Routenplanung für 2015

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Routenplanung für 2015

      Frohe Ostern zusammen :nabend:

      Wir haben's also endlich geschafft und die Feiertage genutzt, um unsere Reiseroute für nächstes Jahr so festzulegen, dass erstmal alle mit dem Ergebnis zufrieden sind (bei 3 Leuten gar nicht so einfach :rolleyes: )

      Die Reisezeit ist zwischen Pfingsten (25.05.15) und dem Beginn der Sommerferien (01.08.15), Dauer: ca. 3 1/2 Wochen - wann genau, wird sich wohl erst im Dezember / Januar rausstellen beim Buchen der Flüge.

      Nun aber zur Route:

      Tag 1: Flug München - San Francisco, direkte Weiterfahrt vom Flughaben nach Santa Cruz (ca. 120 km), dort 1 Übernachtung

      Tag 2: Santa Cruz über Highway One nach San Luis Obispo (290 km), dort 1 Übernachtung

      Tag 3: über Santa Barbara und Los Angeles nach Barstow (ca. 520 km), dort 1 Übernachtung

      Tag 4: über die historische Route 66 nach Seligman (ca. 470 km), dort 1 Übernachtung

      Tag 5: weiter zum Grand Canyon (ca. 170 km), dort den Tag verbringen, 1 Übernachtung in Tusayan

      Tag 6: nochmal Grand Canyon, anschliessend Weiterfahrt nach Kayenta (ca. 280 km, Ankunft gegen Abends), dort 1 Übernachtung

      Tag 7: Monument Valley, evtl. incl. Moki Dugway, Weiterfahrt von dort nach Page (ca. 340 km), Übernachtung in Page

      Tag 8: Ausflug in Richtung Antelope Canyon / Horseshoe Bend / oderoderoder :think: - da waren wir uns noch nicht einig, jedenfalls eins der vielen Ziele, die man von da aus gut anfahren kann, nochmal Übernachtung in Page

      Tag 9: Weiterfahrt nach Las Vegas (ca. 450 km), dort 3 Übernachtungen

      Tag 12: von Las Vegas durch das Death Valley nach Lone Pine (ca. 360 km), dort 1 Übernachtung

      Tag 13: Weiterfahrt am Mono Lake vorbei durch Yosemite bis Oakhurst (ca. 380 km), dort 1 Übernachtung

      Tag 14: Weiterfahrt nach Sausalito (ca. 340 km), dort 3 oder 4 Übernachtungen

      anschliessend Weiterflug nach New York für X :) Tage, von dort aus dann Heimreise.

      Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Tour nicht an der ein oder anderen Stelle etwas zu 'straff' ist, was die zu fahrenden km angeht, daher bin ich hier für Einschätzungen sehr dankbar, die ganze Runde sind ca. 3.500 km. Fahren werden wir alle drei. Die Situation ist, meine Mama ist dann 68, sie ist zwar noch sehr gut zu Fuss, aber wir wollen alle drei nicht irgendwelche Felsen rauf- und runterklettern, 'normale' Wanderungen möchten wir z.B. im/um Grand Canyon schon machen. Womit ich nicht so ganz zufrieden bin, ist die letzte Passage durch Yosemite - ich befürchte, wenn man da in einem Tag einfach 'durchfährt' (natürlich hier und da mal anhält), wird das dem ganzen nicht gerecht. Wenn ich mir aber die Zimmerpreise so anschaue, möchte ich dort auch nicht wirklich übernachten =) - eventuell weiss jemand eine nähere Unterkunft als Lone Pine oder Oakhurst.

      In New York wollen wir einfach am Ende ein paar Tage bleiben, da ist aber noch nichts näheres geplant, wenn sich also die West-Route um einen Tag verlängert, wird eben NYC um einen Tag gekürzt ;)

      Das ganze soll jetzt erstmal eine erste 'Skizze' sein, wir müssen noch sehen, wo wir z.B. am 04. Juli sein wollen / werden, da dann bestimmt in den grossen Städten die Hotelzimmer teurer sind undundund - Übernachtungsmöglichkeiten habe ich mir übrigens schon mal angeschaut und rausgeschrieben, aber hier bewusst weggelassen, vllt kommt ja noch der ein oder andere Tip von Euch :)

      Schönen Feiertag noch 8-)

      Susi
    • Sehr schöne Rute, da werdet Ihr viele tolle Eindrücke bekommen.

      Hier schon einmal meine Anmerkungen bzw. Vorschläge:

      Tag 5: weiter zum Grand Canyon (ca. 170 km), dort den Tag verbringen, 1 Übernachtung in Tusayan => lieber im Grand Canyon Village übernachten. Bei früher Buchung bekommt Ihr ein Zimmer in einer der Lodges. Man kann bei Xanterra gut buchen und wieder stornieren, denn man bekommt ohne Probleme seine Anzahlung zurück.

      Tag 6: nochmal Grand Canyon, anschliessend Weiterfahrt nach Kayenta (ca. 280 km, Ankunft gegen Abends), dort 1 Übernachtung => wenn möglich, übernachtet im The View Hotel im Monument Valley

      Tag 7: Monument Valley, evtl. incl. Moki Dugway, Weiterfahrt von dort nach Page (ca. 340 km), Übernachtung in Page

      Tag 8: Ausflug in Richtung Antelope Canyon / Horseshoe Bend / oderoderoder :think: - da waren wir uns noch nicht einig, jedenfalls eins der vielen Ziele, die man von da aus gut anfahren kann, nochmal Übernachtung in Page => ich würde nach dem Besuch von Horseshoe Bend und Upper oder Lower Antelope Canyon mindestens bis Kanab fahren. So habt Ihr am nächsten Tag noch ein wenig Zeit für den Zion NP und in Kanab ist es auch nicht so unverschämt teuer.

      Tag 9: Weiterfahrt nach Las Vegas (ca. 450 km), dort 3 Übernachtungen => Shopping :wantit: :wantit:

      SusiSunkist schrieb:

      Womit ich nicht so ganz zufrieden bin, ist die letzte Passage durch Yosemite - ich befürchte, wenn man da in einem Tag einfach 'durchfährt' (natürlich hier und da mal anhält), wird das dem ganzen nicht gerecht. Wenn ich mir aber die Zimmerpreise so anschaue, möchte ich dort auch nicht wirklich übernachten - eventuell weiss jemand eine nähere Unterkunft als Lone Pine oder Oakhurst.
      Da hast Du Recht. Ich finde Oakhurst okay. Wir sind 2010 auch so gefahren, wie Du es geplant hast, hatten jedoch zwei Übernachtungen in Oakhurst und somit einen vollen Tag mehr im Yosemite NP. Ich würde Euch raten, zumindest am nächsten Tag noch möglichst viel Zeit im Yosemite Valley zu verbringen, bevor Ihr Richtung Sausalito aufbrecht. Oder noch eine Nacht mehr am Yosemite NP einplanen...
    • vielen Dank schon mal für Deine Tips :nabend:


      Nächstes Wochenende werde ich mir das in Ruhe anschauen und mit 'einarbeiten' - nachdem wir ja noch jede Menge Zeit haben, wollten wir uns jetzt einfach eine Weile Zeit lassen, um die Strecke zu optimieren und dann damit in das Reisebüro des Vertrauens meiner Mama gehen und das mal durchrechnen lassen, evtl. kann die uns bei der Hotelsuche auch noch beraten, zumindest, was Las Vegas betrifft - ich habe gesehen, da gibt es Zimmer ab 17 $ die Nacht, die sind bestimmt ganz toll :schlotter:
    • Hallo , bin selber noch recht neu hier. Unser Urlaub in der Region beginnt in 5 Wochen , bin deshalb mit der Planung schon ziemlich weit. (war also noch nie dort) .Teilweise finde ich Eure Etappen etwas lang. Dazu gibt es hier aber kompetente Leute die Euch sicher weiterhelfen.
      Unser Trip ist hier auch einsehbar. Wir haben für alles (Flug Mietwagen Hotels) knapp 2000 € pP bezahlt. In Las Vegas sind wir von So-Di (ist wohl so am preiswertesten) im Venetian.
      Tips habe ich für New York. Zum Übernachten auch mal nach Brooklyn sehen. Dieser Stadtteil ist echt im kommen. Man ist mit der Metro schnell in Manhattan und hat abends aus sehr netten Kneipen einen schönen Blick darauf.
      Es gibt dort zwei gut gelegene Hollyday inns.Man spart echt Geld und sieht auch mal die'' normalen'' New Yorker.
      Absolut schön , gerade zu dieser Zeit ; ist auch die Highline. Sehr schön ist auch ein Hubschrauberrundflug. Man kann sich dann das Anstehen am Empire State sparen. Auch zur Freiheitsstatur braucht man dann nicht wirklich. Die Fähre nach Rhode Island ist kostenlos , man hat einen super Blick auf die Skyline und die Freiheitsstatur. Wenn man von JFK fliegt bietet sich noch ein Besuch am Rockaway Beach an, die Bahnfahrt dorthin zeigt New York von einer ganz anderen Seite.
      Da Ihr dort 5 Tage Zeit habt ist auch ein Ausflug zu den Niagara Fällen möglich. Wir haben das für ca 250€ p.P. gemacht (mit Flügen ,Transfers ,Essen ,Eintritte) und waren begeistert.
      Viel Spaß bei der Planung :think: .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von veto ()

    • veto schrieb:

      Man kann sich dann das Anstehen am Empire State sparen.
      Da würde ich auch lieber Top of the Rock besuchen, dort hat man keine Gitter, sondern Glaszäune und man kann das Empire State Building sehen.
    • Habt ihr San Francisco bewusst komplett außen vor gelassen? Falls nicht würde ich ansonsten eher in San Francisco übernachten als in Sausalito, die Anfahrt nach SF kostet ja doch Zeit und wohl auch Nerven, wenn ihr zentraler wohnt, dann wäre das sicher entspannter.

      Wenn ihr den Highway #1 fahrt, wäre San Luis Obispo nicht meine erste Wahl bei der Übernachtung. Ich würde eher in Morro Bay den Zwischenstopp einlegen, ist von der Entfernung her fast gleich, liegt aber direkt an der Küste.

      Tag 3 finde ich deutlich zuviel, da würde ich entweder in Santa Barbara vorher noch eine Übernachtung einschieben und am nächsten Tag weiterfahren, oder statt in Morro Bay/San Luis Obispo direkt bis Santa Barbara fahren.

      Yosemite finde ich auch zu kurz. Wenn ihr schon nur eine Übernachtung dort plant, dann würde ich direkt am Park in El Portal übernachten, damit die Fahrerei wegfällt. Dort ist es zwar relativ teuer, aber dafür fährt man nur 8 Meilen bis zum Eingang des Parks. Dann könntet ihr zwei halbe Tage im Yosemite verbringen, bevor ihr Richtung San Francisco weiterfahrt das fänd ich ok.

      Wollt ihr denn zwingend am 04.07. in den USA sein? Wenn ihr Ende Mai fliegen würdet, dann sind die Flugpreise voraussichtlich deutlich günstiger, als wenn ihr erst im Juni/Juli fliegt.
    • San Luis Obispo finde ich eigentlich ideal als Zwischenstopp. Die Hotels sind günstiger als an der Küste und der Ort hat einiges zu bieten. In Morro Bay ist dagegen nicht so wirklich viel los, auch wenn es an der Küste liegt.

      Ich würde an eurer Stelle die Zeit zwischen LA und GC kürzen und dafür einen Tag mehr für den Yosemite einplanen.

      Was ich grundsätzlich anders machen würde wären die Tage in NYC. Legt das an den Anfang der Reise und macht vielleicht nur vier Nächte. Man kann in NYC sicherlich auch zwei Wochen verbringen, in Kombination mit der Westküste ist es aber ausreichend dort vier Tage zu blieben damit man mehr Zeit für den Westen hat. Warum an den Anfang legen? Ich habt zur Westküse nochmal drei Stunden Zeitunterschied. Wenn ihr vom Westen dorthin fliegt, verliert ihr fast einen ganzen Tag. Andersrum kostet euch der Flug kaum Zeit! Außerdem finde ich, dass man nach drei Wochen etwas Entspannung am Ende der Reise gut findet - was ihr in NYC auf keinen Fall bekommt. Es ist am Anfang einfach angenehmer als am Schluss der Reise! Habe ich letztes Jahr selbst ausgetestet!
    • so, jetzt habe ich mir das ganze mal zu Gemüte geführt, in meinen 'Plan' eingearbeitet und werde es bei nächster Gelegenheit mit Bruder und Mama durchsprechen :thumbs:

      Unsere Überlegung wegen NYC am Ende der Reise war einmal die, dass dann der Heimflug kürzer ist ;) - und zum zweiten müssen mein Bruder und ich vermutlich ziemlich kurz nach Ende des Urlaubs wieder arbeiten, dann wäre der Kulturschock nicht so gross beim Heimkommen (ich hoffe, Ihr versteht, wie ich das meine =) ) - aber Danke für die Anregungen, das mit der Zeitverschiebung ist auf jeden Fall zu überlegen.

      Warum Sausalito und nicht SFO? Ich habe hier in irgendeinem der zahlreichen Reiseberichte über ein nettes Hotel gelesen, das habe ich mir mal 'vorgemerkt' - ich war schon mal in SFO und fand es in Sausalito sehr schön; aber stimmt, würden wir direkt in SFO wohnen, bräuchten wir vermutlich den Leihwagen nicht mehr - werden wir dann mal checken, was die Hotels kosten und dann schauen, was wir machen.

      Warum San Luis Obispo? War mir eigentlich nicht so wichtig, wo das Hotel ist, sollte ja nur zum Schlafen sein, da muss es nicht direkt an der Küste liegen.

      LA wollten wir eigentlich nur 'streifen' und uns nicht gross aufhalten dort, daher ist dieser Streckenabschnitt auch so lang - wir können uns ja zu dritt mit Fahren abwechseln, sollte schon gehen (in der Hoffnung, dass die Unterkunft in Barstow günstiger ist als in bzw. um LA) - aber dafür die Übernachtung von San Luis Obispo etwas weiter in den Süden zu schieben, wäre auch eine Variante.

      Tag 8/9 die zweite Übernachtung von Page nach Kanab zu verlegen, werde ich machen - Zion NP wäre schon toll, wir dachten nur, dass das dann alles ein bisschen viel wird - nicht, dass wir dann am Ende immer nur kurz Auto Stop, schnell raushüpfen zum Fotografieren und gleich weiter - und daheim dann die Bilder anschauen, wo wir überall waren :kichern:

      'The View' hatte ich mir auch schon vorgemerkt, weil es in den Reiseberichten auch mehrfach erwähnt ist.

      Ich persönlich muss nicht am 4. Juli dort sein, mein Bruder würde das aber gerne sehen, was da alles veranstaltet wird - das ist aber auch noch eine Frage vom genauen Zeitpunkt (wann genau Urlaub, was kosten wann die Flüge), das wird sich noch herausstellen.

      Und üer Yosemite wird nochmal nachgedacht, wie lange wo bleiben :super:

      Erstmal vielen lieben Dank Euch allen und eine Gute Nacht :nabend:

      Susi
    • SusiSunkist schrieb:

      Zion NP wäre schon toll, wir dachten nur, dass das dann alles ein bisschen viel wird - nicht, dass wir dann am Ende immer nur kurz Auto Stop,
      Ihr fahrt ja sowieso auf dem Weg nach Las Vegas durch den Zion (vermute ich jetzt mal, daß Ihr diese Strecke wählen würdet). So hättet Ihr dann noch ein bißchen mehr Zeit und könntet Euch zumindest den Zion Canyon anschauen. :)
    • Warum San Luis Obispo? War mir eigentlich nicht so wichtig, wo das Hotel ist, sollte ja nur zum Schlafen sein


      alternativ noch ein stückchen bis Pismo Beach weiterfahren, da gibt es auch Motels zbsp. motel6 oder quality inn, dann könnte man nochmal zum strand.

      Tag 3: über Santa Barbara und Los Angeles nach Barstow (ca. 520 km)


      Wir haben 2011 auch in barstow übernachtet (motel6), (dort geht auch die Route 66 durch) und sind dann über LA bis nach Ventura gefahren, kann man machen.
      In LA dann nur am Walk of Fame, Rodeo Dr. und St. Monica Pier anhalten und fertig, wird ein langer tag aber sollte funktionieren und falls es zu spät wird, könnt ihr schon in san bernardino oder victorville ein motel nehmen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dilos ()

    • wollte nur mal wieder ein Lebenszeichen hier lassen - wir haben einige Eurer Anregungen in die Route 'eingebaut' und uns mal auf den Juni geeinigt, werden also am Independence Day schon wieder zuhause sein...

      NYC bleibt am Ende der Reise, damit der Heimflug nicht so lange dauert :)

      Wir werden irgendwann demnächst mal ins Reisebüro traben und uns da noch beraten lassen (meine Mama ist da schon ewig Kundin, sie schwört darauf ;) ), dann wissen wir genaueres - wann gehen die Flüge etc. und wir können uns mit dem Feintuning beschäftigen.

      Gibt's hier eigentlich auch NASCAR-Fans? Ich gestehe, das wäre so ein kleiner Traum von mir, mal so ein Spektakel live zu sehen - ist vermutlich nicht machbar, aber wenn wir die genaueren Daten wissen, werde ich mal den Tourkalender für nächstes Jahr (gibts wohl ab Februar 2015) mit unserer Route abgleichen, vllt ist ja doch ein klitzekleines Zeitfenster irgendwo zwischen West- und Ostküste, wo man einen Zwischenstop einlegen könnte (der Pocono Raceway liegt 'nur' ungefährt 100 Meilen vor NYC :pfeiff: )

      Schönen Abend Euch allen
    • SusiSunkist schrieb:

      Wir werden irgendwann demnächst mal ins Reisebüro traben und uns da noch beraten lassen (meine Mama ist da schon ewig Kundin, sie schwört darauf ), dann wissen wir genaueres - wann gehen die Flüge etc. und wir können uns mit dem Feintuning beschäftigen.
      Für einen Preisvergleich solltet Ihr das auf jeden Fall machen.