Hallo zusammen,
nachdem wir gerade aus den USA (Ostküste) zurückgekommen sind hat uns das USA Fieber ereilt und wir möchten nun die Westküste unsicher machen. Ich habe aber noch gar keinen Plan was in 3 - 3,5 Wochen machbar ist. Reizen würde uns San Francisco, Los Angeles, San Diego und Las Vegas. Und natürlich noch Nationalparks. Grand Canyon, Bryce Canyon, usw.
Das nächste ist: ist es besser mit dem Auto zu fahren und in Hotels zu gehen oder ist ein Wohnmobil geschickter? Wir sind hin und her gerissen. Reisezeit soll Anfang Juli sein.
Was soll ein absoluter "Neuling" an der Westküste unbedingt sehen. Ich hab keine Plan. Es ist viel zu viel das sehenswert ist.
Vielleicht könnt ihr mir als Reiseprofis ja helfen.
Liebe Grüße
Nicole
nachdem wir gerade aus den USA (Ostküste) zurückgekommen sind hat uns das USA Fieber ereilt und wir möchten nun die Westküste unsicher machen. Ich habe aber noch gar keinen Plan was in 3 - 3,5 Wochen machbar ist. Reizen würde uns San Francisco, Los Angeles, San Diego und Las Vegas. Und natürlich noch Nationalparks. Grand Canyon, Bryce Canyon, usw.
Das nächste ist: ist es besser mit dem Auto zu fahren und in Hotels zu gehen oder ist ein Wohnmobil geschickter? Wir sind hin und her gerissen. Reisezeit soll Anfang Juli sein.
Was soll ein absoluter "Neuling" an der Westküste unbedingt sehen. Ich hab keine Plan. Es ist viel zu viel das sehenswert ist.
Vielleicht könnt ihr mir als Reiseprofis ja helfen.
Liebe Grüße
Nicole
. Und wenn Ihr nicht in jeder Unterkunft die Koffer in die Schränke räumt sondern aus den Koffern lebt (was ja dank Silkes Tipps kinderleicht geht) ist dies auch kein Problem. Ebenfalls kann ich mir vorstellen, dass gerade im Juli der Spritverbrauch für ein großräumiges Wohnmobil alleine durch die Klimaanlage deutlich höher sein dürfte als in einem "normalen" Auto. Das ist bei einem Ausflug in wenigen Sekunden runtergekühlt. Steht das Womo mal in der Sonne dürfte das länger dauern
(habe da aber selbst keine Erfahrung, reine Vermutung).
Stefan Kremer