Das 2. Mal - Tamis & Bernis Reise 2016

    • TamiLa schrieb:

      Ich will auch eine Schilkröte sehen


      Aber mach mich nicht dafür verantwortlich, wenn Du keine siehst ;) . Ich hab noch ein Gegenargument: wir haben auch eine Schlange gesehen, die lag überfahren auf der Straße. :|
    • Also ich finde den Joshua Tree immer wieder einfach traumhaft. Liegt aber auch daran, weil wir dort immer campen und es dort fast immer wirklich einen knaller Sunset gibt. Wir haben damals auch noch die Tour zur Keys Ranch mitgemacht. Das war auch sehr interessant. (Könnte ich ja mal etwas drüber schreiben). Was wir in der Nähe auch noch empfehlen können: die Indian Canyons: canyon-trails.de/indian_canyons.htm
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Micha schrieb:

      Tour zur Keys Ranch


      Die wollten wir damals auch machen, aber die hat so schreckliche Schedules ... :-( Im August hat die definitiv nicht stattgefunden. Vermutlich wegen der Hitze...

      Tour Schedule From October 11, 2015 through January 31, 2016, tours will be offered on:

      Sunday mornings at 10:00 a.m.
      Friday afternoons at 2:00 p.m.
      Saturday afternoons at 2:00 p.m.

      Kommt da noch ein neuer Zeitplan?

      Mit den Indian Canyons liebäugel ich auch schon eine Weile!
    • Silke schrieb:

      Aber mach mich nicht dafür verantwortlich, wenn Du keine siehst .


      Oh doch! Wen denn sonst? =)

      Silke schrieb:

      Ich hab noch ein Gegenargument: wir haben auch eine Schlange gesehen, die lag überfahren auf der Straße.


      Oh, das ist natürlich nicht schön. Da kann ich gern drauf verzichten. Armes Schlängelchen :traenen:

      Micha schrieb:

      Also ich finde den Joshua Tree immer wieder einfach traumhaft. Liegt aber auch daran, weil wir dort immer campen und es dort fast immer wirklich einen knaller Sunset gibt. Wir haben damals auch noch die Tour zur Keys Ranch mitgemacht. Das war auch sehr interessant. (Könnte ich ja mal etwas drüber schreiben). Was wir in der Nähe auch noch empfehlen können: die Indian Canyons: canyon-trails.de/indian_canyons.htm


      Ja, Bilder vom Sunset hab ich auch schon gesehen - immer traumhaft. Leider wären wir ja dann nur untertags dort.

      Aber die Indian Canyons.. WOW! Danke Micha für den Tipp! Die sind ja traumhaft. Da müssen wir unbedingt hin. Ich denke, dafür würd ich auch den Joshua Tree hinten anstellen, weil wir den ja schon gesehen haben. Was haltet ihr denn davon:

      Ich würde jetzt schauen, dass ich eine Nacht in LA stornieren kann (ich hoffe das geht bei unseren Gastgebern über AirBnB), d.h. dann anstatt vom 02. - 06.05., nur bis zum 05.05. Den Tag dann noch in LA verbringen wie geplant und dann abends noch nach Palm Springs oder Palm Desert fahren. Das wären ja nur knapp 2 Stunden und ich finde das so dann sogar eher stressfreier, als wenn wir am nächsten Tag in der Früh erst fahren würden und dann noch nach Las Vegas müssten. Wir wären dann also schon in Palm Springs und dementsprechend nur einen Katzensprung von den Indian Canyons entfernt. Da würden wir dann morgens hinfahren und da soviel Zeit verbringen, wie wir brauchen (Wie viel Zeit würdest du denn min. einplanen @Micha?). Danach würden wir spontan entscheiden, ob wir noch durch den Joshua Tree fahren (je nachdem wie viel Zeit wir noch haben) oder ob wir dran vorbei und dann nur durchs Mojave National Preserve nach Las Vegas fahren. Das wäre doch gut machbar oder und insgesamt hätten wir auch nicht so viel Fahrerei, wie wenn wir von LA aus fahren müssten.
      Ich wäre jetzt auch nicht so traurig, wenn wir den Joshua Tree wegen den Indian Canyons dann auslassen müssten, denn den haben wir ja schon gesehen und die Indian Canyons ja noch nicht.

      Find ich jetzt ganz gut, da wir so noch was Neues auf der Route haben, dann haben wir ja noch vieles am Highway Nr. 1 und im Yosemite NP nicht gesehen und schon brauch ich keine Angst mehr haben, dass wir die ähnliche Route bereuen :)
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Der Countdown läuft!

      Hallo ihr Lieben,

      in 69 Tagen ist es soweit. Es geht für uns das zweite Mal in den Westen! Die Vorfreude ist unendlich. Heute in genau 10 Wochen werden wir wohl gerade gemütlich durch die Cannery Row in Monterey spazieren und darauf warten, dass das Monterey Bay Aquarium seine Pforten öffnet :) Wir werden wieder überwältigt sein von der wunderschönen Küste und werden unser Glück nicht fassen können. Wir hoffen drauf, dass diesmal alles ein bisschen entspannter läuft und es so wird, wie wir es uns vorstellen. Aber ich bin mir ganz sicher, dass es diesmal einfach wieder unvergesslich wird. Wie kann es auch anders sein in diesem wunderschönen Land?

      Die Flüge mit KLM sind schon lange gebucht, die Sitzplätze bereits reserviert. Unsere Route ist jetzt endgültig und die Hotels sind - bis auf eine Ausnahme - auch alle fix. Unser Midsize SUV ist auch reserviert, ESTA ist noch gültig. Auf was warten wir dann noch? Genau, auf den 28. April 2016 8o Um die Wartezeit zu überbrücken wollte ich euch noch mal unsere Route zeigen und die ein oder andere Frage habe ich selbstverständlich auch noch :D - los gehts:

      Do, 28.04.2016
      Start: San Francisco - Ankunft 11:45 Uhr (Mietwagen abholen: Alamo Flughafen, 13:30 Uhr)
      Weiterfahrt nach Santa Cruz - Essen bei Panda Express :hunger: , Einkaufen bei Safeway (117 Morrissey Blvd, Santa Cruz, CA 95062)
      Santa Cruz zu Fuß anschauen (Santa Cruz Beach Boardwalk, Municipal Wharf)
      Ziel: Santa Cruz - Übernachtung: Beachview Inn / 1 Nacht

      Fr, 29.04.2016
      Start: Santa Cruz – Abfahrt spätestens 08:00 Uhr - West Cliff Drive
      Fahrt nach Monterey - Fisherman’s Warf, Cannery Row, Aquarium (10:00 Uhr)
      Nach Aquarium weiter auf Ocean View Blvd. und Sunset Drive auf #68 und weiter auf der #1 zum Point Lobos State Park, 10 $ (zuerst zum Cannery Point, dann San Hill/Sea Lion Point Trail, dann weiter zu Bird Island Trail/China Cove, wenn dann noch Zeit Cypress Grove Trail)
      Zurück nach Carmel by the sea, kurz nach Carmel Highshool links auf Ocean Ave. / Abendessen
      Sonnenuntergang am Carmel River State Beach (Sunset: 7:54 pm)
      Ziel: Monterey - Übernachtung: The Stevenson Monterey / 1 Nacht

      Sa, 30.04.2016
      Start: Monterey
      Bixby Bridge, Big Sur, Julia Pfeiffer Burns State Park (McWay Waterfall Trail), viele Aussichtspunkte an der Strecke, Elephant Seal View Point
      Ziel: San Simeon - Übernachtung: Sea Breeze Inn / 1 Nacht

      So, 01.05.2016
      Start: San Simeon
      Morro Bay, Pismo Beach (Pismo State Beach)
      Santa Barbara - mit dem Auto zum Arroyo Burro Beach (Hendry’s Beach), Leadbetter Beach, Stearns Wharf, East Beach, Butterfly Beach
      Im Hotel einchecken, dann zu Fuß zum Clock Tower (Aussicht!!/1100 Anacapa Street), State Street
      Ziel: Santa Barbara - Übernachtung: Orange Tree Inn / 1 Nacht

      Mo, 02.05.2016
      Start: Santa Barbara
      Frühstücken in Santa Barbara
      10:00 Uhr: Camarillo Premium Outlets
      El Matador State Beach, Malibu: Zuma Beach, Pirates Cove, Dan Blocker Beach/Corral State Beach (Stelzenhäuser), Malibu Pier
      Ziel: Los Angeles - Übernachtung: AirBnB / 3 Nächte

      Di, 03.05.2016
      Los Angeles - Strände
      Santa Monica Place und 3rd Street (Parkhaus im Santa Monica Place, ersten zwei Stunden kostenlos, jede weitere halbe Stunde 1,- $, Tagesmaximum sind 9,- $), Santa Monica Pier, evtl. Fahrrad ausleihen und „The Strand“ entlang fahren: Venice Beach, Dockweiler State Beach, Manhattan Beach, Hermosa Beach
      Abends: Treffen am Santa Monica Pier mit Meike

      Mi, 04.05.2016
      Los Angeles – vormittags zu Fuß zum Farmers Market (15 Min.), Mittagessen
      Melrose Ave (Streetart), Hollywood Sign, Walk of Fame, Grauman's Chinese Theatre, Griffith Park

      Do, 05.05.2016
      Start: Los Angeles
      Frühstücken bei Ihop, 5655 Wilshire Blvd (Pancakes, Crepes, etc.)
      Downtown – Olvera Street, City Hall, Walt Disney Concert Hall, Chinatown, Broadway, Skyline, Live-Staples Center
      Shoppen Ontario Mills
      Fahrt nach Desert Hot Springs (ca. 1 Std.) – Training im Worlds Gym
      Ziel: Desert Hot Springs - Übernachtung: Aqua Soleil Hotel & Mineral Water Spa / 1 Nacht

      Fr, 06.05.2016
      Start: Desert Hot Springs
      Indian Canyons – Fahrt bis zum Ende der Straße zum Palm Canyon, Aussicht vom Parkplatz! In den Canyon laufen. Dann zurück zum Andreas Canyon (Loop Trail, schöne Picknick Area), Mittagessen in Palm Springs
      Wenn noch Zeit, dann über den Südeingang durch Joshua Tree National Park (Cholla Cactus Garden, Arch Rock (Trail beginnt an Campsite 9, White Tank Campground), Hall of Horror (Skull Rock), Hidden Valley) über das Mojave National Preserve nach Las Vegas oder an Joshua Tree NP vorbei mit kurzem Stopp an Pioneertown nach Las Vegas
      Beispiel für Zeitplan: Abfahrt Hotel 08:00 Uhr, Ankunft Indian Canyons 08:30 Uhr, Abfahrt Indian Canyons ca. 12:00 Uhr, Mittagessen in Palm Springs, Abfahrt von Palm Springs ca. 13:00 Uhr, Ankunft Cholla Cactus Garden (Joshua Tree über Südeingang) 14:45 Uhr, Cholla Cactus Garden (12 Min. bis) Arch Rock (11 Min. bis) Skull Rock (22 Min. bis) Hidden Valley (16 Min. bis) Joshua Tree (Gesamtaufenthalt ca. 2 Stunden), Abfahrt Joshua Tree 16:45 Uhr, Ankunft Kelso Dunes, Mojave National Preserve 18:35 Uhr (Aufenthalt ca. 30 Min.), Ankunft Las Vegas 20:30 Uhr
      Ziel: Las Vegas - Übernachtung: ? / 3 Nächte

      Sa, 07.05.2016
      Las Vegas - Shoppen (Fashion Show Mall, Miracle Mile Shops, The Crystals (City Center)), Fremont Street (20 Uhr), Ghostbar (55. Stock im „The Palms“)

      So, 08.05.2016
      Las Vegas - Themenhotels (Paris, New York New York, Mandalay Bay (gute und bezahlbare Restaurants), City Center, usw.)

      Mo, 09.05.2016
      Start: Las Vegas - früh los
      Death Valley National Park (evtl. Dantes View, dann Zabriskie Point, Golden Canyon, Furnace Creek, Mesquite Flat Sand Dunes, Father Crowley Aussichtspunkt)
      Wenn noch Zeit: Alabama Hills - Miss Alabama, Mobius Arch (Von Lone Pine aus über die Whitney Portal Road zunächst in Richtung Westen und nach rund 2,5 mi rechts auf Movie Flat Road. 1,5 mi später kommt Y-Kreuzung. Hier nach rechts; nach wenigen Metern offizieller Parkplatz auf der linken Straßenseite "Alabama Hills/Mobius Arch Trail" - Luftlinie 260 m, der Bogen versteckt sich jedoch hinter den Felsen), bei Mobius Arch: Lathe Arche, Heart Arch
      Ziel: Bishop - Übernachtung: Vagabond Inn / 1 Nacht

      Di, 10.05.2016
      Start: Bishop
      Mono Lake South Tufa Area (Zufahrt von der #120)
      Tioga Pass, Tenaya Lake, Olmstead Point
      Ziel: Oakhurst - Übernachtung: Best Western Plus Yosemite Gateway Inn / 2 Nächte

      Mi, 11.05.2016

      Yosemite NP – Lower Yosemite Falls Trail, Sentinel Meadow & Cook's Meadow Loop (Hike Trail)
      Evtl. Vernal Falls (über John Muir und Mist Trail – 1 Std.) und Nevada Falls (1,5 Std.) – Gesamtdauer 3 Std.

      Alternativ-Route, wenn Tioga Pass geschlossen sein sollte (Dann 1. Nacht in Oakhurst stornieren):
      Di, 10.05.2016
      Start: Lone Pine/BishopMono Lake South Tufa Area (Zufahrt von der #120), Sonora Pass, evtl. Calaveras State Park
      Ziel: Sonora
      Mi, 11.05.2016
      Start: Sonora
      Yosemite NP
      Ziel: Oakhurst
      Hinweis: Sollten beide Pässe noch geschlossen sein, dann über Lake Isabella zum Yosemite


      Do, 12.05.2016
      Start: Oakhurst
      Muir Woods State Park (Mammutbäume), Muir Beach
      Sonnenuntergang Marin Headlands
      Ziel: San Francisco - Übernachtung: La Luna Inn / 3 Nächte

      Fr, 13.05.2016
      San Francisco
      Frühstück im Mels Drive In, 2165 Lombard at Fillmore - dann zu Fuß zum Ghiradelli Square (25 Min.) und weiter zur Hyde Street (7 Min. – Cable Cars 1-Tages Muni-Pass kaufen, 17,- $ p.P.). Dann am Wasser weiter zum Pier 39 (15 Min.). Am Wasser weiter bis Pier 14 (30 Min., Financial District) und von dort aus dann weiter zur California St./Drumm St. Cable Car-Haltestelle und mit dem Cable Car bis zur Endhaltestelle der California Line (Van Ness St. – diese Linie führt durch China Town und Nob Hill) – Dann zurück bis California St./Powell St. und dort ins Cable Car der Linie Hyde St. bis zur Endhaltestelle (Beach St. - toller Blick auf Golden Gate und Alcatraz), dann zurück zur Lombard St. und zum Hotel (zu Fuß oder mit dem Cable Car zur Lombard St./zu Fuß zum Hotel oder mit dem Bus Haltestelle “North Point St & Hyde St“ (Line 30 in Richtung Marina District / 13 Min. (16 Haltestellen))

      Sa, 14.05.2015
      San Francisco

      So, 15.05.2016
      San Francisco (Mietwagen abgeben 13:30 Uhr, Rückflug 16:45 Uhr)

      Ursprünglich hatte ich mir ja vorgenommen nicht mehr so genau zu planen. Daraus wurde leider nichts =) Ich liebe es einfach zu sehr, das Internet, unendlich viele Reiseberichte und den Grundmann zu durchstöbern und alles aufzuschreiben, was zu unserer Reise passt. Danke an euch alle für die zahlreiche Tipps und Erfahrungen!

      Fortsetzung folgt...
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TamiLa ()

    • Fortsetzung mit Fragen über Fragen

      Nun zu meinen Fragen:

      1. Interessehalber: Ich habe gelesen, dass man bei State Parks nur einmal 10 $ bezahlen muss, wenn man am gleichen Tag mehrere Parks besucht. Stimmt das?

      2. Was meint ihr zu dem Tag Indian Canyons/Joshua Tree? Meint ihr das wäre zeitlich zu schaffen? Vormittags Indian Canyons, nachmittags Joshua Tree und dann noch nach Las Vegas? Ist der Zeitplan realistisch?

      3. Ich verzweifle bei der Hotelsuche in Las Vegas. Da wir diesmal genau am Wochenende in LV sind, was auch leider wirklich gar nicht anders ging, sind die Hotelpreise viel zu hoch. Wir haben ja letztes Jahr das Renaissance übers Wochenende relativ günstig noch 2 Tage vorher gebucht. Das wäre unser Traumhotel, aber leider im Moment zu teuer. Preis pro Nacht sollte 100 € eigentlich nicht übersteigen. Was meint ihr? Sollen wir einfach wieder auf ein Schnäppchen vor Ort hoffen oder lieber doch vorsichtshalber was vorbuchen, damit wir vor Ort nicht eventuell noch weiter in die Tasche greifen müssen?

      4. Was meint ihr zu dem Tag Death Valley/Alabama Hills. Ist es realistisch die Alabama Hills noch mitnehmen zu können, wenn wir auch noch nach Bishop müssen?

      5. Ist jemand schonmal den Trail zu den Vernal und Nevada Falls im Yosemite NP gelaufen? Lohnt sich das und sind 3 Std. realistisch?

      6. Sorry an @Steffi , dass ich dir euren Tag in San Francisco "geklaut" habe :pfeiff: :D Aber der Tag (und dein ganzer bisheriger Reisebericht) hat mir so gefallen, dass ich mir dachte, dass wir das unbedingt genauso machen müssen :)

      Was meint ihr? Was sollen wir in San Francisco noch unbedingt machen? Wir haben noch einen ganzen Tag "frei" und evtl. am Tag, an dem wir nach San Francisco fahren, noch etwas Zeit in der Stadt - je nachdem wie lange wir im Muir Woods bleiben.

      7. Bitte gerne her mit eurer Kritik, euren Tipps, Anregungen und und und - ich freu mich :anfeuern:

      Danke!!!
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Route sieht stimmig aus! :)

      Zu 2.) Puh, das ist schwer zu sagen. Die Zeit im Joshua verfliegt relativ schnell, da würde ich wahrscheinlich nicht mit 2 Stunden rechnen. Die Indian Canyons kenne ich ja leider auch noch nicht, aber die sind wohl unter 3 Stunden auch eher uninteressant. Könnte also klappen, aber ich würde das nicht im Detail planen und einfach den Tag abwarten.

      Zu 3.) Vegas ist auch bei uns unter der Woche verflucht teuer. In Vegas solltet ihr immer was kriegen, außer da ist ein größeres Event (ala Boxkampf, etc.). Hast du schonmal die Eventkalender von Vegas durchforstet? Im Zweifel würde ich mir ein Backup buchen.

      Zu 4.) Haben wir auch so gemacht und die Alabama Hills haben nicht geklappt! Wir hatten aber auch das volle Programm im DV. Die Alabama Hills brauchen auch etwas mehr Zeit. Könnt ihr allerdings spontan entscheiden. Es ist schon ein sehr langer Tag.

      Zu 5.) Noch nicht gelaufen, aber ich habe öfters was von ca. 4 Stunden gelesen.

      :)
    • Schön, daß es so bald für Euch wieder los geht!

      Ich kann hierzu was beitragen:

      3. Versuch mal Airbnb oder VRBO, da geht manchmal noch was, wenn die Hotels zu teuer sind. Ich persönlich würde vorbuchen. Ich hab schon mal an einem Samstag mit insgesamt 5 Personen mehr als einen halben Tag lang zwischen Primm und Boulder City ein Hotel gesucht, bloß weil abends eben ein Boxkampf war. Wir sind dann letztendlich in Boulder City im Nevada Inn für $120 (Preis von 2006) für eine Jacuzzi Suite im original 70er Style gelandet. Bei uns ist im Oktober eine Hochzeitsmesse und ich werde auch über Airbnb buchen. Da bekommst Du z.B. auch Appartements im Palms Place oder Signature, aber es kostet etwas mehr als 100 Euro. Es geht aber auch günstiger.

      5. Wir sind mal spätnachmittags noch bis zum Vernal Fall gelaufen und das schaffst Du auf jeden Fall. Schau einfach, wie weit Du kommst. Meiner Meinung nach lohnt sich auch der Weg nur zum Vernal Fall.
    • Huhu,

      freut mich dass du ne Anregung aus meinem Reisebericht ziehen konntest... Ich hoffe ihr habt dann auch so einen wunderschönen Tag in San Francisco und so tolles Wetter wie wir :wantit:

      Zu eurer Hotelsuche in Las Vegas... Wir waren im Tuscany, ist nicht direkt am Strip aber je nachdem wo man sein Zimmer auf dem Hotelgelände hat läuft man ca. 10-15 min. zum Bellagio. Die Anlage war sehr gepflegt und die Zimmer schön und natürlich sehr groß. Wir mussten damals auch etwas abseits buchen, da die Preise an den Tagen ziemlich durch die Decke gingen (obwohl es unter der Woche war).
      Kannst ja mal die Preise checken, aber wahrscheinlich sind die auch viel teurer als erhofft.
    • Danke euch! :)

      neunzehn85 schrieb:

      Zu 2.) Puh, das ist schwer zu sagen. Die Zeit im Joshua verfliegt relativ schnell, da würde ich wahrscheinlich nicht mit 2 Stunden rechnen. Die Indian Canyons kenne ich ja leider auch noch nicht, aber die sind wohl unter 3 Stunden auch eher uninteressant. Könnte also klappen, aber ich würde das nicht im Detail planen und einfach den Tag abwarten.

      Zu 3.) Vegas ist auch bei uns unter der Woche verflucht teuer. In Vegas solltet ihr immer was kriegen, außer da ist ein größeres Event (ala Boxkampf, etc.). Hast du schonmal die Eventkalender von Vegas durchforstet? Im Zweifel würde ich mir ein Backup buchen.

      Zu 4.) Haben wir auch so gemacht und die Alabama Hills haben nicht geklappt! Wir hatten aber auch das volle Programm im DV. Die Alabama Hills brauchen auch etwas mehr Zeit. Könnt ihr allerdings spontan entscheiden. Es ist schon ein sehr langer Tag.

      Zu 5.) Noch nicht gelaufen, aber ich habe öfters was von ca. 4 Stunden gelesen.


      Wegen Joshua Tree hast du sicherlich recht. 2 Stunden ist echt etwas knapp. In den Indian Canyons sind min. 3,5 Std. eingeplant. Mal sehen, wie der Tag wird. Wenn wir es nicht mehr in den Joshua Tree schaffen, dann reg ich mich auch nicht auf. Wir kommen ja bestimmt nochmal in die Gegend und wir haben ja auch schon viel dort gesehen. Der Zeitplan war nur mal aus google maps raus. Ich werd mich auf keinen Fall zwingenend dran halten. Will ja diesmal nicht mehr so nen Stress und mit sowas wäre das ja schon wieder vorprogrammiert.

      Vegas ist echt unglaublich. Unter der Woche würden wir wirklich tolle Hotels, wie z.B. The Signature at MGM Grand, für unter 100 € bekommen. Am Wochenende ist es über das doppelte teurer. Naja, so ist das halt! Den Eventkalender hab ich noch gar nicht durchforstet. Mach ich aber dann gleich mal. Danke!

      Wir werden Death Valley eher "durchfahren", weil wir dort ja echt letztes Mal die "Hauptpunkte" gesehen haben. Wir fanden es unglaublich und deswegen würden wir es auf keinen Fall weg lassen. Dantes View war zwar eines unserer Highlights, aber ich überlege noch hin und her, da der Weg natürlich echt nicht der kürzeste ist. Zabriskie Point nehmen wir auf jeden Fall nochmal mit und diesmal mag ich auch bissl in den Golden Canyon laufen. Alles andere spontan. Du hast recht, wegen den Alabama Hills schau ich dann einfach mal und seh die als zusätzliche Option, wenn wir dort wirklich früh ankommen sollten. Ansonsten ist mal wieder augeschoben, ja nicht aufgehoben :)

      4 Stunden für den Hike sind auch okay. Ich sag Berni einfach, es dauert max. 3 Stunden :pfeiff: (länger will er nämlich auf keinen Fall wandern) :drohen: haha

      Silke schrieb:

      3. Versuch mal Airbnb oder VRBO, da geht manchmal noch was, wenn die Hotels zu teuer sind. Ich persönlich würde vorbuchen. Ich hab schon mal an einem Samstag mit insgesamt 5 Personen mehr als einen halben Tag lang zwischen Primm und Boulder City ein Hotel gesucht, bloß weil abends eben ein Boxkampf war. Wir sind dann letztendlich in Boulder City im Nevada Inn für $120 (Preis von 2006) für eine Jacuzzi Suite im original 70er Style gelandet. Bei uns ist im Oktober eine Hochzeitsmesse und ich werde auch über Airbnb buchen. Da bekommst Du z.B. auch Appartements im Palms Place oder Signature, aber es kostet etwas mehr als 100 Euro. Es geht aber auch günstiger.

      5. Wir sind mal spätnachmittags noch bis zum Vernal Fall gelaufen und das schaffst Du auf jeden Fall. Schau einfach, wie weit Du kommst. Meiner Meinung nach lohnt sich auch der Weg nur zum Vernal Fall.


      Ohje, das hört sich ja schrecklich an Silke. Das will ich natürlich vermeiden. Etwas mehr als 100 € wäre nicht schlimm. Ich hab schon mal bei AirBnB geschaut, aber da waren die Preise für die Appartements bei 300 € pro Nacht aufwärts für unseren Zeitraum. Ich schau aber nochmal und bei VRBO, da hab ich noch gar nicht geschaut. Danke für den Tipp :)

      Danke, dann werden wir die Wanderung auf jeden Fall mit einplanen. Bin schon so gespannt auf die Wasserfälle. Letztes Jahr haben wir ja aufgrund zuviel Wassers (das nur leider nicht die Wasserfälle betroffen hat, sondern das Wetter), gar keinen gesehen, außer den Bridaveil Fall. Der hatte aber nur leider nur ganz wenig Wasser, obwohl wir ja Anfang Juni dort waren :dontknow:

      Steffi schrieb:

      Huhu,

      freut mich dass du ne Anregung aus meinem Reisebericht ziehen konntest... Ich hoffe ihr habt dann auch so einen wunderschönen Tag in San Francisco und so tolles Wetter wie wir

      Zu eurer Hotelsuche in Las Vegas... Wir waren im Tuscany, ist nicht direkt am Strip aber je nachdem wo man sein Zimmer auf dem Hotelgelände hat läuft man ca. 10-15 min. zum Bellagio. Die Anlage war sehr gepflegt und die Zimmer schön und natürlich sehr groß. Wir mussten damals auch etwas abseits buchen, da die Preise an den Tagen ziemlich durch die Decke gingen (obwohl es unter der Woche war).
      Kannst ja mal die Preise checken, aber wahrscheinlich sind die auch viel teurer als erhofft.


      Dankeschön. Ich hoffe es auch :)

      Das Tuscany ist über ebookers bei knapp 90 € die Nacht. Das wäre vielleicht eine Alternative. Allerdings hatte mir Micha bei meiner Planung für unsere Reise letztes Jahr auch das Tuscany empfohlen, weil es so günstig ist und da hätte es um die 50 € die Nacht gekostet. Da finde ich 90 € ehrlich gesagt auch ganz schön viel ?( Naja, wir werden schon was finden. Ich werd einfach die nächste Zeit noch schauen und irgendwann etwas buchen, was man kostenlos stornieren kann und was mich einigermaßen zufrieden stellt =) Zur Not, wenn wir wirklich nen super Preis für unser Renaissance vor Ort bekommen, stornier ich einfach wieder. :)
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • TamiLa schrieb:

      Das Tuscany ist über ebookers bei knapp 90 € die Nacht. Das wäre vielleicht eine Alternative. Allerdings hatte mir Micha bei meiner Planung für unsere Reise letztes Jahr auch das Tuscany empfohlen, weil es so günstig ist und da hätte es um die 50 € die Nacht gekostet. Da finde ich 90 € ehrlich gesagt auch ganz schön viel

      Ja, manchmal bekommt man das auch für rund 40 Euro. In unserem Zeitraum kostet es über 100 Euro, grrrr. Evtl. lohnt sich die Recherche bei Reiseveranstaltern...FTI und so.
    • TamiLa schrieb:

      Das Tuscany ist über ebookers bei knapp 90 € die Nacht.

      Inklusive Resort Fee? Die steht ja in der Regel erst im letzten Buchungsschritt. Auch dort sind 30$ pro Nacht keine Seltenheit.
      Bei den Reiseveranstaltern genau das selbe. Da würde ich auch gucken. In der Regel steht dort "Optional Resort Fee included" dabei.
    • Hallo Rosenheim, die Alabama Hills kann ich bestens empfehlen, besonders wenn man Filmfan ist. Über 500 Filme wurden in dieser herrlichen Naturkulisse gedreht, davon 300 Western. Kurz bevor man nach Lone Pine kommt ist links ein sehr schönes Visitor Center, dort gibt es gratis Wegekarten für die Hills. Falls Ihr wissen wollt wo welche Filme gedreht wurden, kann man Karten im Western Film Museum (links an der Hauptstraße) erhalten. Gruß, Birdy
      www.usainformationen.org
    • Von LV durchs DV bis nach Bishop ist schon stramm. Die Alabama Hills dann noch mitzunehmen wird sehr schwierig. (Wobei die AH sehr schön sind. Da könnte man locker auch nen ganzen Tag verbringen.) Es sei denn ihr fahrt wirklich ultra-früh los und seid dann am späten Nachmittag/frühen Abend dort. Ist es ne Option für Euch in Lone Pine und nicht in Bishop zu übernachten? Von Lone Pine über Mono Lake und Tioga bis Oakhurst haben wir 2013 auch im Mai gemacht und das ging gut. Da waren sogar noch kurze Wanderungen in den Tuolumne Meadows und zum Olmstead Point dabei.

      Zum Thema SF: Wir haben letztes Jahr einen Tag gemacht, der ganz im Zeichen der Golden Gate Bridge stand. Wir haben mehrere Viewpoints angefahren und tolle Bilder gemacht. Wir waren am Baker Beach, am Fort Point, hinter dem Palace of Fine Arts (frag mich nicht wie der Aussichtspunkt dort heißt. Es war auch eher Zufall, da wir am Palace waren), Marine Headlands und in Sausalito.
      Wenn Euch nach Entspannung und/oder evt. sogar Museen ist, könnt ihr nen Ausflug in den Golden Gate Park machen (de Young Museum, California Academy of Sciences, Japanese Tea Garden, Shakespeare Gardens).
      Wenn ihr in den Muir Woods seid, könnt ihr noch zum Stinson Beach fahren (ist sehr schön gelegen).

      Zum Thema Vernal/Nevada Fall: Zur Vernal Fall Footbridge ist es schon ein schönes Stück und vor allem steil. Zum Vernal Fall selbst dann nochmal ne Strecke. Zum Nevada Fall isses m.E. zu weit. Da seid ihr anschließend fix und fertig.

      Sie Strecke von Santa Cruz bis LA hast du schön entspannt geplant. Da bleibt viel Zeit für Foto-Stopps und Wanderungen. Das ist dort aber auch absolut notwendig.