Jaja, er bastelt wieder 
Ich dachte mir, das schöne Navigationsmenü links ist ja ganz nett und wird auch so nicht angerührt. Aber wenn nun jemand auf meine Seite googelt und landet auf irgend einer ganz tiefen Unterseite wie meinetwegen Kalifornien / San Francisco / Alcatraz dann entgeht den meisten der Gesamtumfang meiner Seite und sie surfen danach woanders weiter anstatt sich etwas genauer umzuschauen und den Wert meiner Seite zu erkennen. Schon lange hatte ich daher die Idee eines Pulldownmenüs für die Navigation im Kopf, konnte diese bisher aber nicht zu meiner Zufriedenheit umsetzen. Jetzt habe ich aber in einer wortwörtlichen Nacht und Nebel Aktion doch eine praktikable Lösung gefunden wie ich finde.
Schaut Euch bitte mal meine Testseite (nicht mehr verfügbar) an. Dort habe ich unterhalb der Headergrafik ein winziges Sitemapmenü angedockt. Das ist klein, nimmt kaum Platz weg (vor allem muss ich an der Headergrafik nichts verändern), passt ins Design und es ist funktionabel. Natürlich sind noch lange nicht alle Seiten im Menü integriert, aber es soll ja auch erstmal grundsätzlich funktionieren. Vor allem interessiert mich, ob Euch diese Lösung gefällt - bevor ich sie auf allen Seiten integriere. Das ganze läuft (in der Theorie und in meiner Testumgebung) sowohl im Firefox als auch im IE. Bitte meldet mal, obs klappt oder nicht, und natürlich, ob Ihr das sinnvoll findet.

Ich dachte mir, das schöne Navigationsmenü links ist ja ganz nett und wird auch so nicht angerührt. Aber wenn nun jemand auf meine Seite googelt und landet auf irgend einer ganz tiefen Unterseite wie meinetwegen Kalifornien / San Francisco / Alcatraz dann entgeht den meisten der Gesamtumfang meiner Seite und sie surfen danach woanders weiter anstatt sich etwas genauer umzuschauen und den Wert meiner Seite zu erkennen. Schon lange hatte ich daher die Idee eines Pulldownmenüs für die Navigation im Kopf, konnte diese bisher aber nicht zu meiner Zufriedenheit umsetzen. Jetzt habe ich aber in einer wortwörtlichen Nacht und Nebel Aktion doch eine praktikable Lösung gefunden wie ich finde.
Schaut Euch bitte mal meine Testseite (nicht mehr verfügbar) an. Dort habe ich unterhalb der Headergrafik ein winziges Sitemapmenü angedockt. Das ist klein, nimmt kaum Platz weg (vor allem muss ich an der Headergrafik nichts verändern), passt ins Design und es ist funktionabel. Natürlich sind noch lange nicht alle Seiten im Menü integriert, aber es soll ja auch erstmal grundsätzlich funktionieren. Vor allem interessiert mich, ob Euch diese Lösung gefällt - bevor ich sie auf allen Seiten integriere. Das ganze läuft (in der Theorie und in meiner Testumgebung) sowohl im Firefox als auch im IE. Bitte meldet mal, obs klappt oder nicht, und natürlich, ob Ihr das sinnvoll findet.
![]() (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West) |