Das erste Mal in den Westen

    • Das erste Mal in den Westen

      Hallo ihr USA-Profis!
      ich bin neu hier und durch Zufall auf dieser Seite gelandet. Immer wieder beeindruckt bin ich über eure vielen Infos und die tollen Tipps.
      Nun brauche ich bitte auch eure Hilfe!!!
      Im August soll es für uns das erste Mal in die USA gehen und ich habe auch schon für die 3 Wochen die Flüge, Mietwagen und Unterkünfte gebucht. Ursprünglich wollten wir nür Flüge im Voraus buchen und bei Ankunft und Abflug ( jeweils LA ) das Hotel, aber bei meiner Recherche musste ich feststellen wie ausgebucht vieles ist. Im Auto wollen wir dann doch nicht schlafen, zumal wir mit unserem Sohn reisen. Als Jugendlicher findet man das vielleicht noch abenteuerlich, aber ich brauche diese Spannung nun wahrlich nicht.Also, wir reisen u.a. vom Grand Canyon nach Flagstaff und übernachten dort. Am Tag danach soll es über Page nach Penguitch gehen. Nun möchten wir den Lower Antelopes Canyon besuchen und den Horseshoe B. Wie planen wir dies zeitlich am sinnigsten, denn ich hab gelesen, dass man ja bei beiden Attraktionen am Vormittag bzw. nach Mittag dort sein sollte???Anfahrtsweg haben wir ja auch noch. Von dort aus ist dann nur noch die Anfahrt nach Penguitch geplant.
      Ach so, wo bitte buche ich die Lower Antelope Tour? Ich finde immer nur die Upper Tour.
      ich hoffe auf eure Infos und warte ganz gespannt.

      liebe Grüße von Bue
    • Hallo und herzlich Willkommen hier! 8-) :D

      Die Tour im Lower Antelope Canyon buchst Du direkt vor Ort. Du fährst auf den Parkplatz in der Nähe des Kraftwerkes (nicht zu übersehen) und gehst zu der Bude. Dort buchst Du Dich für die nächste Tour ein. Achtung, man muß bar bezahlen.

      Was den Grand Canyon angeht: hast Du versucht, noch näher dran zu übernachten? Entweder im Grand Canyon Village am South Rim oder in Tusayan? Oder in Valle (zwischen Flagstaff und dem South Rim)? Flagstaff ist eine hübsche kleine Stadt, aber nur als Übernachtungsort für den Grand Canyon bei Weiterfahrt nach Page echt nicht so günstig gelegen.
    • Hallo Silke,

      danke für deine Nachricht.

      Meinst du ich muss den Antelope vorher nicht von hier buchen? Da wir ja ca. 2 Stunden Anfahrt von Flagstaff haben ( wenn meine Info stimmt) und wir zur richtigen Tageszeit dort sein wollen, dachte ich, dass ich vorher buchen müsste!?

      Wie ist euer Rat bezüglich Horseshoe B.? Wie kriegen wir den zeitlich in Verbindung mit dem Antelope mit rein? Das ist mir noch ein großes Rätsel.

      Nun zu Flagstaff.
      wir übernachten zuerst in Williams, haben dann den ganzen Tag im GC inkl. Sonnenuntergang und übernachten dann in Flagstaff.
      da ich alle Unterkünfte über das Reisebüro gebucht habe,werden wir nichts umstrukturieren können.

      na ja, da wir diese Gegend zum 1. Mal bereisen, werden wir vermutlich hinterher schlauer sein, ob alles so richtig geplant war.

      Aber ich hoffe noch auf viiiele Tipps von euch!

      Schönen Sonntag allen

      Bue
    • Bue schrieb:

      Nun zu Flagstaff.
      wir übernachten zuerst in Williams, haben dann den ganzen Tag im GC inkl. Sonnenuntergang und übernachten dann in Flagstaff.
      da ich alle Unterkünfte über das Reisebüro gebucht habe,werden wir nichts umstrukturieren können.


      Okay, verstehe! Ich hab beim ersten Mal auch alles übers Reisebüro gebucht. Das fühlt sich einfach gut an, wenn man abends weiß, wo man schlafen wird und nix suchen muß :) Und ich bin ein großer Flagstaff Fan.

      Nein, Du musst wirklich nicht vorbuchen. Ihr könnt ja auch spontan umplanen und zuerst zum Antelope Canyon fahren. Wir waren 2010 am frühen Nachmittag dort (waren morgens am Grand Canyon losgefahren und hatten die Aussichtspunkte Richtung Osten abgeklappert, bevor wir nach Page gefahren sind). Und für Horseshoe Bend braucht Ihr auch nicht sehr viel Zeit.

      Ich weiß, daß Ihr eigentlich dafür keine Zeit eingeplant habt, werfe es aber trotzdem mal ein: unterwegs von Flagstaff nach Page würde sich auch ein Abstecher zum Sunset Crater und zum Wupatki NM lohnen.
      Und falls es auf dem Rückweg zum Grand Canyon noch nicht dunkel ist, so würde ich den Highway 180 fahren, das ist eine sehr hübsche Strecke.
    • Ja Burki, wie du schon sagst, rechtzeitig los! Das werden wir wohl jeden Tag müssen wenn wir möglichst viel sehen wollen.

      Danke für deine Einschätzung, das beruhigt! :Kaffee:


      silke, die Strecke über die 180 ist auch mein Plan! Gut zu hören.

      Die 2 anderen Ideen habe ich soeben notiert :super: die waren noch nicht in meinem Fokus. Was wir dann tatsächlich schaffen müssen wir kurzfristig sehen.

      Ich bin bin über jeden Tipp dankbar, zufügen und streichen kann man dann ja immer. ?(

      Wie habt ihr es mit den Finanzen geregelt? Kreditkarte ist klar, aber lieber Bares, oder Traveller Checks? Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.
    • Hi,
      die Mischung macht's. Ich nehme in der Regel immer eine gewisse Summe in TC (1000-2000$) mit, die lassen sich selbst in Supermärkten wie Bargeld verwenden (OK, in der Regel verlangt die Person an der Kasse 'ne ID, da hab' ich immer meinen Perso genommen). Ein bisschen Bargeld für den Anfang ist auch nicht schlecht, ansonsten glüht halt die KK (aufs Limit achten!).
      Bei Silkes zwei Ideen würde ich auf jeden Fall Wupatki mitnehmen, liegt quasi an der Straße und ist eigentlich nur mal hingehen und ein paar Fotos schießen. Für den Sunset Crater sollte man etwas mehr Zeit (1 Stunde) reservieren. So richtig Spaß macht das nur, wenn man den Cinder Cone raufläuft...
      Gruß, Burkhard.
    • Von Page zum Bryce kann man eigentlich auch durchziehen, denn was da an der Strecke liegt braucht zumindest etwas mehr Zeit. Anreise nach Panguitch sollten dann ca. 2 Stunden von Page aus sein.

      Horseshoe Bend liegt auf dem Weg, mehr als eine Stunde braucht ihr dafür wahrscheinlich nicht. Danach direkt zum Lower Antelope fahren und dort vor Ort die Tour buchen.


      Geld:
      Ganz zu Beginn hatten wir Traveller Checks, das machen wir inzwischen nicht mehr. Wir nehmen etwas Bargeld mit (beim letzten mal waren es nur $ 15...) und haben zu zweit drei Kreditkarten. Am besten einmal Visa, einmal Mastercard. Damit heben wir dann vor Ort nach Bedarf Bargeld ab und zahlen ansonsten alles mit Kreditkarte. An der Tankstelle benutzen wir meistens die EC Karte von zu Hause (muss aber Maestro haben).
      Die Kartenleser in den USA sind etwas schneller als hier und man schaut dich auch bei kleinen Beträgen nicht schief an (passiert dir eher mit Bargeld). Für das Geldabheben solltet ihr den Pin der CC nicht vergessen.
    • Wieso sagt ihr denn alle, dass man den Lower Antelope vor Ort buchen soll? Nur wegen der Flexibilität oder hat das noch andere Gründe? Was ist denn zum Beispiel mit dem Anbieter hier, hat jemand Erfahrungen damit? Klick

      Wäre für mich auch interessant und es passt ja grad zum Thema :)
    • Den Link zum Lower Antelope war auch der Einzige den ich dazu gefunden habe.

      Eine Bekannte hat mir gerade gestern empfohlen die Tour vorher zu buchen. Ihr ist im letzten Jahr am Upper C. aufgefallen, das diejenigen, die nicht vorher gebucht haben zum Teil nicht reinkamen. Alle vorher gebuchten wurden bevorzugt und wenn man dann nur ein 'relativ' kurzes Zeitfenster aufgrund des Lichtes hat, würde ich mich schwarz ärgern wenn es nicht zum Besuch kommt.
      Die Familie war auch im August dort, so wie wir auch und es war halt knacken voll. Tja, nun ist guter Rat teuer...
      Was macht man nun richtig und vorallem wo sollte man wenn vorher buchen?
    • Hi,
      alles eine Frage des Limits. Manche schwören ja außerdem auf die Kombi VISA - Mastercard. Ich persönlich habe die VISA noch nie vermisst, da die MC eigentlich überall genommen wird. Aber da ist ja noch das Limit - lässt sich nicht bei jeder Karte problemlos heraufsetzen (auch wenn jetzt sofort Einige das Gegenteil behaupten) und falls eine abhanden kommt, hat man dann sofort Ersatz.
      Zum Thema Limit: ich rechne für unsere drei Wochen mit drei Personen mit über 7000 EUR Vor-Ort-Ausgaben (Hauptsaison!). Da kommen so einige Karten schnell an die Grenze.
      Gruß, Burkhard.
    • 2010 hatten wir an dem Kassenhäuschen, welches man auf der Website von Kens Tours sieht, direkt bezahlt und waren gleich mitgekommen. Die Tour wurde von den Navajo selbst durchgeführt. Für den Upper Antelope Canyon sind es andere Anbieter. Man kann am Upper Canyon auch nicht direkt parken, sondern fährt noch ein gutes Stück den Wash hoch, bis die Engstelle kommt.
    • Antelope:
      Vielen Touren gehen in Page los obwohl man auch direkt zum Canyon fahren kann. Das ist dann für mich unsinnig weil mehr Zeit dafür drauf geht und e auch teurer ist. Beim Lower einfach hinfahren und dann klappt das schon.

      CC:
      Visa oder MC ist völlig egal. Die werden immer beide akzeptiert. Hatten noch nie Probleme. Zwei Karten sollten auch ausreichen, wir haben die dritte nur weil wir damit Punkte bei Hilton sammeln können und weil damit abheben weltweit kostenlos ist.
      Limit von 7000 € sollte mit zwei Karten doch absolut kein Problem sein. Am besten hast du auch eine Karte von deiner Hausbank und nicht nur irgendwelche Karten aus dem Internet und von Billig Kreditkartenanbietern. Dann sollte es noch einfacher sein. Mit Gehaltsnachweis denke ich aber auch, dass es überhaupt kein Problem sein sollte auf ein entsprechendes Limit zu kommen. Hat bei uns sogar als Studenten keine Probleme bereitet.