3 Wochen Westküste im Juli 2014

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 3 Wochen Westküste im Juli 2014

      Hallo an alle Westküsten-Fans,

      wir (2 Erwachsene und 2 Teenies) planen unsere erste Westküsten-Tour. Ich war zwar schon mal 2 Wochen vor 20 Jahren dort (wovon ich auch noch heute beeindruckt bin), aber mein Informationsstand ist natürlich verjährt....daher hoffe ich auf Eure Tipps oder Anmerkungen zu unserer geplanten Route.

      Leider haben wir aufgrund der Schulferien nur die Möglichkeit im Juli zu reisen und ich hoffe, dass es nicht zu heiß wird. Die Flüge und den Mietwagen haben wir schon gebucht. Auch die Unterkunft in San Francisco und am Grand Canyon ist fest gebucht. Ansonsten habe ich ein paar Unterkünfte über booking.com reserviert, diese können aber alle bis einen Tag vorher storniert werden.

      Hier nun unsere geplante Route:


      6.07. : Ankunft San Francisco
      7.07. : San Francisco
      8.07. : Alcatraz, San Francisco
      9.07. : Mietwagen am Flughafen abholen,
      Fahrt nach Monterey, Carmel
      10.07. : Aquarium
      Fahrt nach Morro Bay
      11.07. : Fahrt über Solvang nach Santa Barbara
      12.07. : Malibu, Fahrt nach Venice Beach (Hotel), Hollywood Abends?
      13.07. : Radfahren am Strand, Hollywood ?
      14.07. : Fahrt Richtung Laguna Beach
      15.07. : Laguna Beach Tag oder schon Josuha Tree, da Übernachtung in Palm Springs
      16.07. : Josuha Tree, wenn nicht schon am Vortag
      Fahrt nach Kingmann oder Williams
      17.07. : Grand Canyon
      18.07. : Dessert view, Fahrt Richtung Bryce Canyon über 89a ?
      19.07. : Bryce Canyon, Weiterfahrt nach Springdale
      20.07. : Zion NP, Weiterfahrt nach Las Vegas
      21.07. : Las Vegas
      22.07. : Fahrt nach Visalia (Nähe Sequoia NP)
      23.07. : Sequoia, Fahrt nach Mariposa
      24.07. : Yosemite NP
      25.07. : Fahrt über Tiogra Pass zum Lake Tahoe, Mono Lake? Geisterstadt Bodie ?
      26.07. : Lake Tahoe
      27.07. : Fahrt nach Tiburon (gegenüber von San Francisco)
      28.07. : Tiburon, vielleicht nochmal mit der Fähre nach San Francisco
      29.07. : Abflug 15.00 Uhr


      Ist das vielleicht zuviel?
      Bedenken habe ich besonders bei folgenden Tagen:
      16.07. von Palm Springs nach Kingmann oder Williams, kann man da noch den Joshua Tree Park einschieben?
      18.07. vom Grand Canyon zum Bryce Canyon: Ist das zu weit? Wie ist die Straße 89A ? Die Straße über Page ist ja noch nicht befahrbar oder?
      25.07. von Mariposa über den TiograPass, mit Besuch von Bodie zum Lake Tahoe, ist das zeitlich machbar?



      Vielen Dank im voraus
      Britta :computer:
    • Hallo Britta, herzlich Willkommen hier bei uns!

      Also spontan würde ich schon sagen, dass es ein bißchen viel ist. Meiner Meinung nach könnte es ein Tag mehr sein in SF. Für meinen Geschmack auch ein bißchen viel L.A. aber ich weiß ja nicht, was die Teenies die mit Euch fahren so für Interessen haben? Einen Park wollt ihr ja nicht besuchen laut Route?

      Ansonsten würde ich den Sequoia und Lake Tahoe rauslassen, ich finde den Umweg erst unten rum zu fahren und dann oben über den Tioga Pass zum Lake Tahoe, das lohnt sich nicht wirklich.
      Das Death Valley könnte evt. auf Grund der Temperaturen im Juli zu heiß sein, deswegen habt ihr es vermutlich nicht drin?

      Ich würde aber trotzdem spontan vor Ort entscheiden, ob ihr nicht von Vegas aus durchs Death Valley Richtung Alabama Hills fahrt und am nächsten Tag weiter Richtung Tioga Pass und auf dem Weg dorthin z.B. Bodie mitnehmen.
    • Vielen Dank für Deine Antwort.

      Das Death Valley hatte ich wegen der hohen Temperaturen ausgelassen.

      Mein Mann ist auch nicht so der "Wüsten - Hitze - Fan" und liebt eher die Berge und Wälder. Daher habe ich auch den Sequoia, Yosemite und Lake Tahoe in die Route eingeplant. Vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung?

      In LA möchten meine Teenies natürlich Hollywood und Umgebung erkunden. Wieviel Zeit sollte man dafür einplanen?
      Einen Park wollen wir nicht machen, aber dafür dann die Strände (Malibu, Venice, St. Monica). Einen Strandtag hatte in Laguna Beach eingeplant, um einen kleinen Erholungstag zu haben. Dafür habe ich San Diego gestrichen....oder lieber nicht?
    • Hallo und Willkommen im Forum,

      eine schöne tour und alles dabei....

      16.07. von Palm Springs nach Kingmann oder Williams, kann man da noch den Joshua Tree Park einschieben?
      18.07. vom Grand Canyon zum Bryce Canyon: Ist das zu weit? Wie ist die Straße 89A ? Die Straße über Page ist ja noch nicht befahrbar oder?
      25.07. von Mariposa über den TiograPass, mit Besuch von Bodie zum Lake Tahoe, ist das zeitlich machbar?



      - durch den Joshua Tree fährst du ja quasi nur durch, mit einigen fotostops sollte es also problemlos machbar sein.
      - vom GC zum Bryce ist machbar, hatten meine eltern 2011 auf unserer Reise auch gemacht.
      - bin ich selbst noch nicht gefahren aber es sind halt viele serpentinen in den bergen, da kommt man nicht wirklich zügig voran, ist also ziemlich zeitintensiv, evtl. lake tahoe streichen und dafür mehr zeit im yosemite valley verbringen, (wasserfälle bestaunen und chillen am fluss)

      Sequoia würde ich persönlich drinlassen, ich bin ein Fan von den Mammutbäumen und bin daher schon 2mal "untenrum" gefahren (siehe auch meinen reisebericht 2011)
    • Also einen richtigen Strandtag kannst du am Pazifik ja ohnehin nicht machen, selbst in L.A. dürfte das Wasser noch recht kalt sein, ich würde mir das also überlegen, ob ihr den "Strandtag" nicht besser für etwas anderes hernehmt.

      Ok, wenn dein Mann nicht so der Wüstenfan ist, dann wird ihm vermutlich der Joshua Tree und alles rund um Vegas schon reichen, dann könnt ihr DV in der Tat besser rauslassen.
      Wenn ihr unbedingt zum Lake Tahoe wollt, dann ist das natürlich machbar. Dann würde ich aber auch zwei Übernachtungen machen. Also vom Yosemite über Tioga dann z.B. Bodie noch mitnehmen und weiter bis nach South Lake Tahoe z.B. dann habt ihr den ganzen nächsten Tag um den Lake Tahoe zu erkunden und am Tag drauf gehts dann wieder zurück nach San Francisco. Was genau zieht Euch nach Tiburon? Was wollt ihr dort machen?
    • Hallo und willkommen im Forum :D

      Eine schöne Reise habt Ihr da geplant. :super:


      Einige Anmerkungen, die ich auch machen würde, hat Nadine schon gemacht. Ich würde einen Tag LA streichen und vielleicht doch San Diego einbauen? Wie alt sind denn Eure Teenies und sind es Jungs oder Mädels? Sie haben sicher eine bestimmte Vorstellung von LA. Auf jeden Fall ist LA riesig und man steht ständig irgendwo im Stau, deshalb solltet Ihr Euch unbedingt Gedanken machen, was genau Ihr sehen wollt. Es gibt kein wirkliches Zentrum, sondern eher einzelne interessante Ecken (eben z.B. Hollywood Boulevard, Venice, Santa Monica,...) und man fährt ewig zwischen den Punkten.
    • LA:
      In LA möchten meine Mädchen natürlich die Strände, Hollywood, Rodeo Drive und Beverly Hills sehen. Wieviel Zeit braucht man dafür?

      Wenn wir von Santa Barbara kommen, könnten wir ja in Malibu einen Stopp einlegen oder vielleicht direkt über den Sunset Boulevard Richtung Hollywood fahren.

      Unser Hotel ist in Venice. Ich hatte geplant Räder zu leihen und am Strand dann Richtung Santa Monica zu radeln.....

      Lake Tahoe:
      Wie sehenswert ist der Lake Tahoe? Wir waren schon an verschiedene Seen in Europa (Gardasee u.s.w), lohnt sich das dann für uns?
    • Britta schrieb:

      Wenn wir von Santa Barbara kommen, könnten wir ja in Malibu einen Stopp einlegen oder vielleicht direkt über den Sunset Boulevard Richtung Hollywood fahren.
      Das klingt sinnvoll. Ich bin den Sunset Blvd schon in beide Richtungen von/nach Malibu gefahren. Man sieht ne ganze Menge unterwegs und fährt ja auch quer durch Beverly Hills. Unterwegs könntet Ihr einfach mal in die Hills abbiegen und Euch ein paar Straßen mit Villen anschauen. Viel zu sehen gibt es allerdings nicht, weil die meisten Stars etc. natürlich fette Zäune bzw. geschlossene Tore haben. Ich würde Euch raten, in Hollywood am Hollywood/Highland Center zu parken (Parkhaus) und von dort den Hollywood Blvd zu erkunden. Am Hollywood/Highland Center kann man auch schön ein bißchen shoppen und vielleicht entspannt etwas essen. Auf der Website des Centers kann man sich die kostenlose Elephant Card besorgen und bekommt damit Vergünstigungen.

      Am Rodeo Drive war ich noch nicht, bin nur mehrmals im Auto dort entlang gefahren.

      Britta schrieb:

      Unser Hotel ist in Venice. Ich hatte geplant Räder zu leihen und am Strand dann Richtung Santa Monica zu radeln.....
      Das macht bestimmt Spaß. Zumal es ja dort am Strand extra die Bike Lane gibt.
    • Hallo und willkommen Britta! :teeth:

      Wie sah denn deine Reise vor 20 Jahren aus (jetzt bin ich etwas neugierig)? :)

      Britta schrieb:

      In LA möchten meine Mädchen natürlich die Strände, Hollywood, Rodeo Drive und Beverly Hills sehen. Wieviel Zeit braucht man dafür?


      Ich tu dir mal meine Erfahrungen kund:

      Mit Hollywood-Sign-Suche und Walk of Fame haben wir allein in Hollywood bspw. max. 3 Stunden verbracht.

      Wenn euer Hotel eh in Venice Beach ist, passt ein Fahrrad-Trip nach Santa Monica doch super! Wenn ihr sowieso einen Strandtag eingeplant habt, steigt ihr halt zwischendurch mal in die Wellen. :wellenreiten: Stell ich mir schön vor, wenn man die Zeit hat.

      Wir hatten uns auch überlegt dort ein Rad auszuleihen, aber die Kosten waren letztlich genauso hoch, wie die Parkgebühren, die wir bezahlten. :D

      Wenn ihr es euch leisten könnt dort zu shoppen ;) , dann solltet ihr etwas Zeit für den Rodeo Drive einplanen, aber sonst ist die Straße da sehr schnell abgelaufen, finde ich.

      Abschließend, zu deiner Orientierung, kann ich sagen, dass wir für Hollywood, Beverly Hills, die Strände und einen Tag Universal Studios ingesamt 3,5 Tage in LA gebraucht haben und das hat ausgereicht.
    • mAnDy schrieb:

      Wie sah denn deine Reise vor 20 Jahren aus (jetzt bin ich etwas neugierig)?
      Vor 20 Jahren war ich 2 Wochen an der Westküste: LA-Joshua Tree-Grand Canyon-Las Vegas-Death Valley-Yosemite-SF-Monterey-Santa Barbara-LA...dann ging es noch für 1 Woche nach Hawaii und Oahu.
      Für die Westküste war also nicht wirklich viel Zeit. In Las Vegas war ich nur einen Abend, allerdings gab es da auch noch nicht so viele tolle Hotels (das Luxor war ganz neu!)
      Durch den Yosemite bin ich z,B, auch nur durchgefahren...kann mich da gar nicht mehr so genau erinnern...habe auch nur 4 Fotos (gab ja noch keine Digitalkameras).
      Hawaii und Oahu waren auch super, vor allem der Volcanoes NP. Der Rückflug war dann allerdings sehr stressig...
    • Stürmchen schrieb:

      Also ich würde sagen NEIN!

      So sehenswert ist der Lake Tahoe nicht, dass man unbedingt die Schleife darüber fahren muss.
      Ich bin gerade etwas ratlos....


      Für den Lake Tahoe hatte ich 2 Übernachtungen eingeplant. Was könnte man den alternativ machen? Den Tiogra Pass möchten wir auf jeden Fall fahren.
      Die letzten zwei Nächte in Tiburon möchten wir auch beibehalten, um den Urlaub ruhiger ausklinken zu lassen (vielleicht fahren wir dann mit der Fähre nochmal nach SF).
    • Wir überlegen den Lake Tahoe aus unserer Routenplanung zu streichen, möchten aber die Fahrt über den Tiogra Pass nicht verzichten.

      Was haltet Ihr von folgender Route:

      17. Fahrt von Las Vegas nach Bishop

      vielleicht durchs Death Valley? Ist das machbar, wenn man nur ein paar mal kurz anhält ? (wird ja sehr heiß sein)
      oder 95 - 266 - 168?
      oder 15 - 395 ?

      18. Bishop über Tiogra Pass nach Mariposa (Unterkünfte im Park sind bereits ausgebucht)

      19. Mariposa - Yosemite Park - Mariposa

      20. Mariposa - Yosemite Park - Übernachtung Fresno oder Visalia

      21. Fresno/Visalia - Sequoia Park - Fresno/Visalia

      22. Fresno/Visalia Fahrt nach Tibruon

      23. Tibruon - Fähre nach SF

      24. Tibruon- Rückflug

      ...oder hat jemand noch eine andere Idee?

      Ich bin zur Zeit etwas ratlos ?( :think:
    • die Extraschleife durch den Sequoia ist schon nochmal ein ganz ordentliches Stück fahrerei, gerade in den Bergen sind es viele Serpentienen. Ich würde dann nach dem Yosemite nur bis Fresno fahren dann Sequoia auf der 180 und auf der 198 zurück nach Visalia. So haben wir es 2011 gemacht (siehe reisebericht) ist aber eine komplette Tagestour.
    • Vielen Dank für die vielen Tips.... :exzellent:

      Dilos: Habe Deine Reiseberichte gelesen und kann mir unsere Route jetzt besser vorstellen..... :super:



      Jetzt habe ich schon wieder die nächsten Fragen:

      Wenn es für die Durchfahrt durchs Death Valley wirklich zu heiß sein sollte (meine Familie ist skeptisch), welche Strecke wäre dann die günstigte von Las Vegas nach Bishop???

      Welche Strecke ist vom Yosemite Valley Richtung Fresno die günstigste? über Mariposa oder über Oakhust?
    • Also ich finde es jetzt eigentlich noch umständlicher, als vorher. Erst oben rum, dann nochmal zurück nur um den Sequoia mitzunehmen? Das wäre mir zuviel Gurkerei. Ich würde den Sequoia weglassen oder die Variante mit Lake Tahoe nehmen.
      Aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung.

      Letztendlich ist die Hauptsache, dass ihr euch mit der Route wohlfühlt.
    • Welche Strecke ist vom Yosemite Valley Richtung Fresno die günstigste? über Mariposa oder über Oakhust?


      ich bin die direkte strecke, also 2mal über oakhust gefahren. falls ihr den sequoia doch weglassen wollt, gibt es alternativ auch im yosemite mammutbäume ( Mariposa Grove).

      westkueste-usa.de/mn_Yosemite_MariposaGrove.htm

      Wenn es für die Durchfahrt durchs Death Valley wirklich zu heiß sein sollte


      zu heiß gibt es nicht, klima auf volle leistung (umluft) und augen zu und durch, am bad water kurz aussteigen und schnell wieder ins kühle auto..... :heat:
      wir hatten 47 grad :heat:
    • Genau! Also wir durchs Death Valley gefahren sind, meckerte auch eine deutsche Touristin:"Hooooorst, mensch muss dat denn hier sooo warm sein? 30°C wären doch auch genug gewesen!!!" Peinlich! Das Thermometer zeigte unten in Badwater 53°C. Selbst in Las Vegas hatten wir kaum unter 40°C. Man muss halt viel trinken, sonst ist alles im grünen Bereich.