1.Rundreise an die Westküste der USA

    • 1.Rundreise an die Westküste der USA

      Hallo ihr Lieben,

      wie gestern schon angedroht möchte ich euch meine Reiseroute vorstellen. An einigen Stellen sind noch offene Fragen. Da dies meine erste richtige Mietwagenrundreise ist, die es zu planen gibt, bin ich wahrscheinlich weit entfernt von einer richtigen Routenplanung. :think:
      Mein Freund und ich haben 19 Tage zur Verfügung. Unser Start und Zielflughafen ist der in Los Angeles.



      17.05.2015 späte Ankunft Los Angeles / Übernachtung Los Angeles nähe des Flughafens

      18.05.2015 San Diego
      19.06.2015 San Diego

      20.05.2015 Fahrt nach Palmsprings / evtl Besuch des Joshua Tree Nationalpark
      Wir würden gerne über Phoenix zum Grand Canyon fahren.
      Da es sich doch um einige Kilometer handelt hatte ich überlegt entweder auf mittlerer Strecke zu übernachten ( in Phoenix?) und am nächsten Morgen Richtung Grand Canyon aufzubrechen oder diese Strecke durchzufahren. Wie seht ihr das?


      21.05.2015 geführte Tour am Grand Canyon mit Papillon
      Weiterfahrt nach Las Vegas ( Teils Interstate 40 / teils Route 66 zwischen
      Kingsman und Seligman) „ General Store in Hackberry“
      oder
      Fahrt über den Zion NP , mit Übernachtung , am nächsten Tag Zion NP und
      Valley of Fire, und abends Richtung Las Vegas
      Was meint ihr dazu?


      22.05.2015 Las Vegas & Umgebung
      23.05.2015 Las Vegas & Umgebung
      24.05.2015 Las Vegas
      *1 abends Richtung Yosemite NP,wenn nicht über den Tioga-Pass , dann eventuell eine Übernachtung auf mittlerer Strecke ?
      *2 über den Tioga-Pass, dann aber am 25.Mai. 2015 ( ich habe mir im Internet angeschaut wann die letzten Jahre der Tioga Pass geöffnet wurde, und musste feststellen das es schon eine knappe Geschichte werden könnte)

      Ich bin mir auch nicht sicher ob es zeitlich passt Death Valley mit in die Planung zu nehmen.

      25.05.2015 Yosemite Nationalpark
      26.05.2015 Yosemite Nationalpark

      27.05.2015 Yosemite Nationalpark /Fahrt nach Sacramento /
      abends Weiterfahrt nach San Francisco oder Hotelübernachtung ausserhalb der Stadt

      28.05.2015 San Francisco
      29.05.2015 San Francisco

      30.05.2015 Highway I / San Jose / Monterey / Big Sur, Julia Pfeiffer NP / Pismo Beach / Santa Barbara / Malibu ect... ----> über die Tage verplant, Planung ist noch nicht dazu fertig.
      31.05.2015 Highway I
      01.06.2015 Highway I
      02.06.2015 Highway I

      Findet ihr das 4 Tage am Highway I zu viel sind? Sollte man dort einen weniger planen und irgendwo anders dranhängen?


      03.06.2015 Los Angeles
      04.06.2015 Los Angeles /Freizeitpark Six Flags
      05.06.2015 Los Angeles / Rückflug



      Soooooo, das ist die grobe Planung.
      Würdet ihr noch etwas hinzufügen,weglassen oder verändern?



      Lieben Gruß & schönen Abend
      Kristina :D
    • Da wir beide noch nie da waren, würden wir gerne von allem etwas in die Tour mit einplanen.

      Wir würden gerne die großen Städte besichtigen, sowie die atemberaubende Natur des Westens kennenzulernen, das was wir bis jetzt nur gelesen und auf Bildern gesehen haben, möchten wir hautnah erleben. In den Nationalparks möchten wir viel zu Fuß erkunden, aber auch entlang des Highway I oder San Diego & Umgebung einfach mal für ein paar Stündchen am Strand die Seele baumeln lassen.
    • Moin und herzlich Willkommen!

      Okay, die Route sieht noch etwas "wüst" aus.

      Erste Frage: Habt ihr schon irgendwo gebucht? Die Reise ist keine 2 Monate mehr entfernt.

      Warum wollt ihr den weiten Weg über Phoenix fahren? Als Tagestrip zum Grand Canyon ist das keineswegs zu empfehlen.

      Ich würde mindestens eine Nacht am Hwy 1 wegnehmen. Es sei denn ihr habt dort Großes vor. Wir hatten 2 Nächte und werden nun wieder 2 Nächte haben. Wollt ihr jedes einzelne Küstenstädtchen erkunden, dann sind die 4 Nächte sinnvoll. Ich wüsste mit den Nächten allerdings mehr anzufangen.

      Ich würde den Zion definitiv der Route 66 vorziehen!

      Ihr habt das Memorial Day Wochenende (mein Lieblingsthema...) in Las Vegas erwischt! Da wird es brechend voll! Party, Party, Party und volle Poolanlagen. Manche Hotels sperren ihre Poolanlagen sogar dafür. Ist das gewollt? Es gibt ja Leute, die darauf abfahren :) Mein Ding wäre das nicht mehr.

      Die Strecke Las Vegas - Yosemite würde ich mit mindestens einer Nacht entschärfen. Dann habt ihr auch etwas Zeit für das Death Valley. Ob der Tioga Pass offen sein wird, werden wir sehen. Ich denke die alten Daten sind nicht wirklich aussagekräftig. Knapp kann es dennoch werden. Wenn der noch zu sein sollte, dann solltet ihr unten herum fahren. Übernachtung in Ridgecrest wäre recht passend.

      Um noch detaillierter auf deine Route eingehen zu können bräuchte ich noch ein wenig mehr Input. Interessen, Must-Do's, etc.

      Gruß
    • Danke für deine Antwort!

      Der Mietwagen ist gebucht und das 1. Hotel in Los Angeles. Ich würde gerne die Hotels in den größeren Städten buchen und den Rest relativ spontan machen.
      Da ich mir mit der Route noch etwas unsicher bin , hab ich bis jetzt noch keine weiteren Hotels gebucht.
      Den weiten Weg bis nach Phoenix machen wir eigentlich nur wegen mir, da ich leidenschaftliche Sammlerin von Hard Rock Cafe Souvenirs bin und natürlich probiere alle Cafes, Hotels und Casinos mitzunehmen.

      Das mit Las Vegas und dem partyreichen Wochenende ist naturlich nicht geplant und nicht gewollt. Es wäre natürlich traumhaft , wenn man das eventuell umgehen könnte.

      Also wenn ich zwei Nächte vom Highway I wegnehme und ich nicht über die Route 66 fahren würde, sondern Richtung Zion NP , könnte man nicht auch den Bryce NP mit einplanen um auch damit den Aufenthalt in Las Vegas am Wochenende zu verschieben?
    • Oh ja, das kenne ich! Ich nehme auch an allen HRC ein T-Shirt mit. Dennoch würde ich mir den Umweg echt überlegen, da geht quasi ein ganzer Tag für's Fahren drauf. Ob das HRC Merchandise das wert ist? Dann könntet ihr genauso gut noch über den Lake Tahoe fahren...

      Oha, okay. Den Flug habt ihr also auch noch nicht? Habt ihr noch freie Wahl beim Ankunftflughafen?
      Also die größeren Städte machen bei der Hotelbuchung kaum Probleme. In der Nähe von National Parks sieht das ganz anders aus. Im Yosemite wird das bspw. jetzt schon richtig schwer oder extrem überteuert. Da müsst ihr mal schauen.

      Ich würde versuchen Las Vegas und National Parks an dem Memorial Day Wochenende zu vermeiden. An den Tagen wird vor allem die Hotelsuche schwierig. Ich denke bei vielen National Parks werdet ihr schon gar nichts mehr bekommen, weil da eigentlich früh reservieren die Devise lautet.

      Wenn ihr also den Flug noch nicht fix habt, dann würde ich wahrscheinlich damit die Route verschieben.
    • Doch der Flug ist gebucht, Start und Zielflughafen ist Los Angeles.

      Ja hatte um ehrlich zu sein auch an das HRC am Lake Tahoe gedacht , aber den Gedanken schnell wieder verworfen ;-)

      Ich denke es wird sehr schwer werden Las Vegas und die Nationalsparks an dem Wochenende zu vermeiden.
      Ich habe ja für Ende der Reise noch ingesamt zwei Tage in Los Angeles verplant. Man könnte am Anfang der Reise noch einen Tag mehr in Los Angeles bleiben und den hinten einfach wegnehmen. ( wegen des Wochenendes)

      Hast du noch einen anderen Vorschlag?

      Gruß
      Kristina
    • Hallo Kristina,

      die Route ist in der Tat noch etwas roh... aber etwas Zeit ist ja noch.

      Ich würde "nur" wegen des Hard Rock Cafes nicht den Umweg über Pheonix fahren, sondern direkt zum GC, oder alternativ etwas mehr Zeit in Pheonix verbringen. Ich selbst war noch nicht in Phoenix, habe aber schon einiges über die gegend gelesen und gehört, könnte sich also lohnen.

      Ich würde dann auch den die Variante über den Zion wählen, statt Route 66.

      Von Vegas zum Yosemite lässt sich gut das Death Valley einbauen, mit einer Übernachtung zwischen DV und Yosemite. Am Stück ist das schon echt weit, auch wenn man "direkt" fährt (also ohne DV). Ende Mai stehen die Chancen ganz gut, dass der Tioga Pass geöffnet ist. Ihr habt ja auch danach 2 volle Tage im Yosemite geplant, da würde ich da nicht "hinhetzen".

      San Francisco: Wenn ihr danach ohnehin 2 Tage dort verbringen wollt, würde ich von Sacramento direkt dort hin fahren und nicht noch mal zwischdurch übenachten... Das viele Tasche ein- und auspacken ist relativ anstrengend und mal 2 oder 3 Nächte im gleichen Hotel zu sein eine willkommene Abwechlung. ;)

      Hwy1 ist echt schön, aber ich denke 1 Nacht kannst Du da kappen. Wir hatten bei unserer Tour dort entlang 2 Nächte. Eine mehr wäre schon noch nett gewesen, aber so war es auch ok und dann ist einfach mehr Zeit für die anderen Dinge (z.B. 1 Nacht zw. Vegas und Yosemite).

      Den Tag im Magic Mountain solltet ihr euch auf jeden Fall gönnen, der Park ist genial... fahre im September auch wieder hin und bin schon sehr gespannt auf die neuen Coaster. :punktrichter:

      Vorbuchen oder nicht? Ich würde zumindest in den Städten vorbuchen, da etwas gutes und günstiges "spontan" zu finden, ist nicht unbedingt einfach (auch mit I-net Hilfe, kostet das unnötig Zeit), gleiches gilt in direkter Umgebung der Nationalparks. Und es kann auch echt stressig werden... bin selbst schon mal recht verzweifelt bis spät nachts auf der Suche gewesen und war dann "dankbar" ein überteuertes Zimmer in einer Absteige zu ergattern... hab mich schon im Auto nächtigen sehen. :schlotter:

      Man kann die meisten Motels/ Hotels auch noch bis zum Anreisetag kostenlos stornieren, daher bin ich dazu übergegangen das meiste so vorzubuchen und wenn es doch vor Ort anders sein soll, ist man immernoch flexibel. Was man hat, hat man erstmal...

      Ich denke mit der Tour kriegt ihr auf jeden Fall einen guten Überblick und wisst dann, wo ihr nächstes Mal mehr Zeit verbringen wollt :D .

      Viele Grüße
      Texasbabe
    • Schöne Tour, die Ihr da geplant habt. Etwas Feintuning ist noch nötig :D

      Die erste Nacht in LA in der Nähe des Flughafens zu verbringen ist eine gute Idee, da die Hotels dort relativ günstig sind. Bei ausreichender Zeit kännt Ihr abends noch nach Venice und/oder Santa Monica fahren, das ist gar nicht weit.

      Phoenix lohnt sich schon, als Ersttäter würde ich es jedoch weglassen und von Palm Springs/Joshua Tree direkt zum Grand Canyon fahren (langer Fahrtag) und dort mit Vorbuchung übernachten. Am nächsten Tag dann den Heli-Flug und Aussichtspunkte am South Rim. Da passt dann allerdings Route 66 nicht so gut rein. Falls Ihr doch nach Phoenix wollt, würde ich von San Diego direkt hinfahren und dort übernachten und am nächsten Tag über Sedona, den Oak Creek Canyon und Flagstaff weiter zum Grand Canyon fahren.

      Die Route über den Zion NP nach Las Vegas ist klasse, allerdings finde ich es zuviel für einen Tag und würde hier noch eine Nacht einschieben, z.B. in Page (meiner Meinung nach zu teure Hotels) oder in Kanab oder sogar am Zion NP in Springdale (vorbuchen!). So habt Ihr etwas Zeit für den wunderschönen Zion NP. Oder Ihr fahrt vom Grand Canyon zum Bryce Canyon NP, übernachtet dort und fahrt am nächsten Tag nach Springdale und weiter nach Las Vegas (oder Übernachtung in Springdale oder St. George, um noch Zeit für den Zion NP zu haben).

      Am HW 1 würde ich auch eine Nacht kürzen. Ende Mai/Anfang Juni ist da auch nix mit Baden, denke ich. Es gibt einige schöne Strände, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es warm genug zum Baden ist. :cold:
    • Also ich persönlich würde am Hwy1 und in Vegas kürzen und Palm Springs würde ich denke ich weglassen.

      Den gesparten Tag an der Küste würde ich in San Francisco dran hängen bzw. das käme darauf an, ob ihr dem Vorschlag von Texasbabe folgt und direkt von Yosemite über Sacramento durchfahrt nach San Francisco, machbar wäre das, ich weiß ja nicht was ihr euch in Sacramento ansehen wollt.

      Die gesparte Nacht von Vegas könnte man dann für den Zion NP investieren.

      Für den Yosemite würden eigentlich auch 2 Übernachtungen reichen um einen guten Überblick zu bekommen, aber das ist Geschmackssache.

      Ich könnte mir die Tour ganz gut so vorstellen:

      17.05. Los Angeles Ankunft
      18.05. LA - San Diego
      19.05. San Diego
      20.05. San Diego - (evt. Joshua Tree) - Phoenix
      21.05. Phoenix - Grand Canyon (ÜN z.B. in Williams oder direkt am GC)
      22.05. GC - Page (Besuch Antelope Canyon/Horsehoe Bend) - Bryce NP
      23.05. Bryce NP - Zion NP
      24.05. Zion NP - Valley of Fire - Las Vegas
      25.05. Las Vegas
      26.05. Las Vegas - Death Valley - Bishop
      27.05. Bishop - Yosemite NP
      28.05. Yosemite NP
      29.05. Yosemite NP - Sacramento - San Francisco
      30.05. San Francisco
      31.05. San Francisco
      01.06. San Francisco - Monterey o.ä.
      02.06. Monterey - SLO (Morro Bay o.ä.)
      03.06. SLO - Los Angeles
      04.06. Los Angeles (Six Flags)
      05.06. Los Angeles - Rückflug

      So hättet ihr am Memorial Day Weekend nur den Sonntag in Las Vegas, Montags ist dann schon wieder für die Amerikaner Abreisetag, da wird es dann schon entspannter. Voll wird es natürlich im Bryce und im Zion, aber zu der Zeit muss man sich halt irgendwie damit arrangieren.

      Und bzgl. Hotels, da würde ich mich nun in der Tat langsam umsehen, gerade in den Städten sind sonst die günstigen Angebote schon schnell weg, und an den Nationalparks ist natürlich rund um die Feiertage auch immer viel Betrieb, da müsst ihr schauen, ob ihr überhaupt noch was bekommt.
    • Ich schließe mich da meinen Vorrednerinnen an. Eine ähnliche Route, wie von Stürmchen gepostet, hatte ich auch im Kopf. Wenn ihr auf Phoenix verzichten könnt, dann würde ich über die Route 66 zum GC fahren. In Phoenix bzw. für die Umgebung hättet ihr einfach zu wenig Zeit.

      Der Sonntag in Las Vegas war allerdings vor einigen Monaten schon recht teuer. Ich hatte das in den ersten Planungen auch so gelegt. Da würde ich wahrscheinlich kein Hotel am Strip beziehen.

      Palm Springs ist vermutlich nur ein Abstecher wegen dem HRC oder? ;)

      Die Hotelpreise in San Francisco (29.05. - 01.06.) werden nicht billig sein. Da ist schon einiges ausgebucht oder halt sehr teuer. Wir sind zur selben Zeit (29.05 - 31.05.) dort und ich checke regelmäßig die Preise. Ich habe aber schon seit August das Hotel garantiert.

      Die Nacht in der LAX-Umgebung ist nicht unbedingt günstig, da wahrscheinlich schon mit Geschäftsreisenden gerechnet wird. Unter der Woche ist es dort immer deutlich teurer als am Wochenende.
    • Hi,
      jetzt ich auch noch...
      Erstmal herzlich Willkommen.
      Zur Route: Stürmchens Vorschlag sieht m.E. doch schon richtig gut aus. Ggfs. kann man da sogar den LV-Termin einen Tag nach hinten schieben und etwas mehr Zeit auf der Reise von SD bis zum GC - für was auch immer - einplanen. Das würde die Fahrerei etwas entspannen. Musste dann natürlich in SF und/oder Highway 1 einen Tag kürzen - das müsste aber auch gehen.
      Was Las Vegas angeht - solltet ihr erst am Montag anreisen, dann wirds deutlich preiswerter (Beispiel Luxor: Samstag 288$, Sonntag 119$, Montag und Dienstag 45$ pro Zimmer und Nacht...). Das gesparte Geld würde ich dann am Yosemite "ausgeben" - dort wirds vermutlich richtig teuer (in der Yosemite Rose ist aktuell noch ein Zimmer frei, aber zu 195$ pro Nacht).
      So, das waren mal ein paar Gedanken auf die Schnelle.
      Gruß, Burkhard.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von burki ()

    • Danke für eure tollen Anregungen, die haben mir schon sehr weitergeholfen.

      Die Reiseroute von Stürmchen gefällt mir gut. Hatte überlegt den entweder den Freizeitpark vielleicht direkt am zweiten Tag zu besuchen oder Sightseeing in Los Angeles zu machen und dann weiter Richtung San Diego zu fahren.

      Der Hauptgrund für mich über Phoenix zu fahren ist das Hard Rock Cafe dort.
      Werde mich heute abend nochmal dran setzen und einmal eine Route mit und eine ohne Phoenix erstellen.

      @neunzehn85 : Ja , es könnte durchaus sein das HRC bei Besuch von Palm Springs eine Rolle spielt :wantit:
      Welches Hotel in San Francisco kannst du empfehlen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kristina2308 ()

    • Hi, ich würde versuchen, in SF eine der zahlreichen Motor Inns an der Lombard Street zu buchen. Haben wir in drei Monaten so gebucht und hatte ich früher auch bereits ausprobiert. Ansonsten gibts an der Van Ness Avenue noch ein paar Unterkünfte...
      Und wenn ich meine Meinung sagen darf - nur für ein T-Shirt würde ich nicht nach Phoenix fahren...
    • burki schrieb:

      Und wenn ich meine Meinung sagen darf - nur für ein T-Shirt würde ich nicht nach Phoenix fahren...


      Ich auch nicht. Aber ich finde Phoenix ansonsten klasse und es fährt sich so entspannt dort. Vielleicht noch ein besuch im Desert Botanical Garden oder ein kleiner Hike...und natürlich die Arizona Mills Mall, hüstel...
    • Ich habe selbst nur Erfahrungen mit dem Lombard Motor Inn.
      Das war an und für sich super. Außer man hat nen empfindlichen Schlaf, da dort nur einfach verglaste Scheiben zur Lombard Street hin eingebaut wurden. ;) Geht aber wahrscheinlich vielen Hotels in SF so.
      Parken war kostenlos.

      Allerdings ist es für den Zeitraum schon nicht mehr verfügbar.

      Ich habe mal deine Daten gecheckt. Da bekommt ihr auf der Lombard Street noch das Buena Vista Motor Inn. Das sollte ähnlich sein. Aber mit 214 € die Nacht völlig überteuert.
      Günstigstes Motel ist das Castle Inn mit 161 € die Nacht.