Bilder des Tages
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-

Horse Canyons gibt es überall! Dieser hier liegt östlich der Twon von Green River.
Gruss
RolfDesert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten -
Ich bin ja auch ein großer Fan der schicken alten "Straßenkreutzer" und so kann ich an den meisten auch nicht einfach so vorbei fahren.
Diesen "Eldorado" haben wir bei einem Händler in Palm Springs gefunden...
...wahnsinnig lange Motorhaube, schön viel Chrom und cremefarbene Lederausstattung - und kein Diesel
...ist doch mal was anderes als immer diese kargen Wüstenklippen
-
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Mannot ()
-
Hier mal ein kleiner Teaser aus unserem Neu England Urlaub im letzten September. Ein schöner Hike im Acadia NP und nichts für Leute mit Höhenangst...
simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -

Einer der grossartigsten Canyons in Utah - direkt neben der Utah State Road 95.
Gruss
RolfDesert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten -

Das soll Angel Arch sein, der sieht doch ganz anders aus. So kennt man den doch!

Stimmt, so kennen ihn viele und werden dabei an der Nase herumgeführt. Der erstgezeigte Arch wurde schon zu einem Zeitpunkt als Angel Arch bezeichnet, da war der andere Arch im Needles District des Canyonlands National Park noch gar nicht entdeckt.
Nach dem Auffinden wurde er als "Poodle Dog Arch" bezeichnet, die Behörden fanden das mal wieder despektierlich und klauten den Namen aus dem Arch Canyon
Warum Angel Arch? Vermutlich nach dem Erzengel Michael, der häufig mit einem Flammenschwert abgebildet wird. Der Felsturm rechts soll wohl das Schwert darstellen.
Gruss
Rolf[Desert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten -
Wurde uns als Stierkopf erklärtDaDa schrieb:
1. Bild "The Rabbit"-Lower Antelope Canyon
Die Nase ist die am weitesten nach links ragende Spitze, darunter direkt die Lippen. Ich erkenne auch nur noch das, einen Hase sehe ich nicht
-
Jetzt erkenne ich den HasenDaDa schrieb:
Allerdings sehe ich auch nur einen Hasen mit aufgerichteten Ohren (mindestens 1 Ohr vorne rechts oben erkennbar).
Das Ohr geht ab dem Bruch nach rechts oben
Hier liegt auch der Unterschied. Uns wurde nur links der Teil vom Bruch beschrieben. Der Stier / Bulle schaut nach links. Da wo in deinem Bild die Leute stehen geht der Hals los, direkt über den Leuten liegt quasi der Adamsapfel. Dann kommt das markante Kinn, die Lippen und die Nase, ab hier geht der Fels wieder nach rechts. Wenn man sich den Kopf so vorstellt, ist er etwas nach "hinten" gelehnt, schräg gestellt.
Aber wie du schon sagst, das Erlebnis war Klasse
Auch wenn wir am Labour Day Wochenende waren und es sehr voll war. Wir hatten aber doch genug Zeit, wobei das mit den 30 Minuten schon stimmt, mir kam es aber länger vor. Gezahlt haben wir zu 3. komplett genau $99, bei Kens Tours. Wir hatten einen super Guide, eine Indianerin und waren eine sehr kleine Gruppe. Sie hat alles sehr gut erklärt und teilweise auch mit unseren Handys und mit der Kamera Bilder gemacht. -
Wild Horse Butte

Gruss
RolfDesert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten -
John Wayne an einem Pferd aqbzubilden ist schon reichlich verwegen!
Das ist irgendwie genauso Geschichtsklitterung wie die Sache mit dem Poodle Dog Arch.
Gruss
RolfDesert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten -
Das ist die wahre, ursprüngliche UT 95 - nothing for chicken!

Die Road hiess aber auch noch nicht grossspurig "Bicentennial Highway", was im Übrigen ebenfalls eine Verfälschung der Tatsachen darstellt.
Gruss
RolfDesert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten -
Kannst Du weiter oben in diesem Thread nachlesen.DaDa schrieb:
Sagt mir nichts .
Das ist weithin bekannt, dass Joahn Wayne nicht reiten konnte.DaDa schrieb:
Nach meinem Kenntnisstand hat sein Vater eine Farm betrieben und dort hat John Wayne alias Marion Robert Morrison auch reiten gelernt .
Gruss
RolfDesert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten -
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bernd ()
-
-
Portland Head Light (es handelt sich um das Portland an der Ostküste)
simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
Die Behauptung John Wayne konnte reiten gehört genauso zum Thema Geschichtsklitterung wie der geklaute Namen des Arches. Wayne hatte Angst vor Pferden, sass daher oft nur auf Ponys, die dann technisch gegen normalgrosse Pferde optisch ausgetauscht wurden. Bekann ist auch sein äusserst brutale Umgehen mit Tieren. Einige waren nach ihm zum Reiten nicht mehr zu gebrauchen, auch unter Tierpflegern/-ärzten bekannt als "Wayne-Syndrom.DaDa schrieb:
Den Zusammenhang mit John Wayne habe ich allerdings nicht verstanden.
Aber jetzt soll es gut sein, schliesslich grenzt das jetzt schon an Missbrauch des Threads.
Danke!DaDa schrieb:
getreu dem von hatchcanyon vorgegebenen Motto!
IMHO gehören hier weden Bildserien noch Aufnahmen von touristisch wohlbekannten Locations rein. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen.
Gruss
RolfDesert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten -
Desert Drunk and Red Rock Crazy Stories aus dem amerikanischen Südwesten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hatchcanyon ()
-
Solange die Bilder gut sind (und das sind ja die meisten hier), kann ich persönlich auch damit leben....Weckt das Fernfeh. Wir sollten aber vielleicht Bilder so einstellen, dass man - gerade bei Hochkantbildern - nicht viel scollen muß. Ich sehe lieber ein Foto komplett und dafür aber etwas kleiner. Weiß jetzt aber nicht welche Pixelbreite und -höhe da ratsam sind. Auf meiner Webseite habe ich immer alles auf 1000px breite gerechnet.
hatchcanyon schrieb:
Aufnahmen von touristisch wohlbekannten Locations rein
Micha
Highlights des Südwestens: canyon-trails.de -
Ich finde hier gehören unbedingt Bilder von interessanten Locations oder auch Sehenswürdigkeiten rein. Warum auch nicht? Im Endeffekt soll es ja jedem die Möglichkeit geben mal ein Bild zu posten.
Wenn nicht, dann müsstest du den Thread auf "Hatchcanyons Bilder des Tages" umbenennen :-)simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen

