Toroweap Overlook - GC North Rim

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Toroweap Overlook - GC North Rim

      Hallöchen,

      was haltet ihr vom Toroweap Overlook am North Rim des Grand Canyons?

      Die Landschaft dort ist ja wunderschön, was mich aber bisschen beunruhigt ist die Anfahrt. Wir würden sehr früh von Tusayan Richtung Kanab bzw. Fredonia losfahren (laut Google Maps ist das eine Strecke von fast 4 Stunden) und da dann entweder gleich in unser Hotel/Motel in Kanab einchecken und gleich weiter Richtung Toroweap oder direkt von Tusayan über Fredonia zum Toroweap (Google Maps sagt da allerdings eine Fahrzeit von über 7 Stunden ) und am Abend einchecken.

      Unser Auto wäre ein Midsize SUV - funktioniert das damit?

      War jemand schonmal dort und kann mir berichten? Wie lange dauert's denn dann noch von Kanab bzw. Fredonia bis man "oben" ist? In Berichten les ich immer was von 2,5 Stunden, Maps sagt mir aber über 4 Stunden an..

      Wir würden das sehr gerne machen und es als Herausforderung unserer Reise sehen, sollte sich das aber als zu kompliziert oder stressig oder nicht machbar darstellen, würd ich's natürlich lieber lassen und die Nacht in Kanab streichen und wo anders verbringen. Darum freu ich mich auf Erfahrungen, Berichte und Tipps!

      Danke im Voraus
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • TamiLa schrieb:

      Darum freu ich mich auf Erfahrungen, Berichte und Tipps!
      Darüber würde ich mich auch freuen, denn Toroweap steht auch noch auf meiner Liste. Schau mal hier , Micha war bereits dort und kann bestimmt noch etwas dazu schreiben.
    • Edit: mehr Zeit!

      In meiner momentanen Route hätte ich jetzt zwei Nächte in Kanab, statt wie vorher gedacht nur einer Nacht dort, eingeplant. So müssen wir nicht in der Früh noch von Tusayan aus nach Kanab und dann zum Toroweap, sondern könnten gleich in der Früh von Kanab aus losstarten und hätten somit mehr Zeit für die Anfahrt. Nur zur Info
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Toroweap ist schon genial - aber es sollte einem bewußt sein, dass man wirklich total weit entfernt von jeglicher Zivilisation ist. Die Anfahrt ist sehr, sehr lang und recht anstrengend (fast so ein boneshaker wie die Titus Road). Ich fand den Ausblick grandios. Die Anfahrt hätte aber nicht länger sein dürfen, also ist Kanab als Basis meiner Meinung nach zwingend. Wenn man kann, sollte man sich auch die Möglichkeit das (Car)camping durch den Kopf gehen lassen. Wäre für dort ein ganz toller Platz.
      Viel mehr sollte man an dem Tag auch nicht einplanen (evtl. noch die Pink Sand Dunes) und die Strecke auf keinen Fall im dunkeln fahren. Die Spurrillen dort waren damals wirklich nicht ohne. Viele raten ja auch dazu möglichst schnell dort drüber zu fahren. Aber ich bin der Meinung, dass man sich dort sehr schnell die Reifen kaputt macht.
      Sollte man jedoch North- oder Southrim auf dem Reiseplan haben, würde ich NICHT mehr zu Toroweap fahren. Der Aufwand wäre mir dann zu hoch. Am schönsten ist halt immer noch der Southrim. Und rund um Kanab auf den Backroads gibt es genügend tolle Alternativen zu sehen; zwar nicht 1:1 vergleichbar - aber z.B. der Yellow Rock auf der CCR steht Toroweap, White Pocket oder der Wave meiner Meinung nach in nichts nach. UND: er ist leicht zu erreichen und permitfreie Zone!
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Micha schrieb:

      Toroweap ist schon genial - aber es sollte einem bewußt sein, dass man wirklich total weit entfernt von jeglicher Zivilisation ist. Die Anfahrt ist sehr, sehr lang und recht anstrengend (fast so ein boneshaker wie die Titus Road). Ich fand den Ausblick grandios. Die Anfahrt hätte aber nicht länger sein dürfen, also ist Kanab als Basis meiner Meinung nach zwingend. Wenn man kann, sollte man sich auch die Möglichkeit das (Car)camping durch den Kopf gehen lassen. Wäre für dort ein ganz toller Platz.
      Wie lang ist denn die Anfahrt ca. von Kanab aus? Wir hätten ja zwei Nächte in Kanab, also einen ganzen Tag nur für Toroweap eingeplant. Was ist denn Carcamping? Einfach mit dem Auto auf den Camping Platz stellen und drin schlafen?

      Micha schrieb:

      Viel mehr sollte man an dem Tag auch nicht einplanen (evtl. noch die Pink Sand Dunes) und die Strecke auf keinen Fall im dunkeln fahren. Die Spurrillen dort waren damals wirklich nicht ohne. Viele raten ja auch dazu möglichst schnell dort drüber zu fahren. Aber ich bin der Meinung, dass man sich dort sehr schnell die Reifen kaputt macht.
      Hmmm... bin hin und hergerissen. Mein Freund hat jetzt nicht wirklich offroad Erfahrung (eigentlich gar nicht glaub ich) und ich weiß nicht, ob wir uns das zutrauen können. Wir haben uns auf youtube ein Video angeschaut, wo man die Anfahrt sieht und da sah es jetzt nicht wirklich schlimm aus, aber auf Videos schaut ja eigentlich alles immer einfacher aus, als es ist. Wär das denn grundsätzlich mit einem normalen Midsize SUV zu schaffen?

      Micha schrieb:

      Sollte man jedoch North- oder Southrim auf dem Reiseplan haben, würde ich NICHT mehr zu Toroweap fahren. Der Aufwand wäre mir dann zu hoch. Am schönsten ist halt immer noch der Southrim. Und rund um Kanab auf den Backroads gibt es genügend tolle Alternativen zu sehen; zwar nicht 1:1 vergleichbar - aber z.B. der Yellow Rock auf der CCR steht Toroweap, White Pocket oder der Wave meiner Meinung nach in nichts nach. UND: er ist leicht zu erreichen und permitfreie Zone!

      Also in Tusayan haben wir schon eine Nacht, ansonsten nichts weiter am Grand Canyon. Also würdest du es uns eher nicht empfehlen?

      Ich schau mir mal deine Alternativen an!

      Danke für deine Antwort!!
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • lies mal meinen bericht. die anfahrt war wahnsinnig lang 60 Meilen oneway. also ungefähr die entfernung williams nach tussayan. nur kannst du eben nicht so schnell fahren.
      SUV hin oder her. Auf die Reifen kommt es dann und die Schotterpisten werden leider immer schlechter für die Reifen. Death Valley hat da ja die besten Werte für flat tires. mittlerweile sind aber auch die HITRR bei escalante und auch Toroweap nicht ohne. Ihr solltet auf jedenfall genügend Proviant, wasser und ein Reserverad dabei haben.
      Genau: beim carcamping schlaft ihr im Kofferraum znd die taschen kommen aufs oder unters auto oder vorne auf die Sitze.
      nee abraten tue ich von Toroweap nicht weil es dort wirklich schön (einsam) ist. als erstbesuch würde ich aber eher 1 nacht kanab und 2 Nächte tusayan buchen.
      auf videos bzgl Straße kannst du kaum was geben. jeder hat seine persönliche Grenze.

      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Macht ihr nun Toroweap oder nicht? Wir haben ebenfalls einen Midzise SUV und wollten auch gerne zu Toroweap rausfahren. Man muss sich nur eben klar machen, dass man für eine halbe Stunde Aussicht am Ende den ganzen Tag unterwegs ist.....

      Wir sind vier Nächte in Kanab und hätten das zeitliche Problem nicht. Für uns ist Kanab die Basis, um von dort aus Bryce, CBN oder CBS, die Coral Pink Sand Dunes sowie Toroweap zu besuchen.

      Die Sache mit den Reifen macht uns aber schon Gedanken. Wir wissen, wie das ist, wenn in der Wildnis irgendwo der Reifen platzt. Wir waren im Mai in Tansania auf Safari wo uns das in der Serengeti passiert ist. Der Fahrer hat dann den Reifen gewechselt und ich musste immer überall schauen, ob sich Raubtiere annäheren......

      Ansonsten sind wir vorher auch am South Rim, wo wir ebenfalls ein wenig in den Canyon hinein wandern.....

      Bin jetzt auch hin und her gerissen mit Toroweap.
    • Nein, wir machens nicht. Wir haben leider erstens die Zeit nicht und zweitens auch keine offroad Erfahrung. Dann ist uns das doch etwas zu riskant.. Leider. Aber irgendwann werden wir das bestimmt noch machen :) Nur nicht auf unserer ersten Reise.

      Aber wenn ihr eh soviel Zeit in Kanab habt, könnt ihr es ja machen :) Ich hab mir auf youtube Videos von der Fahrt angeschaut. Hast du die auch schon gesehen? Natürlich sieht es da wahrscheinlich leichter aus, als es ist, aber ich denke mal, dass es zu schaffen ist. Aber wissen tu ich's natürlich nicht.

      Die Aussicht ist es aber bestimmt wert, einen ganzen Tag dafür unterwegs zu sein :)
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami