Reise von Tami & Berni 2015

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Stürmchen schrieb:

      Ach du bist ja süß! Klar, kannst du auch noch in anderen Threads schreiben
      Okay, aber zumindest sammel ich hier die meisten Fragen, damit keiner durcheinander kommt

      Micha schrieb:

      das ist sogar erwünscht das du weiter viel und aktiv schreibst. viele dinge findest du auch über die suchfunktion.

      Gut, dann bin ich ja froh
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • So, damit euch nicht langweilig wird (), hier mal wieder ganz viel Text zum Lesen:

      Es ist zwar noch so lang hin , aber ich hab schonmal mit der Feinplanung begonnen. Ist zwar noch lang nicht fertig und erstmal grob überlegt und es kann sich auch noch einiges ändern, aber vielleicht hat ja jemand den ein oder anderen Tipp für mich. Dankeee


      Sa, 16.05.2014


      Start: San Francisco - Ankunft 11:45 Uhr (Mietwagen abholen, Alamo Flughafen)

      über: Highway Nr. 1 – Abstecher zu den Gilroy Premium Outlets und WalMart, 7150 Camino Arroyo, Gilroy,
      CA 95020 (Lebensmittel, Getränke und Kühlbox kaufen) oder von SF über San José nach Gilroy und erst in Monterey auf den Highway Nr. 1?


      Ziel: Monterey – Abends: Cannery Row, Old Fisherman’s Warf

      So, 17.05.2014

      Start: Monterey - 17-Mile Drive

      Carmel, Big Sur, Julia Pfeiffer Burns State Park

      Ziel: Pismo Beach

      Mo, 18.05.2014

      Start: Pismo Beach

      Solvang, Santa Barbara, Malibu, Venice Beach

      Ziel: Los Angeles

      Di, 19.05.2014

      Los Angeles – Halbtagestour mit Sandra & Dennis (08:00 am – ca. 01:30 pm), Universal Studios

      Mi, 20.05.2014

      Start: Los Angeles

      Joshua Tree NP – evtl. Abstecher zu Chloride Ghosttown

      Ziel: Laughlin

      Do, 21.05.2014

      Start: Laughlin

      Kingman - Hackberry – Seligman

      Ziel: Grand Canyon (South Rim, Helikopterflug, Sonnenuntergang)

      Fr, 22.05.2014


      Start: Grand Canyon (Sonnenaufgang und Vormittags Wanderung)

      Nachmittags: Lake Powell

      Ziel: Page

      Sa, 23.05.2014

      Start: Page

      Horseshoe Bend (vormittags, sonst Gegenlicht), Lower Antelope Canyon (mittags, Lichteinfall am Besten)

      Ziel: Monument Valley (Sonnenuntergang)

      So, 24.05.2014

      Start: Monument Valley – Sonnenaufgang, Valley Drive

      über Moki Dugway (auf dem Highway 163 von MV kommend links auf 261 abbiegen über Moki Dugway weiter auf 261 bis Ende, dann rechts auf 95 bis Ende, dann links auf Highway 191 Richtung Moab)

      Ziel: Moab – Stadt anschauen

      Mo, 25.05.2014

      Moab – Canyonlands NP und Dead Horse Point, Negro Bill Canyon und Morning Glory Bridge (4 mi Hike)

      Di, 26.05.2014

      Moab – Arches NP, Fisher Towers

      Mi, 27.05.2014

      Start: Moab

      Scenic Drive Capitol Reef NP, evtl. Goblin Valley + Cohab Canyon + Hickman Bridge

      Ziel: Torrey

      Do, 28.05.2014

      Start: Torrey

      Lower Calf Creek Falls Hike – Bryce Canyon NP

      Ziel: Tropic

      Fr, 29.05.2014

      Start: Tropic

      Bryce Canyon NP (Reiten: Half Day Ride (Ruby’s Favorite), Beginn: 08:30 am, Dauer: 3 Std.),
      gegen späten Nachmittag Abstecher zu den Coral Pink Sand Dunes


      Ziel: Springdale

      Sa, 30.05.2014

      Start: Springdale

      Zion NP (Shuttlebus – Zion Narrows Hike (letzte Haltestelle: Temple of Sinawawa) oder Observation Point Hike (Haltestelle: Weeping Rock – Dauer: 4 - 6 Stunden inkl. Pausen))

      Ziel: Springdale

      So, 31.05.2014

      Start: Springdale

      Valley of Fire: Von Springdale über Hurricane auf die Interstate 15 bis Exit 75 (kurz vor Las Vegas). Links auf dem Valley of Fire Highway zum Westeingang des Valley of Fire SP (Eintritt ca. 10 $). Sehenswürdigkeiten nach der Reihe: Arch Rock, Atlantl Rock (für A+A Rocks links vom Highway runterfahren, bei Atlantl evtl. kurze Rundwegwanderung), Behives, Visitor Center, an Kreuzung nach links zu Mouse Tank’s (kurze Wanderung ab Parkplatz) und Rainbow Vista. Bei Rainbow Vista über dirt road rechts zu Fire Canyon, wieder zurück und rechts auf Highway weiter zu Fire Wave und White Domes (hier kleine 1,5 km Rundwegwanderung zu Slot Canyon, aber NUR bei gutem Wetter). Umdrehen und bei Visitor Center links abbiegen und über State Road 167 (Northshore Road) aus dem Osteingang des Valleys nach Las Vegas. Wenn noch Zeit ist, dann am Ende der Northshore Road nicht rechts, sondern links auf Lakeshore Road abbiegen und bis zum Ende fahren. Dann links abbiegen auf Great Basin Hwy Richtung Hoover Dam. Ansonsten auf nächsten Tag verschieben.

      Ziel: Las Vegas

      Mo, 01.06.2014

      Las Vegas – Shopping, Themenhotels, Nachtleben in Las Vegas

      Di, 02.06.2014

      Start: Las Vegas

      Death Valley: Früh in Las Vegas los, dann im Park zu Dantes View hochfahren, von dort zum Zabriskie Point, weiter nach Badwater und etwas auf dem Salz spazieren. Von Badwater über den Artist Drive zur Furnace Creek und im Visitor Center kurz Pause machen. Anschließend weiter zu den Sanddünen und dann raus aus dem Valley (wenn noch Zeit, dann über Scottys Castle) in Richtung Bishop.

      Ziel: Bishop

      Mi, 03.06.2014

      Start: Bishop

      Bodie, Mono Lake, Tioga Pass, wenn zeitlich machbar: Mariposa Groove

      Ziel: Oakhurst

      Do, 04.06.2014

      Start: Oakhurst

      Yosemite NP: Von Oakhurst zum Glacier Point und weiter zu den Bridalveil Falls. Von dort zum Parkplatz der Sentinel Bridge und von da aus zu Fuß durch das Yosemite Village (Lower Yosemite Fall Trail) und den Rundweg zurück über die Swinging Bridge zum Parkplatz. Dann mit dem Auto zu El Capitan und Ribbon Fall und von da aus nach Mariposa.

      Ziel: Mariposa

      Fr, 05.06.2014

      Start: Mariposa

      Ziel: San Francisco

      Sa, 06.06.2014

      San Francisco (Früh: Mietwagen zurück bringen (Alamo, Bush St.))

      So, 07.06.2014

      San Francisco

      Mo, 08.06.2014

      San Francisco (Abreise)
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Wow großartig! Das klingt wirklich nach einer sehr durchdachten Planung! Ich wünschte, die hätten wir dieses Jahr auch gehabt, wir konnten uns aus diversen Gründen dieses Mal nicht so gut vorbereiten wie sonst.

      Ich habe nur zwei kleine Anmerkungen und zwar den Abstecher zu den Coral Pink Sand Dunes, den würde ich weglassen. Die Sand Dunes sehen im Tageslicht wirklich nicht sonderlich spektakulär aus, man müsste schon zum Sonnenuntergang dort sein damit sich das halbwegs lohnt und der ist im Mai leider erst sehr spät.

      Und im Zion würde ich auf jeden Fall die Narrows laufen, wenn ich mich entscheiden müsste. Das Equipment dafür kann man sich bei den Zion Adventure Company leihen Klick , am Besten am Vortag abends abholen, damit ihr morgens früh los könnt. Falls es aus diversen Gründen dann doch nicht möglich sein sollte die Narrows zu laufen und es z.B. stark geregnet oder gewittert hat, dann könntet ihr immer noch spontan den Hike zum Observation Point machen. Wir haben beide Wanderungen 2012 gemacht und die Narrows waren das absolute Highlight, hier geht es zu meinem Bericht, falls du den nicht schon gelesen hast: Klick und Klack
    • Danke, das freut mich gerade total, dass dir die Planung gefällt. Mir macht das Planen einfach so viel Spaß und ich hab wirklich viel Zeit und Mühe rein gesteckt und da freut man sich gleich nochmal viel mehr über so ein Lob!

      Aber ihr hattet ja trotzdem eine tolle Reise, wie ich gelesen habe

      Gut, dann nutzen wir die Zeit lieber noch im Bryce, vielleicht schaffen wir's nach dem Ausritt noch ein bissl zu wandern. Anfangs dacht ich ja nie, dass ich so viel Lust auf Wandern bekomme. Ein Naturtyp bin ich schon immer, aber riesige Wanderungen wollte ich nie machen, aber durch eure tollen Reiseberichte hier hab ich da jetzt soooo viel Lust drauf bekommen

      Danke für den super Link zu Zion Adventures Das ist ja cool. Ich hatte schon gedacht, wir müssen uns noch irgendwo Wanderstöcke usw. kaufen Ich hab mir deine Berichte nochmal durchgelesen und du hast mich überzeugt auf jeden Fall, wenn das Wetter passt, die Narrows zu laufen. Sowas gibt es, wie du ja auch geschrieben hast, bestimmt nirgend wo anders in der Form und dann muss man das ja ausnutzen. Juhu, ich freu mich!! Jetzt muss ich dir aber auch noch ein Lob aussprechen: Deine Reiseberichte sind soooo super und toll zu lesen - macht richtig Spaß
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Da hast Du echt super geplant :super:

      Meine Anmerkungen:

      Wenn Ihr im Zion NP die Narrows Wanderung machen solltet, dann bleibt bestimmt noch Zeit für einen anderen kürzeren Hike. Schaut Euch doch mal an, ob noch etwas interessant wäre, z.B. Angels Landing (nur ohne Höhenangst) oder Scout Lookout oder Emerald Pools.

      Welche Wanderung wollt Ihr am Grand Canyon machen? Ich denke, daß an dem Tag gar nicht so sehr viel Zeit bleibt. Ich würde die Aussichtspunkte Richtung Desert View abfahren, mir alles entspannt anschauen, am Desert View eine Lunchpause einlegen und dann Richtung Page weiter fahren. Unterwegs ist ein Abstecher zur Little Colorado River Gorge empfehlenswert.

      In Moab würde ich mir den Abstecher zum Dead Horse Point nochmal überlegen. Das ist ein State Park und kostet extra Eintritt. Ich bin nicht sicher, ob sich das Geld lohnt für die Aussicht.

      Wenn man am Ende des Moki Dugway angekommen ist, kann man links zum Muley Point abbiegen. Wir haben das 2010 leider nicht gemacht, es soll aber wunderschön sein. Unterwegs vom Monument Valley zum Moki Dugway lohnt auf jeden Fall der Abstecher zu den Goosenecks, das hatten wir 2010 auch so gemacht.
    • Hi Tami,
      die Planung sieht doch schon richtig gut aus! Ein Grundgerüst für das Feintuning... jetzt würde ich einfach alles interessant Erscheinende entlang der Route zusammen tragen und aufschreiben (hast Du ja auch schon zum Teil gemacht) und dann je ridgenach Lust und Laune vor Ort entscheiden...

      - im Zion fand ich den Aufstieg zu "Angels Landing" am spektakulärsten / siehe auch mein Reisebericht 2013
      Observation Point war auch ok... die Narrows haben wir bisher noch nicht geschafft bzw. Nicht das richtige Schuhwerk / vieleicht sind wir auch nur etwas wasserscheu...

      - zwischen Monument Valley und Moab lohnt auch ein Abstecher zum "Needels Overlook"... ist zwahr etwas Fahrt aber bei guter Sicht ein fantastischer wenig überlaufener Aussichtspunkt

      - von Moab aus lohnt auch der kurze Ausflug zum Corona Arch und bei schlechten Wetter der La Sal Loop

      - zwischen Grand Canyon und Page ist evtl. auch die Navajo Bridge / Lees Ferry einen Abstecher wert

      - Goblin Valley hat uns auch super gefallen, genauso wie Devils Garden bei Escalente und die Wanderung zum Calf Creek Fall

      - Kodakchrom SP, CCR je nach Strassenzustand

      naja das hast Du ja schon alles entdeckt... wir schreiben uns allesin den entsprechenden Routenabschnitt und entscheiden dann vor Ort

      viel Spass beim weiteren Planen!


      Sent from my iPad using Tapatalk
    • Silke schrieb:



      Wenn Ihr im Zion NP die Narrows Wanderung machen solltet, dann bleibt bestimmt noch Zeit für einen anderen kürzeren Hike. Schaut Euch doch mal an, ob noch etwas interessant wäre, z.B. Angels Landing (nur ohne Höhenangst) oder Scout Lookout oder Emerald Pools.

      Meinst du am gleichen Tag noch eine weitere Wanderung? :dontknow:
      Ich muss ehrlich sagen, dass ich nach 6 Stunden in den Narrows schon recht platt war, da hatte ich keine Lust mehr auf eine weitere Wanderung.
    • Silke schrieb:

      Da hast Du echt super geplant
      Danke

      Silke schrieb:

      Wenn Ihr im Zion NP die Narrows Wanderung machen solltet, dann bleibt bestimmt noch Zeit für einen anderen kürzeren Hike. Schaut Euch doch mal an, ob noch etwas interessant wäre, z.B. Angels Landing (nur ohne Höhenangst) oder Scout Lookout oder Emerald Pools
      Ich hatte das auch schon überlegt, ob wir dann noch eine andere Wanderung machen könnten. Wir haben ja nur den einen Tag im Zion, weil wir am Tag drauf ja genügend Zeit fürs Valley of Fire haben möchten und am Tag vorher sind wir ja im Bryce NP reiten. Jetzt überlege ich aber gerade, ob wir vielleicht nach dem Ritt im Bryce gleich zum Zion weiterfahren, da dann eine Wanderung machen und am nächsten Tag die Narrows Wanderung, wenn die, wie Nadine gesagt hat, so anstrengend ist und wir an dem Tag eher keine zweite Wanderung machen sollten. Welchem NP würdet ihr denn mehr Zeit geben? Bryce oder Zion?

      Silke schrieb:

      Welche Wanderung wollt Ihr am Grand Canyon machen? Ich denke, daß an dem Tag gar nicht so sehr viel Zeit bleibt. Ich würde die Aussichtspunkte Richtung Desert View abfahren, mir alles entspannt anschauen, am Desert View eine Lunchpause einlegen und dann Richtung Page weiter fahren. Unterwegs ist ein Abstecher zur Little Colorado River Gorge empfehlenswert.
      Da hab ich mich noch nicht wirklich mit auseinander gesetzt. Findest du es nicht unbedingt nötig, den Grand Canyon zu bewandern? Ich hatte das so überlegt, dass wir am 21.05. den Heliflug machen und die Aussichtspunkte und am 22.05. vormittags noch eine Wanderung und am frühen Nachmittag Richtung Page fahren. Aber vielleicht wird das doch bissl zu stressig Die Little Colorado River Gorge hab ich mir notiert :-) Sieht ja toll aus!!!

      Silke schrieb:

      In Moab würde ich mir den Abstecher zum Dead Horse Point nochmal überlegen. Das ist ein State Park und kostet extra Eintritt. Ich bin nicht sicher, ob sich das Geld lohnt für die Aussicht.

      beim dead horse point state park sehe ich das wie silke ... die aussicht ist schon nett, aber sooo zwingend muss man da nicht hin, denke ich!

      Okay!! Wie viel kostet der Eintritt denn? Also beeindruckend finde ich's von den Bildern schon, aber ihr habt bestimmt recht. Und außerdem werden wir auf unserer Reise wahrscheinlich noch weitaus mehr beeindruckendere Aussichten haben

      Silke schrieb:

      Wenn man am Ende des Moki Dugway angekommen ist, kann man links zum Muley Point abbiegen. Wir haben das 2010 leider nicht gemacht, es soll aber wunderschön sein. Unterwegs vom Monument Valley zum Moki Dugway lohnt auf jeden Fall der Abstecher zu den Goosenecks, das hatten wir 2010 auch so gemacht.
      WOW! Der Muley Point steht definitiv auf unserer Liste. Das sieht ja wirklich toll aus dort!! Danke für den Tipp. Goosenecks schreib ich mir auch auf :-)

      Bernd schrieb:

      Hi Tami,
      die Planung sieht doch schon richtig gut aus! Ein Grundgerüst für das Feintuning... jetzt würde ich einfach alles interessant Erscheinende entlang der Route zusammen tragen und aufschreiben (hast Du ja auch schon zum Teil gemacht) und dann je ridgenach Lust und Laune vor Ort entscheiden...

      - im Zion fand ich den Aufstieg zu "Angels Landing" am spektakulärsten / siehe auch mein Reisebericht 2013
      Observation Point war auch ok... die Narrows haben wir bisher noch nicht geschafft bzw. Nicht das richtige Schuhwerk / vieleicht sind wir auch nur etwas wasserscheu...

      - zwischen Monument Valley und Moab lohnt auch ein Abstecher zum "Needels Overlook"... ist zwahr etwas Fahrt aber bei guter Sicht ein fantastischer wenig überlaufener Aussichtspunkt

      - von Moab aus lohnt auch der kurze Ausflug zum Corona Arch und bei schlechten Wetter der La Sal Loop

      - zwischen Grand Canyon und Page ist evtl. auch die Navajo Bridge / Lees Ferry einen Abstecher wert

      - Goblin Valley hat uns auch super gefallen, genauso wie Devils Garden bei Escalente und die Wanderung zum Calf Creek Fall

      - Kodakchrom SP, CCR je nach Strassenzustand

      naja das hast Du ja schon alles entdeckt... wir schreiben uns allesin den entsprechenden Routenabschnitt und entscheiden dann vor Ort

      Dankeschön

      Apropos Schuwerk: Welche Wanderschuhe würdet ihr denn empfehlen? Wir haben leider bisher keine. Sollen wir uns die in Deutschland noch kaufen oder eher in Amerika?

      Meinem Freund hab ich von der Narrows Wanderung noch gar nicht erzählt. Könnte mir vorstellen, dass er beim Wandern auch etwas wasserscheu ist, aber da muss er durch

      Der Needles Overlook gehört zu Canyonlands oder? Also den lieber aufm Weg machen und nicht erst am nächsten Tag, wenn wir den Canyonlands NP besuchen?

      Danke für die ganzen Tipps. Alles hatte ich davon ja noch nicht entdeckt Ich werd mir alles aufschreiben!!

      Bernd schrieb:

      viel Spass beim weiteren Planen!
      Danke

      Stürmchen schrieb:

      Meinst du am gleichen Tag noch eine weitere Wanderung?
      Ich muss ehrlich sagen, dass ich nach 6 Stunden in den Narrows schon recht platt war, da hatte ich keine Lust mehr auf eine weitere Wanderung.
      Die Vermutung hab ich bei uns auch
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Micha schrieb:

      also wenn ihr auch hier wandert oder Stöcke hier in den alpen nutzen wollt würde ich mir sonst in Hurricane Teleskopstöcke im Walmart kaufen. kosten glaube ich 12 $. neoprenschuhe (nicht socken) gibt's dort auch. habe mir nämlich dort meine paddelschuhe für unter 5$ gekauft.
      Danke für den Tipp Noch sind wir keine großen Wanderer (obwohl die Gegend bei uns ja wirklich dazu einladen würde und wunderschön ist), aber das kann sich ja noch ändern
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • TamiLa schrieb:

      Da hab ich mich noch nicht wirklich mit auseinander gesetzt. Findest du es nicht unbedingt nötig, den Grand Canyon zu bewandern?
      Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Wir fahren nur noch zum Grand Canyon um dort zu Wandern. Der Inner Canyon ist wesentlich interessanter als vom Rim. Besonders die Farben sind gigantisch. Während man von oben oft einen blauen Dunst sieht, gibts im Inner Canyon die volle Farbenpracht. Es reicht auch, wenn man z.B. den South Kaibab bis zum ersten Stop runter geht. Aber Achtung: genügend Wasser und Stöcke für den Aufstieg mitnehmen.

      TamiLa schrieb:

      WOW! Der Muley Point steht definitiv auf unserer Liste. Das sieht ja wirklich toll aus dort!!
      Beachtet aber, dass die Straße dorthin sagen wir mal "sehr steinig" ist...notfalls also umkehren.

      TamiLa schrieb:

      Apropos Schuwerk: Welche Wanderschuhe würdet ihr denn empfehlen? Wir haben leider bisher keine. Sollen wir uns die in Deutschland noch kaufen oder eher in Amerika?
      Kauft die Schuhe hier. Wir haben welche von Lowa. Meindl ist auch gut, die sind mir aber "zu hart". Gute Lowa gibt es für ca. 170 EUR, das sollten Euch die Füße auch wert sein. Vor allem solltet Ihr die Schuhe hier auch einlaufen. Achtet auch drauf, dass Ihr Schuhe habt, die über den Knöchel gehen. Ich verstehe z.B. nicht, wie man den GC auf Flipflops oder normalen Turn-/Trekkingschuhen wandern kann. Dafür knickt man mal zu schnell um. Zusätzlich würde ich mir noch ein paar Wandersandalen kaufen. Die allerdings drüben, weil die dort deutlich preiswerter sind. Hier ist Teva eine tolle und vor allem sehr gute Marke.

      TamiLa schrieb:

      Ich hatte das auch schon überlegt, ob wir dann noch eine andere Wanderung machen könnten. Wir haben ja nur den einen Tag im Zion, weil wir am Tag drauf ja genügend Zeit fürs Valley of Fire haben möchten und am Tag vorher sind wir ja im Bryce NP reiten. Jetzt überlege ich aber gerade, ob wir vielleicht nach dem Ritt im Bryce gleich zum Zion weiterfahren, da dann eine Wanderung machen und am nächsten Tag die Narrows Wanderung, wenn die, wie Nadine gesagt hat, so anstrengend ist und wir an dem Tag eher keine zweite Wanderung machen sollten. Welchem NP würdet ihr denn mehr Zeit geben? Bryce oder Zion?
      Es kommt drauf an, wie weit Ihr die Narrows wandert. Wenn Ihr nur bis zum Orderville Canyon geht, schafft Ihr locker noch einen anderen Hike. Orderville reicht auch fürs Erste würde ich sagen. Ihr könntet dann auch z.B. noch den Watchman Trail machen (Sehr sehenswert!). Einen Tag für den Zion finde ich persönlich viel zu wenig. Wenns im VoF richtig heiß ist, ist das meiner Meinung nach verschenkte Zeit. Vor allem lohnt sich das VoF nur so richtig zur blue/golden hour. Ansonsten ist es dort einfach nur noch "bullenheiß". Bei Bewölkung lohnt es sich meiner Meinung nach gar nicht, da die Farben dann nicht raus kommen.

      Nochwas zu Moab: ganz unbedingt in der golden Hour die 128 lang fahren bis zu den Fisher Towers. Das toppt für mich alles im Raum Moab.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Micha schrieb:

      Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Wir fahren nur noch zum Grand Canyon um dort zu Wandern. Der Inner Canyon ist wesentlich interessanter als vom Rim. Besonders die Farben sind gigantisch. Während man von oben oft einen blauen Dunst sieht, gibts im Inner Canyon die volle Farbenpracht. Es reicht auch, wenn man z.B. den South Kaibab bis zum ersten Stop runter geht. Aber Achtung: genügend Wasser und Stöcke für den Aufstieg mitnehmen.
      Ok, dann nehmen wir den South Kaibab als Option. Das können wir ja auch spontan noch entscheiden Sind die Wanderwege eigentlich immer gut ausgeschrieben/ausgeschildert? Ich hab irgendwie manchmal Angst, dass wir uns verlaufen könnten

      Micha schrieb:

      Beachtet aber, dass die Straße dorthin sagen wir mal "sehr steinig" ist...notfalls also umkehren.
      Ok, dann machen wir das so Dann können wir ja schonmal für Toroweap üben, wenn wir da irgendwann mal doch hin möchten Danke für den Hinweis!

      Micha schrieb:

      Kauft die Schuhe hier. Wir haben welche von Lowa. Meindl ist auch gut, die sind mir aber "zu hart". Gute Lowa gibt es für ca. 170 EUR, das sollten Euch die Füße auch wert sein. Vor allem solltet Ihr die Schuhe hier auch einlaufen. Achtet auch drauf, dass Ihr Schuhe habt, die über den Knöchel gehen. Ich verstehe z.B. nicht, wie man den GC auf Flipflops oder normalen Turn-/Trekkingschuhen wandern kann. Dafür knickt man mal zu schnell um. Zusätzlich würde ich mir noch ein paar Wandersandalen kaufen. Die allerdings drüben, weil die dort deutlich preiswerter sind. Hier ist Teva eine tolle und vor allem sehr gute Marke.
      Okay, danke! Mein Freund ist so einer und meinte zu mir, er würde keine Wanderschuhe brauchen und das mit seinen normalen Turnschuhen auch wandern können Aber da werd ich ihn schon noch überzeugen können.

      Micha schrieb:

      Es kommt drauf an, wie weit Ihr die Narrows wandert. Wenn Ihr nur bis zum Orderville Canyon geht, schafft Ihr locker noch einen anderen Hike. Orderville reicht auch fürs Erste würde ich sagen. Ihr könntet dann auch z.B. noch den Watchman Trail machen (Sehr sehenswert!). Einen Tag für den Zion finde ich persönlich viel zu wenig. Wenns im VoF richtig heiß ist, ist das meiner Meinung nach verschenkte Zeit. Vor allem lohnt sich das VoF nur so richtig zur blue/golden hour. Ansonsten ist es dort einfach nur noch "bullenheiß". Bei Bewölkung lohnt es sich meiner Meinung nach gar nicht, da die Farben dann nicht raus kommen.
      Okay, dann würd ich sagen, entscheiden wir das auch spontan, ob wir nach den Narrows noch eine Wanderung machen und werden auch am Tag vorher am Vormittag den Ritt im Bryce NP machen und danach gleich weiter zum Zion NP fahren, um da noch Zeit zu haben. Oder wir nehmen uns für das Valley of Fire, wie du schon sagst, nicht soviel Zeit und nehmen uns am Tag danach noch Zeit im Zion. Sehen wir ja dann, ob das Wetter fürs Valley of Fire mitspielt. Jetzt noch eine ganz ganz doofe Frage, aber ich weiß es echt nicht: Wann ist denn die blue bzw. golden Hour?

      Micha schrieb:

      Nochwas zu Moab: ganz unbedingt in der golden Hour die 128 lang fahren bis zu den Fisher Towers. Das toppt für mich alles im Raum Moab.
      Die Fisher Towers hatte ich auch schon auf dem Plan. Danke für den Tipp
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Was die Wanderschuhe angeht, so würde ich vielleicht nicht direkt für 200 EUR Lowa Schuhe kaufen. Ich habe zwar inzwischen auch Lowa's, bin aber die ersten Wanderungen damals mit "günstigeren" Schuhen gelaufen und das war auch völlig ok. Wichtig ist halt nur, dass man gut drin laufen kann.

      Wenn ihr danach z.B. nie wieder wandern wollt, dann wäre die Investition nicht wirklich sinnvoll.

      Kaufen würde ich die Schuhe aber auch hier, damit ihr sie noch ein bißchen einlaufen könnt.
    • Schau mal bei Mc Trek (falls es in München einen gibt), die haben oft günstige Modelle aus dem Vorjahr. Wir haben auch bei adidas geschaut und hatten da was gefunden. Wir haben das Outlet aber auch fast nebenan.

      Über den Knöchel ist zwar gut, aber für die meisten Touren geht es auch mit halbhohen Schuhen. Kommt auch auf eure individuelle Trittfestigkeit an.