2 Stunden sollten am Sonntag morgen klappen. Da ist in LA nix los und die I-5 sollte frei sein. Ein bisschen mehr Puffer hätte ich aber trotzdem auch genommen.
Planung USA 2015 :)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
burki schrieb:
2 Stunden sollten am Sonntag morgen klappen. Da ist in LA nix los und die I-5 sollte frei sein. Ein bisschen mehr Puffer hätte ich aber trotzdem auch genommen.
Ja gut, dann fahren wir entweder noch was eher los, oder müssen halt woanders spontan kürzen, wenn irgendwas nicht passt. Man kann ja eh nicht jede Minute zu 100% durchplanen. Irgendwas passiert ja immer
So, weiter geht's:
Tag 3:
Fahrt von Palm Springs zum Joshua Tree National Park. Angucken wollten wir uns den Cholla Cactus Garden, Keys View und den Skull Rock angucken und entweder eine Wanderung zum Hidden Valley oder zum Barker Dam machen. Welche würdet ihr da eher empfehlen, wenn man sich entscheiden muss? Gegen 17 Uhr sollten wir in Las Vegas ankommen, da wir für 19 Uhr Tickets für Cirque du Soleil KA haben (Eigentlich wollte ich an dem Tag in Laughlin schlafen und dann auf die 66, aber mein Freund wollte unbedingt die Karten kaufen, da es ein super Angebot für 70 Dollar gab). Also müssen wir aus dem Joshua Tree gegen 14 Uhr abhauen. -
Hi,
bei der Fahrerei und dem Termin in LV solltet ihr auf Wanderungen verzichten und nur Sightseeing im JT machen. Vielleicht möchtet ihr vor der Show auch noch duschen und dazu müsst ihr erstmal einchecken. Keine Ahnung, wie lange das dann dauert. Und zur Show dürft ihr dann ja auch noch fahren - und bloß nicht über den Strip...
Gruß, B. -
Wir übernachten für die eine Nacht im Americas Best Value Inn Las Vegas Strip. Das ist direkt neben dem MGM, also zur Show fahren müssen wir nicht mehr, das Theater erreicht man in 10 Minuten zu Fuß. Darauf hab ich geachtet
-
OK, das mit dem KA hatte ich übersehen, ich hatte den Ort woanders "abgespeichert" (nämlich im Bellagio)...
-
Ja, da läuft ja O, aber da durfte mein Freund zur Abwechslung mal entscheiden und er möchte gerne KA sehen
Tag 4:
An dem Tag geht es auf die 66 (Was natürlich von Laughlin aus näher gewesen wäre). Wir wollen in Oatman, Chloride (Lohnt sich die Stunde Umweg? Von Bildern her sieht das echt super aus), Hackberry und Seligman anhalten und uns umsehen. Dann wollen wir gucken das wir pünktlich zum Sonnenuntergang am Grand Canyon sind (Übernachtung Bright Angel Lodge) -
Genau wie auf unsrer Route - die Örtchen sind soooooooo zuckersüß und auch in der Bright Angel Lodge waren wir! Aber unbedingt Oatman ansteuern, da hätte ich mich ewig aufhalten können... Leider kann ich zu Chloride nix sagen, den Umweg sind wir nicht gefahren! Aber der Tag wird sicher toll
Zur Lodge - ihr dürft zum Check-in direkt davor parken und dann könnt ihr euch an der Reze, auf nem Plan, den kürzesten Weg (mit dem Auto) zu den Zimmer zeigen lassen, da ist dann auch nochmal ein großer Parkplatz :-D
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sannym30 ()
-
Super, das mit der Lodge ist ein super Hinweis, danke!
Tijuana ist jetzt doch rausgeflogen, die Vernunft hat gesiegt! Die drei Stunden sind zu schade um den Stahlschrott der da steht zu fahren... Die Zeit wollen wir doch lieber San Diego widmen -
lunchen schrieb:
Tijuana ist jetzt doch rausgeflogen, die Vernunft hat gesiegt! Die drei Stunden sind zu schade um den Stahlschrott der da steht zu fahren... Die Zeit wollen wir doch lieber San Diego widmen
Gute Idee, ich hatte mich schon gefragt, ob die Planung realistisch ist. Die Ein- und Ausreisezeiten sollte man nicht unterschätzen. Und: Wer will schon nach Mexiko. Ich hab' da so meine Erfahrungen (beruflich bedingt). -
Naja, ich würde grundsätzlich super gerne mal nach Mexiko, weil ich das Land eigentlich ziemlich faszinierend finde. Dann aber auf jedenfall ein Urlaub nur in Mexiko und vor allem im "richtigen" Mexiko und nicht in Tijuana
Tag 5:
Hier werden wir sehr früh aufstehen und zum Sonnenaufgang zum Yavapai Point fahren. Da wird das Auto dann direkt stehen gelassen und wir fahren mit dem Shuttle zum South Kaibab Trailhead und laufen diesen bis zum Skeleton Point (Wenn Wetter und sonstige Umstände mitspielen, ansonsten nicht ganz so weit). Dafür hab ich einfach mal 7 Stunden eingeplant. Dann würden wir die östlichen Viewpoint abfahren und vllt noch Nachmittsgd kurz bei Tuba City anhalten um die versteinerten Dino Reste anzuschauen. Gegen 19 Uhr müssten wir dann das Red Rock Motel in Page erreichen.
Irgendwelche Einwände? -
Das klingt doch gut. Wann wollt Ihr frühstücken? Picknick am Trailhead?
-
Ja hatte ich gedacht. In der Lodge ist ja eh kein Frühstück inklusive und eine Kühlbox werden wir haben
-
Klar, dafür ist immer Zeit. Zur Not während dem Sonnenaufgang... Da muss ich ja eh warten und still sitzen
Jaja.. und jetzt die Gemeinheit wieder löschen -
Tut mir leid, ich hätte vor dem Abschicken mal drüber nachdenken sollen. Aber das, was Du hier so planst, wäre mir echt zu hektisch...
-
Ach was, ist doch alles gut, gibt keinen Grund sich zu entschuldigen
Mit sowas kann ich leben, keine Sorge!
Für uns ist das purer Erholungsurlaub zu den Stressreisen, die wir sonst immer machenIst ja auch alles kein Zwang, wenn wir merken, dass es zu viel ist kann man vor Ort ja dann immernoch was entspannteres machen... Kürzeren Trail, Tuba weglassen oder so. Wir sind beide eigentlich eher so Menschen, die immer möglichst viel in kurzer Zeit sehen wollen und daher immer ziemlich strammes Programm haben. Immerhin sind wir uns da einig. Aber an manchen Stellen hab ich ja schon zurück gerudert, siehe Tijuana. Und nochmal: Kein Stress, du darfst deine Meinung gerne schreiben, darum habe ich ja gebeten. Solang es höflich ist und das war es ja
-
Danke! Ich war nur ziemlich erstaunt, dass ihr nach dem Kaibab Trail noch diverse Aussichtspunkte mitnehmen wollt und dann auch noch die Fahrt nach Page vor Euch habt. Ich bin selber den Kaibab runter und weiß, das ist nicht ohne. Wir sind damals zwar über den Bright Angel zurück, wollten danach aber nur noch die Füße ausstrecken. Bis zum Skeleton Point ists schon ne ziemliche Strecke und man unterschätzt den Rückweg...
-
Wie lang habt ihr für den Weg gebraucht? In dem Fall ist es ja positiv, dass es in den USA so gut wie nur Automatik gibt... Dann hat wenigstens der linke Fuß danach seine Ruhe
-
Hi,
wir sind morgens mit dem Shuttle kurz nach Sonnenaufgang zum Trailhead und haben dann ca. drei Stunden bis ganz unten gebraucht. Wobei wir teilweise echt gerannt sind... Bis zum Skeleton Point würde ich zwei bis drei Stunden veranschlagen (vielleicht schreibt Silke ja auch noch was dazu), für den Rückweg? Hmmmm. Die 7 Stunden, die Du insgesamt veranschlagt hast, sind durchaus OK. Wir waren damals nach dem Rückweg allerdings ziemlich im Eimer, insbesondere aufgrund der Wärme (wir waren im Mai dort). Daher mein Einwand, dass das Restprogramm vielleicht etwas ambitioniert ist.
Gruß, Burkhard. -
Die Disney Öffnungszeiten sind jetzt für unseren Tag seit gestern auch online... Ich hab wieder Hoffnung möglichst viel zu schaffen in den beiden Parks (Alles muss nicht, kenne ja beide). Jedenfalls hat der Disney Park von 8-24 Uhr und Californias Adventure von 8-22 Uhr geöffnet... 14 und 16 Stunden sind ja schon einiges
-
Dann viel Glück... Wir waren ca. 9 Stunden im Disneyland und haben relativ wenig geschafft, weil die Wartezeiten enorm waren (ok, vielleicht auch aufgrund des besonderen Termins).
Beispiel gefällig? Big Thunder 100 Minuten, Space Mountain ca. 90 Minuten, Haunted Mansion(!) 70 Minuten. Matterhorn Bob Sled 80 Minuten.
Da solltet ihr möglichst abends fahren, aber das weißt Du sicherlich selber. Bei uns gings nicht, da wir noch nach Hollywood wollten und unser Zwerg nicht erst um Mitternacht ins Bett sollte. Wir haben das dann in den Universal Studios nachgeholt...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher