Abgeänderte Route Mai/Juni 2015 - USA Neulinge :-)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Stürmchen schrieb:

      Sonst nimmst du die andere "übriggebliebene" Nacht aus San Diego noch für Moab.
      Die muss ich ja schon für den Bryce nehmen

      Stürmchen schrieb:

      Ich fand 3 Nächte in Moab sehr angenehm, aber wir sind halt auch recht viel gewandert. Wenn man nicht soviel wandert dann sollten zwei Nächte auch reichen. Einen Tag dann für Arches und einen für Canyonlands nehmen.


      Ach, ich denke uns werden die zwei Nächte schon reichen. Allerdings haben wir ja nur einen vollen Tag. Wir fahren ja vom Monument Valley nach Moab, an dem Tag geht uns also durch die Anfahrt schon etwas Zeit verloren. Dann die erste Nacht in Moab, dann einen vollen Tag und dann die zweite Nacht. Am Tag drauf wollten wir ja relativ früh losfahren, um in aller Ruhe Richtung Bryce fahren zu können (ahhhhh.. mir fällt grad ein, dass wir, wenn wir im Bryce auch ne Nacht bleiben ja doch die Lower Calf Creek Falls Wanderung machen könnten ) hihi

      Edit: Oder sollen wir von Monument Valley aus direkt zum Canyonlands fahren ohne vorher im Hotel/Motel einzuchecken? Dann geht uns dadurch nicht soviel zeit verloren und das Gepäck kann sich's ja dawei im Auto gemütlich machen

      Und nochwas: Du schreibst so tolle Reiseberichte, habe gerade den aktuellen gelesen. Echt super!!
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TamiLa ()

    • Stürmchen schrieb:

      Für den Bryce geht doch nur eine Nacht drauf, und wo hast du die andere verplant? :dontknow:
      Ja für den Bryce nur eine Nacht, aber ich hatte bei meiner letzten Route nur noch eine Nacht für San Diego, deswegen ist nur eine über, wenn ich die streiche, und keine dritte für Moab Aber das macht nichts, ich denke, die zwei Nächte reichen uns wirklich. Dann fahren wir von M.V. einfach direkt zum Canyonlands und dann abends nach Moab und dann haben wir den nächsten Tag für den Arches NP

      Stürmchen schrieb:

      Klar wenn ihr erst abends im Hotel eincheckt, dann habt ihr definitiv mehr Zeit, würde ich ohnehin so machen.
      Supi, so machen wir das

      Stürmchen schrieb:

      Oh vielen Dank, freut mich wenn dir der Bericht gefallen hat. :super:
      Ja sehr Ich glaub, ich mach uns dann auch einen Blog

      Eine Frage zu deinem Blog (Sorry, ich weiß das gehört hier eigentlich nicht hin): Übernachtet ihr oft in B&B's? Ich find das sieht da immer so niedlich und toll aus und die Leute dort sind ja auch immer sehr nett, wie ich aus deinem Blog lesen konnte. Ich mag sowas gemütliches total gerne und vielleicht hast du ja den ein oder anderen Tipp für ein gutes B&B auf unserer Route :-) Würde mich freuen. Kannst du mir auch gerne als Nachricht schicken (wenn das geht), dann schweifen wir hier nicht so sehr vom Thema ab
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Beim Canyonlands NP müsst Ihr schauen, in welchen District Ihr fahren wollt. Aus Richtung Monument Valley kommend fahrt Ihr zuerst am Needles Disctrict vorbei. Dort gibt es ohne Hikes nicht ganz so viel zu sehen. Wenn Ihr dann durch Moab gefahren seid geht es bald darauf links ab zum Island in the Sky District. Dort gibt es ohne längere Hikes schon mehr zu sehen. Für Eure kurze Zeit in Moab würde ich diesen District bevorzugen. Oder alternativ (wenn Ihr keinen ganzen Tag extra habt) einen Hike zum Corona Arch oder andere Ziele rund um Moab (Negro Bill Canyon,...).
    • Jetzt misch ich mich auch mal ein :-)

      Als erstes ein B&B Tipp von mir für Moab:

      simon-unterwegs.com/2012/08/08/cali-cochitta-bb-moab/

      Ist ein sehr schönes Haus und die Lage ist fantastisch. Preislich ist es nicht teurer als die meisten Hotels in Moab.

      Generell finde ich B&Bs ganz gut, allerdings ist es eher unpraktisch wenn man wenig Zeit hat und viel wandern möchte. Frühstück gibt es meistens erst um 9 Uhr und im Normalfall wären wir um die Zeit schon am Trailhead!


      Wenn ich entscheiden müsste, würde ich für Moab immer mindestens drei Nächte buchen, für den Bryce nie mehr als eine und für den Zion immer mindestens zwei Nächte!

      Wenn du gerne Blogs liest, dann kannst du auch mal bei mir reinschauen. Waren 2010 auf der klassischen Anfängerroute unterwegs, 2011 dann in den Rockies + Südwesten und 2013 rund um Las Vegas. Die anderen Touren werden dich jetzt erstmal nicht so sehr interessieren...

      simon-unterwegs.com/reiseberichte/
    • Wir übernachten schon häufiger in B&B's, finden das einfach sehr gemütlich. Ich kann dir z.B. für den Yosemite die Yosemite Rose empfehlen, habe da auch im Blog drüber geschrieben, waren schon zweimal dort und es ist immer wieder ein Erlebnis. Da die Preise im Yosemite ohnehin recht happig sind war das dann im Vergleich gar nicht teurer.

      In Moab würde ich dir das Inca Inn empfehlen, das ist aber ein normales Motel. Aber wirklich sehr gut und günstig.

      Im Zion würde ich euch das "Under the Eaves" ans Herz legen, tolles Preis-Leistungsverhältnis, die Zimmer sind zwar relativ klein, aber die beiden haben da eine kleine Oase mitten in Springdale.

      Aber wie Simon schon schrieb hat es natürlich auch Nachteile, weil man oft erst später loskommt. Bisher hat uns das aber höchstens mal am Abreisetag gestört.
    • Silke schrieb:

      Beim Canyonlands NP müsst Ihr schauen, in welchen District Ihr fahren wollt. Aus Richtung Monument Valley kommend fahrt Ihr zuerst am Needles Disctrict vorbei. Dort gibt es ohne Hikes nicht ganz so viel zu sehen. Wenn Ihr dann durch Moab gefahren seid geht es bald darauf links ab zum Island in the Sky District. Dort gibt es ohne längere Hikes schon mehr zu sehen. Für Eure kurze Zeit in Moab würde ich diesen District bevorzugen. Oder alternativ (wenn Ihr keinen ganzen Tag extra habt) einen Hike zum Corona Arch oder andere Ziele rund um Moab (Negro Bill Canyon,...).
      Super, danke! Dann schreib ich den Island in the Sky District auf unsere Liste :-) Wir werden ca. 1,5 bis 2 Tage in Moab haben, wenn man die Ankunfts- und Abfahrtstag als halben Tag rechnet. Obwohl wir am Abfahrtstag wohl ziemlich früh losfahren werden, um in Ruhe zum Lower Calf Creek Fall wandern zu können. Aber ich denke (hoffe), dass uns das reichen wird.

      Bosley schrieb:

      Jetzt misch ich mich auch mal ein :-)
      Sehr gerne

      Bosley schrieb:

      Als erstes ein B&B Tipp von mir für Moab:

      simon-unterwegs.com/2012/08/08/cali-cochitta-bb-moab/

      Ist ein sehr schönes Haus und die Lage ist fantastisch. Preislich ist es nicht teurer als die meisten Hotels in Moab.
      Oh danke! Das sieht ja süß aus. Ich find B&B's so niedlich. Ich hoffe, wir bekommen da dann auch ein Zimmer Eine Frage am Rande: Wie lange im Voraus würdet ihr B&B's denn buchen?

      Bosley schrieb:

      Generell finde ich B&Bs ganz gut, allerdings ist es eher unpraktisch wenn man wenig Zeit hat und viel wandern möchte. Frühstück gibt es meistens erst um 9 Uhr und im Normalfall wären wir um die Zeit schon am Trailhead!
      Okay.. Naja, ich denke, die Nächte in denen wir in B&B's übernachten, geht das schon mal, obwohl wir natürlich auch früh weg wollen, um soviel wie möglich zu sehen. Aber wir werden ja nicht nur in B&B's übernachten, da können wir zwei, drei mal "ausschlafen" schon verkraften

      Bosley schrieb:

      Wenn ich entscheiden müsste, würde ich für Moab immer mindestens drei Nächte buchen, für den Bryce nie mehr als eine und für den Zion immer mindestens zwei Nächte!
      Die drei Nächte für Moab kriegen wir leider nicht unter. Ich hab schon hin und her überlegt, aber dann müssten wir immer auf irgendwas anderes verzichten und beim ersten Mal möchte man dann ja doch soviel wie möglich sehen. Aber für Zion haben wir zwei Nächte geplant und für Bryce eine, weil ich dort ja unbedingt reiten möchte :-)

      Bosley schrieb:

      Wenn du gerne Blogs liest, dann kannst du auch mal bei mir reinschauen. Waren 2010 auf der klassischen Anfängerroute unterwegs, 2011 dann in den Rockies + Südwesten und 2013 rund um Las Vegas. Die anderen Touren werden dich jetzt erstmal nicht so sehr interessieren...
      Oh danke! Das Angebot nehm ich doch gerne an :-) Ich lese sehr gerne Blogs. Da schau ich doch später gleich mal rein

      Stürmchen schrieb:

      Wir übernachten schon häufiger in B&B's, finden das einfach sehr gemütlich. Ich kann dir z.B. für den Yosemite die Yosemite Rose empfehlen, habe da auch im Blog drüber geschrieben, waren schon zweimal dort und es ist immer wieder ein Erlebnis. Da die Preise im Yosemite ohnehin recht happig sind war das dann im Vergleich gar nicht teurer.
      Jaa, durch den Bericht über die Yosemite Rose in deinem Blog bin ich eigentlich erst auf B&B's gekommen. Das ist ja so niedlich dort. Mir gefällt sowas total!

      Stürmchen schrieb:

      In Moab würde ich dir das Inca Inn empfehlen, das ist aber ein normales Motel. Aber wirklich sehr gut und günstig.
      Das schau ich mir an, danke!

      Stürmchen schrieb:

      m Zion würde ich euch das "Under the Eaves" ans Herz legen, tolles Preis-Leistungsverhältnis, die Zimmer sind zwar relativ klein, aber die beiden haben da eine kleine Oase mitten in Springdale.
      Super danke! Schau ich mir auch an

      Stürmchen schrieb:

      Aber wie Simon schon schrieb hat es natürlich auch Nachteile, weil man oft erst später loskommt. Bisher hat uns das aber höchstens mal am Abreisetag gestört.
      Ja.. Ich denke, dass wird uns auch nicht sonderlich stören. Muss man denn zum Frühstück bleiben? Also, falls wir es mal eilig haben und früh weiter müssen?
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • TamiLa schrieb:

      Ich denke, dass wird uns auch nicht sonderlich stören. Muss man denn zum Frühstück bleiben? Also, falls wir es mal eilig haben und früh weiter müssen?
      Nee, du musst nicht zum Frühstück bleiben. Das Frühstück in den B&Bs ist aber fast immer extrem lecker und man kommt mit den anderen Gästen ins Gespräch. Das mag ich an B&Bs eigentlich am meisten!
      Lieber kommt ihr dann später am Bryce an und nehmt das Frühstück dort mit!


      Anstatt Lower Calf Creek würde ich persönlich die Zeit lieber in den Capitol Reef stecken. Da gibt es mit der Hickman Bridge und dem Cohab Canyon zwei schöne und kurze Hikes!
    • Was die Hotels etc angeht kannst Du Dir auch mal die Hotelbewertungen hier im Forum anschauen, da ist so einiges gesammelt. Und Simon hat in seinem Blog auch Hotels oder B&Bs bewertet :D
    • Bosley schrieb:



      Anstatt Lower Calf Creek würde ich persönlich die Zeit lieber in den Capitol Reef stecken. Da gibt es mit der Hickman Bridge und dem Cohab Canyon zwei schöne und kurze Hikes!
      Mmmh... also "kurz" ist der Hike zum Cohab Canyon jetzt auch nicht wirklich...?

      Ich glaube wenn ich wählen müsste, dann würde ich eher zu den Lower Calf Creeks Falls wandern... aber das ist auch Geschmackssache.
    • Wir haben für den Cohab Canyon ungefähr 1,5 Stunden gebraucht. Für mich ist das noch kurz. Die Hickman Bridge geht in 45 Minuten und liegt sogar direkt auf dem Weg.

      Welchen Hike man am Ende macht ist dann eh Geschmackssache aber kürzer sind die beiden Hikes im Capitol Reef. Leckeren Kuchen gibt es dort dann auch noch! :super:
    • Silke schrieb:

      Was die Hotels etc angeht kannst Du Dir auch mal die Hotelbewertungen hier im Forum anschauen, da ist so einiges gesammelt. Und Simon hat in seinem Blog auch Hotels oder B&Bs bewertet

      Danke! Das mach ich

      Bzgl. den Hikes schau ich mir beide einfach nochmal an und entscheide dann. Obwohl ich wohl eher zu den Lower Calf Creek Falls wandern wollen würde, weil ich einfach so fasziniert davon bin. Aber ich hab mir jetzt auch noch nicht wirklich den Capitol Reef angeschaut. Naja, mein Freund hat ja auch noch ein Wörtchen mitzureden Soll er entscheiden!
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Bosley schrieb:

      Wir haben für den Cohab Canyon ungefähr 1,5 Stunden gebraucht. Für mich ist das noch kurz. Die Hickman Bridge geht in 45 Minuten und liegt sogar direkt auf dem Weg.

      Welchen Hike man am Ende macht ist dann eh Geschmackssache aber kürzer sind die beiden Hikes im Capitol Reef. Leckeren Kuchen gibt es dort dann auch noch! :super:
      Ja, kam mir wohl länger vor, weil wir beide in einem Rutsch gemacht haben. Wobei ich sagen muss, dass die Falls als "Ziel" schon schöner sind, als z,B. die Hickman Bridge. Wobei die auch nett war.
      Und der Kuchen ist natürlich ein unschlagbares Argument, der ist natürlich super! :super:
    • Ich denke, wir werden uns eher für die Falls entscheiden

      impy schrieb:

      Von Morro Bay bis nach Santa Barbara ist es nicht weit. Da könnt ihr genug Zeit für Santa Barbara einplanen. Dazwischen ist nichts weltbewegendes.

      Hierzu hab ich nochmal eine Frage. Ursprünglich hatten wir ja geplant, in Morro Bay und Santa Barbara zu übernachten. Aber da zwischen Monterey und Morro Bay ja der schönste Abschnitt des Highway 1 ist, wie ich lernen durfte , hatten wir die Überlegung in Monterey, Morro Bay und Santa Barbara zu übernachten. So meine Frage (da mir jetzt wieder eine Nacht fehlt): Wenn es von Morro Bay bis Santa Barbara nicht weit ist, könnten wir doch eigentlich nur in Monterey und Morro Bay übernachten und dann von Morro Bay kommend in Santa Barbara zwischen halten und anschließend weiter nach L.A. fahren, ohne in Santa Barbara zu übernachten, oder? Oder würdet ihr sagen, dass es Santa Barbara auf jeden Fall wert ist, dort zu übernachten??
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Die Nächte in Monterey und Morro Bay sind gut möglich. Ab Morro Bay ist der Highway One nicht mehr so spannend, da könnt ihr nach Santa Barbara durchziehen und anschließend nach LA fahren.

      Als Alternative zu Morro Bay gibt es noch Pismo Beach oder San Luis Obispo. Ich bin Fan von San Luis Obispo. Liegt nicht direkt an der Küste, ist aber nur 5 Minuten entfernt und hat eine sehr schöne Innenstadt. Ein kleiner Studentenort - Donnerstag ist Farmers Market mit BBQ und Live Musik. Alles sehr zu empfehlen!