Insidertipps für klassische US-Westreise?!

    • Insidertipps für klassische US-Westreise?!

      Hallo zusammen und erstmal ein großes Lob an das tolle Forum.

      Wir fliegen im Juli für knapp 4 Wochen in die USA. Davon sind wir 2 Wochen im Westen auf folgender Route unterwegs:



      Die Reise machen wir mit einem Mietwagen. Hotels sind vorgebucht. Tagsüber sind wir allerdings recht flexibel. Hat jemand coole Tipps und Insider für diese Route, die Städte und Parks?! Was muss man unbedingt sehen, was gibt es zu beachten? Welche authentischen Restaurants sind empfehlenswert? Was gibt´s für Tipp um die US-Kultur einwenig untouristisch beleuchtet zu bekommen?

      Danke vorab für Eure Tipps!
    • Hier mal die Route als Text und Vorschlag des Reisebüros:


      1. Tag: Los Angeles
      Individuelle Anreise zu Ihrem Hotel. Zeit für eine erste Erkundungstour durch die „Stadt der Engel".

      2. Tag: Los Angeles - Santa Barbara -
      San Simeon
      (ca. 386 km)
      Fahrt
      entlang der Küste nach Santa Barbara. Besuchen Sie den Botanischen
      Garten oder wandern Sie durch den Los Padres National Forest.
      Anschließend geht es weiter nach San Simeon, Heimat des prächtigen
      Hearst Castle, erbaut in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts.

      3. Tag: San Simeon - Monterey -
      San Francisco
      (ca. 336 km)
      Sie
      fahren von San Simeon entlang der Pazifikküste bis nach Monterey.
      Früher war Monterey ein wichtiger Fischereihafen. Heute findet man hier
      vor allem Restaurants und Boutiquen. Von der Monterey Bay aus können mit
      etwas Glück sogar Wale gesichtet werden. Anschließend geht es weiter
      nördlich über den sehenswerten 17-Mile-Drive (kostenpflichtig) nach San
      Francisco.

      4. Tag: San Francisco
      Heute haben
      Sie die Möglichkeit die Vielfalt San Franciscos zu entdecken. Fahren Sie
      mit der berühmten Cable Car, besuchen Sie Fisherman`s Wharf und
      Chinatown. Weitere Attraktionen sind die Gefängnisinsel Alcatraz und der
      Golden Gate Park, südwestlich der Innenstadt.

      5. Tag: San Francisco - Yosemite NP - Fresno (ca. 318 km)
      Erkunden
      Sie einen der beliebtesten Parks der USA. Bestaunen Sie rauschende
      Wasserfällle und beeindruckende Felsformationen. Im Yosemite Valley
      wachsen riesige Mammutbäume, umgeben von klaren Bächen.

      6. Tag: Fresno - Sequoia NP/Kings Canyon NP - Bakersfield (ca. 470 km)
      Der
      Sequoia NP und der Kings Canyon NP sind zwei beieinander liegende
      Nationalparks mit Bergen, Schluchten und extremen Höhenunterschieden.
      Sequoia ist für seine riesigen Mammutbäume und einige der höchsten Berge
      der USA (u.a. Mt. Whitney) bekannt. Vom Moro Rock haben Sie eine
      spektakuläre Aussicht.

      7. Tag: Bakersfield - Death Valley NP -
      Las Vegas
      (ca. 638 km)
      Heute
      lohnt es sich früh aufzustehen. Die Fahrt durch den Death Valley
      Nationalpark bietet eine Fülle an Landschaften, die wirklich sehenswert
      sind. Hier erwarten Sie spektakuläre Sanddünen und Vulkankrater.
      Anschließend erreichen Sie Las Vegas. In der Glitzermetropole finden Sie
      fantastische Shows, Kasinos und viele weitere
      Unterhaltungsmöglichkeiten.

      8. Tag: Las Vegas
      Genießen
      Sie die faszinierende Atmosphäre von Las Vegas. Entspannen Sie am
      Hotelpool oder bummeln Sie durch eines der vielen Shoppingcenter. Nutzen
      Sie den Abend für den Besuch einer der unzähligen Shows oder besuchen
      Sie die historische Fremont Street mit der abendlichen Lasershow.
      Unverzichtbar ist auch die Fahrt auf den Stratosphere Tower, um das
      Lichterspektakel von oben zu bewundern.

      9. Tag: Las Vegas - Zion NP -
      Bryce Canyon NP
      (ca. 398 km)
      Sie
      verlassen den Trubel und es geht weiter in den ruhigen Zion NP, der mit
      seinen gigantischen Sandsteinformationen und dem Virgin River
      beeindruckt. Ihr Tagesziel zur Übernachtung ist der Bryce Canyon.

      10. Tag: Bryce Canyon NP -
      Lake Powell
      (ca. 261 km)
      Verpassen
      Sie nicht den herrlichen Sonnenaufgang über dem Bryce Canyon. Der Park
      besticht durch farbenprächtige Felsen, die durch Erosion zu gigantischen
      Säulen geformt wurden. Heute verlassen Sie Utah in Richtung des
      bekannten Stausees Lake Powell. Entspannen Sie am Seeufer oder besuchen
      Sie die „Rainbow Bridge", die größte natürliche Steinbrücke der Welt.

      11. Tag: Lake Powell - Grand Canyon - Flagstaff (ca. 366 km)
      Heute
      erreichen Sie den Grand Canyon. Das einzigartige Naturwunder wird Sie
      überwältigen, spätestens wenn Sie am Nachmittag die Aussichtspunkte am
      Südrand des Canyons besuchen. Heute übernachten Sie in Flagstaff.

      12. Tag: Flagstaff - Palm Springs
      (ca. 621 km)
      Fahren
      Sie weiter über den Oak Creek Canyon, über Sedona und Phoenix nach Palm
      Springs. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten von Palm Springs. Schlendern
      Sie durch das gemütliche und hippe Städtchen oder unternehmen Sie einen
      Ausflug mit der Gondelbahn auf den Mt. San Jacinto.

      13. Tag: Palm Springs - Los Angeles
      (ca. 195 km)
      Nach
      einer kurzen Fahrt erreichen Sie Los Angeles - die glamouröse Stadt der
      Stars. Flanieren Sie über den Walk of Fame, durch die Hollywood Hills
      und über den Rodeo Drive in Beverly Hills.

      14. Tag: Los Angeles

      Besuchen
      Sie das Ende der berühmten Route 66, den Santa Monica Pier und Venice
      Beach mit dem bekannten „Muscle Beach". Alternativ bietet sich ein
      Ausflug ins Disneyland Resort an.

      15. Tag: Los Angeles
      Heute endet Ihre aufregende Rundfahrt mit Abgabe des Mietwagens am Flughafen.
      Los Angeles - Santa Barbara - San Simeon - Monterey - San
      Francisco - Yosemite Nationalpark - Fresno - Sequoia Nationalpark/Kings
      Canyon Nationalpark - Bakersfield - Death Valley - Las Vegas - Zion
      Nationalpark - Bryce Canyon - Lake Powell - Gand Canyon - Flagstaff -
      Palm Springs - Los Angeles
    • Ist vermutlich eine Reise über irgendeinen Pauschalreisenanbieter? :dontknow:

      Hotels sind dann ja überall schon gebucht... Schade eigentlich, der Yosemite kommt meiner Meinung nach viel zu kurz... Auch durch den Zion fahrt ihr nur durch... 2 Nächte San Francisco sind eigentlich auch zuwenig... aber gut, was will man machen, es ist nun so wie es ist.

      Ich wüßte jetzt spontan nicht, was ich da noch für Tipps geben könnte, eure Ziele sind ja schon vorgesteckt und ihr müsst euch teilweise schon recht beeilen um das alles zu schaffen.

      Aber ihr werdet schon mal einen guten Eindruck vom Südwesten bekommen und dann bestimmt nochmal wiederkommen wollen und die Reise dann auf eigene Faust planen! :super:
    • Ja über Explorer Fernreisen! Naja, wir wollen halt einen klassischen Eindruck bekommen und nichts selbst vor Ort noch buchen. So ist es einwenig stressfreier und die wichtigen Punkte werden ja angelaufen. Klar kann man immer mehr Zeit an div. Orten verbringen aber in der Vergangenheit wurde vielfältigt auch gesagt, an Ort XY seit ihr zu kurz und meistens hats dann doch gespasst.

      San Francisco finde ich persönlich sehr spannend, mal sehen was wir dort unternehmen. The Rock würde mich ja reizen, mal sehen ob wir es und ansehen. Golden Gate Brigde Park wird auf jeden Fall besucht und diese Cabel Car Sache...

      L.A. habe ich noch keine Meinung zu und auf Las Vegas freue ich mich sehr. Dann die Parks da lese ich mich gerade im "Reise KnowHow" ein...

      ...bin sehr gespannt! Btw. wo frühstückt man denn dort am besten? Bei den Hotels ist fast nur Übernachtung....
    • Naja, man muss ja nicht selbst "vor Ort buchen" man kann ja auch von zu Hause aus buchen. Die Planung ist eigentlich sehr entspannt, wenn man rechtzeitig damit anfängt und man ist flexibel ;)
      In San Francisco habt ihr ja eigentlich nur einen Tag, d.h. wenn ihr Alcatraz besichtigen wollt, dann macht das am Besten früh morgens, dann habt ihr den restlichen Tag noch für die anderen Aktivitäten. Und auf jeden Fall Tickets vorher reservieren, vor Ort bekommt man nichts mehr.

      Klar, die Golden Gate ist Pflicht, allerdings würde ich den Park jetzt nicht unbedingt besuchen, das kostet zuviel Zeit.

      Um einen guten Überblick von San Francisco in einem Tag zu bekommen empfehle ich euch den 49-Mile Scenic Drive: Klick

      Erfahrungsgemäß haben die meisten Hotels/Motels inzwischen ein Continental Breakfast, das ist natürlich nicht besonders viel, aber für den Start in den Tag gehts erstmal. Ansonsten kann man bei Denny's, IHOP oder in allen Diners frühstücken. In Las Vegas bieten z.B. alle Themenhotels Buffets für Frühstück, Mittag und Abendessen an. Da werdet ihr also nicht verhungern.

      Wir verpflegen uns aber auch oft selbst, kaufen uns zu Beginn immer eine große Kühltasche und dann wird im Wal Mart oder bei Whole Foods eingekauft fürs Frühstück o.ä.
    • Meine erste USA-Reise war auch eine solche Rundreise vom Reiseveranstalter, allerdings in Florida. Ist schon ganz gut, wenn man Hotels etc. stressfrei vorgebucht hat. Ansonsten schließe ich mich Nadine an. San Francisco kommt zu kurz, darüber werdet Ihr Euch ärgern. Yosemite und Zion kommen auch zu kurz. LA ist dagegen ein Tag zuviel, finde ich.

      Las Vegas wird Euch Spaß machen, da könnt Ihr Euch schön die Hotels anschauen und shoppen und lecker essen. Ich könnte immer wieder hin fahren, es verändert sich auch ständig.

      49-Mile-Drive in San Francisco ist super, um viele Sehenswürdigkeiten "abzuklappern". Dann noch eine Fahrt über die Golden Gate Bridge und vielleicht ein Abstecher nach Sausalito. Alcatraz würde ihc ehrlich gesagt für´s nächste Mal aufheben. Die Insel seht Ihr auf jeden Fall sowieso von der Stadt aus. Ich war erst bei meinem vierten Besuch in San Francisco auf Alcatraz und fand nicht, daß ich was verpasst hatte.

      In page solltet Ihr Euch weniger auf den (wie ich finde nicht schönen) Lake Powell konzentrieren, sondern Euch einen der Antelope Canyons und den Horseshoe Bend anschauen. Natürlich müsst Ihr auch den Glen Canyon Dam anschauen, aber der ist ja sowieso da und Ihr fahrt sowieso direkt daran vorbei. Für einen Bootsausflug habt Ihr keine Zeit.

      Wenn Ihr von Page aus Richtung Grand Canyon fahrt, werdet Ihr durch den östlichen Eingang kommen. Dann solltet Ihr erstmal am Desert View halten und den Watchtower besichtigen. Weiter geht´s in Richtung Grand Canyon Village und unterwegs gibt es reichlich Aussichtspunkte zum Ansteuern. Im Village könnt Ihr vielleicht Mittagessen und ein bißchen den Rim Trail laufen. Wenn noch Zeit ist, dann nehmt den Bus Richtung Hermits Rest oder versucht, einen Heliflug zu machen. Richtung Flagstaff würde ich über die 180 fahren, das ist ne schöne Strecke.

      Tag 12 Eurer Reise ist ne ganz schöne Strecke. Der Umweg von Flagstaff über den Oak Creek Canyon und Sedona lohnt sich. Ihr könntet auch noch am Montezuma Castle NM halten. Kurz vor Phoenix gibt es noch ne schöne Outlet Mall in Anthem.

      Huch, das war erstmal ganz schön viel. Viel Spaß beim weiteren Planen! :D
    • Wir sind seit Gestern wieder hier. Die Tour haben wir auch bei Explorer gebucht, hat alles bestens geklappt. Individuelle Änderungen sind aber möglich, und kosten wenig Geld.Wir sind die Strecke andersrum gefahren , haben an manchen Orten verlängert ,usw. . Bei Explorer ist es manchmal wichtig mit mit welchem Berater man spricht. Wir haben unsere Änderungen auch wegen dieser Gespräche vorgenommen. Ruft mal im Hamburger Büro an (unbedingt mit Fr. Kruger sprechen, sie hat die Tour selber erst gemacht). .
    • Danke für die zahlreichen Tipps! Ich denke die Route passt soweit, und klar das man bei machen Sache einfach passen muss.

      Hat noch jemand ein paar Tipps für gute bzw. authentische Restaurants? Also so "Diner" die an einsamen Landstr. sind und wirken wie in einem Roadmovie?

      Alcatraz werden wir uns wohl auch sparen, da ich noch etliche Tipps für San Franciso bekommen habe.

      Welcher der National-Parks hat Euch den am besten gefallen und warum?

      Ist die Fahrerei ansich unproblematisch?

      Zum Thema Shopping, was lohnt den preislich? Habe gehört das div. Klamotten günstiger sein sollen aber ansonsten habe ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt. Dürfen ja auch nur etwas mehr als 400,- € Zollfrei wieder eingeführt werden.
    • fulci schrieb:

      Zum Thema Shopping, was lohnt den preislich? Habe gehört das div. Klamotten günstiger sein sollen aber ansonsten habe ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt. Dürfen ja auch nur etwas mehr als 400,- € Zollfrei wieder eingeführt werden.
      Das ist so, vor allem sportliche Klamotten bzw. Jeans. Schöne Outlet Malls gibt es in Las Vegas und auch rund um LA: Schau Dir z.B. mal die Website der Premium Outlets an.
    • fulci schrieb:

      Welcher der National-Parks hat Euch den am besten gefallen und warum?
      Schau Dir am besten ein paar der Reiseberichte im entsprechenden Bereich des Forums an. Sie sind auch schön bebildert, so daß Du einen guten Eindruck bekommst. Ich denke, daß sich dazu schwierig eine Einschätzung geben lässt, weil jeder so seine eigenen Vorlieben hat.
    • Falls ich das nicht schon empfohlen hatte: in der Signatur hab ich unseren Heli-Flug 2010 verlinkt. Typische Anbieter sind Papillon und Maverick. :wantit: