht. Leider war mein einziger Plan, mal Richtung der Hills zu fahren - so wirklich gefunden habe ich dann vor Ort spontan nichts und ärgere mich heute noch ein wenig, dass ich a) eben nichts wirklich von den Alabama Hills gesehen habe und b) mit vergeblichem "suchen" meine kostbare Zeit verschwendet habe.
Micha schrieb:
Nene, ich möchte mich da auch nicht falsch verstanden fühlen. Früher war ich genauso. Aber wenn man viele Jahre (größtenteils 2x pro Jahr) rübergeflogen ist, kennt man die Ecke besser als die eigene Stadt. Da hat man fast alles gesehen. Klar gibt es immer auch bestimmt etwas "neues". Eine grobe Route steht auch so im Kopf immer. Aber wir sind nicht mehr so, dass wir jetzt unbedingt an Tag X dieses oder jenes machen müssen. Oftmals ist dann einfach die Entscheidung gefallen: tolle campsite hier - wir verlängern einfach mal. Das hängt aber wirklich mit den vielen Trips dorthin zusammen. Das man morgens aus langeweile überlegt "puh, was machen wir heute denn"....nein, das gibt es nicht.Auch würde ich mich z.B. nicht mehr für die Wave registrieren wollen. Nicht, weil mir das einfach zu voll und zu aufwendig ist - nein. Ich hatte das riesige Glück 3x (da war es aber noch einfach) dort zu sein (1x ganz spontan per Walk-In Permit). Nun sollen diejenigen dorthin, die auch wirklich noch nie da waren. Habe ich glaube ich schon einmal irgendwo geschrieben: es gibt so viele Dinge in der Gegend, die der Wave locker das Fotomotiv reichen können.RoBald schrieb:
Ich bin da irgendwie gespalten. Einerseits wäre ich total gern auch spontan und würde einfach gucken, was mir gefällt. Andererseits plane ich trotzdem so viel wie möglich im Voraus aus einem speziellen Grund: Es ist meine kostbare Urlaubszeit und ich will nichts davon verschenken. Wenn dann irgendwas nicht klappt, kann ich meistens damit leben, wenn ich dafür etwas anderes, tolles erlebe. Aber wenn ich früh morgens erstmal überlegen muss, was ich überhaupt mache und es findet sich dann nichts oder ich "verpasse" etwas, was ich an einem bestimmten Ort noch unbedingt hätte machen können/wollen, ist mir das schade um den Urlaub.
Ach so Sarah: mal überaus großen Respekt für die ersten Gehversuche mit der DSLR![]()
(welche war es denn)?
Silke schrieb:
Hey, das sind ja wirklich wunderschöne Fotos. Du hast ein gutes Auge für die Motive
Lena2011 schrieb:
So jetzt hab ich auch bis hier her alles gelesen und ich freue mich auf mehr! Ich muss dir auch noch ein Kompliment machen, du schreibst wirklich so unterhaltsam und mitreißend, das können nicht viele so finde ich. Macht auf jeden Fall Spass zu lesen- hab ja auch schon deinen letzten Reisebericht verschlungen und mir Anregungen geholt. Bin gespannt auf den Death Valley Bericht, bei mir wars leider auch nicht so „der Park“ aber vielleicht seh ich das ja dann anders
Ilona schrieb:
Da bin ich sehr gespannt, denn bei mir sprang der Funke damals nicht überlunchen schrieb:
Folgt mir also jetzt in einen Park, der viel schöner und facettenreicher nicht sein könnte und erlebt das Death Valley einmal von einer ganz anderen Seite, fernab von brutaler Hitze und nahtot Erfahrungen im unerfrischend warmen Quellwasserpool!
.
Wir hatten zwar auch nur 25°C, aber wie gesagt ...
Micha schrieb:
Der Zion wurde anfangs ja auch (von mir) unterschätzt. Durchfahren und fertig. Dabei ergibt sich im Hinterland eine endlose Gelegenheit die Natur zu genießen. Und genau so ist es im DV auch. Da waren wir auf dem vorletzten Trip auch mehrere Tage. Hatten jedoch damals auf mehreren Campgrounds übernachtet - der Große war uns zu voll und zu laut durch die RV's. Dann gehts ja bald auf Dirtroads in Deinem Bericht :-)
lunchen schrieb:
Mal sehen ob ich das vor Mai finanziell schaffe, ich glaube fast eher nicht. Aber ich bekomme schon eine organisiert, Tami hatte sich auch als Verleiher angeboten. Wäre vielleicht gar nicht so dumm, dann hätte ich einen Nikon / Canon Vergleich und könnte danach besser entscheiden was ich kaufen will
Micha Highlights des Südwestens: canyon-trails.de |
Micha schrieb:
Ich habe ja seit September die Fuji XT-20 - enorm, was die an Details alleine aus einem jpg rausholt. Hatte mir auch zuerst die Sony angesehen (6500)
Bosley schrieb:
A7 II greifen,
Micha Highlights des Südwestens: canyon-trails.de |
Bosley schrieb:
Inzwischen würde ich die Alpha 6XXX Serie gar nicht mehr so hypen (obwohl die A6000 eine gute Einsteigeroption ist) und gleich zur A7 II greifen, das ist dann eine echt starke Kamera!
Bosley schrieb:
Mein tipp dazu: Überlege dir gut was du willst und wieviel du ausbauen magst. Evtl. wäre auch eine Systemkamera das richtige. Sony ist da aktuell führend. Ich möchte den Live View nicht mehr missen. Ansonsten hätte ich evl. eine Nikon D5100 abzugeben, da bin ich mir aber selber nicht zu 100% sicher ob ich die behalten oder verkaufen will.lunchen schrieb:
Mal sehen ob ich das vor Mai finanziell schaffe, ich glaube fast eher nicht. Aber ich bekomme schon eine organisiert, Tami hatte sich auch als Verleiher angeboten. Wäre vielleicht gar nicht so dumm, dann hätte ich einen Nikon / Canon Vergleich und könnte danach besser entscheiden was ich kaufen will
Micha schrieb:
Da kann ich mich auch direkt noch einklinken. D80 Nikon könntest Du haben.
Ich habe ja seit September die Fuji XT-20 - enorm, was die an Details alleine aus einem jpg rausholt. Hatte mir auch zuerst die Sony angesehen (6500), mich aber aufgrund der Objektive klar für Fuji entschieden. Muss mal schauen, ob ich am WE mal ein Bild einstellen kann...Du siehst Sarah, genug auf dem Markt.
Kann Sie Dir gerne auch so leihen für die Tour und Du schaust, ob Du klar kommst.
Nefertari schrieb:
Hallo Lunchen,
jetzt bin ich auch hinterhergekommen mit dem Lesen Deines Berichtes und auch ich muss sagen: tolle FotosIch musste erst mal auf GoogleMaps nachschauen, wo Lancaster liegt, hatte überhaupt keine Peilung, wie man so schnell von dort aus in die Alabama Hills kommt
Die fand ich bei unserer Reise auch wunderschön, leider hatten wir nur ganz wenig Zeit, weil wir in einem Ritt von Bishop durch`s Death Valley nach Las Vegas gefahren sind. Ich hätte mich sehr gern länger umgesehen...
Nun bin ich gespannt auf die nächsten Etappen und natürlich die Fotos
LG und ein frohes Weihnachtsfest
lunchen schrieb:
Ui. Das ist ein langer Kommentar
RoBald schrieb:
Da deutet sich aber wirklich etwas fieses an - und das praktisch am ersten Tag, das wäre schon wirklich fies. Hoffentlich ist es nicht so schlimm geworden.
Der Bericht ist aber nach wie vor schön zu lesen. Am Father Crowley Point war ich auch schon, allerdings nur am Parkplatz, was ja auch schon toll ist, aber offenbar muss ich wohl noch mal hin, etwas nachholen.
Ja, ist bei mir häufig so. Meistens bin ich gern stiller Mitleser (ja ich weiß, ist in einem Forum nicht so produktiv), weil mir nicht viel einfällt. Aber wenn ich was antworte, habe ich oft auch was loszuwerdenlunchen schrieb:
Ui. Das ist ein langer Kommentar
lunchen schrieb:
Ich wusste zwar vorher, dass ich hier zu einem Wasserfall laufe (Sagt ja auch der Trail Name), aber so stelle ich mir keinen Ort im Death Valley vor. Es ist absolut idyllisch und ich habe das Gefühl geradewegs in’s Paradies zu sein.
1 Besucher